amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

17.Mär.2006
amiga.org (Webseite)


Magazin: Total Amiga, Ausgabe 23
Ausgabe 23 des englischen Printmagazins "Total Amiga" wird ab heute an die Abonnenten ausgeliefert. Highlights dieser Ausgabe sind ein ausführliches Interview mit Dave Haynie, der seine Ansichten zu Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Amigas erläutert, sowie ein weiteres Interview mit Stephen Fellner, Autor des Movie-Players DvPlayer. (cg)

[Meldung: 17. Mär. 2006, 23:32] [Kommentare: 2 - 18. Mär. 2006, 00:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mär.2006
Pegasos.org (Webseite)


Linux: DTP-Programm PageStream nun auch als PowerPC-Version
Wie DesktopLinux.com berichtet, liegt das Desktop-Publishing-Programm PageStream neben Versionen für AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS, Windows, Mac OS X und Linux/x86 nun auch für Linux/PPC vor.

Die PowerPC-Variante wurde binnen weniger Monate entwickelt, die Linux/GTK-Version an sich existiert hingegen bereits seit fast drei Jahren. (snx)

[Meldung: 17. Mär. 2006, 19:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mär.2006
Martin Wolf (ANF)


Amiga-Händler: Eternity und Computer Hofmann von Abmahnungen betroffen
Die Amiga-Händler Eternity und Computer Hofmann haben Ende Dezember eine Abmahnung erhalten, weshalb deren Webseiten seit Jahresbeginn vorübergehend geschlossen sind.

Nun sucht die Firma Eternity Kontakt zu möglichen weiteren Opfern der mit dieser Abmahnung betrauten Kanzlei:

Liebe Amiga-Gemeinde,

sicherlich ist einigen von euch bereits aufgefallen, dass unsere Webseite seit Anfang des Jahres vorübergehend geschlossen wurde - angeblich wegen Überarbeitung derselben. Das gleiche gilt für Computer Hofmann in Berlin.

In Wahrheit sind diese beiden Amiga-Computerläden und ein dritter PC-Kleinsthändler am 27.12.2005 von der Firma Lars Ankermann durch die Kanzlei Argauer & Kollegen abgemahnt worden und liegen nun im Rechtsstreit mit dieser.

Um eine eventuell missbräuchliche Gebühreneintreibung der Kanzlei Argauer & Kollegen nach UWG §8.4 zu beweisen, sind wir auf der Suche nach weiteren Opfern dieser Abmahnwelle.

Entsprechend bitten wir ebenfalls Betroffene, sich unter 02234-272300 (Firma Eternity) zwecks Koordination zu melden.

Beide Firmen stehen dem Amiga-Bereich weiterhin offen gegenüber und werden ihre Webseiten wieder online nehmen, sobald der entsprechende Sachverhalt geklärt ist. Insbesondere Computer Hofmann hat noch ein großes Lager an Amiga-Produkten und freut sich über jeden Amiga-Kunden.

Mit freundlichem Gruß,
Martin Wolf
Fa. Eternity (snx)

[Meldung: 17. Mär. 2006, 18:19] [Kommentare: 28 - 21. Mär. 2006, 21:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mär.2006
Pegasosforum (Forum)


Demo-Party: Breakpoint 2006 in Bingen
Traditionell über Ostern findet auch dieses Jahr wieder die Demo-Party "Breakpoint" in Bingen am Rhein statt. Veranstaltungsort vom 14. bis 17. April ist wie 2005 die Rundsporthalle.

Neben den Wettbewerben für Amiga-, PC- und C64-Anwender werden unter anderem auch Seminare, Workshops und musikalische Darbietungen angeboten. (snx)

[Meldung: 17. Mär. 2006, 16:40] [Kommentare: 8 - 18. Mär. 2006, 10:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mär.2006
ANN (Webseite)


AmiZilla: Spendenaufruf und Verlosung
AmiZilla, das spendengestützte Projekt zur Portierung des bekannten Web-Browsers Mozilla, ruft zu weiteren Spenden auf. Derzeit winken einem potentiellen Portierer knapp 10.000 USD Preisgeld - wer jetzt spendet und mit seiner Spende die Gewinnsume über die Grenze von 10.000 USD erhöht, gewinnt ein Produkt seiner Wahl aus dem Angebot von DiscreetFX. (cg)

