25852 Gefundene Meldungen
Veranstaltung: µAlchimie VIII in Clérieux (Frankreich) (06. Mai. 2024)
Der Verein Triple A veranstaltet am Wochenende vom 1. bis 3. November 2024 die achte µAlchimie Clérieux (Frankreich). Diese konzentriert sich auf Amiga, Atari und Retrograming im Allgemeinen und soll auch ein langes Wochenende zum Entspannen, Spielen und ...
Programmierung: Webbasierter m68k-Assembler-Editor V3.1.0 (06. Mai. 2024)
Unter dem Titellink findet man eine moderne Webapplikation zum Schreiben, Ausführen und Lernen von M68K-Assemblercode, die dafür das Framework SvelteKit und die Programmiersprache Rust verwendet (amiga-news.de berichtete).
Die Version 3.1.0 bietet nun ...
Blog: Modifizierung eines PC-Diskettenlaufwerks für den Betrieb im Amiga 500 (06. Mai. 2024)
Andrew 'LinuxJedi' Hutchings beschreibt in einem aktuellen Blogeintrag, wie er ein CITIZEN Z1DE-57A PC-Diskettenlaufwerk so modifiziert, dass es in einem Amiga 500 funktioniert....
Aminet-Uploads bis 04.05.2024 (05. Mai. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.05.2024 dem Aminet hinzugefügt:
MicroExcel_1.1a.lha biz/spread 1.5M MOS A Spreadsheed Editor
amigassh.lha comm/net 75K 68k SSH2 for the Amiga
BSDSocket-Extension.lha dev/amos 37K 68k...
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 168 (05. Mai. 2024)
Die deutsche und englische Ausgabe 168 (Mai/Juni 2024) des Printmagazins Amiga Future ist erschienen und kann direkt bei dessen Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden.
Zu den Themen des Hefts zählen neben Interviews mit David Pleasance sowie...
Webseite: 25 Jahre Games That Weren't (05. Mai. 2024)
Frank Gaskings Webseite "Games That Weren't", welche sich unveröffentlichten Spieleprojekten für unterschiedliche Plattformen widmet, blickt unter dem Titellink auf ihr 25-jähriges Bestehen zurück. Ursprünglich mit dem C64 begonnen, gibt es seit 2005 auch...
AMOS Professional: BSD Socket Extension 1.1.4 (04. Mai. 2024)
Mit der BSD Socket Extension für AMOS Professional von John Bintz können AMOS-Programme auf einfache Weise aufs Internet zugreifen. Ursprünglich begonnenen hatte der Autor sein Projekt bereits 1998. In Version 1.1.4 wurden mehrere Absturzfehler behoben, s...
Chiptune-Tracker: Furnace V0.6.3 für Windows, Mac und Linux (03. Mai. 2024)
'tildearrows' Furnace ist ein Tool, mit dem Soundchips-Musik ("Chiptune"), meist aus der 8/16-Bit-Ära, erstellt werden kann (amiga-news.de berichtete). Es unterstützt eine große Auswahl an Funktionen und Soundchips, von NES, SNES und Genesis bis hin zu ES...
Survival-Game: Zombie Survivor (03. Mai. 2024)
Sami Vehmaas neuestes Projekt ist ein "Zombie Survival" genanntes Spiel für Amigas mit Grafikkarte, in dem man sich einer endlosen Armee von Untoten erwehren muss (YouTube-Video). Das Spiel ist in Entwicklung und hat aktuell eine Welt mit 99 Level....
Jump'n Run: Level 2 der Demoversion von "Silhouette Threat" für AGA-Amigas (02. Mai. 2024)
Ende Januar stellten wir ausführlich das Jump'n-Run-Spieleprojekt "Silhouette Threat" für AGA-Amigas vor, wenige Wochen später wurde eine Demoversion mit dem ersten Level veröffentlicht (YouTube-Video). Nun hat der Entwickler 'lionagony', unterstützt von ...
Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 29 (englisch) (02. Mai. 2024)
Die 29. Ausgabe des britischen Magazins "Amiga Addict" ist ab sofort beim Herausgeber erhältlich. Titelthema ist die französische Spiele-Industrie, außerdem gibt es Testberichte zu "Final Fight Enhanced" und dem Buch "Demoscene: The Logo Art", einen Rückb...
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (01. Mai. 2024)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Bru...
Video von der Amiga-30-Veranstaltung: Als Steve Jobs 1983 bei Amiga fischen ging (01. Mai. 2024)
Im Rahmen der kalifornischen Feier zum 30. Amiga-Geburtstag schilderte der Amiga-Investor und -Direktor Bill Hart die Geschichte von Steve Jobs, der die finanzielle Unterstützung benötigenden Amiga-Entwickler 1983 besuchte. Jobs hatte Geld, also war Amiga...
Quake 2 jetzt auch als digitale Version für AmigaOS 3.x erhältlich (30. Apr. 2024)
Pressemitteilung: Alinea Computer ist sehr erfreut, neben der Quake-2-Version für AmigaOS 4 nun auch die Version für AmigaOS 3.x (68k) als digitalen Download anbieten zu dürfen. Steffen Häuser ist dabei für die Portierung verantwortlich und hat ...
AmigaOS 4: Blog-Zusammenfassung des Monats April 2024 (englisch) (30. Apr. 2024)
Auch für den zurückliegenden Monat hat 'Puni' unter dem Titellink wieder eine Zusammenfassung der Neuerungen aus den Bereichen Hard- und Software für AmigaOS 4 auf englisch veröffentlicht....
Arcade-Shooter: Phoenix500 für AGA-Amigas (30. Apr. 2024)
Jean-Francois 'jotd' Fabre hat den vor wenigen Tagen für ECS-Amigas veröffentlichten Arcadeklassiker Phoenix500 in einer für AGA-Systeme optimierten Version nachgereicht. Der Top-Down-Weltraum-Shooter (YouTube-Video) enthält im AGA-Modus neue Grafiken von...
TankX: Panzerspiel kommt nach 30 Jahren mit neuem Single-Player-Modus (30. Apr. 2024)
Vor rund 30 Jahren erschien das Panzerspiel Tankkk, bei dem jedes k im Namen für die Anzahl der vorkommenden Panzer im Spiel stand. Tankkk konnte bis jetzt nur mit bis zu sechs Mitspielern an einem Computer gespielt werden. Jetzt, nach fast drei Jahrzehnt...
Lesestoff: "The Guardian" betrachtet den Amiga mit Augenzwinkern (30. Apr. 2024)
"The Guardian", eine renommierte britische Tageszeitung, hat am 26. April 2024 einen englischsprachigen Kommentar veröffentlicht, der sich in ironischer Weise mit der anhaltenden Liebe zu dem als "technisch veraltet geltenden" Amiga auseinandersetzt. Unte...
Diskmag: Amiga Rulez #2 jetzt auch auf Englisch verfügbar (30. Apr. 2024)
Vor knapp zwei Wochen erschien die zweite Ausgabe des Diskettenmagazins Amiga Rulez in deutscher Fassung (amiga-news.de berichtete). Seit dem 28. April ist auch die englische Ausgabe erhältlich. In der aktuellen Update Version wurden die Veranstaltungs-Ru...
Anleitung: Amiga Kickstart-Switch mit bis zu 8 Kickstarts (Teil 2) (30. Apr. 2024)
"Mingo's Commodore Blog" hat den zweiten Teil der Anleitung, wie Keir Frasers Kickstart Switcher V2 zusammengebaut und verwendet wird, veröffentlicht (amiga-news.de berichtete)....
|