amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Verschiedenes'


21.Feb.2013
Torsten Hees (ANF)


Kickstarter-Projekt: Leona's Tricky Adventures
Unter dem Titellink wurde ein Kickstarter-Projekt für ein Amiga- und Sega-Dreamcast-Spiel initiiert. Anbieter ist KTX Software Development, welcher mit Hucasts Dux bereits einen erhältlichen Dreamcast-Titel vorzuweisen hat und nach im letzten Jahr abgeschlossener Kickstarter-Kampagne heuer den Nachfolger Redux: Dark Matters herausbringen will.

Das Puzzle-Adventure "Leona's Tricky Adventures" (Video) wird laut Projektbeschreibung von den Comic-Zeichnern M. Musal und B. Samuel sowie den Spielemusik-Komponisten Chris Hülsbeck und Fabian del Priore unterstützt. Als Besonderheit soll das Projekt auch dazu dienen, Amiga-Unterstützung in das Kha-SDK einzubauen und somit die Entwicklung von Amiga-Spielen zu erleichtern. Bei Kha handelt es sich um ein Ende letzten Jahres herausgekommenes Software-Entwicklungspaket, welches nach eigenen Angaben eine sehr breite Reihe von Systemen unterstützt. Eine auf Flash und Java beschränkte Demoversion des SDK ist anforderbar. (snx)

[Meldung: 21. Feb. 2013, 10:31] [Kommentare: 20 - 25. Feb. 2013, 01:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Feb.2013
Amiga.org (Webseite)


Retro-Gehäuse: Kickstarter-Projekt zum X500 Plus
Für seine X500-Retrogehäuse (amiga-news.de berichtete) hat Loriano 'TheDaddy' Pagni unter dem Titellink nun ein Kickstarter-Projekt eingerichtet sowie den Stückpreis bei Zustandekommen der erforderlichen Summe auf 235 Britische Pfund gesenkt (zzgl. Versandkosten nach Deutschland umgerechnet etwa 315 Euro).

Neben dem Gehäuseerwerb können auch kleinere Beträge in Anerkennung seiner finanziellen und zeitlichen Investitionen gespendet werden. Der jeweilige Geldbetrag wird erst dann fällig, wenn der Gesamtbetrag von 10.000 Pfund erreicht wird. (snx)

[Meldung: 16. Feb. 2013, 08:19] [Kommentare: 8 - 17. Feb. 2013, 12:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Feb.2013
Bigfoot (ANF)


MorphOS: Weiterer Bericht zur G5-Portierung
Unter dem Titellink meldet sich Mark 'Bigfoot' Olsen nach knapp anderthalb Monaten erneut mit einem Statusbericht seiner G5-Portierung von MorphOS zu Wort. Neben diversen Kleinigkeiten verbleibt inzwischen nur noch die Implementierung der Tonausgabe. Die Dreimonatsfrist zur Fertigstellung endet am 3. März.

Zeitlich zurückgeworfen wurde der Programmierer letzte Woche durch den Defekt der Hauptplatine seines Entwicklungsrechners, jedoch konnte er nun entsprechender Widrigkeiten in Südafrika zum Trotz ein Ersatzboard für seinen PC auftreiben.

Neben der Fertigstellung weiterer Komponenten - SATA, Ventilatorsteuerung für flüssigkeitsgekühlte Rechner, AGP-Unterstützung der U3-Northbridge - und der Anpassung des MorphOS-Installationsprogramms an G5-Rechner konnten auch weitere, "unsichtbare" Arbeiten erledigt werden.

So erforderte der G5-Prozessor zum Beispiel eine komplette Neugestaltung der Art und Weise, wie MorphOS die erste Boot-Phase handhabt, woraus auch kleinere Bootimages resultieren - zunächst für diese Architektur, in späteren MorphOS-Versionen dann auch für die anderen MorphOS-Systeme. Zum Vergleich: das gegenwärtige 32-Bit-Bootimage für den Mac ist 2677 KB groß, die 64-Bit-Fassung hingegen beläuft sich auf nur noch 1416 KB.

Die allgemeine Verfügbarkeit der G5-Portierung hängt jedoch nicht allein von Mark Olsen ab, da nach Erledigung der Bounty-Vorgaben noch die 3.2-Komponenten der übrigen Team-Mitglieder sowie das anschließende Betatesting abgewartet werden müsse. Daher wisse er leider nicht, wann MorphOS 3.2 veröffentlicht wird, er wolle aber sein möglichstes dafür tun, dass dies bald geschehe. (snx)

[Meldung: 12. Feb. 2013, 19:43] [Kommentare: 103 - 10. Mär. 2013, 14:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 85 165 ... <- 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 -> ... 185 500 821

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.