amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

04.Jan.2005



Software-News bis 04.01.2005

Jabberwocky 1.5pre8 (fixed)

Die Anfang Dezember veröffentlichte Betaversion 1.5pre8 des Instant-Messenger-Klients "Jabberwocky" hatte noch einige Probleme, weshalb jetzt eine überarbeitete Version zur Verfügung steht.

Link: Homepage
Download: Jabberwocky_aos_v1_5pre8a.lha (87 KB)

amrss 3.0

amrss zeigt so genannte "RSS-Feeds" an, also Kurznachrichten in Textform, wie sie beispielsweise von amiga-news.de oder amiga.org angeboten werden.

Link: Homepage

Worm Wars 8.3

"Worm Wars" ist ein Tron-Clone von James "Amigan" Jacobs (Screenshot). Version 8.3 beinhaltet diverse kleinere Optimierungen und Bugfixes.

Download: WormWars.lha (700 KB)

Saga 1.52

Ebenfalls von James Jacobs stammt "Saga", eine Computer-Umsetzung des Brettspiels "Saga: Age of Heroes" (Screenshot). Das Update beseitigt einige bekannte Fehler.

Download: Saga.lha (348 KB) (cg)

[Meldung: 04. Jan. 2005, 23:30] [Kommentare: 6 - 05. Jan. 2005, 19:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2005



CAPS Update: Weitere 86 Spiele archiviert
Das CAPS Team, das sich die Archivierung alter, kopiergeschützter Amiga-Spiele inklusive des Kopierschutzes auf die Fahnen geschrieben hat, hat weitere 86 Spiele in das CAPS-eigene Format konvertiert, welches beispielsweise von neueren UAE-Versionen gelesen werden kann. Eine Liste der neu archivierten Titel ist unter dem Titellink zu finden. (cg)

[Meldung: 04. Jan. 2005, 19:00] [Kommentare: 14 - 29. Jan. 2005, 14:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2005
Vinnny (ANF)


Bauanleitung: Neuer PS/2-Mausadapter für Classic Amiga
"RDC" hat eine neue Version seines Mausadapters "PS2M" veröffentlicht, der den Anschluss von PS/2-Mäusen an den Amiga ermöglicht. Der Adapter unterstützt Mäuse mit bis zu 5 Knöpfen und bis zu zwei Scroll-Rädern. Die überarbeitete Version kommt jetzt mit einer noch kompakteren Platine aus.

Das PS2M-Archiv enthält eine ausführliche Dokumentation, zahlreiche Fotos, das Layout für die Adapterplatine sowie eine Schritt-für-Schritt Anleitung, die den Bau des Adapters mit einfachsten Mitteln beschreibt.

Direkter Download: ps2m-pcb.lzx (418 KB) (cg)

[Meldung: 04. Jan. 2005, 18:18] [Kommentare: 27 - 06. Jan. 2005, 15:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2005
Amigaworld.net (Webseite)


Update von AmigaSamba auf Version 2.3
AmigaSamba, eine Portierung der Netzwerk-Software Samba 2.2.5, liegt nun in der Version 2.3 vor. Für die Installation werden das Basis-Archiv sowie die spezifischen Dateien entweder für 68k oder OS4 benötigt.

Download:
samba-2.2.5-base (2 MB)
samba-2.2.5-bin-2.3-68k (4,5 MB)
samba-2.2.5-bin-2.3-os4 (7,2 MB)
samba-2.2.5-source-2.3 (2,8 MB) (snx)

[Meldung: 04. Jan. 2005, 18:05] [Kommentare: 27 - 06. Jan. 2005, 18:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2005
Amigaworld.net (Webseite)


ASp: Update des Amiga Spectrum Emulator auf Version 0.85
Der Sinclair ZX Spectrum-Emulator ASp liegt nun in der Version 0.85 vor. Diese läuft jetzt auch auf Amiga-Rechnern ohne MMU in den 128K-Modi.

Der Amiga Spectrum Emulator ist in Assembler geschrieben und zielt darauf ab, ebenso authentisch wie einfach zu bedienen zu sein. ASp sollte unter AmigaOS 3.x, AmigaOS4, UAE und MorphOS laufen.

