amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



26175 Gefundene Meldungen

PDF-Magazin: #Amigaguide-Ausgaben zum freien Download (25. Mai. 2009)
Die bisher veröffentlichten Ausgaben des englischsprachigen Magazins #Amigaguide stehen ab sofort zum freien Download zur Verfügung, eine Registrierung ist nicht mehr nötig....

AmigaOS 4: WxWidgets-Bounty eingerichtet (25. Mai. 2009)
Unter dem Titellink wurde ein Bounty-Projekt für die Portierung von WxWidgets auf AmigaOS 4.1 eingerichtet. Dieses Framework zur plattformunabhängigen Entwicklung soll sowohl die Portierung von Anwendungen erleichtern als auch Entwicklern von Amig...

AmiKit: Version 1.5.9 / Installationsanleitung für echte Amigas (englisch) (24. Mai. 2009)
AmiKit, eine Komplett-Distribution für UAE-Anwender, liegt jetzt in der Version 1.5.9 vor und sollte bei bestehenden Installationen über das Live-Update automatisch aktualisiert werden. Die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. Zudem kann die neue W...

Wookiechat 2.12 Beta 3, SabreMSN 0.49 (24. Mai. 2009)
James "jahc" Carroll stellt Updates seiner MUI-basierten Messenger WookieChat (AmigaOS 3/4, AROS, MorphOS) und SabreMSN (AmigaOS 3/4, AROS) zur Verfügung....

AmigaOS 4: NetSurf 2.1 (24. Mai. 2009)
NetSurf ist ein schlanker, ursprünglich für RiscOS entwickelter Browser, der sich bereits ab 17 MB Speicher nutzen lässt und u.a. HTML 4.01, XHTML 1.0 und CSS 2.1 unterstützt. Die Neuerungen in der Version 2.1 können Sie dem Changelog entnehmen....

AmigaOS 4: xMAME 1.06 (24. Mai. 2009)
Steffen Häuser hat ein Update der AmigaOS-4-Portierung des Arcade-Emulators xMAME bereitgestellt. Download: xmame.lha (20 MB)...

Video-Chat zu Amiga Forever und C64 Forever (24. Mai. 2009)
Am heutigen Sonntag findet um 19 Uhr ein Video-Chat des Amiga-Forever-Teams statt. Themen sind die Emulatorpakete C64 Forever und Amiga Forever 2009....

Emulator: WinUAE 1.6.0 (23. Mai. 2009)
Der Amiga-Emulator WinUAE liegt nun in der Version 1.6.0 vor. Zu den Neuerungen zählen unter anderem automatische Konvertierungen zwischen dem Amiga- und Windows-Clipboard (HAM6/8 zu 24 Bit, EHB zum 64-Farben-Bild; Bilder mit mehr als 256 Farben zu 2...

FFmpeg: SVN-Version 18880 mit FFplay (22. Mai. 2009)
Piotr Bandurski hat erneut eine aktuelle Version des Video-Konverters FFmpeg für AmigaOS kompiliert. Enthalten ist nun auch eine Amiga-Version des Wiedergabe-Programms FFplay. Bitte beachten Sie, dass letzteres die Version "61" der ixemul.libary benö...

Software-News bis 21.05.2009 (21. Mai. 2009)
ixemul.library 61.1 Die ixemul.library stellt einige Unix- bzw. BSD-spezifische Funktionen unter AmigaOS zur Verfügung und erleichtert dadurch die Portierung von entsprechender Software. Bernd Rösch hat die MorphOS-Umsetzung von ixemul auf AmigaOS 3 ...

Tripos-Handbücher als Download, Vergleich mit AmigaDOS (21. Mai. 2009)
In seinem englischsprachigen Blog stellt Michael Steil die Handbücher des AmigaDOS-Urvaters Tripos zum Download zur Verfügung und vergleicht diese mit den ersten von Commodore veröffentlichten "AmigaDOS Manuals"....

Musik-CD: Neuauflage von Symphonic Shades (21. Mai. 2009)
Pressemitteilung Im Dezember letzten Jahres viel zu schnell ausverkauft, nun ist sie zurück! Mit ihrem transparenten Standard-Jewelcase ist die 2009er Neuauflage preisgünstiger als die Erstausgabe. Alle anderen Details inkl. CD-Inhalt und aufwendig gestal...

AROS: Protrekkr 1.98k (20. Mai. 2009)
Fernando Mastandrea hat das SDL-basierte Musikprogramm Protrekkr (vormals NoiseTrekker) auf Grundlage der AmigaOS-4-Portierung von Fredrik Wikström zwischenzeitlich auch an AROS/x86 angepasst (Screenshot). Download: protrekkr.lha (4 MB)...

Guru Meditation: Neues Futter für das Amiga Joyboard (20. Mai. 2009)
Der Legende nach stammt die Bezeichnung "Guru Meditation" von einem Spiel ab, das die ursprünglichen Amiga-Entwickler mit einem von ihnen selbst entwickelten ausgefallenen Joystick-Ersatz namens Joyboard spielten, sobald die Amiga-Prototypen wieder einmal...

AmigaOS 4: Claws Mail 3.7.1 für AmiCygnix (17. Mai. 2009)
Edgar Schwan stellt für seine X11-Umgebung AmiCygnix eine Portierung des E-Mail-Programms Claws Mail in der Version 3.7.1 zur Verfügung. Claws Mail basiert auf dem GTK+-Toolkit (Screenshots: 1, 2, 3). Highlights: Darstellung von HTML-Mails incl. C...

MorphOS: UAE4ALL-Update (17. Mai. 2009)
Die in erster Linie für Efika-Besitzer gedachte MorphOS-Portierung des Amiga-Emulators UAE4ALL (amiga-news.de berichtete) hat eine Geschwindigkeitssteigerung erfahren. Des weiteren funktioniere der Dateimanager nun, während als Fehlerumgehung der Fenster-...

AmigaOS 4: Betaversion des Dateimanagers Filer (16. Mai. 2009)
Das AmigaOS-4-Programm Filer ist ein alternativer, ReAction-basierter Dateiauflister und liegt seit kurzem in der Betaversion 53.22 vor (Screenshot). Mit dem zugehörigen Preferences-Programm können unter anderem benutzerdefinierte Schaltflächen erstellt w...

Poseidon-Bounty: Spendenziel erreicht (16. Mai. 2009)
Mit aktuell 4170 US-Dollar ist das Spendenziel für eine Quellkode-Offenlegung und AROS-Portierung des USB-Stacks Poseidon erreicht und übertroffen worden. Wesentlichen Anteil daran hatte Krzysztof 'deadwood' Smiechowicz mit seiner Spendenverdoppelung...

Individual Computers: Weiterer Competition-Pro-Produktionslauf (16. Mai. 2009)
Pressemitteilung In Zusammenarbeit mit Speed-Link haben wir im September 2006 den einzig wahren Joystick wiederbelebt: Der Competition PRO für den Anschluß an C64, Atari, Amiga, MSX und Schneider. Das Projekt war ein großer Erfolg, nur noch wenige Händler...

AmigaOS 4: Web-Browser OWB 3.13 (16. Mai. 2009)
Jörg Strohmayer stellt ein Update seiner Portierung des Origyn Web Browser zur Verfügung, die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen....

1 278 550 ... <- 555 556 557 558 559 560 561 562 563 564 565 -> ... 570 937 1309
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.