[Meldung: 17. Mär. 2006, 14:48] [Kommentare: 16 - 19. Mär. 2006, 12:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mär.2006
Andreas Magerl (ANF)


APC&TCP übernimmt den Vertrieb des "Amiga-Guru-Buch"
Pressemitteilung  APC&TCP freut sich, die Übernahme des Vertriebs des "Amiga Guru Buch" bekanntgeben zu können. Durch die Zusammenarbeit mit Ralph Babel ist das über 500 Seiten starke Nachschlagewerk für Programmierer und solche die es werden wollen in der deutschen Fassung ab sofort wieder im Onlineshop von APC&TCP erhältlich. (cg)

[Meldung: 17. Mär. 2006, 14:25] [Kommentare: 14 - 19. Mär. 2006, 18:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mär.2006
Andreas Küssner (ANF)


WK-Artworks mit Wildfire auf der Classic Computing 2006
Auf der Classic-Computing 2006 (30. September - 01. Oktober, Nordhorn) wird Andreas Küssner mit Wildfire von WK-Artworks vor Ort sein. Interessierte sind am WK-Artworks Stand herzlich willkommen. (cg)

[Meldung: 16. Mär. 2006, 23:26] [Kommentare: 7 - 17. Mär. 2006, 13:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mär.2006
Brork (E-Mail)


AmigaJoker.de feiert dreijähriges Bestehen
AmigaJoker.de, das selbsterklärte "Computer-Forum der coolen Generation", feiert heute sein dreijähriges Jubiläum. Inzwischen zählt man dort über 350 Mitglieder.

Nachfolgend lesen Sie die offizielle Mitteilung von Amiga-Joker.de:

Aller guten Jahre sind drei?

Seit exakt drei Jahren beglücken wir nun euch, uns und den Rest der amiganisierten Welt mit dem "Computer-Forum der coolen Generation". Und es waren weiß Gott drei aufregende Jahre: slle Ereignisse und Stories nachzurechnen, überlasse ich dem Statistischen Bundesamt. ;)

Jedenfalls haben wir uns über viele Highlights gefreut und über so mache Diskussion geärgert, konnten die verschiedenen Trends und die Geburt neuer Hardware- und Software Perlen miterleben - sowohl im Amiga- als auch im PC- und Konsolen-Bereich. Vor allem aber durften wir erleben, wie sich aus einer kleinen Fan-Postille seitens des Users "grand_diablo" mit seinem "PC Joker Forum" und einer Hand voll User nach Umstieg auf AmigaJoker.de ein doch recht großer und gemütlicher "Haufen" von Amiga-, PC- und Konsolen-Usern gebildet hat - mit inzwischen über 350 Mitgliedern!

Dafür möchte ich mich im Namen meiner Moderatoren bei euch bedanken und hoffe, dass diese Community noch lange erhalten bleibt! Wünsche und Anregungen sind natürlich immer willkommen - und natürlich sind auch hilfreiche Hände zur Umsetzung jeder Zeit herzlich willkommen!

Wie könnte es anders sein, gibt es es diesmal ein Gewinnspiel in Tradition des Jokers namens "Das Joker-Millionenspiel"! Dieses findet ihr unter: AmigaJoker.de -> Sonstiges -> JokerGames -> Joker-Millionspiel. Den Text bitte GENAU lesen! ;)

Ich wünsche euch weiterhin viel Spaß mit AmigaJoker.de und hoffe, ihr nehmt weiter kräftig an der Community teil. Sollte es Probleme mit eurem Account geben, sendet bitte einfach eine E-Mail.

Euer Brork (snx)

[Meldung: 16. Mär. 2006, 17:51] [Kommentare: 6 - 17. Mär. 2006, 13:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mär.2006
amigaworld.net (Webseite)


Onyxsoft: Zahlreiche Software-Updates
Onyxsoft haben zwei neue Tools veröffentlicht: Macc ist ein Mausbeschleuniger für AmigaOS 4 während das MUI-basierte ZoomIt (AmigaOS 3/MorphOS) Bildschirmausschnitte vergrößert.