Download:
ASpV085_NOROM.lha - ohne ROM (103 KB)
ASpV085.lha - mit ROM (164 KB)

(Alle Spectrum-ROM-Images unterliegen dem Copyright der Amstrad PLC, die diese freundlicherweise für die Benutzung mit Spectrum-Emulatoren freigegeben hat.) (snx)

[Meldung: 04. Jan. 2005, 07:24] [Kommentare: 5 - 07. Jan. 2005, 00:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jan.2005



os4depot.net: Uploads bis 03.01.2005
Die seit unserer letzten Meldung hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:

cardmipng.lha         gra/ico  10kb PNGIcons for Mass Storage Devices
os4reboot.lha         uti/wor  52kb Reboot utility for OS4
freedb_copytracks.lha aud/mis   8kb ARexx script for FreeDB to create MP3 tracks
ls120                 dri/sto 349b  LS120 Driver
avisplice.lzx         vid/edi  55kb avisplice merges multiple AVI files into one.
diskspeed.lha         uti/ben  52kb Old speed testing programs ported to OS4
normalize.lha         aud/edi 785kb normalizes the volume of soundfiles
bladeenc.lha          aud/edi 589kb blade mp3 encoder
jpgtools.lha          gra/edi 307kb Independent JPEG Group tools
qadsl.tar             net/mis 210kb Utility to "auto login" on some Swedish ISP
ramspeed.lha          uti/ben  52kb measures bandwidth of cache & memory subsystems
os4touch.lha          uti/fil  16kb Touch file dates with pattern matching
sploiner.lha          uti/fil 137kb Tool for splitting large files
pdftohtml.lha         uti/tex 872kb converts pdf to html
source-highlight.lha  uti/tex   2Mb convert sources files to html, xhtml, ascii
sox.lha               aud/edi   2Mb Sound eXchange : universal sound sample translator
vorbistools.lha       aud/edi   2Mb OggVorbis tools
gamelife.lha          dem/mis  34kb Game of Life
snowflakes.lha        dem/mis  31kb Snow simulator
atari800.lha          emu/com 302kb V2.3 of the Atari800 Emulator (OS4)
compress.lha          uti/arc  71kb Packer for .Z (UNIX) files
scsispeed4.zip        uti/ben  36kb Scsispeed for OS4
nethack.lha           gam/rol   2Mb NetHack - classical RPG
mp3gain.lha           aud/edi 133kb MP3Gain - changes the volume of mp3s
xmamegui.lha          emu/gam 106kb GUI for the OS4 xMAME port v0.11
real_iconz.lha        gra/ico  11Mb Amiga PNG Icons for use with Power Icons
(cg)

[Meldung: 03. Jan. 2005, 21:40] [Kommentare: 6 - 04. Jan. 2005, 14:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jan.2005
ANN (Webseite)


Systempatch: Version 2.7 veröffentlicht
SystemPatch ändert diverse Betriebssystemroutinen, um auf Systemen mit neueren 68k-Prozessoren die Performance zu steigern. Das meiste wird aus 060-Systemen herausgeholt, anwendbar ist es aber auf allen Amigas ab einem 68020 aufwärts.

Gegenüber der Vorgängerversion wurde eine Inkompatibilität behoben: "another case solved for RawDoFmt(): locale.library FormatString() incompatibility".

Download: SystemPatch2.lha (33 KB) (snx)

[Meldung: 03. Jan. 2005, 21:36] [Kommentare: 10 - 05. Jan. 2005, 16:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jan.2005



