amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



26175 Gefundene Meldungen

AmigaOS 4: Pidgin 2.5.2 für AmiCygnix (04. Feb. 2009)
Edgar Schwan hat für sein AmiCygnix ein Update der Chat-Software Pidgin veröffentlicht. Das Programm unterstützt verschiedene Protokolle, die alle gleichzeitig genutzt werden können: AIM Gadu-Gadu Google Talk GroupWise ICQ IRC MSN MySpaceIM Q...

Programmiersprache: Neues rund um AmiBlitz (03. Feb. 2009)
Rund um die Amiga-spezifische Programmiersprache AmiBlitz gibt es derzeit einige Aktivitäten: In zwei Threads (1, 2) auf amiforce.de diskutieren diverse Entwickler, wie es mit der Entwicklungsumgebung weitergehen soll. Dabei kommen Themen wie eine Bereini...

AmigaOS 4: Integrierte Entwicklungsumgebung CodeBench 0.8 (Beta) (03. Feb. 2009)
Von der vor einigen Monaten angekündigten integrierten Entwicklungsumgebung CodeBench steht jetzt eine erste Beta-Version zur Verfügung (Screenshot). Das vom Autor als "Development Project Management System" bezeichnete Paket versteht sich als Ergänz...

Amiga Future: Update der Artikel-Datenbank (02. Feb. 2009)
Pressemitteilung: Die letzten Monate haben wir unter anderem damit verbracht, die Artikel-Datenbank der Amiga Future zu ergänzen - inzwischen könnt ihr in der Datenbank rund 3.000 Artikel online lesen. Aktuell wurden diese Woche nochmals Workshops hinzuge...

AmigaSYS 4 für die Xbox (02. Feb. 2009)
AmigaSYS ist eine vorinstallierte Workbench mit vielen Erweiterungen. Zusätzlich benötigt werden lediglich eine Datei mit dem Kickstart-ROM sowie zumindest eine Workbench-Diskette der Version 3.x. Die nun vorliegende Fassung von AmigaSYS 4 für Mic...

UAE: AmiKit 1.5.5 (02. Feb. 2009)
AmiKit, eine Komplett-Distribution für UAE-Anwender, liegt jetzt in der Version 1.5.5 vor und sollte bei bestehenden Installationen über das Live-Update automatisch aktualisiert werden. Die Änderungen in der neuen Version sind dem Changelog zu entnehme...

Installer 1.19, Meridian 3.10, MMKeyboard 4.10, IRComRemote 3.10 (01. Feb. 2009)
Guido "Geit" Mersmann stellt Updates von diversen Tools zur Verfügung: MMKeyboard 4.10, Meridian 3.10, IRComRemote 3.10 Der Multimedia-Keyboard-Treiber MMKeyboard (AmigaOS 4, MorphOS, UAE, Amithlon), das Maus-Gesten-Commodity Meridian (AmigaO...

AmigaOS 4: OWB Address Book 3.7 (31. Jan. 2009)
Das Adressbuch für die AmigaOS-4-Portierung des Origyn Web Browser liegt nun in der Version 3.7 vor. Die Neuerungen - u.a. Untergruppen - können Sie dem Readme unter dem Titellink entnehmen. Download: owbaddressbook.lha (1 MB)...

AmigaOS 4.1 für den Pegasos II (31. Jan. 2009)
Pressemitteilung Antwerpen, Belgien, 31. January 2009 - Hyperion Entertainment ist erfreut, die sofortige Verfügbarkeit von AmigaOS 4.1 für die PowerPC-Plattform Pegasos II bekanntzugeben. AmigaOS 4.1 für den Pegasos II ist funktional ...

AmigaOS 4: Web-Browser OWB 3.5 (30. Jan. 2009)
Jörg Strohmayer stellt ein Update seiner Portierung des Origyn Web Browser zur Verfügung. Die Änderungen in der Version 3.5 lassen sich dem Changelog entnehmen. Download: owb.lha (12 MB)...

BarsnPipes New 1.28 (30. Jan. 2009)
Alfred Faust schreibt: Nach etwa einem Jahr Verzögerung mit häufiger Erkrankung und Problemen habe ich endlich eine neue Version von BarsnPipes New fertigstellen können und unter dem Titellink zum Herunterladen bereitgestellt. Es sind wieder einige Fehler...

Interview mit Don Daglow (Electronic Arts) (30. Jan. 2009)
In einem englischsprachigen Interview mit Gamasutra berichtet Don Daglow (u.a. Mattel, Electronic Arts, Broderbund) unter dem Titellink von der Entwicklung der nie veröffentlichten Spielkonsole Intellivision IV, die er trotz geringerer Bildschirmauflösung...

AROS: Neue Efika-CD behebt Boot-Probleme (30. Jan. 2009)
Michal Schulz stellt ein Update seiner Alpha-Version von AROS für das Efika-Board zur Verfügung (amiga-news.de berichtete). Hiermit wird der Boot-Vorgang vereinfacht und weniger störanfällig - die Details finden Sie unter dem Titellink. Torrent: aros-e...

Clipo 0.1 beta: Clipboard-Austausch über TCP/IP (29. Jan. 2009)
Bei Clipo handelt es sich um ein Programm, das den Austausch des Clipboard-Inhalts über eine TCP/IP-Verbindung zwischen folgenden Systemen mittels einer Tastenkombination (Alt+s) ermöglicht: AmigaOS 3.x AmigaOS 4.x (erscheint dem Autor noch ...

AmigaOS 4: Atari-Emulator Hatari 1.2.0 (28. Jan. 2009)
Hatari ist ein SDL-basierter Atari-ST-Emulator. Die Änderungen in der Version 1.2.0 sind dem Readme zu entnehmen....

Wetterprogramm Wet 5.4 (27. Jan. 2009)
Das Wetterprogramm Wet liegt in der Version 5.4 für AmigaOS 4 sowie AmigaOS 3.9 mit BoingBag 2 vor. Mit dem Update funktioniert die Vorhersage nun wieder, zudem erfolgt die Sommerzeit-Umstellung unter AmigaOS 4 jetzt mittels der timezo...

AROS: VmwAROS 1.0.2 (27. Jan. 2009)
Paolo Besser, Maintainer der AROS-Distribution VmwAROS, stellt die Version 1.0.2 bereit. Diese liegt in zwei Fassungen vor: komplett sowie als Update für vorhandene Installationen. Neuerungen: Added SabreMSN Faster Amiga emulation with AmiBridge U...

AROS für Efika: Erste Alpha-Version verfügbar (27. Jan. 2009)
Im Rahmen seines Bounty-Projekts zur Portierung des quelloffenen AmigaOS-Klons AROS auf das PowerPC-Board Efika hat Michal Schulz eine erste Alpha-Version als Torrent veröffentlicht. Das ISO-Abbild können Sie auf einen Rohling brennen und über ein an da...

AmigaOS 4: Hyperion veröffentlicht neues SDK (26. Jan. 2009)
Pressemitteilung: Leuven, Belgien - 26. Januar 2009 Hyperion Entertainment ist stolz, die Verfügbarkeit des Software Development Kits Version 53.13 für AmigaOS 4.1 bekanntgeben zu können. Das neue SDK beinhaltet den GCC-Compiler in der Version 4....

MorphOS: Dateimanager DrawerBall 0.6m (26. Jan. 2009)
Tom 'Amigaharry' Duin stellt mit Drawerball 0.6m ein Update seiner sehr frühen Version eines einfachen Dateimanagers zur Verfügung....

1 283 560 ... <- 565 566 567 568 569 570 571 572 573 574 575 -> ... 580 942 1309
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.