25852 Gefundene Meldungen
AmigaOS4: Alphaversion 0.64 von TuneNet und AHX-Plugin veröffentlicht (05. Sep. 2005)
TuneNet ist ein MP3-Player für AmigaOS4, der auch MP3-Streams aus dem Internet abspielt (Screenshot). Die noch fehlerbehaftete Alphaversion 0.64 wurde aufgrund des bevorstehenden Urlaubs des Autors bereits jetzt veröffentlicht und unterstützt über ein Bas...
AmigaOS4: Webserver Apache jetzt mit CGI-Unterstützung (05. Sep. 2005)
Der Webserver Apache liegt in der von Edgar Schwan erstellten AmigaOS4-Portierung nun mit CGI-Unterstützung vor.
Neu in der Version 1.3.33-PHP5:
Apache für OS4 verfügt jetzt über ein funktionierendes CGI-Modul. Der CGI-Code wurde unter Verwendung ...
MakeHTMLMap: Fehlerbereinigungs-Update auf Version 4.017 (05. Sep. 2005)
Roland Heyders Shareware-Programm MakeHTMLMap hat ein Update auf Version 4.017 erfahren. Die Software dient dem Erstellen von Bilder-Galerien sowie neuerdings auch Online-Shops. Systemvoraussetzung sind AmigaOS 2.04 und 2 MB RAM. Das Update behebt einen F...
UAE4ALL: Betaversion des Dreamcast-UAE (05. Sep. 2005)
Nach der Alphaversion des vergangenen Jahres liegt nun eine Betaversion von UAE4ALL vor. Bei dem Programm handelt es sich um eine Portierung des Amiga-Emulators UAE für die Spielkonsole Dreamcast von Sega.
Neuerungen:
FAME Motorola 68000 CPU core
...
AmigaOS4: Update des Synergy-Clients AmiSynergyc auf V1.1 (05. Sep. 2005)
Douglas McLaughlins Betaversion eines Synergy-Clients für AmigaOS4 hat ein Update auf Version 1.1 erfahren. Mittels Synergy lassen sich eine Tastatur und Maus für mehrere Rechner eines Netzwerks verwenden.
Änderungen zur V1.0:
Less debug output
N...
E-Compiler: Update für ECX auf Version 1.4.6 (04. Sep. 2005)
ECX ist ein Compiler für die Programmiersprache E für AmigaOS und MorphOS. Das Update des Compilers auf Version 1.4.6 erfordert das Paket der Vorgängerversion (exc48.lha) und bringt diverse Fehlerbereinigungen und Verbesserungen mit sich.
Voraussetzu...
Emulation: AmigaSYS 3 mit neuem, maßgeschneidertem Installationsprogramm (04. Sep. 2005)
AmigaSYS ist eine komplett vorkonfigurierte, für die Nutzung unter WinUAE gedachte Amiga-Umgebung, die auf AmigaOS 3.9 basiert.
Die in Arbeit befindliche Version 3 wird ein komplett neues Installationsprogramm erhalten, das verschiedene Betriebssy...
Instant Messaging: Jabberwocky 1.6 (Preview 5) (04. Sep. 2005)
Jabberwocky ist ein Instant-Messaging-Klient für AmigaOS 3, AmigaOS 4 und MorphOS. Änderungen in der neuesten Beta-Version:
Removed unused transfer test function from network code.
Fixed potential crash because of NULL pointer in string compar...
WHDLoad: Neue Pakete bis 03.09.2005 (04. Sep. 2005)
Mit WHDLoad können Sie Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf Ihrer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.
Folgende Installer sind seit unserem l...
Laserbeschriftung mit Amiga-Motiven, Teil III (03. Sep. 2005)
amiga-news.de-Leser Gernot "Gerry" Stühn hatte bereits mehrfach Aktionen durchgeführt, bei denen Amiga-Anwender individuelle Lasergravuren auf (beispielsweise) Edelstahlbechern erwerben konnten. Aufgrund der damals überraschend guten Resonanz würde er ger...