WHDLoad: Neue Pakete bis 03.01.2005
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Folgende Installer sind in letzter Zeit neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden:
  • 02.01.05 improved: The Humans (Imagitec Design) complete rework, supports another version
  • 02.01.05 new: We will smash you (TRSI) done by Psygore
  • 02.01.05 new: Side Show (Actionware) done by CFOU!
  • 02.01.05 improved: Prince of Persia (Jordan Mechner/Brøderbund) complete rework, supports more versions and other enhancements
  • 02.01.05 improved: Hard Drivin' (Domark) supports two more versions
  • 02.01.05 improved: Great Courts/Pro Tennis Tour (UBI-Soft) supports another version
  • 02.01.05 new: Fire Star (Trojan) done by CFOU!
  • 02.01.05 improved: Dune (Cryo) supports another version
  • 02.01.05 new: Cyber Assault (Trojan) done by CFOU!
  • 02.01.05 new: Creature (Actionware) done by CFOU!
  • 30.12.04 new: The Enforcer (Trojan) done by CFOU!
  • 30.12.04 new: Skeet Shoot (Trojan) done by CFOU!
  • 30.12.04 new: Orbital Destroyer (Trojan) done by CFOU!
  • 30.12.04 new: Mickey ABC/A day at the fair/Une journée à la fête (Disney/DSI/Infogrames) done by CFOU!
  • 30.12.04 new: Je Découvre Les Couleurs (Loriciel) done by CFOU!
  • 30.12.04 new: Aliex (Trojan) done by CFOU!
  • 28.12.04 new: Playroom (Brøderbund/Infogrames) done by CFOU!
  • 28.12.04 new: Viktoria (TRSI) done by Psygore
  • 28.12.04 improved: Drakkhen (Infogrames) complete rework, many changes
  • 28.12.04 new: Dick Tracy - The Crime Solving Adventure (Disney Soft/TouchStone) done by CFOU!
  • 23.12.04 improved: Rick Dangerous (Core Design) supports another version
  • 23.12.04 new: Snoopy And Peanuts (The Edge) done by Codetapper
  • 23.12.04 fixed: Woody's World (Vision) imager fixed
  • 22.12.04 new: Daley Thompson's Olympic Challenge (Ocean) done by Codetapper
  • 22.12.04 improved: Popeye 2 (Alternative) removed disk access, quit key added for 68000 users
  • 21.12.04 new: Tensai Demo (Synergy/Grandslam) done by Codetapper
  • 21.12.04 new: Phantom Fighter (Emerald Software) done by CFOU!
  • 21.12.04 improved: Primal Rage (Atari/Time Warner Interactive) imager fixed, snoop bugs fixed, new icons
  • 20.12.04 improved: Stunt Car Racer (Microstyle) supports the tnt version, miscellaneous improvements
  • 19.12.04 new: 7 Cities Of Gold (Ozark Softscape/Electronic Arts) done by JOTD
  • 17.12.04 improved: Pirates! (Microprose) rewritten for whdload 16, unofficial aga version
  • 17.12.04 updated: Dune (Cryo) slight changes in source and install script
  • 17.12.04 new: Starush (Ubi Soft) done by CFOU!
(cg)

[Meldung: 03. Jan. 2005, 21:21] [Kommentare: 1 - 03. Jan. 2005, 21:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jan.2005
Eternity (ANF)


Grafikkarte: Eternity Computer nimmt Vorbestellungen für "AmiVD" an
Ab heute ist es möglich, bei uns eine neue Grafikkarte von AHT Europe Ltd. vorzubestellen. Viele von uns mögen noch immer ihre Classic-Hardware und freuen sich, wenn sie die alten Rechner mit neuen Produkten ausstatten können. Für diesen Markt werden wir Ihnen ab März 2005 nun eine Grafikkarte mit folgenden Spezifikationen anbieten können:
  • 3dfx-Grafikprozessor
  • 128 Bit 2D/3D-Videobeschleuniger
  • 16 MB SDRAM
  • 166 MHz-getakteter Grafikkern/Speicher
  • 350 MHz RAMDAC
  • 166 Megapixel/Sekunde
  • 333 Megatexel/Sekunde-Füllrate
  • 7 Millionen Polygone/Sekunde Verarbeitungsleistung
  • 2D-Auflösung bis zu 2046 x 1536 @ 75Hz
  • Amiga Zorro II-Businterface
  • Picasso 96-Grafikkartentreiber
Lieferbar Frühjahr 2005. Verkaufspreis: 149 Euro.

Sie können nun bei uns diese Karte verbindlich vorbestellen, ohne eine Anzahlung vornehmen zu müssen. Die Bestellung tritt nur in Kraft, wenn alle oben genannten Spezifikationen eingehalten werden. Vorbestellen können Sie unter der Hotline 02234-272300. (cg)

[Meldung: 03. Jan. 2005, 20:02] [Kommentare: 69 - 05. Jan. 2005, 19:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jan.2005
Holger Krefting (ANF)


Tales of Tamar: About Kings and Dragons (MP3)
Werte Mitspieler, Tester und potentielle Reichsinhaber! Hört, hört! Bitte seyed so genehm und schenket uns einige Sekunden Euer Gehör!

