amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 23 24 25 26 27 -28- 29 30 31 32 33 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1487 Treffer (30 pro Seite)
ZeroG   Nutzer

24.09.2008, 16:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS 4 Welt down?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@tommysammy:
Im moment wohl schon.
In den letzten Tagen wurde wohl ordendlich im Hintergrund gearbeitet und mash war auch öffter im Forum.
 
ZeroG   Nutzer

20.09.2008, 01:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS4.1 und Aktuelle Drucker ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@whose:
Du schreibst die Druckertreiber für OS4?
 
ZeroG   Nutzer

12.09.2008, 13:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Probs mit Reaction
Brett: Programmierung

@Micha1701:
Bist du ganz sicher das du im Listbrowser_gc.doc den Teil über LISTBROWSER_Labels gelesen hast? Besonders der Teil wo es darum geht wie man änderungen an der Liste zu machen hat.
 
ZeroG   Nutzer

06.09.2008, 19:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Spieltitel gesucht
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Psyria:
Nö, da muß man schon etwas Zeit mitbringen... :look:
 
ZeroG   Nutzer

06.09.2008, 19:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Spieltitel gesucht
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@sanak:
Guck mal da vorbei, wahrscheinlich ist es dabei.
http://hol.abime.net/
 
ZeroG   Nutzer

06.09.2008, 14:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Neuen Amiga 1200 noch zu bekommen??
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@ny152_halle:
Kann beides sein, aus dem Blickwinkel der Software sieht beides gleich aus.
 
ZeroG   Nutzer

30.08.2008, 18:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wie WARUP & WARPOS installieren?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@AmigaAlliance:
WarpUP ist nur ein anderer Name für WarpOS. Kann es sein das du PowerUP meinst?
 
ZeroG   Nutzer

29.08.2008, 23:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 4-Byte char => int?
Brett: Programmierung

@thomas:
Zitat:
Das geht aber nicht mit case. Da sind nur Konstanten erlaubt.
Ups. Stimmt.
 
ZeroG   Nutzer

29.08.2008, 18:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 4-Byte char => int?
Brett: Programmierung

@Der_Wanderer:
Ich würde es persönlich so machen wie Thomas und die ganzen #defines in einem extra Header unterbringen, aber vielleicht gefällt dir das besser.
code:
#include <proto/exec.h>
#include <stdio.h>

#define getID(x) (*(uint32 *)(&x))

void main()
{
    printf("%s = %lXn", "LIST", getID("LIST"));
}

 
ZeroG   Nutzer

29.08.2008, 13:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AbiWord unter OS4 Classic?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@alex-kid:
Haben wir alles schon auf OS4Welt.de durch diskutiert.
 
ZeroG   Nutzer

26.08.2008, 17:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS4.1 <--> Cairo
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@inermis
Guck mal da vorbei:
http://www.amigans.net/modules/news/article.php?storyid=596
 
ZeroG   Nutzer

24.08.2008, 10:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SmartFileSystem Probleme beim Formatieren
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Dr-Eprom:
Ich habe gerade mal im SFS-Support Forum auf amigans.net gestöbert, du scheinst nicht der einzige mit solchen Problemen zu sein.
http://www.amigans.net/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=1107&forum=15
 
ZeroG   Nutzer

23.08.2008, 14:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SmartFileSystem Probleme beim Formatieren
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Dr-Eprom:
Aktuell ist 1.279 aber die 1.277 die du hast sollte auch funktionieren.
http://strohmayer.org/sfs/

 
ZeroG   Nutzer

23.08.2008, 14:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SmartFileSystem Probleme beim Formatieren
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Dr-Eprom:
Die OS3 Version von SFS hatte einen Bug beim formatieren von SFS0 Partitionen der in 1.276 behoben wurde.
 
ZeroG   Nutzer

23.08.2008, 13:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SmartFileSystem Probleme beim Formatieren
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Dr-Eprom:
Welche Version von SFS?
Ist SFS im RDB installiert?
Wie groß sind die Partitionen?
 
ZeroG   Nutzer

16.08.2008, 15:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche INDEX-Dateien diverser Aminet-CDs
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@cgutjahr:
Wollte gerade loslegen, hab dann aber gesehen das fr schneller war.
Meld dich wenn du Dinger doch noch von mir brauchst.
 
