04.Nov.2001
Thorsten Schölzel (E-Mail)
|
News: MorphOS-News mit neuer Domain
Die MorphOS-News ziehen um und sind nun unter
www.MorphOS-News.de erreichbar.
(sd)
[Meldung: 04. Nov. 2001, 20:45] [Kommentare: 20 - 06. Nov. 2001, 11:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.2001
Dirk Baeyens (E-Mail)
|
AmigaDE: Neue Spiele - MazeMonster, Gobbler, Tikino
Im AmigaDE-Shop sind neue Spiele erschienen. Hierunter befindet
sich mit 'MazeMonster' ein Spiel im Stil von PacMan, das von
Motion Studios entwickelt worden ist,
mit 'Gobbler' ein Snake-Spiel mit mehreren Welten von
Pulsar Interactive
und mit 'Tikino' ein Denkspiel mit 25 Leveln von
Technomages.
(sd)
[Meldung: 04. Nov. 2001, 17:58] [Kommentare: 11 - 07. Nov. 2001, 18:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.2001
Amiga Future
|
Datatype: akNAIL V44.13
Am 4. November 2001 hat Andreas Kleinert die Version 44.13 des
'akNAIL-Datatypes' veröffentlicht. Dieser Datatype lädt
Grafiken im IFF-NAIL-Format, die von ImageFX für Thumbnails
verwendet werden.
Download: akNAIL-dt.lha (105K)
(sd)
[Meldung: 04. Nov. 2001, 17:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.2001
Czech Amiga News
|
Geschichte: Amiga Interactive Guide aktualisiert
Am 1. November 2001 hat Gareth Knight die Website des
englischsprachigen 'Amiga Interactive Guide' aktualisiert.
Dieser Guide befasst sich ausführlich mit der Geschichte des
Amigas. Neu hinzugekommen sind mehr als 16 MB an neuen
Daten.
Darunter:
- Beschreibungen von verschiedenen Amiga-Prototypen und
Arcade-Automaten.
- Die vergessenen Ursprünge des Amiga-Transputers.
- Die neuesten Produkte von Amiga Inc. und Drittentwicklern.
- Eine neue Sektion zu Merlancia.
- Die neuen Amiga-Emulatoren.
- Und vieles mehr.
(sd)
[Meldung: 04. Nov. 2001, 16:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.2001
Czech Amiga News
|
Mail/News: Microdot-II V1.4.16beta (Update)
Am 3. November 2001 wurde auf Vapor die Betaversion 1.4.16 des
Mailers und Newsreaders (Usenet) 'Microdot-II' veröffentlicht.
Ab dieser Version gibt es eine direkte Unterstützung
für MorphOS.
Download: md2_1.4.16_beta.lha (414K)
(sd)
[Meldung: 04. Nov. 2001, 16:22] [Kommentare: 3 - 05. Nov. 2001, 10:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.2001
Czech Amiga News
|
Veranstaltung: Eindrücke von der World of Amiga South East 2001 (Update)
Am 3.November 2001 fand in Brentwood, England, die
'World of Amiga South East 2001' statt. Hierzu gibt es bisher
einen kurzen Text,
der von Mikey C. auf
ANN veröffentlicht worden ist sowie
Bilder, die
Kevin Twyman auf seiner Homepage veröffentlicht hat.
Mick Sutton und Chris Emmins
von SEAL haben
Fotos
veröffentlicht. Ein vollständiger Bericht soll folgen.
Auf der Messe waren u.a. Fleecy Moss (Amiga),
Alan Redhouse (Eyetech), James Daniels (Payback)
und Andrew Korn (Amiga Active) anwesend.
Nachtrag 04.11.2001:
Fotos von SEAL. (sd)
[Meldung: 04. Nov. 2001, 16:22] [Kommentare: 16 - 14. Nov. 2001, 16:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.2001
Stéphane Campan (E-Mail)
|
Emulator: WinUAE V08.17 Release 3
Seit gestern steht im
Downloadbereich
der WinUAE-Homepage die Version 08.17 Release 3 des Amiga-Emulators
'WinUAE' zur Verfügung.
Folgende Fehler sind in dieser Version bekannt:
- Snapshot (save-state) support is not 100% yet.
- Picasso96 colour-fades are especially slow.
- Only Lemmings 3 AGA's playing screen is centered correctly,
"Lemming-mode" selection buttons on bottom of screen are still
corrupted. (AGA bitplanes do not steal copper's DMA cycles correctly
yet)
- Also Banshee AGA's scoreboard is still invisible because sprites
outside playfields (AGA only feature, not yet implemented) are
always hidden.