Etwas gar Vorzügliches können wir Euch heuer anbieten. Unser Barde hat zuletzt in einer einsamen Stund' eine neue Melodie geschrieben und möchte sie nun dem geneigten Auditorium vorstellen. Sicherlich ist Euch der Name des berühmten Barden noch geläufig. Gallahad wird er auf Tamar genannt, Holler auf anderen Welten.

So werfet nun Eure Netze aus und fangt ein diese wunderbare Melodie: http://www.tamar.net/bin/About_Kings_and_Dragons.mp3

Das gesamte ToT-Team wünscht nachträglich ein schönes und erfolgreiches neues Jahr. Möge Euch Frieden, Glück und Wohlstand beschert sein!

Das ToT-Team
Wolfen (snx)

[Meldung: 03. Jan. 2005, 19:56] [Kommentare: 20 - 05. Jan. 2005, 09:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jan.2005
Ian Chapman/Mario Misic (ANF)


Hardware-Kompendium: BBoAH wird 6 Jahre alt
Das "Big Book of Amiga Hardware" feiert diesen Monat sein sechsjähriges Bestehen. Zum ersten Mal ging das BBoAH im Januar 1999 mit knapp 200 Einträgen und ca. 10 MB Umfang an den Start. Seit dieser Zeit überlebte es 2 Serverausfälle und eine Datenbankumwandlung und hat heute über 1500 Einträge mit einem Umfang von über 750 MB.

Als kleines Geburtstagsgeschenk gibt es hier das BBoAH so zu sehen, wie es im Oktober 1999 aussah. (cg)

[Meldung: 03. Jan. 2005, 18:57] [Kommentare: 8 - 04. Jan. 2005, 19:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2005
Harald Frank (ANF)


Ausfall des Servers (Web/E-Mail) von vmc.de sowie zappshop.de
Nach einem Ausfall des Servers von vmc.de und zappshop.de sind alle Webseiten sowie E-Mail-Adressen derzeit nicht erreichbar. Wir hoffen, das Problem in ein bis zwei Tagen behoben zu haben und dann wieder komplett erreichbar zu sein.

Bis dahin wünsche ich allen Lesern und Kunden ein gutes neues Jahr. :)

Harald Frank (snx)

[Meldung: 02. Jan. 2005, 16:54] [Kommentare: 4 - 03. Jan. 2005, 00:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2005
Pegasosforum (Webseite)


MorphOS: Update des Programms MorphTray auf Version 0.5
Das Programm MorphTray von Nicolas Ramz liegt inzwischen in der Version 0.5 vor. Neben einem neuen Icon wurde ein Kontextmenü für die Systemeinstellungen hinzugefügt.

MorphTray bildet die Funktion der Windows-"Tray" unter MorphOS nach (Screenshot). Es ist dafür gedacht, kleine Icons abzulegen, mit denen sich Programme starten lassen oder die in einer Sprechblase Informationen anzeigen, wenn sich der Mauszeiger über ihnen befindet.

Download: MorphTray.lha (217 KB) (snx)

[Meldung: 02. Jan. 2005, 09:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2005
Amiga.org (Webseite)


Kleines 3D-Denkspiel: SopoBlock
Bei SopoBlock handelt es sich um ein kleines Denkspiel mit 3D-Grafik, bei dem es darum geht, verschiedenfarbige Blöcke vom Spielfeld zu entfernen (Screenshot).

