amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

31.Jan.1999
Sadeness


Foundation Update 21 (RTG Beta)
FoundationBeta21.lzx Dieses Update enthält viele Neuerungen seit der letzten veröffentlichten Version. Diese Version 21 ist eine RTG Beta-Version, also nur mit Grafikkarte spielbar. FoundationAGA and FoundationRTG sind zusammengeschmolzen, bitte alle alten Files löschen! AGA oder RTG Modi werden jetzt beim Start automatisch erkannt. Alle (wirklich ALLE) Grafik-Rendering-Codes wurden neu geschrieben! Alle Grafiken sind nun in "full chunky mode" gerendert, was das Spiel viel schneller macht. FoundationPrefs wurden überarbeitet, sind nun sauberer und einfacher in der Bedienung (Sie müssen die Prefs neu abspeichern!). Das "Notlieferungen"-Feature wurde leicht überarbeitet. Die Bedienungsfelder für Bauen und Lagern wurden überarbeitet. Neue Rendering-Techniken wurden hinzugefügt (Transparenz, Belichtung etc.). Foundation braucht nun mehr Speicher und mehr CPU-Power, aber es macht sich bezahlt. (ps)

[Meldung: 31. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.1999
AC-Forum [Sven]


Wer will C/C++ lernen?
Der sollte unbedingt mal die Webseiten vom Init-Team anschauen (Grüße von drüben :-). Raymund Achner bietet dort einen C/CC++ Kurs an. Das besondere an diesem Kurs: Es ist direkt ein Diskussionsforum mit angebunden, in welchem gleich Fragen zum Thema gestellt werden können. Eine sehr gute Idee :-). (ps)

[Meldung: 31. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.1999
Czech Amiga News


Update ixemul.ef library V0.57
ixemul990130_user.lha.bin (ps)

[Meldung: 31. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.1999
amigauni


aMozilla Website wird jetzt von amigauni designed und gehostet
Die neue offizielle aMozilla-Seite wird ab sofort von amigauni betreut. Sie können sich das Ergebnis der neuen aMozilla-Seiten hier ansehen. (ps)

[Meldung: 31. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.1999
Amiga Flame


Amiga Flame News
Amiga Flame bringt wieder viele neue Spielenews:
  • Alive MediaSoft verpflichtet das Team, welches "The Prophet", ein Dungeon Master Style Adventure, entwickelt.
  • Es wird ausführlich über die verschiedenen "Hexen"-Portierungen berichtet.
  • NtT sucht einen erfahrenen C-Coder für ein Adventure, um "Gord", ein grafisches Adventures zu entwickeln.
  • Alive MediaSoft berichtet in einem Pressebericht ausführlich über alle neuen Spiele.
  • Neue Details zu "Phoenix Fighters".
(ps)

[Meldung: 31. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.1999
AWD New Links


CUCUG Status Register - Januar 99
Die Champaign-Urbana Computer Users Group hat ihr "Status Register" für Januar 1999 veröffentlicht. (ps)

[Meldung: 31. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.1999
AWD News


Neue Amiga Forever Online Edition von Cloanto
Cloanto Amiga Forever Online Edition hat eine neue Version herausgebracht. Die Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Upgrade-Seite. (ps)

[Meldung: 31. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.1999
AmigaWorld Russia


Neue Version von LinuxPPC (APUS) Kernel - V2.2.0pre7
linux-2.2.0pre7-m68k-990131.diff.gz (ps)

[Meldung: 31. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.1999
VaporWare


AmTelnet public beta (1.17)
Das Update beinhaltet Term.MCC V21 und ist nur für registrierte User. (ps)

[Meldung: 31. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.1999
Village Tronic


P96Speed v1.1 Update
P96Speed_v1_1.lha, P96Speed ist ein Grafik-Benchmark-Programm. Es testet Standard-Grafik-Routinen und die intuition.library. Es ist absolut unabhängig und kann mit allen Grafiksystemen wie Picasso96/CyberGraphX oder auf simplen Standard-AGA-Screens benutzt werden. Sie können auch verschiedene Systeme mit P96Speed testen. Bitte Rückfragen und Vorschläge direkt an Jens Langner:
htw10895@informatik.htw-dresden.de
http://p96speed.home.pages.de/
(ps)

[Meldung: 31. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.1999
AmiDog


AmiDog's Movie Player Update 0.50b
AMP050b.lha (ps)

[Meldung: 31. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.1999
Matthias Henze per eMail


Neue Version (V.44.40) der HSMathLibs für MC68040 und MC68060
Alle bekannten Fehler wurden beseitigt und viele Funktionen wurden optimiert. Diese Version ist nur für registrierte Anwender. (ps)

