31.Mär.2013 
amigaworld.net (Webseite)
 
 
  | 
    AmigaOS 4: Status-Update von Hyperion 
Hans-Jörg Frieden hat auf dem Blog von Hyperion Entertainment ein Status-Update zum Stand der Entwicklungen für AmigaOS 4.2 veröffentlicht:
- Exec SG: Vom AmigaOS-Kernel werden jetzt zwei separate Abspaltungen gepflegt, eine neuer ,"experimenteller" Zweig diene dazu, neue Eigenschaften wie getrennte Adressräume, einen 64-Bit großen Addressraum oder den neuen Scheduler (s.u.) zu testen
 
- Der Task Scheduler in Exec wurde in C neu implementiert, er ist jetzt ein separates Modul das auch zur Laufzeit ausgewechselt werden kann um auf verschiedene Situationen reagieren zu können (aktuelle Prozessorauslastung, unterschiedliche Scheduling-Methoden für unterschiedliche Prozessorkerne...). Außerdem beherrsche der Scheduler jetzt Load-Balancing, eine der Voraussetzungen für echten Multicore-Support.
 
- Man arbeite daran, eine weitere Power ISA-Implementation zu unterstützen [Anm. d. Übers.: Unterstützung eines weiteren Power-Prozessors in Arbeit]
 
- Gallium: setzt inzwischen auf Mesa 9.1, d.h. OpenGL 3.1. Der Software-Renderer ist bereits implementiert.
 
  (cg)
  
[Meldung: 31. Mär. 2013, 16:23] [Kommentare: 71 - 10. Apr. 2013, 19:34] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 |