Einige der Eigenschaften des Spiels:
  • Echtzeit-3D-Grafik (Warp3D/MiniGL)
  • 16 Bit-Stereosound (AHI)
  • Versionen für 68k und WarpOS
  • Highscore-Liste
  • Joystick-Unterstützung
Systemvoraussetzungen:
  • Amiga mit mindestens 68040-Prozessor (PPC-Unterstützung via WarpOS) oder ein kompatibles System
  • Funktionierende Warp3D-Installation
  • Funktionierende AHI-Installation
  • Lucyplay.library von Oliver Gantert (Version 4.0 ist enthalten)
(snx)

[Meldung: 02. Jan. 2005, 09:20] [Kommentare: 11 - 04. Jan. 2005, 19:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2005
Achim Stegemanns Homepage (ANF)


Achim Stegemann (Digital Almanac) verabschiedet sich vom Amiga
Achim Stegemann, Autor von Digital Almanac, AmiChess und diversen anderen Amiga-Programmen, verabschiedet sich nach der bereits letztes Jahr erfolgten Einstellung der Weiterentwicklung von Digital Almanac (amiga-news.de berichtete) nun vollends vom Amiga, womit auch der Verkauf seiner Software eingestellt worden ist. Eine Begründung für Achim Stegemanns Abschied vom Amiga finden Sie auf seiner Homepage unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 02. Jan. 2005, 09:08] [Kommentare: 210 - 11. Jan. 2005, 10:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jan.2005



Neujahrsgrüße von amiga-news.de
Das Team von amiga-news.de wünscht allen Leserinnen und Lesern ein frohes neues Jahr und viel Glück, Zufriedenheit, Erfolg und Gesundheit in den kommenden zwölf Monaten! Wir freuen uns, wenn Sie auch in 2005 den amiga-news.de und dem Amiga treu bleiben! (nba)

[Meldung: 01. Jan. 2005, 22:21] [Kommentare: 21 - 04. Jan. 2005, 17:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jan.2005
Amigaworld.net (Webseite)


Amiga Demoscene Archive: Anzahl der Produktionen erreicht 430
Das Amiga Demoscene Archive verfügt mittlerweile über 430 Produktionen. Die bisher letzten Neuzugänge sind:
  • Profanity/Darkside
  • Hyper/Focus Design and Scoopex
  • Das EFX/Scoopex
  • Lech/Freezers
  • Torque/Scoopex
  • The Sign/Scoopex
  • Voyage/Razor 1911
  • R.o.m/Essence
  • Death Trial/Mandkind
  • Wicked Sensation/TRSI
  • We will smash u/TRSI
  • 2998z/Darkage
  • Toltec 9/Subspace
Die Logo-Galerie umfasst derweil 112 Einträge. In den Charts führt seit seiner Aufnahme ins A.D.A. unverändert Planet Potion; auf den Plätzen zwei und drei folgen Megademo 8 von Kefrens sowie 4k Big! von Ephidrena.

Für jene, die sich selbst für das Erstellen von Amiga-Demos interessieren, laufen derzeit zudem entsprechende Diskussionen im A.D.A.-Forum. (snx)

[Meldung: 01. Jan. 2005, 14:46] [Kommentare: 1 - 02. Jan. 2005, 17:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jan.2005
MorphOS-News.de (Webseite)


MorphOS: ScummVM 0.7.0 und SeventhSense 0.14a veröffentlicht
Grzegorz Kraszewski hat die Version 0.14a von SeventhSense veröffentlicht. Die Aktualisierung dieses Detektors für Veränderungen von Webseiten war notwendig geworden, nachdem die bisherige Version nach der Installation des Datatype-Ersatzes MOSMedia nicht mehr funktionierte. Weitere Neuerungen bestehen nicht.

Ebenfalls ein Update erfahren hat ScummVM, der Interpreter für die SCUMM-Spiele von LucasArts. Die von Fabien Coeurjoly erstellte MorphOS-Version 0.7.0 nutzt PowerSDL.

Downloads:
SeventhSense-0.14a.lha (88 KB)
scummvm-0.7.0.lha (1,6 MB) (snx)

[Meldung: 01. Jan. 2005, 14:14] [Kommentare: 12 - 03. Jan. 2005, 21:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2004
Steffen Nitz (ANF)


SN-FindColour V1.1 veröffentlicht
SN-FindColour ist Freeware und dazu gedacht, bestimmte Farben zu finden. Rot-, Grün- und Blau-Werte können über einen Scroller eingestellt und damit die Farbe ermittelt werden. Außer den RGB-Werten ist noch die Eingabe und Ermittlung von HTML-Farbcodes möglich. Es ist eine Standard- und eine MorphOS-Version (Probleme mit Eingabefeldern) vorhanden.

