25856 Gefundene Meldungen
AmigaOS 4: iODBC portiert (11. Feb. 2010)
Andrea Palmatè hat iODBC für AmigaOS 4 portiert. Der Begriff ist ein Akronym für "Independent Open DataBase Connectivity". Dabei handelt es sich um eine plattformunabhängige Implementation der standardisierten Datenbankschnittstelle ODBC und der X/Op...
amiga.org: "Proxy" für IBrowse-Nutzer (11. Feb. 2010)
Eine interessante Lösung für ein vielen Webmastern bekanntes Problem hat man sich bei amiga.org ausgedacht: Da dort seit einer Überarbeitung der Seite (inklusive einer Umstellung auf ein CSS-basiertes Layout) immer wieder Beschwerden laut wurden, dass das...
Sammelbestellung: Platinen für Prozessorkarten für Phoenix A1000-Motherboard (10. Feb. 2010)
"Dr.Frantic" organisiert eine Sammelbestellung für Platinen der Phoenix-Turbo IV, einer Prozessorkarte die Georg Braun für das Amiga 1000-Austauschmotherboard Phoenix entwickelt hat.
Gesucht werden Interessenten, die eine unbestückte Platine abneh...
Hardwaretreffen des Amiga Clubs Steinfurt/Osnabrück (09. Feb. 2010)
Guido Mersmann schreibt: Vom Freitag den 19.03.2010 bis zum Sonntag den 21.03.2010 findet wieder ein Hardwaretreffen des Amiga Club Osnabrück und des Amiga Club Steinfurt in 48477 Hörstel statt!
Wer sich über die aktuellen Entwicklungen bzgl. MorphOS...
Die Geschichte von Amiga Inc: "Amiga Documents" (09. Feb. 2010)
Ein anonymer Amiga-Anwender, der unter dem Pseudonym "Inquisitor" auftritt, hat eine sehr ausführliche Zusammenfassung der Ereignisse rund um die diversen Amiga Inc.-Inkarnationen seit Gateway erstellt. Der umfangreiche englische Text befasst sich u.a. mi...
MorphOS: Diverse größere Spiele-Portierungen (Update) (08. Feb. 2010)
"SixK" hat in den letzten Monaten eine Reihe von SDL-basierten, quelloffenen Spielen auf MorphOS portiert:
Rundenbasierte Strategie: Free Heroes of Might and Magic 2
Free Heroes of Might and Magic 2 ist Reimplementation der ersten beiden Teile der F...
JavaScript: TAWS - The Amiga Workbench Simulation 0.12 (07. Feb. 2010)
TAWS - The Amiga Workbench Simulation ist eine reine JavaScript-Simulation der Amiga-Workbench 3.x für Internet Explorer und Firefox. Feedback aller Art ist dem Autor jederzeit willkommen.
Die Version 0.12 enthält die folgenden Neuerungen:
Neues ...
AmigaOS 4: Demoversion des Arcade-Spiels Bubbelsche Deluxe (07. Feb. 2010)
Bei Bubbelsche Deluxe von Entwickler-X gilt es, eine Seifenblase so schnell wie möglich unfallfrei durch ein horizontal scrollendes Labyrinth zu manövrieren (Video). Die Highscores aller Spieler sollen zentral auf amiboing.de verwaltet werden.
Die je...
Spielprogrammierwettbewerb Retro-Remix (07. Feb. 2010)
Nach dem Wettbewerb "Weihnachtliches Amiga-Spiel" (amiga-news.de berichtete) wurde nun eine neue Aufgabe gestellt: bis zum 31. März gilt es ein Spiel zu schreiben, das eine geklonte, verbesserte oder fortsetzende Version eines (im Original nicht zwin...