[Meldung: 31. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.1999
AmiSITE


aMozilla FAQ
Hier der 19990131-amozfaq.txt von der aMozilla-Mailingliste. (ps)

[Meldung: 31. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.1999
Jan Andersen per eMail


Update VT V3.14
Neu in VT v3.14 von Heiner Schneegold: - STD-Crabs1-LVirus. Zu laden unter: vt314k.lha. Die Dokumentation können Sie unter vt314dok.lha laden. (ps)

[Meldung: 31. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.1999
ClickBoom


Napalm Master CD fertig
Jetzt muß die Master CD nur noch kopiert werden und die Auslieferung kann beginnen. (ps)

[Meldung: 31. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.1999
Alex Kazik per eMail


JPEG2MOV Update V2.1
JPEG2MOV.lha. (ps)

[Meldung: 30. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.1999
AmiSITE


AmiHeretic (68k) / WarpHeretic (PPC)
AmiHeretic-Warpup-1.5.lha von Steffen Haeuser unter Mithilfe von Thomas Frieden unterstützt jetzt Sound und läuft laut AmiSITE sehr stabil. (ps)

[Meldung: 30. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.1999
Village Tronic


Picasso96 v1.43a rtg.library fix
rtg.lha, (version 40.3484 (29.01.99), Änderungen: "DOpus crawling ants" bug (clipped lines with patterns went wrong). (ps)

[Meldung: 30. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.1999
MacGadget


MAC: Textverarbeitung FullWrite jetzt Freeware
Interessant für alle Fusion- oder Shapeshifteruser:
Akimbo Systems vertreibt die bis vor kurzem noch für 79 US-Dollar im Fachhandel erhältliche Textverarbeitung FullWrite jetzt auf Freeware-Basis. Als Grund gab der Hersteller gegenüber MacTimes an, man habe das Produkt nicht erfolgreich im Markt plazieren können und stelle deshalb jetzt die Weiterentwicklung ein. FullWrite bietet sich aber trotzdem als Alternative für Anwender an, die kein Geld für eine vollwertige Textverarbeitung ausgeben möchten. Die aktuelle Version 2.0.6 (1,3 MByte, englisch) ist mit MacOS 8.5.x kompatibel, eine Rechtschreibhilfe gehört allerdings nicht zum Lieferumfang. FullWrite läuft auf PowerPC- sowie 68k-Rechnern und benötigt nur zwei MByte Arbeitsspeicher. Die Seriennummer zum Freischaltet lautet FREE-33333-33333. (ps)

[Meldung: 30. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.1999
VaporWare


ContactManager Update 1.3
Das Update behebt kleinere Bugfixes und beinhaltet ein paar Verbesserungen. (ps)

[Meldung: 30. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.1999
AmigaOrg


ICOA holding wählt neue Statuten
Alle Mitglieder und Entwickler, die Mitglieder werden wollen, sind eingeladen, an der Wahl teilzunehmen. Die Wahl ist bis zum 06.02.99 möglich. (ps)

[Meldung: 30. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.1999
Fabian Jimenez per eMail


UGN stellt User Group Startup Dokumente vor
Fabian Jimenez : fabian@cais.com : ICQ# 21377601
Editor, Amiga Intuition Newsletter
National Capital Amiga Users Group, www.ncaug.org

FOR IMMEDIATE RELEASE

UGN Announces User Group Startup Documents

Contacts:
Wayne Hunt, UGN Executive Director (wayne@amiga.org)
Robert Hamilton, UGN North American Director (lostman@amiga.org)
Fabian Jimenez, UGN Public Relations (fabian@cais.com)

The User Group Network (UGN) is pleased to announce the availability of the User Group Startup Documents. This kit provides a valuable resource to those individuals wishing to start an Amiga related user group in their area. It can also provide useful information to existing user groups interested in making their group better.

The User Group Start Up Kit is a compilation of materials assembled by the UGN's own Robert Hamilton (Lostman). Robert has searched high and low to include information on the following topics: starting up, legal issues, club services, user meetings, user needs, and working with other groups or companies. Also available is the User Group Startup Guide from Inprise Inc. (formally BorderBund).

If you want more information, please take your web browser and go to ugn.amiga.org/startup. The UGN Web Page can be found at ugn.amiga.org. Together the User Group Startup Kit and the UGN can provide you all you need to have a successful Amiga User Group.