SN-FindColour ist unter "Weitere SN-Archive" auf meiner Homepage (Titellink) zu finden.

SN-FindColour wird in der HTML-Generierung von SN-EuroArchiv, SN-MünzArchiv II und SN-MarkenArchiv II direkt eingebunden werden (es ist aus diesem Grund entstanden). Von diesen drei Programmen wird es bald Updates, mit verbesserten (SN-EuroArchiv), bzw. mit neu integriertem HTML-Support und anderen Veränderungen geben! (ps)

[Meldung: 31. Dez. 2004, 19:08] [Kommentare: 6 - 01. Jan. 2005, 17:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2004
Steffen Nitz (ANF)


Ankündigung von Updates von drei SN-Archiven
In wenigen Tagen werden Updates von SN-EuroArchiv und dem 2in1-Projekt SN-MünzenArchiv II und SN-MarkenArchiv II (nach einem halben Jahr Entwicklungsstillstand) erscheinen. Bei SN-Münz-/Marken-Archiv ist vor allem ein HTML-Support dazugekommen, hier eine mögliche Generierung.

Bei SN-EuroArchiv wurde u. a. die HTML-Generierung erweitert, wie an den Beispielen Jahrgangstabelle, Kursmünzensatz-Tabelle und Sondermünzen-Tabelle zu ersehen ist.

Steffen Nitz: "Ich wünsche allen Amiga-Usern und den Nutzern von den SN-Archiven und dem Spiel "Die Kleine Gilde II" einen guten Rutsch ins neue Jahr!" (ps)

[Meldung: 31. Dez. 2004, 19:05] [Kommentare: 3 - 01. Jan. 2005, 05:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2004
David Brunet (ANF)


Spiele-Datenbank: Update der "Amiga Games List"
Die von David Brunet gepflegte "Amiga Games List" (AGL) wurde erneut leicht erweitert und überarbeitet. Die AGL hat sich zum Ziel gesetzt, alle Amiga-Spiele in einem übersichtlichen Format aufzulisten. Die Liste enthält Spiele, Editoren und Daten-Disketten. Mit 8645 enthaltenen Spielen ist die AGL die umfangreichste Datenbank für Amiga-Spiele.

Wer Anmerkungen oder Ergänzungen hat, kann unter obligement AT free DOT fr mit den Verantwortlichen Kontakt aufnehmen. (cg)

[Meldung: 31. Dez. 2004, 18:42] [Kommentare: 2 - 02. Jan. 2005, 17:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2004
Martin (DaFreak) Rebentisch (ANF)


Liquid Skies records #081
Die Szenengruppe Liquid Skies veröffentlicht heute ihr 81. Musikpack. Diesmal beinhaltet es ein Musikstück namens "Before Tea Time", welches von Lcr komponiert und von Kuadziw nachbearbeitet wurde. Das Cover hierzu erstellte diesmal Kuadziw.

Einige weitere Informationen zum Track:
  • Titel: Before Tea Time
  • Artist: Lcr feat. Kuadziw
  • Stil: Drum'n'bass
  • Spiellänge: 5:08
  • Format: mp3 @ 160 kbps
  • Größe: 6 MB (ZIP-gepackt)

Die Datei steht wie immer unter dem Titellink zum freien Download bereit.

Des Weiteren wünscht die LQS-Crew allen Musikliebhabern einen guten Rutsch ins neue Jahr! (cg)

[Meldung: 31. Dez. 2004, 18:35] [Kommentare: 4 - 03. Jan. 2005, 09:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2004
ANN (Webseite)


MorphOS: "Weather" zeigt Informationen zum Wetter
"Weather" benutzt die Datenbank von weather.com, um aktuelle Wetterinformationen auf Ihrer Workbench anzuzeigen (Screenshot).

Weather benötigt das vor kurzem veröffentlichte Datatype-System MOSMedia (amiga-news.de berichtete).

Download: weather.lha (490 KB) (cg)

[Meldung: 31. Dez. 2004, 18:31] [Kommentare: 16 - 02. Jan. 2005, 12:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 608 1210 ... <- 1215 1216 1217 1218 1219 1220 1221 1222 1223 1224 1225 -> ... 1230 1441 1658 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.