amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Verschiedenes'


05.Nov.2010
Pegasosforum.de (Forum)


MorphOS: GDK-Portierung geplant
Wie Stefan 'Kronos' Kleinheinrich unter dem Titellink erläutert, hat er seine Arbeit an der Erweiterung des AROS-GTK-MUI-Wrappers zugunsten einer Anpassung der Teilkomponente GDK an MUI/CyberGraphX eingestellt. (snx)

[Meldung: 05. Nov. 2010, 12:58] [Kommentare: 4 - 06. Nov. 2010, 14:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2010



AROS: Fortschritte bei der 68k-Portierung
Bei der Portierung des quelloffenen Betriebssystems AROS auf Motorolas 680x0-Architektur (amiga-news.de berichtete) wird Jason McMullan, der inzwischen SVN-Zugriff besitzt und sich des entsprechenden, gegenwärtig mit rund 1500 US-Dollar dotierten Bounty-Projekts angenommen hat, mittlerweile durch den WinUAE-Maintainer Toni Wilen unterstützt.

Die jüngsten Fortschritte basieren auf einem "Franken-ROM", bestehend aus dem AROS-Exec und den übrigen Original-Komponenten von Kickstart 3.0, mit welchem nun erstmals ein Disk-Block gelesen und, wie unter dem Titellink dokumentiert, die Bootbildschirm-Animation dargestellt werden konnte.

Neben der Arbeit am Microkernel finden auch weitere Maßnahmen statt; so gab Toni Wilen bspw. am Montag bekannt, dass er die nachfolgenden Komponenten mehr oder weniger fertiggestellt habe:
  • disk.resource (trackdisk.device)
  • cia.resource (CIA interrupts)
  • potgo.resource (mouse 2nd/3rd button)
  • trackdisk.device (currently read-only, based on PC driver, large big rewrite required, no disk.resource use, was very PC controller specific)
  • amiga mouse hidd
  • amiga keyboard hidd
Im Forum von AROS-Exec finden sich weitere Einzelheiten zu Jason McMullans Fortschritten und seiner geplanten Vorgehensweise. (snx)

[Meldung: 03. Nov. 2010, 07:21] [Kommentare: 24 - 08. Nov. 2010, 00:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2010
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Mixer-Quellkode offengelegt
Davy Wentzler hat für AmigaOS 4 den Quellkode der aktuellen Version 1.27 des Audio-Mixers offengelegt, um anderen Entwicklern Gelegenheit zu geben, hieran mitzuwirken.

Download: mixersource.lha (87 KB) (snx)

[Meldung: 27. Okt. 2010, 20:39] [Kommentare: 1 - 28. Okt. 2010, 14:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 115 225 ... <- 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 -> ... 245 530 821

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.