Außerdem wurden neuere Versionen von ActivateWindow (OS3), Allkeys (OS4, MOS), AmigaAMP Prefs (OS3), DECH (OS3), DigiConverter (OS2/3) und JoinSplitter (OS 2/3) veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 15. Mär. 2006, 23:19] [Kommentare: 6 - 17. Mär. 2006, 10:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mär.2006
Raffaele (ANF)


Genesi: Blockdiagramm der Open Server Workstation
Bill Buck und Raquel Velasco haben in ihrem Blog ein Blockdiagramm der angekündigten "Open Server Workstation" (OSW) veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 15. Mär. 2006, 21:30] [Kommentare: 34 - 19. Mär. 2006, 20:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mär.2006
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Dateimanager Amidisk 1.04
Amidisk von Roland Florac ist ein Reaction-basierter Dateimanager für AmigaOS 4 (Screenshot). Änderungen seit der letzten Version:
  • Handles mouse wheel
  • Better vertical proportionnal gadgets handler
  • Bug on the Comments handler corrected (didn't work for ALL files)
  • New prefs button to deactivate bubble help
  • String gadget path bug corrected (didn't work when the tab wasn't active)
(cg)

[Meldung: 15. Mär. 2006, 19:17] [Kommentare: 9 - 16. Mär. 2006, 20:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mär.2006



amiga.org: Server-Upgrade am 16.03.2006
Das Amiga-Portal amiga.org wird morgen auf einen leistungsfähigeren Server umziehen, weswegen für die nächsten zwei Tage mit Ausfällen zu rechnen ist.

Offenbar war der bisherige Server dem von amiga.org generierten Transfer-Volumen - 60 bis 70 GB pro Monat - nicht mehr gewachsen. (cg)

[Meldung: 15. Mär. 2006, 18:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mär.2006
PPA (ANF)


intuitionbase.com: Erste Eindrücke von AmigaOS 4.0 Update 4
Russell "FuZion" Glover hat bei IntuitionBase einen (englischen) Artikel veröffentlicht, in dem er seine Eindrücke vom vierten Prerelease-Update für AmigaOS 4.0 zusammenfasst. (cg)

[Meldung: 15. Mär. 2006, 14:40] [Kommentare: 90 - 19. Mär. 2006, 02:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mär.2006
4players.de (ANF)


DVD: Digital Memories - Erinnerungen an die C64-Szene
Mit Digital Memories Vol. 1 ist jetzt eine DVD erhältlich, die auf den Spuren erfolgreicher Szene-DVDs wie etwa Mindcandy wandelt. 15 der besten Demos der C64-Ära sind auf der ersten Ausgabe enthalten. Darunter finden sich etwa Fairlights Boogie Factor, oder die legendären Demos Deus Ex Machina von Crest, Dutch Breeze von Blackmail oder der Uralt-Klassiker Electric Cafe von Ash & Dave.

Als Bonus-Material finden sich hunderte von Szene-Grafiken, 14 Musikstücke von Musiklegenden wie Chris Hülsbeck, Rob Hubbard oder Fred Gray, sowie die Spiele Turrican 3, Crush, Metal Warrior 4 und It's Magic mit auf dem Silberling. Die DVD wird in Kürze bei 4players.de ausgiebig unter die Lupe genommen. (cg)

[Meldung: 14. Mär. 2006, 21:09] [Kommentare: 2 - 15. Mär. 2006, 11:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mär.2006
Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V. (ANF)


Veranstaltung: Classic-Computing 2006
Am 30. September und 01. Oktober 2006 findet, diesmal im niedersächsischen Nordhorn, die Classic-Computing 2006 statt.

Auf rund 1.100 Quadratmetern treffen sich User, Clubs, Händler und Sammler historischer Rechner aus ganz Deutschland, Benelux und vielen anderen Ländern. Neben der Möglichkeit an einem der zahlreichen aufgebauten Computern und Konsolen zu spielen, können Sie sich auch bei Mitgliedern des "Vereins zur Erhaltung klassischer Computer" und anderen Sammlern und Händlern über Reparatur und Instandhaltung Ihres "Oldtimers" informieren. Bei Händlern und Privatverkäufern besteht auch die Möglichkeit, ganze Rechner, Spiele und Zubehör zu tauschen oder zu kaufen. Eine große Zahl von Sammlern, Händlern und der "Retropresse" haben bereits ihr Kommen zugesagt. Eingeladen sind natürlich nicht nur Vereinsmitglieder, sondern alle Freunde klassischer Computer.