Gegenüber der vorigen Version hat sich Folgendes geändert:
- FIXED: Mouse trails are gone gone gone.
- FIXED: No longer crashes in windowed-mode on XP Themed-view.
- FIXED: 68020+ bitfield instruction fix (stuck doors in Dungeon Master AGA)
- FIXED: Fix garbage display on Venus the Flytrap and Nightbreed Interactive
Movie. (Toni Wilen)
- FIXED: Trying to delete a non-empty directory will now properly return
ERROR_DIRECTORY_NOT_EMPTY. (Bernd Roesch)
- FIXED: Renaming a directory which was opened then closed will no longer
crash. (Bernd Roesch)
- FIXED: Increased the range of addresses checked for memory-mapping, in
order to make JIT "direct" mode work on more systems. (Bernd
Roesch)
- FIXED: Selecting a Picasso96 8-bit mode in windowed-mode would complain
about not matching your desktop's depth, and switch to full-screen.
- FIXED: CD-ROM Mounting should work again.
- FIXED: Installer won't install when WinUAE is already running.
- FIXED: Right-click and "Editting" a .UAE config-file will now result in
the correct config-name and config-description in the GUI.
- FIXED: MIDI-Out won't crash external MIDI drivers like "hubies loopback".
(Bernd Roesch)
- ADDED: Jose's modifications to the sound routines and GUI. (Jose Gil)
NOTE: Read doc called "SoundSyncro Readme.rtf"
- ADDED: AHI driver support. (Bernd Roesch)
- ADDED: Option to disable use of overlays completely.
- CHANGED: Floppy-disk emulation, including .FDI support. (Toni Wilen)
- CHANGED: Picasso96 licensing/support notice (above).
- CHANGED: Removed references to "Amiga" in the GUI.
Download: WinUAE0817R3.exe (1,3M)
(sd)
[Meldung: 04. Nov. 2001, 15:10] [Kommentare: 11 - 06. Nov. 2001, 11:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.2001
sylvio.k@gmx.de (ANF)
|
Spiel: DeepSILENCE-SOMS - Neue Version
Nach einigen Server-Problemen ist die Website des Action-Adventures
'SOMS' nun wieder auf dem aktuellen Stand.
Es gibt eine neue SOMS-Version, neue Bilder und das Forum läuft jetzt.
Auch der Newsletter wird jetzt wieder ordnungsgemäß verschickt.
Gegenüber der vorigen SOMS-Version hat sich Folgendes geändert:
- Ein neues Level.
- Neue Effekte wie Blouring-Effekte ('b' drücken).
- Wasserspiegelungen von Wolken und der Hauptfigur.
- Kinder und Hasen laufen nun herum.
- Ein Haus wurde der Map hinzugefügt, aber im Moment kann man nicht
hineingehen.
- Kleinere Speedups und Bugfixes.
(sd)
[Meldung: 04. Nov. 2001, 15:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.2001
Patric Klöter (ANF)
|
Erfahrungen der User mit AMIGA OS XL
Patric Klöter schreibt:
Auf meiner Amiga Homepage ist jetzt unter der Rubrik "User-Ecke" ein
Erfahrungsaustausch der User mit AMIGA OS XL zu finden. Die User von
AMIGA OS XL haben hier die Möglichkeit, sich bezüglich evtl. Probleme
und Fragen zum "Emulator" zu informieren, und können sich gegenseitig
helfen. Erfahrungsaustausch ist erwünscht. (ps)
[Meldung: 03. Nov. 2001, 20:58] [Kommentare: 4 - 04. Nov. 2001, 15:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.2001
Simon Neumann (ANF)
|
Amiga Speed sucht immer noch Speed-Tester!
Die Amiga Speed hat zwar schon neue Speedtester gefunden, aber es fehlen
immer noch Leute mit einem Mediator-, einem Prometheus- und einem G-Rex
4000D-Board. Bei Interesse bitte eine Mail an den
Autor! (ps)
[Meldung: 03. Nov. 2001, 15:39] [Kommentare: 11 - 04. Nov. 2001, 15:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.2001
Amig@lien (ANF)
|
Neue Payback Mailingliste
Neuerdings gibt es eine deutsche Payback-Mailingliste, welche das Ziel hat,
die Userkommunikation zu erhöhen sowie eventuelle Fehler schneller zu
beheben.
