25862 Gefundene Meldungen
AROS-Video: Icaros Desktop 1.1 auf dem iMica-PC (01. Apr. 2009)
Stephen Jones hat ein zweiteiliges Video veröffentlicht, das die aktuelle Version 1.1 der AROS-Distribution Icaros Desktop auf seinem x86-basierten AROS-Komplettsystem iMica (amiga-news.de berichtete) in Aktion zeigt.
Der erste Teil des Videos widmet s...
AmigaOS 4: Oric-Emulator Oriculator 0.0.1 (Vorschau-Version) (01. Apr. 2009)
Peter Gordons Oriculator ist ein Oric-Emulator für AmigaOS 4 und Windows.
Dieser ist in der Version 0.0.1 zwar noch nicht fertiggestellt, soll Interessenten an der Emulation dieses seinerzeit hauptsächlich in Großbritannien und Frankreich vermarkt...
Amiga Future: Zwei weitere Messevideos online (01. Apr. 2009)
Joachim Schwanter hat der Amiga Future zwei weitere Messevideos zur Verfügung gestellt, die in deren Download-Bereich heruntergeladen werden können. Es handelt sich um Aufnahmen von der Computer 1998 in Köln sowie der ebenfalls dort veranstalteten Home El...
Veranstaltung: Fotos vom PowerDev-Meeting 6 in Lublin (31. Mär. 2009)
Am Wochenende fand im polnischen Lublin das sechste PowerDev-Meeting statt. Unter dem Titellink wurden inzwischen Fotos bereitgestellt, die unter anderem eine Betaversion von DigiBooster 3 unter AmigaOS 4 und MorphOS zeigen....
AmigaOS 4: Amaya 9.55 für AmiCygnix (31. Mär. 2009)
Als letztes der alten Cygnix-Programme wurde jetzt der Web-Editor Amaya
in der Version 9.55 für AmiCygnix umgesetzt. Kompiliert wurde das Projekt
mit GTK-1 GUI, die in den neueren Versionen (aktuell ist v11.1) nicht mehr unterstützt wird.
Neu in dies...
AmigaOS 4: Cinnamon Writer 0.61 (Betaversion) (30. Mär. 2009)
Claus Deslers Cinnamon Writer ist eine SDL-basierte Textverarbeitung für AmigaOS 4. Die Zielsetzung des Programmierers ist es, eine kompakte, effiziente Textverarbeitung mit den meistbenutzten Funktionen bereitzustellen.
Die nun veröffentlichte Be...
Amiga Future: Erfahrungsbericht zu AmigaOS 4.1 auf dem Sam440ep (30. Mär. 2009)
Alexander Riedel hat einen deutschen Erfahrungsbericht zu AmigaOS 4.1 auf dem Sam440ep-Board geschrieben. Der Artikel kann unter dem Titellink in der Artikel-Datenbank der Amiga Future gelesen werden....
Instant Messenger: SabreMSN 0.43 (29. Mär. 2009)
James 'jahc' Carroll stellt ein weiteres Update seines Instant Messengers für das MSN-Netzwerk für AmigaOS, AmigaOS 4 und AROS zur Verfügung.
In der Version 0.43 wurde das Problem behoben, dass bei der Nicht-Verwendung von Tabs Smilies nur ins ers...
Individual Computers: Neue Indivision-Modelle und Speichererweiterung A603 (28. Mär. 2009)
Pressemitteilung Wie im Januar dieses Jahres angekündigt, hat diese Woche die Auslieferung unseres Flickerfixers "Indivision AGA" für den Amiga 4000 (Desktop-Version) und das Amiga CD³² begonnen. Um einen nahezu zeitgleichen Verkaufsstart i...
Datenbank: MUIbase 2.8 (28. Mär. 2009)
Steffen Gutmann stellt ein Update seiner relationalen, programmierbaren Datenbank MUIbase zur Verfügung. Änderungen in Version 2.8:
Window buttons always open windows (rather than open/close windows)
on all systems
Include Check.mb (project for u...