Ein besonderer Schwerpunkt gilt in diesem Jahr der immer noch rege aktiven Amiga-Szene, wo wir besonders viele Händler und User erwarten. Aber auch Freunde anderer Computer kommen sicher nicht zu kurz. Traditionsgemäß werden auch in diesem Jahr viele MSX-Rechner, Commodore 8 Bit Computer, Ataris, alte Apple-Rechner und auch historische professionelle Computer aus der Zeit vor Windows zu sehen und zu erleben sein.

Der Eintrittspreis für Besucher beträgt 2 EUR. Aber auch für Händler, Sammler und Trödler bestehen sehr attraktive Preise, um diese Veranstaltung zu einem wirklichem Mega-Event werden zu lassen.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite des Vereins zur Erhaltung klassischer Computer e.V., www.classic-computing.de, oder direkt unter www.amiga-event.de, oder per Post beim Vereinsvorstand, Rüdiger Schuldes, Kappelbergstraße 14, 71332 Waiblingen. (cg)

[Meldung: 14. Mär. 2006, 18:49] [Kommentare: 3 - 15. Mär. 2006, 07:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mär.2006
Michael Böhmer (ANF)


Neue Auflage des SUBWAY USB-Controllers
Auf Grund der hohen Nachfrage freut sich E3B, eine weitere Auflage des bekannten und beliebten USB-Kontrollers SUBWAY für den Amiga Clockport bekannt geben zu können. Die Produktion konnte noch vor dem Forschungsaufenthalt von Michael Böhmer gestartet werden und läuft bereits auf vollen Touren.

Diese Neuauflage wird aktiv durch einen ehemaligen Konkurrenten auf dem USB-Markt unterstützt. Massimo Mancini - Designer des leider nur als Prototyp erschienenen UltraBUS - hat sein Bauteillager an E3B abgetreten und ermöglicht damit eine einfache Neuauflage der SUBWAY, die sonst beinahe an der Verkaufspolitik der Halbleiterindustrie bzw. deren deutschen Distributoren gescheitert wäre.

Als Software wird - wie bisher - Chris Hodges bekannter USB-Stack Poseidon in der Version 2.x beiliegen. Das günstige Upgrade-Angebot, bei dem E3B einen Teil der Lizenzkosten übernimmt, gilt ebenfalls für die neu aufgelegten SUBWAY-Module und ist im Bereich USB-Kontroller für den Amiga bislang nur für Produkte der Firma E3B möglich.

E3B gibt den Auslieferstart der SUBWAY wie gewohnt über die bekannten News-Seiten bekannt. Sicher ist bereits, dass die SUBWAY bei allen größeren Amiga-Händlern weltweit erhältlich sein wird. Als Novum wird diesmal der Vertrieb für ausgewählte Länder durch individual computers durchgeführt, um allen Händlern einen kostensparenden Einkauf (und damit einen günstigen Endkundenpreis) zu ermöglichen. (nba)

[Meldung: 14. Mär. 2006, 12:28] [Kommentare: 21 - 18. Mär. 2006, 21:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mär.2006
Sven Ottemann (ANF)


Archivierer: Lha 2.12 für AmigaOS 2/3/4 und WarpOS
Sven Ottemann hat eine neue Version von Amiga-Lha veröffentlicht. In Lha 2.12 wurden zwei Fehler beseitigt, u.a. werden Softlinks jetzt nicht mehr mit Verzeichnissen verwechselt. (cg)

[Meldung: 14. Mär. 2006, 01:31] [Kommentare: 29 - 16. Mär. 2006, 20:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mär.2006
4Players.de (Webseite)


Spielesammlung: Amiga Classix 5
Am 3. März erschien die Spielesammlung "Amiga Classix 5". Enthalten sind 200 Spiele, davon auch vier unveröffentlichte: Son Shu Shi, Indigo, Denjoy und Slez. Einen Testbericht von 4Players.de finden Sie unter dem Titellink.

Unter anderem enthalten sind:
  • Anstoß
  • Anstoß World Cup Edition
  • Astatin
  • Defender of the Crown
  • Der Patrizier
  • Fears
  • Foundation Director’s Cut
  • Frontline
  • Game of Life
  • Goal!
  • Guerilla in Bolivia
  • Hanse – Die Expedition
  • Hunter
  • Indigo
  • Interphase
  • Iridon
  • It came from the Desert 1&2
  • Jimmy’s Fantastic Journey
  • Jump'n Roll
  • Krypton Egg
  • Lords of the Rising Sun
  • Mafdet and the Book of the Dead
  • Mah Jongg Dragon Tiles
  • Return to Zantis
  • SDI
  • Sinbad and the Throne of the Falcon
  • Son Shu Shi
  • The King of Chicago
  • TV Sports Baseball
  • TV Sports Basketball
  • TV Sports Boxing
  • TV Sports Football
  • Warlords
(snx)