Anmelden kann man sich auf der deutschen Paybackseite in der rechten
Spalte der Startseite.
MfG
Ricco Clemens (Amig@lien) (ps)
[Meldung: 03. Nov. 2001, 15:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.2001
Marcus Neervoort (E-Mail)
|
AmigaPage Update
Auf der Website von Marcus Neervoort finden Sie neben vielen Downloadmöglichkeiten
die komplette Amiga-Geschichte von 1982 bis 2001. Neu hinzugekommen sind
gescannte Werbungen für den Amiga und diverse Amiga-Messen und ein Special
zur WOA 2001. (ps)
[Meldung: 03. Nov. 2001, 13:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.2001
Grzegorz "Krashan" Kraszewsk - Prometheus ML
|
Prometheus Supportseite mit neuer URL
Die Supportseite für das PCI-Board von Matay 'Prometheus' ist jetzt unter
http://prometheus.amiga.pl
zu erreichen. (ps)
[Meldung: 02. Nov. 2001, 20:01] [Kommentare: 1 - 03. Nov. 2001, 10:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.2001
FORE-MATT Home Computing (ANF)
|
Filesystem: PFS3 UK Dealer
FORE-MATT Home Computing has been appointed by
GREat Effects Development in
the Netherlands to become the new official UK dealer for PFS3.
The latest version of the Professional File System is a replacement hard
drive filing system for FFS/AFS
which brings much improved speed and stability to your system. PFS3 will
be available to buy on the FORE-MATT Home Computing stand at the
World of Amiga SE show this
Saturday or you can now buy it direct from the 128Bit secure
Amiga Online Superstore. (ps)
[Meldung: 02. Nov. 2001, 19:54] [Kommentare: 16 - 05. Nov. 2001, 17:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.2001
Thorsten Schölzel (E-Mail)
|
MorphOS Installations-Anleitung
Bei 'MorphOS-News' wurde eine MorphOS Installations-Anleitung
veröffentlicht. Anregungen, Verbesserungsvorschläge und Kritik
zu der Anleitung werden dankbar im dortigen Forum entgegengenommen. (ps)
[Meldung: 02. Nov. 2001, 18:19] [Kommentare: 74 - 06. Nov. 2001, 13:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.2001
Thomas "Gojira" Nosutta (ANF)
|
AmigaOS XL-Test beim ACBB
Der ACBB hat eine Version des AmigaOS XL zum Testen bekommen.
Der Test findet am 11.11.2001 auf unserem Rechnertreffen statt.
Wir laden hiermit auch die User aus den anderen Clubs Brandenburgs
ein, uns zu besuchen.
Lassen Sie sich diese Chance, das AmigaOS XL vor der Messe live zu sehen,
nicht entgehen!
[Meldung: 02. Nov. 2001, 17:46] [Kommentare: 8 - 02. Nov. 2001, 21:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.2001
Verschiedene
|
Diverse Software Updates
Exec V44.1 public beta4 von Harry 'Piru' Sintonen
Bei der exec 44.1 handelt es sich um einen Patch, der einige Probleme
der exec.library behebt.
Download: exec44_1_beta4.lha -
Beschreibung
RealPlayerInfo 1.1 von Amigaharry
Shows info about Real-media files, bugfix 1.1
Download: realplayerinfo.lha
EnvHandler V1.13 von Stephan Rupprecht
HappyENV-Ersatz
Download: envhandler.lha -
Beschreibung
EvenMore V0.59 von Chris Perver
TextViewer
Download: EvenMore.lha (300 KB) -
Beschreibung
(ps)
[Meldung: 02. Nov. 2001, 15:10] [Kommentare: 4 - 02. Nov. 2001, 18:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.2001
Haage&Partner
|
H&P: AmigaOS XL: Weitere Dokumentation
Im AmigaOS XL-Support-Bereich finden Sie weitere Informationen zu
folgenden Themen:
- Ist mein PC Amithlon-tauglich?
- Wie installiere ich Amithlon auf einer Festplatte?