The User Group Network is an organization dedicated to the advancement of the Amiga computing platform and the fostering of Amiga oriented User Groups worldwide. The UGN will work co-operatively with the owners, licensees, user groups, and the users to establish and expand a customer support base for licensed Amiga computer products. The UGN will endeavor to provide a single, centralized resource for the promotion and assistance of User Groups and users world-wide.

The UGN Web Page is located at ugn.amiga.org. (ps)

[Meldung: 30. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.1999
Amiga Org


Interview mit Petro
Australia's Technology News hat Petro Tyschtschenko interviewt und anschließend folgt in einem Forum eine Diskussion über die Frage: Can the Amiga fly again? (ps)

[Meldung: 30. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.1999
Czech Amiga News


SidStation Synthesizer
Elektron ESI AB, eine schwedische Firma, stellt die SidStation her - ein MIDI-kontrollierter Synthesizer basierend auf dem SID6581 sound chip, der original in dem Commodore64 zu finden war. Der Synthesizer wurde auf einem Amiga 4000 programmiert. Amiga wird voll unterstützt und es wird auch externe Amiga-Software, wie der ASid C64-song-emulator unterstützt. (ps)

[Meldung: 30. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.1999
Czech Amiga News


AHI/PPC - Status
Die AHI/PPC-Version ist seit einer Woche "fertig", leider ist sie langsamer als die 68K-Version und aus diesem Grund müssen wichtige Passagen nochmals in Assembler codiert werden. (ps)

[Meldung: 30. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.1999
Andreas Kleinert


Neue ak-Datatypes
akPNG 44.22 (29.1.99), akTIFF 44.22 (29.1.99) und akJFIF 44.22 (29.1.99). (ps)

[Meldung: 30. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jan.1999
Blue Black Solution


Operation: Counterstrike
Wer dem Team helfen kann, einen Druckertreiber für einen HP DeskJet 420 zu erstellen, bekommt das Spiel Operation: Counterstrike geschenkt und wird offizieller Betatester. Der Autor hat sich diesen Drucker gekauft und nun feststellen müssen, daß es keinen Druckertreiber für Amiga gibt. Lösungsvorschläge bitte an printers@thesnakepit.demon.co.uk. (ps)

[Meldung: 29. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jan.1999
Eternity


Tales of Tamar - eigene Website
Tales of Tamar hat nun eine eigene Website, die sehr umfangreich über das Spiel selbst, die Entstehungsgeschichte und die Entwicklung informiert. Screenshots aus allen Bereichen und einen Downloadbereich für die Betaversionen sind ebenso vorhanden, wie Informationen über die Entwickler. Es werden übrigens noch Betatester gesucht (unter Entwicklung finden Sie die Einzelheiten). Eine rundum gelungene Website :). (ps)

[Meldung: 29. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jan.1999
AmiSite


Miami 3.3 wird bald kommen
Die neue Version von Miami soll bald erscheinen. (ps)

[Meldung: 29. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jan.1999
AmiSite


aMozilla - Statusreport
Ein Statusbericht zum neuen, Netscape-basierten Browser für den Amiga. (ps)

[Meldung: 29. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jan.1999
Olaf Köbnik per eMail


Neuigkeiten aus der Amiga Arena
Zunächst gibt es in Zusammenarbeit mit WVP ein Gewinnspiel, bei dem 5 Keyfiles für das Spiel Imperium Terranum 2 verlost werden. Zur Teilnahme muß das Formular in der Amiga-Arena ausgefüllt werden.

Außerdem macht Olaf folgende Ankündigung:
TaskForce: Deutsche Version! Die deutsche Version des Freeware Strategie-Spiels TaskForce wird es exclusiv in der Amiga Arena geben, bevor es im Aminet zu haben ist! Die deutsche Version wird vorraussichtlich im Februar veröffentlicht! (ps)

[Meldung: 29. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jan.1999
Oxygenic per eMail


WorldMap Update V1.0
Das Archiv WorldMap_bin.lha enthält jetzt auch die kompletten Sourcecodes des Programms. Erhältlich ist es wie immer im Aminet oder auf der VWP-Homepage. (ps)

[Meldung: 29. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.1999
Peter Elzner per eMail


Diamond Caves I jetzt Freeware
Diamond Caves I, ein Emerald Mines Spiel, habe ich zeitweise bis zum Umfallen gespielt :), nun ist es Freeware. Auf der Downloadseite können Sie alle nötigen Files und Level saugen. Viel Spaß! Inzwischen gibt es auch Diamond Caves II, was durch weitere Features noch mehr Spaß macht :). Peter Elzner hat diese Klassiker inzwischen auch als PC-Versionen veröffentlicht. (ps)