[Meldung: 13. Mär. 2006, 19:16] [Kommentare: 7 - 22. Mär. 2006, 10:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mär.2006
Michael Böhmer (ANF)


PCI-Busboard: Upgrade der Prometheus-Firmware verzögert sich
Pressemitteilung  Das lange erwartete Upgrade der Prometheus-Firmware (u.a. voller DMA-Support) verzögert sich leider. Die neuen CPLD-Programme sind mittlerweile komplett überarbeitet, wegen der notwendigen Umstellungen in der Treibersoftware (die nicht bei E3B durchgeführt werden, und auf deren Zeitpläne wir leider nur geringen Einfluß haben) kann das Upgrade noch nicht ausgeliefert werden.

E3B bitte für die auftretende Verzögerung um Nachsicht. Wir arbeiten weiterhin an diesem Upgrade, das einige kleine Überraschungen für Prometheus-Besitzer beinhaltet. Nur soviel: das Warten lohnt sich :-) (cg)

[Meldung: 13. Mär. 2006, 16:38] [Kommentare: 12 - 17. Mär. 2006, 14:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mär.2006
Michael Böhmer (ANF)


E3B - zeitweilig nur eingeschränkter Support möglich
Wegen eines Forschungsaufenthaltes ist in der Zeit von 14.03.2006 bis 19.04.2006 leider nur eingeschränkter Support bei E3B verfügbar. Wir werden uns bemühen, alle eingehenden Anfragen per Mail schnellstmöglich zu beantworten, können aber geringfügig längere Antwortzeiten nicht ausschliessen. Dringende Fragen werden aber - wie gehabt - per Mail beantwortet. (cg)

[Meldung: 13. Mär. 2006, 16:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mär.2006
Patrick Nevian (ANF)


Adventure: In Shadow of Time - Erstveröffentlichung auf "Retro Classix"
Das bislang unveröffentlichte Adventure In shadow of time ist jetzt erstmals käuflich zu erwerben: Es ist Bestandteil der "Retro Classix" CD, die über tausend Spiele für klassische 8- und 16-Bit Computer enthält. Als weitere Erstveröffentlichung ist auf der CD "Quizmaster" enthalten. (cg)

[Meldung: 13. Mär. 2006, 13:44] [Kommentare: 14 - 16. Mär. 2006, 18:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mär.2006