- Die ersten FAQs zu Amithlon und AmigaXL
Die Bereiche sind derzeit teilweise nur in englischer Sprache verfügbar,
eine deutsche Version wird in Kürze folgen. (ps)
[Meldung: 02. Nov. 2001, 15:02] [Kommentare: 7 - 04. Nov. 2001, 00:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.2001
dynAMIte
|
Spiel: dynAMIte - Neue Website und Updates
Die Macher des Onlinespiels dynAMIte, einem Bomberman-Clone, haben eine
neue Website kreiert, die nun sehr übersichtlich gestaltet ist. Zu finden
sind außerdem neue Styles und eine polnische Sprachanpassung. (ps)
[Meldung: 02. Nov. 2001, 14:50] [Kommentare: 5 - 03. Nov. 2001, 16:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.2001
WHDLoad
|
Installer: Neue Pakete für WHDLoad (bis 01.11.2001)
Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht sind, können dank WHDLoad
auf der Festplatte installiert werden. Folgende Pakete sind neu
hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
- 01.11.01 improved: Heimdall 2 (Core Design) supports OCS version too
- 01.11.01 new: The Flintstones (Grandslam/Teque) done by Bored Seal
- 01.11.01 improved: Brat (Imageworks) minor change
- 01.11.01 new: Altered Beast (Sega/Activision) done by Abaddon & CFOU! & JOTD
- 01.11.01 new: Scorpion (Digital Magic Software) done by CFOU!
- 01.11.01 new: Moon Blaster (Loriciel) done by CFOU!
- 31.10.01 improved: No Excuses (Arcana) supports another version
- 31.10.01 new: World Championship Boxing Manager (Goliath Games) done by Codetapper
- 31.10.01 new: Dragon Breed (Irem/Activision) done by CFOU!
- 31.10.01 new: Aquatic Games (Millennium) done by CFOU!
(ps)
[Meldung: 02. Nov. 2001, 14:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.2001
AIO
|
Magazin: Amiga Information Online (AIO) #52
Ausgabe #52 des englischsprachigen Online-Magazins 'Amiga Information
Online (AIO)' wurde veröffentlicht. AIO benutzt ein eigenes
Anzeigeprogramm, das unter AmigaOS läuft.
Download: AIOV52.LHA
(ps)
[Meldung: 02. Nov. 2001, 13:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.2001
Dennis Lohr (E-Mail)
|
Musik: Schlachtfeld "2" - Introsoundtrack Release
Für das noch in Entwicklung befindliche Strategiespiel "Schlachtfeld",
welches derzeit vom Original AMOS-Spiel eins zu eins in eine neue C-Fassung
umgesetzt wird, bedarf es natürlich auch einer musikalischen Untermalung.
Horst Diebel, Leiter des Projektes, hat dafür den Musiker Psyria
angeheuert.
Um sich ein Bild der musikalischen Untermalung des Spiels machen zu können,
finden Sie im Downloadbereich der Psyria-Homepage
den voraussichtlichen Final-Intro-Soundtrack exklusiv als MP3 (knapp 3 MB).
Psyria produziert Musikprojekte ausschließlich mit dem AMiGA.
Weitere Informationen zu dem Spiel Schlachtfeld finden Sie unter dem
Titellink. (ps)
[Meldung: 02. Nov. 2001, 12:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.2001
Patric Klöter (ANF)
|
AMIGAplus 11/2001 Jubiläumsausgabe erschienen
Die neue Ausgabe der AMIGAplus blickt zurück auf 10 Jahre der
Fachzeitschrift. Ein Interview mit Gerhard Bauer, sowie eine Retrospektive
runden das Special zum Jubiläum ab.
Das Paket "AMIGA OS XL" wird ausführlich getestet und im Spielebereich
findet der Leser einen Test zum lange erwarteten Spiel "Aqua". (ps)
[Meldung: 02. Nov. 2001, 12:21] [Kommentare: 25 - 04. Nov. 2001, 13:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2001
Marius Schwarz (ANF)
|
'Objektorientiertes Programmieren für Alle' hat erste Stufe erreicht
Marius Schwarz schreibt:
Die erste Hürde ist genommen, das Projekt OOP4A:
"Objektorientiertes Programmieren für Alle" hat seinen ersten
Funktionstest bestanden. Worum geht es dabei? Naja, JAVA hat mir
ganz gut gefallen, aber auf dem Amiga ist das doch "etwas" zu
langsam und zudem könnte ich das nicht in meiner
Lieblingsprogrammiersprache schreiben. Was liegt da also näher,
als selbst ein System für OOP zu entwickeln.
Das Konzept ist eigentlich ganz einfach, mit Hilfe der oop.library
kann man Objekte erzeugen, und Methoden der Objekte benutzen.
Ein Präprozessor übersetzt die Klassen in erweiterte Amiga Shared Libraries,
welche von der oop.library dann zu Objekten instanziiert werden.