[Meldung: 28. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.1999
Micha per eMail


Turboprint Update Version 7.02
Der Patch auf Version 7.02 TP702.LHA (160KB) behebt folgende Probleme von V7.01: HP DeskJet 8xx druckt Text bei FinalWriter oder Wordworth manchmal mit zuviel Farbe und der Canon BJ Treiber kann mit Fehler 80000005 abstürzen. (ps)

[Meldung: 28. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.1999
Aminet [New Uploads]


Aminet - Neue Uploads zu Warp
WarpUP_V31.lha 1.4M+WarpUP Release 3.1
ppclibemu.lha 75K+Ppc.library emulation under WarpOS
WarpHexen.lha 255K+Hexen for PowerPC (WarpUP) (ps)

[Meldung: 28. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.1999
AWD News


ZenMetal Software meldet Verfügbarkeit von BaseO Web Service (BOWS)
ZenMetal Software meldet die Verfügbarkeit von BaseO Web Service. Diese BBS-style Messageboard Software für das Web läuft auf Amiga. BOWS. (ps)

[Meldung: 28. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.1999
Amiga Org


BlizzardPPC (v46.21) Patch
BPPC_15KHZ.LHA patcht das Flashrom, damit das BootMenu als Standard PAL Screen, anstatt in 31 khz VGA Modus dargestellt werden kann. (ps)

[Meldung: 28. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.1999
Amiga Extreme


WAD-Files für Heretic und Hexen auf der Downloadseite von Amiga Extreme
Wer immer noch auf der Suche nach den WAD-Files für Heretic und Hexen ist, kann auf deren Downloadseite fündig werden. (ps)

[Meldung: 28. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.1999
Active Technologies


NetConnect Service Pack v2.2 verfügbar
nc22.lha, Änderungen sind bei Genesis (neues Prefs-Layout für NC v2.1 User, neue PPP Features und kleinere Änderungen, Microdot-II (viele Bugfixes, Erneuerungen und Features wie z.B. PGP). Wenn Sie z.Zt. NC2.0 benutzen, müssen Sie zuerst NC 2.1 installieren. Wenn Sie NC 2.1 benutzen, müssen Sie den "Genisis_Converter" aus dem "AmiTCP"-Verzeichnis benutzen, damit Ihre jetzige Konfiguration mit der neuen Prefs-Struktur arbeitet. (ps)

[Meldung: 28. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.1999
RBM


RBM Website wieder online
Die RBM-Website präsentiert sich in einem komplett neuen Gewand. Eindeutig im Vordergrund steht (zumindest zum jetzigen Zeitpunkt) der Bereich Internetware (Datenbanken, e-commerce-systeme, Archive). Der Amigaware-Bereich ist noch nicht zugänglich. (ps)

[Meldung: 28. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.1999
Czech Amiga News


AltOS Website aktualisiert
Interessante Website für alternative Betriebssysteme, natürlich auch AmigaOS. Hierzu gibt es verschiedene Zonen, z.B. News, Guides, Software sowie Artikel zum Thema. (ps)

[Meldung: 28. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.1999
Picasso96


Picasso96 Update 1.43a
Picasso96_v1_43a.lha, neu: rtg.library: fixed silly bug introduced with changes in WritePixel() (ps)

[Meldung: 28. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.1999
Amiga Aktuell


Amiga Aktuell nun auch in english online
Das erstklassige deutsche Amiga Infotainment Magazin Amiga Aktuell ist nun auch in englisch verfügbar und kann somit international gelesen werden. Herzlichen Glückwunsch :). (ps)

[Meldung: 28. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.1999
SAUG


Digital Images News
Digital Images hat SAUG folgende Mitteilungen gemacht: Es gibt weitere Screenshots von Space Station 3000, die schnellstmöglich veröffentlich werden soll, eine Demo soll es auch in Kürze geben. Amiga Style wurde gestrichen, weil es schon genug Magazine gäbe und man sich lieber auf Softwareentwicklung konzentriere. Wipeout 2097 geht gut voran und auch hier soll eine Demo in Kürze verfügbar sein. Außerdem wurden verschiedene Mailinglisten eingerichtet. (ps)

[Meldung: 27. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.1999
Haage & Partner


Überarbeitete Review-Sektion bei Haage & Partner
Der Bereich der Presseberichte über die von H&P vertriebenen Produkte wurde aktualisiert und überarbeitet. Hier findet man die nationalen und internationalen Meinungen und Auszeichnungen.

