25856 Gefundene Meldungen
Arcade-Klassiker: Pong für RTG-Amigas und Apollo Vampire V4 (31. Jan. 2024)
Nachdem Sami Vehmaa zunächst seine Pong-Umsetzung nur für die Apollo Vampire V4 veröffentlicht hatte, liegt diese mit der Version 1.01 nun ebenso für RTG-Amigas vor. Es kann entweder gegeneinander oder gegen den Computer gespielt werden....
Chat-Software: AmigaGPT V1.4.2 für AmigaOS 3 und 4 (31. Jan. 2024)
Cameron Armstrong hat mit AmigaGPT ein Chatprogramm geschrieben, das die Leistungsfähigkeit des Chatbots ChatGPT nutzt (amiga-news.de berichtete). Ursprünglich geschrieben für AmigaOS 3.2, unterstützt das Programm mittlerweile auch AmigaOS 3.9, Cloanto's ...
Selbstbauprojekt: Firmware 1.02 für Amiga-4000-Turbokarte "Z3660" (31. Jan. 2024)
Im Oktober 2021 hatte Enwickler 'shanshe' hat auf GitHub ein Projekt für die Amiga-4000-Turbokarte "Z3660" gestartet, die auf John "Chucky" Hertells A3660-Karte und dem Z-turn Board basiert (amiga-news.de berichtete). Die nun verfügbare Firmware 1.02 verb...
Verschlüsselungsprotokoll: AmiSSL 5.14 (AmigaOS 3/4) (30. Jan. 2024)
Version 5.14 des Open-Source-Verschlüsselungsprotokolls AmiSSL wurde veröffentlicht, die nun auf der neuesten Version OpenSSL 3.2.1 basiert. Die Änderungen im Detail:
Updated OpenSSL backend to full compatibility with the latest OpenSSL 3.2.1 (30.1.2...
Veranstaltung: Flashback-Symposium #01 in Plauen (30. Jan. 2024)
Vom 14. bis 16. Juni 2024 findet im sächsischen Jößnitz, einem Ortsteil von Plauen im Vogtland, das erste Flashback-Symposium statt. Die Veranstaltung ist systemoffen, den Schwerpunkt bildet jedoch der Amiga. Eingeladen wird zum Spielen, Pixeln, Programmi...
Neue Webseite für AmigaOS-3.x-Entwickler (30. Jan. 2024)
Unter dem Titellink wurde eine Webseite für AmigaOS-3.x-Entwickler eingerichtet, die Artikel, ein Forum sowie das NDK bereithält. Die Ergänzung online durchblätterbarer Fassungen der Autodocs ist geplant.
Fragen von Anwendern, deren Fehlerberichte etc....
Händler: Vesalia geht in Rente (30. Jan. 2024)
Wie der Inhaber, Guido Does, der Amiga Future bestätigt hat, schließt der Amiga-Händler Vesalia allmählich seine Pforten. Als erster Schritt wurde der eigene Online-Shop geschlossen, stattdessen leitet die Webseite inzwischen auf eBay um, wo die Lagerbest...
Printmagazin: Ausgabe 141 der Amiga Future online lesbar (30. Jan. 2024)
Die deutsche und englische Ausgabe 141 (November/Dezember 2019) des Printmagazins "Amiga Future" kann jetzt auf der Webseite des Magazins in Form von Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Restbestände des Heftes sowie eine höheraufgelöste PDF-Versi...
Aminet-Uploads bis 27.01.2024 (30. Jan. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.01.2024 dem Aminet hinzugefügt:
Glitch.lha demo/ecs 228K 68k Glitch demo for GERP2024/Sweden
shading.lha dev/amos 7K Phong and Gouraud shading
REDPILLGameCreator.lha de...
OS4Depot-Uploads bis 27.01.2024 (30. Jan. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.01.2024 dem OS4Depot hinzugefügt:
imp3.lha aud/pla 47kb 4.0 Do stuff on Amiga!
cppcheck.lha dev/uti 4Mb 4.1 A static analysis tool for C/C++...
mce.lha gam/uti 4...