Da man aus allen gängigen Programmiersprachen auf dem Amiga Libs
verwenden kann, kann auch jede Sprache somit mit Objekten umgehen.
Schreibt man für die Sprache einen Präprozessor schließt sich der
Kreis wieder. Und da es ein festes Format für Objekte gibt, kann
man die Klassenfiles auch untereinander austauschen.
Was jetzt noch vonnöten ist, sind Klassen, jede Menge klasse
Klassen ;-) (ps)
[Meldung: 01. Nov. 2001, 23:30] [Kommentare: 20 - 04. Nov. 2001, 07:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2001
Maxime DOYEN (ANF)
|
HomeBank 1.9 is available
The new public release of that great tool. Many changes and improvements
are there, a new complete filter, more flexibility for automated
operations, a complete rewrite of reports, statistics with bars and pie
charts, the last steps to Euro with Euro conversion, and few other things.
Like a new icon set. Enjoy!
The German catalog is not provided, I will release it as soon as possible. (ps)
[Meldung: 01. Nov. 2001, 20:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2001
Amiga-Club Deutschland (ANF)
|
Veranstaltung:Amiga 2001 - Der AC-DE ist dabei!
Der Amiga-Club Deutschland, kurz AC-DE, wird auf der Amiga 2001 in
Köln mit einem eigenen Stand vertreten sein, und neben der Vorstellung
des Clubs auch ein attraktives Rahmenprogramm zeigen:
Wir werden die Daheimgebliebenen und die Unentschlossenen mit einer
Live-Webcam vom Geschehen auf der Messe informieren. Wir werden
IRC-Konferenzen mit Amiga-Entwicklern führen, und die neueste Hard-
und Software wie Amithlon oder die G-Rex-PCI-Boards für den Amiga 4000
aus Anwendersicht zeigen.
Und natürlich hoffen wir, wie immer alle Fragen von Besuchern rund um
den Amiga beantworten zu können - das am Stand vorhandene Netzwerk mit
Internetzugriff ist uns dabei sicher eine große Hilfe.
Weitere Informationen zur Amiga 2001 gibt es auf unserer Homepage unter
dem Titellink und natürlich auf der offiziellen Messe-Homepage
www.amiga-messe.de. (ps)
[Meldung: 01. Nov. 2001, 17:14] [Kommentare: 2 - 01. Nov. 2001, 21:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2001
Stefan Robl (ANF)
|
Amiga-Definition im Wörterbuch?! ;-)
Beim Herumstöbern im englischsprachigen Online-Wörterbuch dict.org
habe ich selbstverständlich auch unser Lieblingswort "Amiga" ausprobiert.
Und siehe da, man findet eine umfangreiche Definition (siehe Titellink)!
Interessant ist auch, dass wir scheinbar unter einer "Krankheit" zu leiden
scheinen, nämlich dem Amiga Persecution Complex.
Auf gute Genesung bzw. die Sache etwas lockerer sehen! :-)
(ps)
[Meldung: 01. Nov. 2001, 17:11] [Kommentare: 24 - 05. Nov. 2001, 08:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2001
Amiga Page
|
Veranstaltung: Weitere Bilder von der Pianeta 2001 von Marco Lovera
Unter dem Titellink finden Sie weitere Bilder von der italienischen
Amiga-Show Pianeta 2001, die im Oktober 2001 in Empoli stattfand. Die
Fotos wurden von Marco Lovera gemacht. (ps)
[Meldung: 01. Nov. 2001, 13:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2001
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: Sonderpreis - VisualPrefs und Interview mit Massimo Tantignone
Amiga Arena - Sonderpreis Aktion für VisualPrefs
In Zusammenarbeit mit Massimo Tantignone ermöglicht die Amiga Arena einen
Sonderpreis für VisualPrefs. Mit VisualPrefs können Sie individuell die
Oberfläche jedes Bildschirms, der von Ihren Anwendungen geöffnet wurde,
konfigurieren. Ebenso wie das globale Aussehen der Oberfläche.
Amiga Arena in eigener Sache:
Die Shareware-Gebühr ist so gering, dass ich hoffe, dass User die
VisualPrefs nutzen, es aber noch nicht registriert haben, dies mit dieser
Aktion nachholen. Mit VPrefs steht uns das mächtigste Tool zur Verfügung,
um unsere Workbench so individuell, wie möglich zu gestalten.
