amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Derzeit keine AmigaOnes/µAOnes kaufbar? [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

1 2 -3- [ - Beitrag schreiben - ]

04.06.2005, 18:28 Uhr

AP
Posts: 491
Nutzer
Zitat:
Original von ac-logic:
Zitat:
Original von AP:
Zitat:
Original von Zettmaster:
Bei dem oben Genannten Shop...

Ist was ist ESK für ne Währung? Wieviel ist der Umrechnungsfaktor?
Was würde der Versand kosten?

gruß
enrico
--
A1200 im restauriertem InfinitivI mit Topcase, 128MB Ram, BPPC 603e/266 060/64 SCSI,Mediator 4xPCI, Voodoo3 3000 16MB, Soundblaster, LAN (DSL3000+512 Upload),40GB,Samsung CDRW/DVD Combo + CD52x, OS3.9 Diverse geile Software...



Man kann die Währung auch auf EUR umstellen (klappte bei mir aber erst, nachdem ich die Seite auf Englisch anzeigen ließ). Demnach kostet ein MicroA1-Motherboard EUR 743,-, also doch etwas teurer als z.B. bei vesalia. Portokosten etc. würde ich einfach beim Shop anfragen.


Der höhere Preis dürfte sich zum Teil durch eine im Augenblick höhere
Mehrwertsteuer in Schweden erklären.



Das denke ich auch. Ansosnten dürfte das wirklich einer der letzten Amiga-Händler sein, die im Moment noch AmigaOnes lagernd haben.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.07.2005, 23:11 Uhr

Zettmaster
Posts: 720
Nutzer
Zitat:
Original von The_Killer:
Hi !

Versucht es doch mal hier...
http://www.ggsdata.se/


Gem. der Homepage gibt es hier noch welche.

Ist leider kein Deutscher Händler aber das sollte eigentlich egal sein.

MfG

:bounce:

The_Killer


Mist, kaum hat man die Kohle wird alles auf nich verfügbar gesetzt...

Gibts schon Neuigkeiten über neue AOne's?
--
A1200 im restauriertem InfinitivI mit Topcase, 256MB Ram, BPPC 603e/266 060/66 SCSI,Mediator 4xPCI, Voodoo3 3000 16MB, Soundblaster, LAN (DSL3000+512 Upload),40GB,Samsung CDRW/DVD Combo + CD52x, OS3.9 Diverse geile Software...

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.07.2005, 23:12 Uhr

GolfSyncro
Posts: 1455
Nutzer
Frag mal bei bPlan ui verzieh sonst gibbet haue auf mich ... :D :D :D
--
Mfg
GolfSyncro


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.07.2005, 23:42 Uhr

Neo
Posts: 109
Nutzer
@GolfSyncro:


Wenn du uns zeigst wie man Aos4.0 auf dem Peg bootet dann nehme ich noch einen :O :O :O :P




--------------------------------------------------------
AmigaOneXe(800mhz) Ati Radeon 7000 Soundblaster Audigy Z2

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

05.07.2005, 00:24 Uhr

AmigaPapst
Posts: 980
Nutzer
@Zettmaster:
Es soll in Kürze wieder welche geben. Es fehlen anscheinend nur noch die Prozessoren. Versuch auf jedefall schonmal bei deinem Händler vor zu bestellen, sonst kommst du evt. sogar bei der nächsten Ladung zu kurz.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

05.07.2005, 07:43 Uhr

GolfSyncro
Posts: 1455
Nutzer
Zitat:
Original von Neo:
@GolfSyncro:


Wenn du uns zeigst wie man Aos4.0 auf dem Peg bootet dann nehme ich noch einen :O :O :O :P




--------------------------------------------------------
AmigaOneXe(800mhz) Ati Radeon 7000 Soundblaster Audigy Z2


Hi Neo

abwarten die Zeit steht auf unserer Seite...
--
Mfg
GolfSyncro


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

05.07.2005, 08:14 Uhr

Reth
Posts: 1858
Nutzer
Zitat:
Original von Neo:
@GolfSyncro:


Wenn du uns zeigst wie man Aos4.0 auf dem Peg bootet dann nehme ich noch einen :O :O :O :P


Wenn mir das jemand zeigen oder zusichern würde, hätt ich auch schon längst einen PegII daheim stehen! Aber das Angebot einer Lizenzierung wurde von AInc wohl abgelehnt ( :angry: ). Gründe hab ich keine mitbekommen (war mal auf AmigaWorld zu lesen).