Angebote der Woche: TCP/IP-Stack (Genisis) für DM 79,-, 33k-Modem von Dynalink für DM 99,-. Außerdem fragt H&P: Wer wird der 300.000ste Besucher??? In den nächsten Tagen dürfen wir den 300.000sten Besucher auf unserer Homepage begrüßen. Das muß natürlich gefeiert werden. Wenn sich der 300.000 Besucher mit einem Beweis-Screenshot und einem Foto bei uns meldet, dann erhält er ein Überraschungsgeschenk...

Und last but not least: Danke an H&P für die lobende Erwähnung meiner News-Seite :-). Ich steuere zwar gerade mal auf den 30.000sten Besucher zu, verbuche das aber ebenso als großen Erfolg und bedanke mich bei der Gelegenheit bei meinen Besuchern, und vor allem bei all den anderen Newsquellen, ohne die die Erstellung dieser Seite ungleich schwerer wäre. (ps)

[Meldung: 27. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.1999
Schatztruhe


Schatztruhe: Aminet 29 und Steuerprofi 98 in Kürze verfügbar
Die Aminet CD 29 - Februar 1999 - beinhaltet nahezu ein Gigabyte (ungepackt) an Software in Tausenden von Archiven. Seit der Aminet 28 CD sind über 500 MB an Neuheiten hinzugekommen. Alle Programme sind Deutsch beschrieben; viele verfügen über eine deutsche Dokumentation. Als besonderes Highlight enthält die Aminet 29 das Programm ArtEffect V1.5 und eine Demoversion von ArtEffect V2.6.

Der Steuer Profi 98 hat sich als Marktführer bei den Steuerprogrammen für den Amiga in den letzten Jahren bestens bewährt. Er bietet die Unterstützung, die man beim Erstellen der Einkommensteuererklärung so dringend benötigt. Nun gibt es endlich die neue, überarbeitete Version des Steuer Profis 98 auf CD-ROM. Weiterhin auf der CD: Einkommensteuergesetz und weitere Gesetzestexte zum schnellen Nachschlagen; Steuerbögen, hochauflösend als Bilder in verschiedenen Formaten. (ps)

[Meldung: 27. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.1999
Heise [Newsticker]


T-Online: Surfen für 6 Pfennige pro Minute
Nach günstigeren Ferngesprächen und einem massiven Ausbau von T-Online kündigte die Telekom heute auch günstigere Preise für ihren Online-Dienst an. 6 Pfennige pro Minute zu jeder Uhrzeit - inklusive der Telefongebühren - soll das Surfen mit T-Online ab 1. April kosten. Bisher beträgt die Gebühr 5 Pfennig pro Minute zuzüglich 8 Mark Grundgebühr bei 2 Freistunden pro Monat - zuzüglich der Telefongebühr nach dem Ortstarif; diese beträgt je nach Tageszeit zwischen drei und acht Pfennig pro Minute. (ps)

[Meldung: 27. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.1999
Amiga-News Forum [Detlef Baranski]


CDTV als MPEG-Player - Diskoprogramm?
Detlef schreibt: Es wird derzeit überlegt, die Melodie1200 so für das CDTV anzupassen, daß das CDTV als MPEG3-Abspieler zu benutzen ist. Wäre eine tolle Sache: 60 Stunden Musik auf einer CD, steuerbar per Infrarot-Bedienung, womöglich noch mit einem Disko-Programm, mit dem man gewisse Stilrichtungen im Voraus angeben kann. Eigentlich optimal für Party, aber auch fürs Wohnzimmer.

Wer daran Interesse hat, bitte an KATODEV@usa.net wenden. Es werden mehr als 25 Interessenten gesucht. Der Preis sollte so um 400 DM liegen (ohne Gewähr), ist aber noch im Fluß. CDTV - der erste CD-Player mit mpeg3-Funktion? (ps)

[Meldung: 27. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.1999
Amiga-News Forum [Christian Sauer]


Hexen Amiga-Port
Christian schreibt: Eine erste Version meiner Hexen-Umsetzung für den Amiga liegt auf meiner Homepage zum Download bereit. Z. Zt. werden AGA, CyberGfx und Picasso96 unterstützt. Eine optimierte Version mit Sound wird in den nächsten Tagen folgen.

Nachtrag: Beim FunTime-Magazin kann man die zweite Version für PowerPC (WarpOS) unter dem Link WarpHexen.lha direkt downladen. WAD-File hexndemo.zip. (ps)

[Meldung: 27. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 815 1625 ... <- 1630 1631 1632 1633 1634 1635 1636 1637 1638 1639 1640 -> ... 1645 1649 1658 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.