Amiga Arena - Interview Aktion
Nachdem VisualPrefs in der Version 41.29 vorliegt, sprach die Amiga Arena mit
Massimo Tantignone, dem Autor, über seine Arbeiten für AmigaOS 3.9 und
die Zukunft für OS 4.0. (ps)
[Meldung: 01. Nov. 2001, 12:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2001
Paul Cardwell (ANF)
|
GetBoinged reviews the Amiga DE Player 1.0
GetBoinged! reviews the recently released Amiga DE Player for Windows.
Check out the "GB Site News" section of GetBoinged for the review. (ps)
[Meldung: 01. Nov. 2001, 12:15] [Kommentare: 7 - 02. Nov. 2001, 17:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2001
Michael Göken (ANF)
|
GRex IRC-Kanal nicht erreichbar?
Michael Göken schreibt:
Es kommen Anfragen, ob der GRex-Server nicht erreichbar ist, oder ob
mit der IP-Adresse etwas nicht stimmt. Darum poste ich hier noch einmal
die Serveradresse für diejenigen, die Probleme
bei der Einwahl haben (auch aus anderen Ländern):
Server: irc.phat-net.de Port: 6667 Chanel: #grex
Ich hoffe, den Usern damit geholfen zu haben, damit sollte es eigentlich
jedem gestattet sein, auf den Kanal zuzugreifen. (ps)
[Meldung: 01. Nov. 2001, 12:12] [Kommentare: 14 - 02. Nov. 2001, 21:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2001
Thorsten Schölzel (ANF)
|
Umfrage: Welche Features soll MorphOS besitzen?
Thorsten Schölzel hat auf seiner MorphOS Newsseite eine Umfrage
gestartet und fragt, welche Funktionen MorphOS Ihrer Meinung nach
besitzen sollte. Die Umfrage findet in seinem
Forum statt. (ps)
[Meldung: 01. Nov. 2001, 12:07] [Kommentare: 27 - 03. Nov. 2001, 11:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2001
VWD
|
VWD: Met@box erhält ersten Lizenzvertrag
»Met@box erhält ersten Lizenzvertrag
Mit Datum der gestrigen Hauptversammlung hat die Met@box AG die Herstellung
und den Vertrieb von Set-Top-Boxen zugunsten eines Lizenzprogrammes eingestellt.
Heute hat die Gesellschaft einen ersten Technologie-Lizenzvertrag geschlossen.« (ps)
[Meldung: 01. Nov. 2001, 11:20] [Kommentare: 4 - 02. Nov. 2001, 14:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Okt.2001
Markus Lunk (E-Mail)
|
Movieplayer: SoftCinema Version 0.15 (full release)
Von dem Shareware-Movie- und Animplayer für Amiga mit PPC-Unterstützung
(PowerUP, WarpUP und MorphOS) 'SoftCinema´ ist Version 0.15 erschienen.
Sie können das Programm entweder unter dem Titellink oder unter der
Alternativ-Adresse
downloaden.
Änderungen:
V0.15 beta 1
- WOS and MOS versions added.
- 30% faster divx;)/opendivx/3iv/h263/i263/intel indeo decoding
- lot of bugs fixed
V0.15
- added audio.device support, via directaudio.library
- added NOAHI and AHIUNIT options
- Bugfixes in AVI parser, QT parser and mpeg audio decoder.
- Much faster AVI indexx loading, up to 1000%.
- Bugfixed timing routines.
- Fixed GRAY display on fullscreen.
- Fixed RGB15PC and RGB16PC display routines.
- Fixed mpeg audio decoder, should not crash anymore.
- 10% faster mpeg audio decoding.
(ps)
[Meldung: 31. Okt. 2001, 20:15] [Kommentare: 16 - 03. Nov. 2001, 19:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Okt.2001
Constantinos Nicolakakis (E-Mail)
|
Tool: SRename 3.0.0 final
SRename ist ein Programm, welches das herkömmliche 'Rename' um einige Funktionen
erweitert. Einige der Features:
- Can use wildcards.
- Total control over recursion, the user can set the level of recursion, starting level of recursion and
can even specify a different pattern for entering directories.
- Can renumber filename sequences without the user having to care for the renumber order or filename
clashes because these are taken care of automatically.
- Can perform numbering of filename sequences.
- Can modify the filename's comment and transfer the filename to the comment or the reverse.
- Allows the user to build his/her own functions by providing a command set of selectors and actions
that can be combined in many ways.
- The number of actions that can be executed in one go is only limited by the command line length.
- It is interface compatible with the OS Rename command.
