03.Jan.2004 
Philippe Bourdin (ANF)
 
 
  | 
    Details zum OS4-SDK der Developer-Pre-Release-CD 
Auf AmigaWorld.net hat Hans-Jörg Frieden weitere Details zum AmigaOS4-SDK bekannt gegeben, welches auf der Developer-Pre-Release-CD enthalten sein wird: 
- 
GCC 2.95.3 und GCC 3.4 wurden OS4-nativ portiert (und ebenso als Cross-Compiler für Linux/x86, Linux/PPC, Windows/Cygwin, Darwin/PPC, AmigaOS 3.x/m68k). Auch wird das SDK gdb enthalten, den GNU-Debugger.
 - 
Als Beitrag von Frank Wille werde auch vbcc erhältlich sein - ob auch als direkter Bestandteil des SDK, wusste Hans-Jörg Frieden noch nicht. Auf jeden Fall aber werde man es herunterladen können.
 - 
Das SDK enthalte zudem eine Anzahl weiterer Utilities - unter anderem "fdtrans", welches die bisherigen SFD-Dateien in XML-Dateien umwandle.
 - 
XML-Dateien werden vom Programm "idltool" verwendet, welches diese neuen XML-Dateien in verschiedene Ausgabe-Dateien umwandelt (so wie bisher fd2pragma oder SFD). idltool wird hauptsächlich benutzt, um alle benötigten Include-Dateien für die neuen OS4-Libraries zu erzeugen, kann aber auch einen Skelett-Quellcode für eine Library erstellen, so dass der Programmierer nur noch eine XML-Datei schreiben und diese in Quellcode umwandeln sowie dann die Funktionen hinzufügen braucht. Damit sollte es einfacher sein, Libraries für OS4 zu erstellen.
   (snx)
  
[Meldung: 03. Jan. 2004, 17:44] [Kommentare: 37 - 05. Jan. 2004, 20:36] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 |