![]()  | 
ENGLISH VERSION | 
 | 
| Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden | 
| Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv | 
| [Login] [Registrieren] [Passwort vergessen?] | 
  | |||
| 21.Okt.2005 Amigaworld.net (Webseite)  | 
    AmigaOS 4: Verteiltes Kompilieren über mehrere Rechner Steven Solie hat das distcc-Paket (Client & Server) in der Version 2.18.3-1 sowie die Parallelverarbeitungsmöglichkeiten von GNU make in der Version 3.81b3-1 für AmigaOS 4 portiert. Somit können Besitzer mehrerer Rechner, auf denen AmigaOS 4 läuft und das OS4-SDK installiert ist, ihre Kompiliervorgänge auf diese verteilen. Aufgrund noch fehlender Funktionen des Betriebssystems bzw. auch eines Fehlers desselben sowie clib2-ts-Limitierungen gelten die Portierungen noch als Betaversionen, ein hundertprozentiges Funktionieren sei bis zum Vorliegen von Updates für AmigaOS 4 und clib2 nicht zu erwarten. Download: distcc.lha (394 KB) make-ppc.lha (178 KB) (snx) [Meldung: 21. Okt. 2005, 09:20] [Kommentare: 17 - 22. Okt. 2005, 11:13] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]  | ||
  | |||
|  
       Impressum |
       Datenschutzerklärung |
       Netiquette |
       Werbung |
       Kontakt
        Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.  |