Ein Sch**ß ist das!

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

05.07.2005, 08:36 Uhr

Zettmaster
Posts: 720
Nutzer
Vorbestellen? Dien Teile müssen sich ja wirklich gut verkauft haben wenn so viel Nachfrage besteht...

Ich warte noch bis genau Weihnachten. Entweder wirds dann nen AOne (vieleicht mit schnellerem PPC?) oder wenns den dann noch nicht gibt nen richtig schnelles Athlon64 System mit Suse9.4...
Falls der neue AOne kommt schalte ich kostenlos Werbung auf vielen Klammloseseiten um die Kiddys mal ein wenig Amigaluft schnuppern können...

Ich hoffe ja mal das AINC richtig Geld mit ihrem Jamba verschnitt machen . Vieleicht ist ihnen dann das übrige zu lastig...
Ich glaube übrigens immer noch nicht daran das AINC nur wegen einer Namensänderung auch alle Rechte besitzt...Das muß doch irgendwo stehen oder?

nen schönen Tag noch, auch wenn's hier dolle Regnet :look:

gruß
enrico
--
A1200 im restauriertem InfinitivI mit Topcase, 256MB Ram, BPPC 603e/266 060/66 SCSI,Mediator 4xPCI, Voodoo3 3000 16MB, Soundblaster, LAN (DSL3000+512 Upload),40GB,Samsung CDRW/DVD Combo + CD52x, OS3.9 Diverse geile Software...

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

05.07.2005, 10:32 Uhr

CarstenS
Posts: 5566
Nutzer
@Zettmaster:
> Vorbestellen? Dien Teile müssen sich ja wirklich gut verkauft
> haben wenn so viel Nachfrage besteht...

Es soll nach halbwegs offizieller Information derzeit ca. 1300 AmigaOnes (inkl. µ-A1) geben. Und dass man für einen neuen Produktionslauf nicht nur z.B. 20 Interessenten braucht, sollte klar sein. Ich denke, 100 Vorbestellungen werden notwendig sein. Aber laut Eyetech hängt es ja "nur" noch an den CPUs.

> Ich warte noch bis genau Weihnachten. Entweder wirds dann nen AOne
> (vieleicht mit schnellerem PPC?) oder wenns den dann noch nicht
> gibt nen richtig schnelles Athlon64 System mit Suse9.4...

Wie wäre es denn zusätzlich mit UAE und/oder AROS?

> Falls der neue AOne kommt schalte ich kostenlos Werbung auf vielen
> Klammloseseiten um die Kiddys mal ein wenig Amigaluft schnuppern
> können...

Prinzipiell nicht schlecht, aber ich bezweifle, dass sich dort mehr als drei oder fünf User finden werden, die bereit sind, ca. 800 Euro für ein Mainboard mit AmigaOS 4 auszugeben...

> Ich hoffe ja mal das AINC richtig Geld mit ihrem Jamba verschnitt
> machen . Vieleicht ist ihnen dann das übrige zu lastig...

Hm, das ist durchaus ein interessanter und realistischer Aspekt. Leider ist jedoch ein großer Erfolg mit AmigaAnywhere wohl weniger realistisch. ;)

> Ich glaube übrigens immer noch nicht daran das AINC nur wegen
> einer Namensänderung auch alle Rechte besitzt...Das muß doch
> irgendwo stehen oder?

Nun, erst hat KMOS die AmigaOS-Rechte gekauft, welche zuvor von AMIGA, Inc. an ein anderes Unternehmen verkauft worden waren (http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2004-03-00104-DE.html). Dann hat KMOS Amiga, Inc. übernommen (http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2004-07-00141-DE.html) und firmiert seit März unter diesem Namen (http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2005-03-00074-DE.html). Wenn es sich so verhalten hat, besitzt das "neue" Amiga, Inc. alle AmigaOS-Rechte, die das "alte" Amiga, Inc. besessen hat.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

05.07.2005, 10:44 Uhr

DJBase
Posts: 3354
[Ex-Mitglied]
Zitat:
Original von CarstenS:
> Falls der neue AOne kommt schalte ich kostenlos Werbung auf vielen
> Klammloseseiten um die Kiddys mal ein wenig Amigaluft schnuppern
> können...

Prinzipiell nicht schlecht, aber ich bezweifle, dass sich dort mehr als drei oder fünf User finden werden, die bereit sind, ca. 800 Euro für ein Mainboard mit AmigaOS 4 auszugeben...