AmigaOS 4: Vektorzeichenprogramm MindSpace 1.2b (Update) (07. Feb. 2010)
MindSpace ist ein Zeichenprogramm, mit dem sich bspw. Flussdiagramme, UML-Diagramme, Mindmaps oder Vektorbilder erstellen lassen. Die Version 1.2a sollte nun auch mit dem Update 1 für AmigaOS 4.1 laufen, allerdings wurde dafür zunächst die Anti-...
Hollywood jetzt auch für Windows verfügbar (07. Feb. 2010)
Pressemitteilung Airsoft Softwair freut sich bekanntgeben zu können, dass Hollywood jetzt auch für das Betriebssystem Windows erhältlich ist. Die Windows-Version von Hollywood ist identisch zu der Amiga-Version bis auf den Unterschied, dass die Windows-Ve...
AmigaOS 4: Oric-Emulator Oricultron 0.1 (07. Feb. 2010)
Peter Gordons Oricultron (vormals Oriculator) ist ein Emulator des seinerzeit hauptsächlich in Großbritannien und Frankreich vermarkteten Homecomputers Oric für AmigaOS 4 und Windows. Die Neuerungen in der Version 0.1 finden Sie unter dem Titellink....
Veranstaltung: 42. Computer- und Videobörse in Bremen am 6./7. März (07. Feb. 2010)
René Stelljes schreibt: Am 6. und 7. März findet die 42. Computer- und Videobörse im Einkaufszentrum Berliner Freiheit in Bremen statt. In erster Linie handelt es sich bei der Börse um eine Verkaufsveranstaltung der Händler für Neu- & Gebrauchtwa...
Wetterprogramm Wet 5.5 (06. Feb. 2010)
Das Wetterprogramm Wet liegt in der Version 5.5 für AmigaOS 3.9.2 sowie AmigaOS 4 vor. Das Update stellt im wesentlichen eine Anpassung an AmigaOS 4.1 Update 1 dar und führt Benachrichtigungen ein.
Download: wet.lha (1 MB)...
DTP: PageStream 5.0.5.4 (Beta) (06. Feb. 2010)
Registrierten Benutzern des DTP-Programms PageStream steht mit der Betaversion 5.0.5.4 ein weiteres Update der AmigaOS-Fassung zur Verfügung....
Bilder von amiga.dk-/Amiga Club Danmark-Treffen (05. Feb. 2010)
Niels Bache hat auf seiner Webseite Bilder von einem Treffen dänischer Amiga-User veröffentlicht, das am 30. Januar in Kopenhagen stattfand....
Bildanzeiger: LookHere 2.1 (05. Feb. 2010)
Fabio Falcuccis LookHere ist ein mit Hollywood 4.5 erstellter Bildanzeiger. LookHere bietet über 100 verschiedene Überblendeffekte sowie Thumbnail- und Slideshow-Modi und steht in nativen Versionen für alle Amiga-Betriebssysteme zur Verfügung. Näheres zu ...
AmigaOS 4: Cinnamon Writer 0.69 (Beta) (04. Feb. 2010)
Claus Deslers Cinnamon Writer (Screenshot) ist eine SDL-basierte, kompakte Textverarbeitung für AmigaOS 4, die die in den Augen des Autors "meistbenutzten Textverarbeitungsfunktionen" bereitstellen soll....
Instant Messaging: SabreMSN 0.67 (04. Feb. 2010)
James 'jahc' Carroll stellt ein weiteres Update seines MUI-basierten MSN-Messengers SabreMSN für AmigaOS 3/4 und AROS zur Verfügung. Die Änderungen in dieser Version sind dem Changelog zu entnehmen....
AmigaOS 4: MP3Cast-Plugin 1.18 (Update) (03. Feb. 2010)
Paul Heams stellt für seinen Musik- und Internetradio-Player TuneNet ein Update des MP3Cast-Plugins zur Verfügung.
Die experimentelle Version 1.17 ermöglicht eine unterbrechungsfreie Wiedergabe von iTunes, Amazon und anderen MP3-Variationen.
Update:...
|