AmigaOS 4: Web-Browser OWB 3.9 (Update) (28. Mär. 2009)
Jörg Strohmayer stellt ein Update seiner Portierung des Origyn Web Browser zur Verfügung. OWB 3.8 unterstützt jetzt Datei-Downloads, die weiteren Änderungen in dieser Version sind dem Changelog zu entnehmen.
Direkter Download: OWB.lha (11,6 MB)
Upda...
Merlin: Betaversion eines neuen Web-Browsers (27. Mär. 2009)
Unter dem Titellink wurde heute die Betaversion eines noch recht rudimentären Web-Browsers für AmigaOS, AmigaOS 4, Mac OS und Windows veröffentlicht.
Unterstützung für CSS und Javascript sei zwar bereits enthalten, aber noch nicht fertiggeste...
Musik: Debüt-CD von Blue Metal Rose erschienen (27. Mär. 2009)
"Spreading the seed", das Debütalbum (EP) von Blue Metal Rose (amiga-news.de berichtete),
ist nun seit kurzem erhältlich und kann über die Homepage
der Gruppe bestellt werden.
Dennis 'Psyria' Lohr schreibt hierzu: "Gelöst von Grenzen und Konvention...
AmigaOS 4: Screen-Recorder SRec 1.10 (27. Mär. 2009)
SRec von Fredrik Wikstrom ist ein Programm für AmigaOS 4.1, das die Vorgänge auf dem Bildschirm als Video mitschneidet (Screenshot).
Download: srec.lha (373 KB)...
AROS: Icaros Desktop 1.1 (vormals VmwAROS) (27. Mär. 2009)
Um fortgesetzte Missverständnisse hinsichtlich einer etwaigen Erfordernis von VMWare zu vermeiden, heißt die AROS-Distribution VmwAROS seit kurzem Icaros Desktop.
In der Version 1.1 wurden u.a. der Web-Browser OWB und der PDF-Anzeiger ArosPDF hinzugefü...
AmigaOS 4: Sega-Emulator SMS Plus 0.9.4a R7 (26. Mär. 2009)
SMS Plus, ein Emulator der Sega-Konsolen Master System und Game Gear, wurde in der Version 0.9.4a R7 für AmigaOS 4 portiert.
Download: SMSPlus.lha (363 KB)...
Technologizer/Computerworld: Rückblicke würdigen u.a. den Amiga (26. Mär. 2009)
Zwei amerikanische Computer-Webseiten würdigen im Rahmen kurzer Rückblicke aktuell auch den Amiga. So fragt Technologizer.com Whatever Happened to...? und erinnert sich an Technologieprodukte wie Lotus 1-2-3, CompuServe, Floppy- und Zip-Disks.
Computer...
Umfrage: Wie viele Amiga-Anwender haben Zugriff auf ein DVD-Laufwerk? (26. Mär. 2009)
Die Amiga Future-Redaktion möchte mittels einer Umfrage ermitteln, wie viele Amiga-Anwender Zugriff auf ein DVD-Laufwerk haben - egal ob dieses im Amiga oder in einem anderen Rechner eingebaut ist.
...
Neuauflage: Turbokarten von GVP-M (26. Mär. 2009)
Offenbar arbeitet man bei GVP-M an einer Neuauflage existierender Turbokarten-Designs für Amiga 1200 und Amiga 4000. Detaillierte Informationen sind noch nicht verfügbar, einigen auf amiga.org und a1k.org veröffentlichten E-Mails zufolge soll je...
UAE4ALL: Symbian-Portierung (25. Mär. 2009)
Der Amiga-Emulator UAE4ALL liegt unter dem Titellink inzwischen auch in einer Symbian-OS-Portierung (S60, Version 3 und 5) vor.
Damit sollte er auf den folgenden Mobiltelefonen lauffähig sein: Nokia E90 Communicator, 3250, 5320 XpressMusic, 5500 Spor...
|