MorphOS-Storage-Uploads bis 27.01.2024 (30. Jan. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.01.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
AmiArcadia_30.80.lha Emulation A Signetics-based machi...
FinalBurnNeo_1.0.0.3.lha Emulation FinalBurn Neo, an Emula...
SonicMania...
Amiga-Emulator für MacOS: vAmiga V2.5 (29. Jan. 2024)
Nach der Veröffentlichung der Betaversion vor gut einer Woche (amiga-news.de berichtete) hat Dirk Hoffmann nun die stabile Version 2.5 seines Amiga-Emulators vAmiga für MacOS ohne weitere Änderungen veröffentlicht. Die minimale Systemvoraussetzung für sei...
Amiga Kit: Preis der A600GS-Spielekonsole festgelegt/OctaMED-Update (29. Jan. 2024)
Wie uns AmigaKit schreibt, ist der Preis der Spielekonsole nun auf 119 Euro festgelegt worden. OctaMED v8 von A-EON Technology soll mit dem A600GS gebündelt werden. Hauseigene Entwickler hätten AHI-Unterstützung dem originalen Quellcode von 1996 für OctaM...
Programmiersprache: Amiga C/C++ Visual Studio Code Extension 1.7.6 (28. Jan. 2024)
'Bartman', Mitglied der Demogruppe 'Abyss', liefert mit 'amiga-debug' eine 'Visual Studio Code'-Extension aus einer Hand zum Kompilieren, Debuggen und Profilieren von Amiga C/C++-Programmen (YouTube-Video). Nun wurde die Version 1.7.6 mit folgenden Änderu...
Entwicklerwerkzeug: Installationspaket für den GCC und Zubehör (28. Jan. 2024)
Grzegorz 'Krashan' Kraszewski stellt unter dem Titellink ein Installationspaket zur Verfügung, welches die Installation des nativen Compilers GCC 2.95.3 unter AmigaOS erleichtert, nützliche Ergänzungen beinhaltet (u.a. make und diff) und auch gleich mit d...
Beat 'em Up: Final Fight Enhanced (28. Jan. 2024)
'Prototron' hat seine in Maschinensprache geschriebene verbesserte Umsetzung von Capcoms Final Fight beendet (amiga-news.de berichtete), die im Begleittext des YouTube-Videos heruntergeladen werden kann. Er betont ausdrücklich, dass dies ein privates Proj...
Hintergrundbilder für AmigaOS 4.1: AOS-Wallpaper 1 (27. Jan. 2024)
Thomas von IconDesigner hat, wie er uns erzählt, in den letzten drei Monaten Hintergrundbilder für diverse AmigaOS-4.1-Computer bzw. Emulationsumgebungen erstellt. Die da wären:
AmigaOne500
AmigaOneA1222
AmigaOneX1000
...
Handheldkonsole: "Amigo Tracker" für PlayDate (27. Jan. 2024)
PlayDate ist eine 2022 veröffentlichte Handheld-Spielekonsole des US-amerikanischen Softwareherstellers und Computerspielpublishers Panic Inc. (Wikipedia). Da das Betriebssystem offen gehalten ist, können auch externe Entwickler mittels Lua and C (und ein...
Vorschau-Video: "The Lost Pixel" für AGA-Amigas (26. Jan. 2024)
"The Lost Pixel" wird eine Umsetzung des gleichnamigen Spiels von bitmagine Studio für AGA-Amigas. Der Plattformer wird mit dem Game Construction Kit RedPill erstellt und soll folgendes bieten:
64 Farben
vierfarbige Hintergrundsprites
wundervolle M...
PDF-Magazin: REV'n'GE 154 (italienisch/englisch) (25. Jan. 2024)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen, wo verfügbar, die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen dam...
|