25852 Gefundene Meldungen
Aminet-Uploads bis 22.06.2024 (23. Jun. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.06.2024 dem Aminet hinzugefügt:
MicroExcel_2.1.lha biz/spread 2.0M MOS A Spreadsheed Editor
amigassh.lha comm/net 103K 68k SSH2 for the Amiga
3DPoles.lha dev/amos 149K ...
OS4Depot-Uploads bis 22.06.2024 (23. Jun. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.06.2024 dem OS4Depot hinzugefügt:
amiarcadia.lha emu/gam 8Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
snes9x_gui_contrib.lha emu/mis 236kb 4.1 alternative/contribu
donkeykong.lha gam/mis 4...
Textadventure: "Adventure 1" V0.9 (22. Jun. 2024)
Anfang Januar hatte 'grindercowboy' sein Textadventure "Adventure 1" noch als Machbarkeitsstudie veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Nun hat er eine fertige Version dieses Spiels zur Verfügung gestellt, das auf einer Kurzgeschichte, die er vor etwa...
Diskettenabbilder am PC oder Mac: Greaseweazle Tools 1.17.1 (22. Jun. 2024)
Keir Frasers "Greaseweazle" liest ähnlich wie Kryoflux die Magnetschicht der Diskette unabhängig vom verwendeten Format und speichert soviele Informationen wie möglich in einem sogenannten "Flux Level Image" im Supercard-Format (SCP), wodurch das Lesen un...
Video: Umbau eines Standard-A1200 (21. Jun. 2024)
In zwei Videos zeigt Retro- und Amigafan 'Yawning Angel', wie er einen Standard-A1200 umbaut und erweitert. Im ersten Video wird folgendes ein- bzw. umgebaut:
A1200.net Gehäuse
A1200.net Tastenkappen
OS 3.2 ROMs
Interne CF-Karte mit OS 3.2 darauf
...
AmigaOS 4: SDL 2.30.4 Release Candidate 1 (21. Jun. 2024)
Juha 'capehill' Niemimaki hat einen ersten Release-Kandidaten der Version 2.30.4 der Multimedia-Bibliothek SDL für AmigaOS 4.1 veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Die Bibliothek soll Programmierern die Entwicklung portierbarer Anwendungen erleichte...
Amiga-Emulator: Amiberry 5.7.3 und 6.3.3 (Vorschau) (20. Jun. 2024)
Amiberry ist ein Amiga-Emulator für ARM-basierte Ein-Chip-Systeme wie den Raspberry Pi, das Odroid XU4 oder das Tinkerboard von ASUS, der einige neu entwickelte Eigenschaften wie einen "WHDLoad-Booter" oder die Unterstützung für Controller-Konfiguration m...
Reverse Engineering: Aira Force 0.7 für Windows, Linux und macOS (20. Jun. 2024)
"Aira Force" ist ein Werkzeug für das Reverse Engineering von Amiga 680x0 Software (amiga-news.de berichtete). Es ermöglicht die Disassemblierung und Untersuchung von Binärdateien (neues YouTube-Video).
Die neue Version bietet einen verbesserten Live-A...
AmigaOS 4: Dienstprogramm PowerReboot V0.9 (19. Jun. 2024)
Francis G. Lochs PowerReboot ist die Weiterentwicklung von OS4Reboot und die vor wenigen Tagen veröffentlichte Version 0.8 eingeschlossen das erste Update seit etwa 20 Jahren.
Wie uns der Autor erzählt, kann sein Tool nun nicht nur neu AmigaOS 4 neu star...
Petro Tyschtschenko: Markenrepräsentant für "Grundig"-Fahrräder (19. Jun. 2024)
Wie andere deutsche Traditionsmarken wird auch "Grundig" heute von anderen Unternehmen verwertet. Unter anderem für E-Bikes. Letztere bewirbt nun der frühere Commodore-Deutschland-Manager bzw. Amiga-Technologies-Geschäftsführer Petro Tyschtschenko als Mar...
Chiptune-Tracker: Furnace V0.6.4 für Windows, Mac und Linux (19. Jun. 2024)
'tildearrows' Furnace ist ein Tool, mit dem Soundchips-Musik ("Chiptune"), meist aus der 8/16-Bit-Ära, erstellt werden kann (amiga-news.de berichtete). Es unterstützt eine große Auswahl an Funktionen und Soundchips, von NES, SNES und Genesis bis hin zu ES...
SCSI-Emulation: BlueSCSI-Toolbox V1.2c (18. Jun. 2024)
Die BlueSCSI-Toolbox vereint zwei Dienstprogramme zur Verwaltung eines BlueSCSI V2 oder ZuluSCSI in einem Commodore Amiga: der CD-Wechsler ermöglicht es, zwischen CD-ISO-Images auf der SD-Karte während des Betriebs zu wechseln. Mit dem SD-Transfer-Tool wi...
Mehrzwecktool: Report+ V8.5 erschienen (18. Jun. 2024)
Report+ ist eine ReAction-basierte Open-Source-Software für Amiga-Systeme, die mehrere nützliche Funktionen bietet:
Ersatz für das offizielle Commodore-Bug-Reporting-Tool mit optionalem automatischem E-Mail-Versand
Erstellung/Bearbeitung von Aminet- u...
Bild- und PDF-Konverter: Image2PDF 2.7 für alle Amiga-Systeme (17. Jun. 2024)
Bernd Assenmachers Image2PDF ist ein Tool zum Konvertieren von Bildern in PDF und umgekehrt. Ebenso können Bilder skaliert oder unter einem anderen Format gespeichert werden (amiga-news.de berichtete). Änderungen der Version 2.7:
einige kleine kosmet...
Aminet-Uploads bis 15.06.2024 (16. Jun. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.06.2024 dem Aminet hinzugefügt:
amigassh.lha comm/net 100K 68k SSH2 for the Amiga
BareMetal.lha docs/misc 189K Examples for Bare-Metal Amiga...
Voodoo.lha driver/v...
OS4Depot-Uploads bis 15.06.2024 (16. Jun. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.06.2024 dem OS4Depot hinzugefügt:
rxmuis.lha dev/mis 797kb 4.0 Definitive solution to create GU...
amiarcadia.lha emu/gam 8Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
snes9x.zip ...
WHDLoad: Neue Pakete bis 15.06.2024 (16. Jun. 2024)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 15.06.2024 hinzugefügt:
2024-06-12 improved...
Twin-Stick-Shooter: Cecconoid erhältlich (Update) (16. Jun. 2024)
Neben dem ab morgen verfügbaren physischen Produkt ist unter dem Titellink nun auch die herunterladbare Fassung von Cecconoid erhältlich. Das Spiel ist "ein 8-Bit-inspirierter Twin-Stick-Shooter, der in einer alternativen Dimension spielt, in der die Pixe...
Printmagazin: Ausgabe 143 der Amiga Future online lesbar (16. Jun. 2024)
Die deutsche und englische Ausgabe 143 (März/April 2020) des Printmagazins "Amiga Future" kann jetzt auf der Webseite des Magazins in Form von Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Restbestände des Heftes sowie eine höheraufgelöste PDF-Version könn...
Veranstaltung: Die "Finnish Amiga Users Group" bei der Vectorama 2024 (16. Jun. 2024)
Vergangenes Wochenende fand in Oulu (Finnland) die Vectorama 2024 statt, eine Online-Gaming-Veranstaltung, die sich an Menschen aller Altersgruppen richtet. Auch dabei war die Finnish Amiga Users Group, die einen Amiga-Stand auf dem Gaming-Event organisie...
|