Zumal Kids meist aktuelle Spiele wollen und keine billigen SDL Ports. Dazu auch vernünftige und dem Standard entsprechende Software. Die sind auf dem Amiga hoffnungslos verloren.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

05.07.2005, 10:47 Uhr

DJBase
Posts: 3354
[Ex-Mitglied]
Zitat:
Original von Zettmaster:
Vorbestellen? Dien Teile müssen sich ja wirklich gut verkauft haben wenn so viel Nachfrage besteht...

Ich warte noch bis genau Weihnachten. Entweder wirds dann nen AOne (vieleicht mit schnellerem PPC?) oder wenns den dann noch nicht gibt nen richtig schnelles Athlon64 System mit Suse9.4...


Du hast ja einen schönen Classic auf dem dann auch OS4 laufen wird, so wenn es kommt. Behalte den und stell Dir einen PC mit Linux nebendran.



[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

05.07.2005, 11:26 Uhr

Zettmaster
Posts: 720
Nutzer
Zitat:
Du hast ja einen schönen Classic auf dem dann auch OS4 laufen wird, so wenn es kommt. Behalte den und stell Dir einen PC mit Linux nebendran.

Dann müsste aber die SharkPPC auch kommen und das ist eher unwarscheinlich. Der Support von ELBOX schreibt zwar das neuere CPU Versionen kommen sollen aber ich glaub da nich dran.
Der 266MHz PPC ist glaub ich mit dem OS4 schon überfordert, DVD kann man nicht sehen usw...Aussedem habe ich dann keinen AGP Bus für Radeon7000 Grafikkarten. Die Voodoo ist ja nicht allen Modis gewachsen...Es gehen sämtliche Spielvorspänne nicht (Eart2140,Heretic2,Freespace).Schon deshalb gibts nen neuen...Und noch was...der Datendurchsatz von max 10MB/s nervt ;)

Wer meinen doch noch möchte:

http://www.amiga-news.de/forum/thread.php3?id=16992&start=1&BoardID=14


mfg
enrico




--
A1200 im restauriertem InfinitivI mit Topcase, 256MB Ram, BPPC 603e/266 060/66 SCSI,Mediator 4xPCI, Voodoo3 3000 16MB, Soundblaster, LAN (DSL3000+512 Upload),40GB,Samsung CDRW/DVD Combo + CD52x, OS3.9 Diverse geile Software...

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

05.07.2005, 11:29 Uhr

DJBase
Posts: 3354
[Ex-Mitglied]
Zitat:
Original von Zettmaster:
Dann müsste aber die SharkPPC auch kommen und das ist eher unwarscheinlich. Der Support von ELBOX schreibt zwar das neuere CPU Versionen kommen sollen aber ich glaub da nich dran.
Der 266MHz PPC ist glaub ich mit dem OS4 schon überfordert, DVD kann man nicht sehen usw...Aussedem habe ich dann keinen AGP Bus für Radeon7000 Grafikkarten. Die Voodoo ist ja nicht allen Modis gewachsen...Es gehen sämtliche Spielvorspänne nicht (Eart2140,Heretic2,Freespace).Schon deshalb gibts nen neuen...Und noch was...der Datendurchsatz von max 10MB/s nervt ;)


266 MHz sind schon recht schnell, da zum einen auch der Kontextswitch wegfällt. Das reicht auch zum DVD schauen. AGP hat er nicht, aber man könnte ja eine Radeon 7000 PCI einbauen. Aber war ja nur eine Idee...



[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

05.07.2005, 11:34 Uhr

CarstenS
Posts: 5566
Nutzer
@DJBase:
> Das reicht auch zum DVD schauen.

Störungsfrei in maximaler Qualität, ohne Hardwarebeschleunigung? Das fände ich beeindruckend.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

05.07.2005, 11:37 Uhr

DJBase
Posts: 3354
[Ex-Mitglied]
Zitat:
Original von CarstenS:
@DJBase:
> Das reicht auch zum DVD schauen.

Störungsfrei in maximaler Qualität, ohne Hardwarebeschleunigung? Das fände ich beeindruckend.


Naja, er hat immerhin einen 66 MHz Bus. Ok, bei halber Auflösung sollte das möglich sein.



[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


1 2 -3- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Derzeit keine AmigaOnes/µAOnes kaufbar? [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.