amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Verschiedenes'


06.Feb.2004
Gernot Stühn (Lasertechnologie Winter GmbH) (ANF)


Laserbeschriftung mit Amiga-Motiven, Teil II
Ich habe vor ca. zwei Jahren schon einmal eine Aktion "Lasergravur mit individueller Gestaltung" im Zusammenhang mit Amiga-typischen Merkmalen (z. B. Boingball) ins Leben gerufen (amiga-news.de berichtete). Die Resonanz war sehr gut, nur leider hatte das etwas aufwendige Handling weitere Aktionen verhindert.

Da wir, Lasertechnologie Winter, im Moment sehr stark im Werbe- bzw. Streuartikelbereich tätig geworden sind, kam jetzt diese Idee erneut auf. Ich möchte nun den Amiga-Usern eine weitere Möglichkeit bieten, sich mit ihrem Lieblingscomputer zu identifizieren bzw. den Amiga-Spirit bewusst wieder nach außen zu tragen; einfach zu zeigen, dass die Scene noch nicht ausgestorben ist.

Somit habe ich mit einigen wichtigen Personen aus der Amiga-Scene gesprochen, ob evtl. Interesse bestünde, das Ganze im etwas größeren Rahmen (besseres Handling und mehr Möglichkeiten) aufzuziehen.

Und was soll ich sagen, ich bin auf eine breite Zustimmung gestoßen! Nicht nur Herr Does von der Firma Vesalia (dürfte jedem bekannt sein) hat mir seine Zustimmung versichert und seine Zusammenarbeit angeboten. Vermutlich ist er auch in der Lage - so seine Aussage - die Lizenzfrage bzgl. des Amiga- bzw. Pegasos-Schriftzuges zu unserem Vorteil zu klären. Jedenfalls möchte ich ihm an dieser Stelle im Vorfeld recht herzlich für seine Bemühungen danken!

Ich würde mich freuen, wenn wir durch diese Maßnahme mal wieder ein bisschen mehr Zusammenhalt und Enthusiasmus in der Amiga-Scene bekämen. Nicht nur, weil das neue AmigaOS kurz vor der Vollendung steht, sondern weil der Markt gerade in dieser Phase wieder mehr Impulse aus unterschiedlichen Richtungen benötigt! (snx)

[Meldung: 06. Feb. 2004, 14:17] [Kommentare: 14 - 10. Feb. 2004, 04:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Feb.2004
ANN (Webseite)


Video Toaster Flyer: Quellcode-Freigabe eingeleitet
Auf www.openvideotoaster.org soll nach und nach der Quellcode für den Video Toaster Flyer von NewTek als ein Geschenk an die Amiga-Anwenderschaft freigegeben werden. Begonnen wurde bisher mit dem Amiga Video Toaster Flyer Character Generator und Toaster Paint.

Ins Leben gerufen 1991 von Tim Jenison und weiteren Mitarbeitern der Firma Newtek, erlaubte der Amiga Video Toaster Videoproduktionen zu drastisch günstigeren Preisen als mit den bisherigen Studio-Ausrüstungen seiner Zeit. 1994 folgte dann noch eine bandlose Bearbeitungshardware, der Flyer.

Mit dieser Geste NewTeks, den Quellcode freizugeben zu beginnen, wird der Welt erstes Videoproduktionssystem in einer einzigen Box nun auch das erste Open-Source-Real-time-Videobearbeitungssystem für den Amiga.

Der Amiga Video Toaster Flyer Character Generator unterstützt unter anderem Postscript, Real-time Scrolls, Crawls und Titel professioneller Qualität auf Live- oder aufgenommenen Videos und Standbildern.

Toaster Paint ist ein 24-Bit-Malprogramm mit Werkzeugen fürs Zeichnen, Kolorieren, Tinting, Blending und Warping von Bildern. (snx)

[Meldung: 05. Feb. 2004, 13:24] [Kommentare: 16 - 05. Feb. 2004, 21:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Feb.2004
Disc4you (ANF)


Hardware-Branche entwickelt DRM für mobile Endgeräte
Ein Zusammenschluss verschiedener Firmen von IBM über Nokia bis hin zu Samsung soll die Entwicklung eines neuen DRM-Systems für mobile Endgeräte beschleunigen. Geplant ist ein umfassendes Lizenz- und Verschlüsselungssystem, das den sicheren Vertrieb von digitalen Inhalten ermöglichen soll - nicht nur von Microsoft. (cg)

[Meldung: 04. Feb. 2004, 23:39] [Kommentare: 10 - 11. Feb. 2004, 14:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 265 525 ... <- 530 531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 -> ... 545 680 821

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.