- Efficient memory usage.
Download: SRename3.lzx
(ps)
[Meldung: 31. Okt. 2001, 20:03] [Kommentare: 1 - 02. Nov. 2001, 19:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Okt.2001
Nico Barbat (E-Mail)
|
Veranstaltung: Vorläufige Ausstellerliste für AMIGA 2001 verfügbar
Ab sofort ist auf der Website der AMIGA 2001 (17.-18. November 2001,
Köln) eine vorläufige Ausstellerliste verfügbar. Außerdem finden Sie
auf dieser Homepage selbstverständlich Messe-relevante, aktualisierte
News rund um Pegasos, Amiga OS 4 und AmigaDE.
(ps)
[Meldung: 31. Okt. 2001, 19:55] [Kommentare: 33 - 02. Nov. 2001, 18:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Okt.2001
Oliver Hummel (ANF)
|
Emulation: Playstation Emulator FPSE für Amiga erschienen
Mathias Roslund hat eine neue Version des Playstation-Emulators FPSE
veröffentlicht. Es ist die erste Amiga-Version, die auf der Version
0.09 basiert. Zur Emulation wird ein Playstation Bios-Rom benötigt.
Es stehen einige Screenshots zur Amiga-Version bereit. (ps)
[Meldung: 31. Okt. 2001, 19:51] [Kommentare: 13 - 02. Nov. 2001, 11:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Okt.2001
Solar (BAUD) (ANF)
|
Alan Redhouse korrigiert einige Gerüchte auf ANN.lu
Natürlich schlugen nach der Eyetech-Meldung gestern die Wellen hoch, und
hier wie auch auf ANN.lu wurde heiß diskutiert. Die Meinungen reichten von
"ist OK" bis hin zu "Betrug!". Wichtig finde ich in diesem Zusammenhang
die klärende Aussage von Alan Redhouse (Eyetech) im entsprechenden Thread
auf ANN.lu.
Kernaussage: Er hat absolut keine Probleme mit jedweden Entscheidungen
seitens Amiga Inc., und hätte an deren Stelle genau dieselben
Entscheidungen getroffen - und es gäbe keinen Grund, eine Krise
herbeizureden, wenn tatsächlich sehr reale Fortschritte zu einer Lösung
gemacht würden. (ps)
[Meldung: 31. Okt. 2001, 19:50] [Kommentare: 6 - 01. Nov. 2001, 14:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Okt.2001
H&P und Hyperion Entertainment (ANF)
|
Freespace unterstützt virtuellen Speicher
Die 68K-Version von Freespace läuft auch auf Systemen mit 32 MB Speicher
und virtuellem Speicher (man kann dazu ein frei erhältliches VMM-Programm
verwenden), wenn mindestens 24.5 MB freier physikalischer Speicher
verfügbar ist. Der Geschwindigkeitsabfall ist dabei unter 2%.
Entsprechende Hinweise zur Installation werden Freespeace beigefügt sein.
Damit können Anwender, die nur 32 MB Speicher in ihrem Amiga haben,
auch Descent Freespace: The Great War spielen.
Zukünftige Spiele von Hyperion Entertainment werden auch das Virtual
Memory System von OS 4.0 unterstützen, um auch PowerPC-Nutzern die
Möglichkeit zu geben, mit geringerer Speicherausstattung auszukommen.
[Meldung: 31. Okt. 2001, 19:49] [Kommentare: 17 - 02. Nov. 2001, 06:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Okt.2001
Andreas Magerl (E-Mail)
|
Amiga Future: Homepage Update
Heute wurde die Amiga Future Homepage umfangreich aktualisiert:
Es wurde ein komplett überarbeiteter Download-Bereich hochgeladen, der
von Jörg Wernicke betreut und regelmäßig aktualisiert wird.
Außerdem wurden die Seiten "AGB","Kontakt" und "Werbebanner" aktualisiert.
Zusätzlich sind die neuen Anzeigenpreise für die Amiga Future online,
die ab dem Heft 34 gelten.
Im Forum
wurden die Messeinfos auf den neuesten Stand gebracht. Amiga Future bittet
die Leser zu schreiben, was sie von der Messe erwarten. (ps)
[Meldung: 31. Okt. 2001, 14:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Okt.2001
Richard H. Poser II (E-Mail)
|
Messenger: AmigAIM BETA Version 0.9435
Richard H. Poser hat Betaversion 0.9435 des AIM-Messengers AmigAIM
veröffentlicht. AmigAIM ist ein Client zur Verbindung mit dem America
Online Instant-Messenger (AIM-Dienst). Hier ein Auszug aus der History,
aus welcher Sie die gemachten Änderungen entnehmen können:
- Hopefully repaired a problem with the single window mode. It doesn't exhibit
the problem here anymore, anyway.
