25856 Gefundene Meldungen
PowerPoint-Anzeiger: PointRider 0.50 (13. Feb. 2008)
PointRider ist ein SDL-basierter PowerPoint-Anzeiger für AmigaOS 4 und MorphOS. Änderungen in Version 0.50:
Bilinear interpolation to scale images
Right fonts are used if available on the system
Font rendering using paragraph attributes (alig...
Veranstaltung: Commodore-Show der CGG (Niederlande) (12. Feb. 2008)
Bei der nächsten Veranstaltung der niederländischen Commodore Gebruikersgroep am 16. Februar in Maarssen werden unter anderem die C64-Projekte DC2N, 1541 IDE und 1541-Ultimate gezeigt.
Außerdem gibt es eine Commodore- und Amiga-Verkaufsecke sowie ...
IRC-Klient: WookieChat 2.9 beta 10 (12. Feb. 2008)
James "jahc" Carroll stellt eine neue Beta-Version seines MUI-basierten IRC-Klienten WookieChat zur Verfügung. Die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen....
AmigaOS 4: Origyn Web Browser 1.9 (Update) (11. Feb. 2008)
Jörg Strohmayer hat ein Update des Origyn Web Browser veröffentlicht. Ab dieser Version wird das OWB-Fenster nicht mehr von SDL generiert, stattdessen wird direkt ein Intuition-Fenster geöffnet (Screenshot). OWB enthält jetzt eine einfache Toolbar, für di...
Computer History Museum: Interview mit Jack Tramiel (englisch) (11. Feb. 2008)
Anlässlich der Veranstaltung des Computer History Museum zum 25. Jubiläum der Markteinführung des C64 wurde am 10. Dezember 2007 unter anderem auch Jack Tramiel interviewt, seines Zeichens Gründer und langjähriger Geschäftsführer des einstigen Branch...
Brennprogramm: Frying Pan 1.3 (11. Feb. 2008)
Tomasz Wiszkowski hat heute die Version 1.3 seines CD- und DVD-Brennprogramms veröffentlicht. Frying Pan liegt für AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS und AROS vor.
Changes:
Disc image handling has been added - you can use cue or nrg images
(although ...
Ars Technica: A history of the Amiga, part 6 (11. Feb. 2008)
Im sechsten Teil seiner englischsprachigen Geschichte des Amiga widmet sich Jeremy Reimer unter dem Titel "Stopping the bleeding" unter anderem der Commodore-Krise 1985/86, Electronic Arts und dem Magazin "Amiga World".
In seiner Artikelreihe möchte de...
AmigaGuide-/HTML-Anzeiger: strangé 0.19 (Update) (10. Feb. 2008)
strangé ist ein MUI-basierter AmigaGuide-/HTML-Anzeiger, der auf HTMLView.mcc basiert. Änderungen in Version 0.18:
Changes to options.c to load prefs faster
Changes to prefs,c to handle prefs faster
Added a "table detail pen", even if not used atm
...
Microsoft erwirbt Caligari Corporation (08. Feb. 2008)
Unter dem Titellink teilt die Caligari Corporation ihre Übernahme durch Microsoft mit. Konkret werde man das Virtual-Earth-Team verstärken.
Das Unternehmen ist durch sein 3D-Modellierungsprogramm Caligari trueSpace bekannt, mit dem sich dreidimensional...
Hardware: A1000 Kickstart-Adapter, A3000 SIMM-Adapter (08. Feb. 2008)
Matthias Münch stellt auf seiner Webseite zwei weitere, selbstgebaute Erweiterungen für den Amiga vor: Der Amiga 1000 Kickstart-Adapter erweitert den Ur-Amiga um Steckplätze für echte Kickstart-ROMs, während der Amiga 3000 SIMM-Adapter die Verwendung von ...
Buch: Amiga - Quo vadis? (08. Feb. 2008)
Amiga- und Commodore-Bücher haben derzeit offenbar Hochkonjunktur: Bei Vesalia ist jetzt mit "Amiga - Quo Vadis?" von Michael Kukafka ein weiterer Titel erhältlich.
...
Amiga Magazin: Leseproben der Ausgaben 10 - 12/2007 (07. Feb. 2008)
Unter dem Titellink wurden Leseproben der Ausgaben 10 - 12/2007 des Amiga Magazins bereitgestellt.
Die Themen:
Nutzung der aspell-Bibliothek
Newsreader "AmRSS"
July 2007 Update AmigaOS 4
...
Amiga Games Award: Warzone 2100 Spiel des Jahres 2007 (06. Feb. 2008)
Unter dem Titellink hat das französische Obligement-Magazin das Abstimmungsergebnis zum Amiga-Spiel des Jahres 2007 veröffentlicht (amiga-news.de berichtete).
Platz 1 belegt dort das Echtzeit-Strategiespiel Warzone 2100, gefolgt von Amijeweled und Airl...
WinUAE: Neue deutsche Sprachdatei (06. Feb. 2008)
"Brasto" von amigaemuboard.net hat eine neue deutsche Sprachdatei für WinUAE 1.4.6 erstellt...
Aminet-Uploads bis 05.02.2008 (06. Feb. 2008)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
muibase.i386-aros.zip biz/dbase 3.5M ARO Programmable relational database with GU
AmiBroker337beta.lha biz/misc 337K OS3 Update AmiBrok...
os4depot.net: Uploads bis 05.02.2008 (06. Feb. 2008)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
ht.lha aud/edi 926kb Multichannel chiptune tracker, based on
dg_midi_player.lha aud/pla 69kb Simple MIDI player
simpleplay.lha aud/pl...
Filesharing: enqueueTorrent 1.6 (05. Feb. 2008)
Das CLI-basierte Programm enqueueTorrent von Christian Rosentreter integriert den P2P-Client MLdonkey in Ihren Browser. Hierdurch können Sie dem Download-Queue von MLdonkey Torrents oder edonkey-Links hinzufügen.
Die Version 1.6 behebt einige seltsame ...
AmigaGuide-/HTML-Anzeiger: strangé 0.17 (05. Feb. 2008)
strangé ist ein MUI-basierter AmigaGuide-/HTML-Anzeiger, der auf HTMLView.mcc basiert. Änderungen in Version 0.17 ("First Final Release"):
0.17: Amigaguide paragraph Exact mode added: it shows Amigaguide at the best
0.17: Everything now work on Morp...
WHDLoad: Neue Pakete bis 05.02.2008 (05. Feb. 2008)
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.
Folgende Installer sind seit unserer...
MUI-Klon: AfA Zune 1.0, Beta 4 (04. Feb. 2008)
Bernd Roesch hat ein Update seiner AmigaOS 3-Portierung des MUI-Klons Zune veröffentlicht. Änderungen in dieser Version:
Aktuelle Klassen für YAM 2.5
Runde Knöpfe in Boopsi funktionieren jetzt, stormwizard.library läuft jetzt stabil (Screenshot)
...
|