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 56 (02. Sep. 2005)
Ausgabe 56 (September/Oktober) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen. Ein Inhaltsverzeichnis der Ausgabe finden Sie unter dem Titellink, einige Leseproben stehen in der Amiga Future Gallery zur Verfügung.
Die Amiga Future ist als Einzel...
Vesalia: Joysticks für Classic Amiga wieder lieferbar (02. Sep. 2005)
Lange Zeit war es fast unmöglich, neue Joysticks für den Classic Amiga
zu bekommen, jetzt gibt es bei Vesalia wieder Zubehör für
Amiga-Spieler. Die folgenden Modelle sind lieferbar:
Boeder Bitstar
Power Play Cruiser und Cruiser Colour
Tecno Plus ...
Amiga-Portal: amiga-resistance.de (01. Sep. 2005)
Die Administratoren von amiga-resistance de geben die Eröffnung ihres Amiga-Portals bekannt:
"Hallo Gemeinde,
Amiga Resistance hat nun offiziell seine Pforten geöffnet. Beachtet aber bitte, dass sich der Umfang der Seiten noch im Anfangsstadium b...
MorphOS: CLS-Pong & MangoQuest portiert, Updates von Hu-Go! und REminiscence (01. Sep. 2005)
CLS-Pong
Ilkka Lehtoranta hat das SDL-Spiel CLS-Pong für MorphOS portiert. Hierbei handelt es sich um einen Pong-Klon für ein bis zwei Spieler, der unter MorphOS TinyGL voraussetzt (Screenshot).
Download: CLS-Pong.lha (1 MB)
MangoQuest 0.6.4
...
PegXMac: Version 1.4.3 für Pegasos II / AmigaOne-Installationsseite aktualisiert (01. Sep. 2005)
David Benthams Live-CD PegXMac für Mac-on-Linux ist für den Pegasos II nun in der Version 1.4.3 erhältlich. Hinzugekommen ist unter anderem die Unterstützung der Betriebssystemversion MacOS X 10.4 ("Tiger").
Zudem wurde Jonathan Haddocks PegXMac-I...
Amigathering 6: Trailer des Videos zur Veranstaltung online (01. Sep. 2005)
Am 23. und 24. Juli 2005 fand im griechischen Thessaloniki die Amigathering 6 statt. Zum Video von dieser Veranstaltung ist nun ein Trailer (9,2 MB) online....
Newsletter: Amiga Update #050831 (01. Sep. 2005)
In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Amiga zusammen, jetzt wurde die August-Ausgabe veröffentlicht:
======================================================================
...
Spiele: Update von 2Decide / Demoversion von Wild Flying (01. Sep. 2005)
2Decide 1.2
Joar Berntsen hat ein Update seines AGA-Spiels 2Decide auf Version 1.2 veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um ein rundenbasiertes Strategiespiel, das sich insbesondere durch seine Themes auszeichnet.
Hiervon liegen fünf Stück bei...
Rythm 1.0 erstellt selbsttätig Rhythmen auf Grundlage von Samples (01. Sep. 2005)
Joar Berntsens Programm Rythm erstellt auf Grundlage Ihrer IFF-Audio-Samples selbsttätig Rhythmen und unterstützt dabei alle vier Kanäle des Amiga. Die Vorgabemöglichkeiten sowie einen Vorsichtshinweis finden Sie in der Readme-Datei.
Download: rythm.lh...
Magazin: Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (01. Sep. 2005)
Auf der Webseite des französischen Magazins Obligement stehen einige neue Artikel zur Verfügung:
Amiga and MorphOS news of july/august 2005.
Review of Barkanoid 2.
Review of Diavolo Backup 2000.
Review of ScanQuix 5.
Review of FxScan 1.0.
Hardwa...
|