ZeroG   Nutzer

15.08.2008, 16:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche INDEX-Dateien diverser Aminet-CDs
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@cgutjahr:
Ich kann dir die Dateien von
CD3 (ist doch Aminet Share 3 July 94 gemeint, oder? ), 51 und 52 mailen - sobald ich wieder ein CD/DVD-Rom im A1 hab, wird wahrscheinlich morgen sein.
 
ZeroG   Nutzer

07.08.2008, 20:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A1 schmiert beim kopieren großer Datenmengen ab.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@DaxB:
Nicht als Benutzer - um das zu ändern müßte man zugang zu dem Quellcode des SLB (lädt auf dem A1 das Kickstart) haben.

Der ideale Ort für sowas währe wohl das UBoot.
 
ZeroG   Nutzer

07.08.2008, 17:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS4.1 <--> Cairo
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@inermis:

Da hat dir ja gleich der "richtige" geantwortet...

Wenn man sich nochmal die Pressemiteilung vom 11. Juli anguckt, klingt es so als funktioniert die Hardwarebeschleunigung auch ohne Cairo.

Wenn du es genau wissen willst mußt du entweder
- Warten bis die 4.1 erschienen ist, dann kann man einfach mal Cairo löschen und gucken was passiert
- Hans-Jörg Frieden fragen

Ist alles besser als hier wieder eine end- und sinnlose Diskussion mit Bernd zu führen.

Zitat:
Auch Grafikkarten werden ständig mächtiger und vielseitiger. Amiga OS 4.1 implementiert 3D-Hardware-beschleunigte Porter/Duff-Bildkomposition die tief ins System integriert ist. Deshalb bietet das User Interface von Amiga OS 4.1 nicht nur beispiellose Funktionen und Änderungsmöglichkeiten wie transparente Fenster mit beliebigen Formen, die Nutzung der Kompositions-Engine resultiert auch in völlig flickerfreien Bildschirm-Updates.

Auf dieser Kompositions-Engine setzt die Amiga OS 4.1-Implementation von "Cairo" auf, einer Hardware-unabhängigen 2D-Bibliothek die sich zum De Facto-Industriestandard entwickelt hat und in so unterschiedlichen Anwendungen wie Firefox 3, Javas/ClassPaths SWING und sogar Open Office eingesetzt wird.


Zitat:
Wird das Ganze dadurch nicht einfach nur unnötig aufgebläht, bzw. fängt man hier nicht an das AmigaOS zu demontieren indem die graphics.library langsam nur Altlast aus Kompatibilitätsgründen wird?
Die graphics.library IST eine Altlast genau wie CGX/P96 und Warp3D.

Alles wird in einem zukünftigen Update gegen eine neue API ersetz die dann alles was die 3 Systeme können unter einem Hut zusammenfast und die Schwachpunkte des alten Konzepts ausbügelt. Aus Kompatibilität gibts dann entsprechende Stublibraries die alles auf das neue System umleiten, so das alte Programme noch funktionieren.
 
ZeroG   Nutzer

07.08.2008, 17:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A1 schmiert beim kopieren großer Datenmengen ab.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@DaxB:
Klar geht das, aber bei OS4 liegt das Kickstart immer im RAM...
 
ZeroG   Nutzer

06.08.2008, 17:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A1 schmiert beim kopieren großer Datenmengen ab.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Evil:
Du kannst mit SYS:Prefs/Uboot überprüfen wie die einstellungen sind.
Im IDE-Ports Tab die gewünschte Karte auswählen und dann bei den einzelnen Units auf den "Transfer mode" gucken.

Oder du benutzt C:idetool oder guckst gleich ohne umwege ins UBoot.

Die Anleitungen dazu sollten im Documentation-Verzeichnis als C/IDETool.doc und irgendwaside_dev/irgendwaside_dev.doc liegen.

Beim Ram kannst du mal memtester versuchen, aber die ergebnisse sind nicht zu 100% aussagekräftig weil der Speicher wo das Betriebssystem liegt logischerweise nicht mitgetestet werden kann.

