![]()  | 
ENGLISH VERSION | 
 | 
| Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden | 
| Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv | 
| [Login] [Registrieren] [Passwort vergessen?] | 
  | |||
| 22.Jan.2001 Ignatios Souvatzis per eMail  | 
    ISDN wurde in NetBSD/Amiga integriert Die Zorro-Bus - Anbindung für den Siemens-Chipsatztreiber (isic) wurde in NetBSD-current integriert. Damit wurde die Integration von isdn4bsd in NetBSD abgeschlossen. Dieses Subsystem kann zurzeit mit DSS1 ("Euro-ISDN") - Vermittlungsstellen kommunizieren, wobei Treiber für viele PCI, PCMCIA, ISA, ISAPNP und nun Zorro-Bus - ISDN-Karten verfügbar sind. Zurzeit sind Treiber für folgende Zorro-Bus-Karten vorhanden: ISDN Master, ISDN Master II, ISDN Blaster. An einem Treiber für die ISDN Surfer sowie dem Test von PCMCIA-Karten im A1200 wird gearbeitet. Eine Beispielkonfigurationsdatei ist /usr/src/sys/arch/amiga/conf/ISDN welches die GENERIC-Konfiguration einbindet und das ISDN-Subsystem hinzufügt. Sie können Ihre eigenen Konfigurationsdateien entsprechend verwenden, oder den unteren Teil der Datei an Ihre Konfigurationsdatei anhängen. Dieses ISDN-Subsystem wird in der Release NetBSD-1.6 verfügbar werden. Wir ermutigen Sie, es mit NetBSD-current auf ihren Testmaschinen zu testen. Nähere Konfigurationshinweise finden Sie unter hier und in den mitgelieferten Manual Pages für isdnd und isdnd.rc. Produktionsmaschinen sollten weiterhin NetBSD-1.5 verwenden, ggfs. in Verbindung mit isdn4bsd-00.96.00_BETA, zu finden unter http://www.freebsd-support.de/i4b/. (ps) [Meldung: 22. Jan. 2001, 13:20] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]  | ||
  | |||
|  
       Impressum |
       Datenschutzerklärung |
       Netiquette |
       Werbung |
       Kontakt
        Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.  |