(ps)
[Meldung: 31. Okt. 2001, 14:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Okt.2001
AudioLabs
|
ProStationAudio's (realtime nl-editing for AmigaOS) new architecture for 2002
The ProStationAudio architecture has been enhanced to make this non-linear
editing software solution for AmigaOS even more powerful. And faster. The
new version based on this design, ProStationAudio Titanium, is ready and
will be on sale in a few days.
While Amigas are wonderful systems, their main problem is lack of raw hardware
horse-power: Titanium addresses this problem at design level, using
optimizations independent on the host CPU, so that 68K (060 recommended), PPC,
and emulated 68K hardware benefit.
Major new features include:
Signal path layout: stereo sends/returns
- multiple sends per track, stereo.
- multiple aux busses, stereo.
- multiple DSP inserts for each return bus, stereo.
- returns can be muted and/or soloed.
- plugin sharing among multiple tracks reduces CPU load, with peak acceleration
up to 1500% (when using 15 sends to the same aux bus).
Mixig console layout: 6 master inserts, stereo.
- master DSP inserts have been extended to 6, for increased flexibility.
- using track inserts, multiple sends/returns, and master inserts, now each
track's signal can pass through up to 18 DSP processors.
Faast dsp, the new quick-preview mode
- sustained 200% acceleration on mixing and effects processing, using bitrate
reduction
- modifies the bitrate of multiple streams in realtime during disk-streaming,
no need to save audio files at lower bitrates for fast previewing..
- fully transparent, original bitrate restored just before the signals reach
the audio output hardware, providing full compatibility with fixed-rate
devices such as external D/A converters over S/P-DIF.
- quality drop is acceptable for most material.
- any previously saved project benefits, no updates needed
- automatically disabled when mastering and/or bouncing tracks, to preserve
always perfect quality on the final work.
- can be toggled on/off in realtime for comparisons
GUI
- the channel bars layout has been optimized to display more tracks at once on
screen.
- the screen is public and palette-sharing friendly: use tools like calculators,
notepads, or web browsers to view tutorials, directly on the
ProStationAudio screen.
Titanium preserves the tons of features present in current versions: support
for dual graphic cards, dual monitors, two CPU's, realtime operations, mixing
automation, 30 DSP plugins, 24bit and MP3 import, read/write access to Amiga,
Windows, Mac and Unix files, more...
Informations on pricing and upgrade options for current users will follow this
week. As usual part of the service, buyers of the previous top version,
Millennium, will upgrade free of charge.
All the best,
dr. Maurizio Ciccione
AudioLabs, Digital Audio Engineering
(ps)
[Meldung: 31. Okt. 2001, 14:15] [Kommentare: 7 - 02. Nov. 2001, 23:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Okt.2001
Golem.de
|
Golem: AmigaOne kommt nicht mehr 2001
»Entwicklung von Amiga OS4.0 und AmigaOne wurde kurzzeitig eingestellt
Laut Eyetech wird der AmigaOne nicht mehr in diesem Jahr erscheinen, da Amiga
Inc. wegen zeitweiligen finanziellen Schwierigkeiten die Entwicklung vom
zugehörigen AmigaOS 4.0 nicht vorantreiben und seine Partner nicht bezahlen konnte.
Allerdings soll noch nicht alles verloren sein und der auf einer
PowerPC-Architektur basierende neue Amiga-Computer Anfang 2002 auf den
Markt kommen.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)
[Meldung: 31. Okt. 2001, 13:44] [Kommentare: 16 - 03. Nov. 2001, 16:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Okt.2001
Matthias Münch (ANF)
|
Amiga Club Guide nun auch mit Amiga IRC Liste
Matthias Münch schreibt:
Neben kleinen Updates des Club Guides wurde auch eine neue Kategorie
eingführt. Wir wollen nun auch zusätzlich eine Übersicht aller aktiven
deutschsprachigen IRC-Kanäle erstellen. Dazu bitten wir wieder alle,
sich daran zahlreich zu beteiligen, und danke schon einmal im Voraus. (ps)
[Meldung: 31. Okt. 2001, 03:37] [Kommentare: 6 - 31. Okt. 2001, 13:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|