Falls du zwei Speicherriegel drin hast kannst du ja mal einen entfernen und gucken wie es läuft, mein A1 mag überhaupt nicht mit zwei Riegeln.
 
ZeroG   Nutzer

05.08.2008, 20:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A1 schmiert beim kopieren großer Datenmengen ab.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Evil:
Bei USB-Datenträgern passiert es hier auch, zumindest als ich es das letzte mal versucht habe. Ansonsten läuft es ohne Probleme.

Inzwischen habe ich aber beim CPU-Lüfter tausch festgestellt das die CPU die ganze Zeit mit zu wenig Spannung lief, muß mal probieren ob sich durch die korrekte Spannung was geändert hat.

EDIT:
Fast vergessen:
Bist du sicher das die Speicherriegel in ordnung sind?
Benutzt du DMA mit dem ungefixten Onboard-IDE-Kontroller?

[ Dieser Beitrag wurde von ZeroG am 05.08.2008 um 20:03 Uhr geändert. ]
 
ZeroG   Nutzer

23.07.2008, 21:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amplifier und Os4 ??
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von tploetz:
Die Version 2.33 weist auf Shareware hin beim Start.


Und was bitte soll ich daran ändern?

Registier dich halt oder schreib dem Author der 2.35 einen Bugreport oder benutz halt ein anderes Programm - TuneNet oder AmigaAmp zum Beispiel.
 
ZeroG   Nutzer

23.07.2008, 20:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amplifier und Os4 ??
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@tploetz:
Versuch mal die 2.33 die ich verlinkt hab, die funktioniert hier auf meinem A1 ohne DSI-Fehler.
 
ZeroG   Nutzer

22.07.2008, 22:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amplifier und Os4 ??
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@tploetz:
Klingt eher wie ein Problem mit dem AHI-Treiber von der Prelude und nicht wie eins von Amplifier.

Aktuell ist übrigens die Version 2.33 von Amplifier.

Funktioniert die Ausgabe über die Prelude mit anderen Programmen? Multiview, TuneNet, DVPlayer, ...
 
ZeroG   Nutzer

22.07.2008, 20:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amplifier und Os4 ??
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@tploetz:
Welche Version von Amplifier und wie ist die eingestellt?
 
ZeroG   Nutzer

22.07.2008, 20:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS4 kann keine mp3 Dateien abspielen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@tploetz:
Zitat:
Einen Player für Musik-CD gibt es bei OS4 auch nicht, bei OS
3.9 war er integriert, ein Klicken auf das CD-Symbol reichte,
dann hat sich der Player geöffnet.

?(
In SYS:Utilities/ gibt es in alles Versionen von OS4 PlayCD zum abspielen von Musik-CDs.

Das mit dem einen Klick ist auch quatsch, das war unter 3.5 und 3.9 ein Doppelklick. I-) :P

Unter OS4 macht das aber wenig Sinn, da das CDFileSystem von OS4 Musik-CDs wie Daten-CDs verwaltet und dir die Stücke praktischerweise als IFF-AIFF-Dateien im Hauptverzeichnis der CD anzeigt.
 
ZeroG   Nutzer

09.07.2008, 17:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Frage zu Simplemail
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Beeblebrox:
Mailanhang auswählen, und rechte Maustaste gedrückt halten, dann erscheint ein Pop-Up Menü in dem man "Speichern als..." wählen kann.

Oder im Hauptfenster rechts unten in der "Vorschau", da kann man für jeden Anhang "Anzeigen" oder "Speichern" wählen.
 
ZeroG   Nutzer

05.07.2008, 09:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: os 3.5 cd-rom problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@tomtom69:
IDEfix und OS3.5 benutzen beide CacheCDFS, wenn du die Vollversion von IDEfix hast ist das eigendlich gehüpft wie gesprungen.

CD-Roms werden nicht per startup-sequence oder user-startup angemeldet, sondern ganz normal über Mountdateien im SYS:Devs/DosDrivers Verzeichnis.
 
ZeroG   Nutzer

04.07.2008, 17:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Unterscheidung zwischen MOS und OS4
Brett: Programmierung

@Blackbird:
Und was machst du jetzt tolles mit diesen Infos? ?(
 
 
Erste << 23 24 25 26 27 -28- 29 30 31 32 33 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1487 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.