Aminet-Uploads bis 12.03.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
MakeHTMLMap.lha            comm/www    1.3M  OS3  The Gallery/Onlineshop Creator for Amiga
libmad.lha                 dev/misc    242K  OS4  MAD: MPEG Audio Decoder
disktype-8.lha             disk/misc    92K  MOS  Disk format detector
Arkanos.lha                game/misc   518K  OS3  free break out game like ARKANOID
DWCE.lha                   game/misc    84K  OS3  Demon's Winter Character Editor
StripFighterPatch.lha      game/patch  2.8M  OS3  Patch for Strip Fighter game
thuria.lha                 game/text    56K  OS4  Dungeons of Thuria, interactive fiction
SmartScale.lha             gfx/conv     32K  OS3  A CLI/WB program used for gfx conversion
ide_driverpack.zip         hard/drivr  192K  OS4  OS4 IDE driver package
mmkeyboard.lha             hard/drivr  504K  VAR  V3.16 Use entire Multmedia Keyboard on A
Stripes.lha                misc/antiq    6K  OS3  Classic WB 1.x background copper bars pr
Calculator.lha             misc/math    33K  VAR  Replacement for removed MorphOS tool, ga
ADPCM_dec.lha              mus/misc     29K  OS3  Decoder for Christian Buchner's ADPCM pa
aluminium.lha              pix/icon    997K  GEN  'Aluminium Folders Lite' a PNG iconset.
crystal_ca.lha             pix/icon     44K  GEN  CRYSTAL ClassAction Icons
crystal_clear.lha          pix/icon    4.7M  GEN  'Crystal Clear' a Sys Rep. Icon Set with
crystal_clear2.lha         pix/icon    3.3M  GEN  'Crystal Clear' Sys Icons with Installer
kids.lha                   pix/icon    6.9M  OS4  'Kids Icons' a Sys Rep. Icon Set with In
pure.lha                   pix/icon    2.6M  GEN  'Pure Icons' a PNG iconset. (128, 64, 48
sanrio.lha                 pix/icon    304K  GEN  'Sanrio' a PNG iconset. (128, 64)
smurfhouses.lha            pix/icon    532K  GEN  'Smurf Houses' a .info iconset. (128x128
star_wars.lha              pix/icon    724K  GEN  'Star Wars' a PNG iconset. (128, 64, 48,
thhgttg.lha                pix/icon    132K  GEN  'Hitchhikers Guide to the Galaxy' a PNG 
transformersx2.lha         pix/icon    326K  GEN  'Transformers X Vol 2' a PNG iconset. (1
MiniAmiga2000-Bauplan.png  pix/misc     10K  GEN  Amiga2000 miniature model
novometal_iv.lha           pix/misc     32K  GEN  light, simple & elegant theme for OS4
zzz.lha                    pix/theme    11K  GEN  Sleepy busy pointer in the 2.0 style
meridian.lha               util/cdity  271K  VAR  V2.20 PDA like input system
pciscan.lha                util/cli    141K  OS4  Lists, or tests for attached PCI devices
akTIFF-dt.lha              util/dtype  383K  VAR  akTIFF-dt V45.47 (TIFF, 68000-060/MOS)
aiss.lha                   util/misc   332K  GEN  AISS - Amiga Image Storage System
Scout_mos.lha              util/moni   1.0M  MOS  V3.5, System monitor (MUI & AmiTCP optio
Scout_os3.lha              util/moni   927K  OS3  V3.5, System monitor (MUI & AmiTCP optio
Scout_os4.lha              util/moni   1.1M  OS4  V3.5, System monitor (MUI & AmiTCP optio
Scout_src.lha              util/moni   827K  GEN  V3.5, System monitor - GNU-GPL source co
(cg)

[Meldung: 13. Mär. 2006, 00:42] [Kommentare: 1 - 13. Mär. 2006, 07:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mär.2006



os4depot.net: Uploads bis 12.03.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
libmad.lha             dev/lib  241kb  MAD: MPEG Audio Decoder
scout.lha              uti/mis    1Mb  System monitor (MUI & AmiTCP optional)
rkeyboard.lzx          dri/inp   18kb  Bootkeyboard driver for OS4's USB stack 
novometal_iv.lha       gra/the   32kb  light, simple & elegant theme
amigascrapbookfix.lha  gra/vie  916kb  Enhancement for AmigaScrapbook
aluminium.lha          gra/ico  996kb  'Aluminium Folders Lite' a PNG iconset.
pure.lha               gra/ico    2Mb  'Pure Icons' a PNG iconset. (128, 64, 48
thhgttg.lha            gra/ico  131kb  'Hitchhikers Guide to the Galaxy' a PNG 
bluehorizon.lha        gra/ico    1Mb  Blue Horinzon Png iconpack
sanrio.lha             gra/ico  304kb  'Sanrio' a PNG iconset. (128, 64)
star_wars.lha          gra/ico  724kb  'Star Wars' a PNG iconset. (128, 64, 48,
kids.lha               gra/ico    6Mb  'Kids Icons' a Sys Rep. Icon Set with In
amigascrapbook.lha     gra/vie   28Mb  A virtual scrapbook with samples
pciscan.lha            uti/she  140kb  Lists, or tests for attached PCI devices
ide_driverpack.zip     dri/sto  191kb  OS4 IDE driver package
thuria.lha             gam/adv   56kb  Dungeons of Thuria, interactive fiction
crystal_ca.lha         gra/ico   43kb  CRYSTAL ClassAction Icons
transformersx2.lha     gra/ico  326kb  'Transformers X Vol 2' a PNG iconset. (1
crystal_clear.lha      gra/ico    4Mb  'Crystal Clear' a Sys Rep. Icon Set with
crystal_clear2.lha     gra/ico    3Mb  'Crystal Clear' Sys Icons with Installer
(cg)

[Meldung: 13. Mär. 2006, 00:42] [Kommentare: 1 - 15. Mär. 2006, 22:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 573 1140 ... <- 1145 1146 1147 1148 1149 1150 1151 1152 1153 1154 1155 -> ... 1160 1414 1673 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.