25856 Gefundene Meldungen
Hardware-Kompendium: Update der "Amiga Hardware World" (10. Apr. 2005)
Heute wurde das Nachschlagewerk "Amiga Hardware World" aktualisiert. Hervorzuheben sind diesmal die Bilder verschiedener Hardware-Prototypen von CDTV2, AmiJoe und Blizzard CDTV. Daneben gibt es neue Bilder für 17 weitere Hardware-Erweiterungen, sowie mehr...
Amiga Games Hit Parade: Ergebnisse März/April 2005 (10. Apr. 2005)
Nachfolgend finden Sie die Ergebnisse der Amiga Games Hit Parade für den Zeitraum März/April 2005. Die nächsten Abstimmungen, dann für die Monate Mai und Juni, werden Mitte Mai beginnen.
01. (4) Quake 2 - 107 pts
02. (1) Payback - 100 pts
03. (3) E...
AHI: Version 6.0rc3 für 68060-Prozessor neu kompiliert (10. Apr. 2005)
Sante Nocciolino hat das ahi.device der Version 6.0rc3 von Martin Blom für Amiga-Rechner mit 68060-Prozessor neu kompiliert.
Download: ahi060.lha (34 KB)...
Thumb: Thumbnail-Viewer für alle Amiga-Systeme (10. Apr. 2005)
Bereits im Januar wurde die Version 7.168 von Thumb veröffentlicht, einem Programm von Thomas Rapp, welches die Bilddateien in einem Verzeichnis als Thumbnails anzeigt und bei Doppelklick auf selbige ein Utility zur vollständigen Darstellung wie etwa PicS...
os4depot.net: Uploads bis 09.04.2005 (09. Apr. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
printinga1.pdf doc/tut 61kb OS4/A1 Printing guide
mcc_texteditor.lha lib/mui 361kb Texteditor custom class for MUI (v15.10)
savvyppc.lha net/sam 174kb ...
TextEditor.mcc: Version 15.10 veröffentlicht (09. Apr. 2005)
Nach Quellcoderettung und Veröffentlichung unter der Open-Source-Lizenz LGPL liegt die MUI custom class TextEditor.mcc jetzt in der ersten öffentlichen Version (15.10) auf der Projekt-Homepage des Texteditor.mcc-Open-Source-Teams zum Herunterladen bereit....
CD-Laufwerke: WolnyCD 1.0 reguliert Lesegeschwindigkeit (09. Apr. 2005)
Bei WolnyCD 1.0 handelt es sich um ein Programm zur Regulierung der Lesegeschwindigkeit Ihres CD-Laufwerks, welches nach Angaben des Autors mit den meisten ATAPI- sowie einigen SCSI-Geräten funktionieren sollte.
Eigenschaften:
Zwei Möglichkeiten ...
AmigaOS 4: Webserver "SHID" (Alpha) (08. Apr. 2005)
Dave "Wiffy" Pitcher veröffentlicht mit SHID eine erste Alpha-Version eines selbst entwickelten Webservers. Für die Zukunft sind u. a. Unterstützung von PHP und Perl geplant.
Download: shid_httpd_0.1a.tar.gz (36 KB)...
MorphOS: Software-News bis 08.04.2005 (Update) (08. Apr. 2005)
mfkey 1.4
Mit "mfkey" stellt Alfonso Ranieri einen Klon des AmigaOS-Commodities Fkey zur Verfügung. mfkey unterstützt derzeit nur die Ereignisse "CLI" und "ARexx".
Link: Downloadseite
PolyOrganiser 0.81
PolyOrganiser von Frederic 'Polymere' ...
Programmierung: Modula-2 Compiler (07. Apr. 2005)
Thomas Breeden bietet unter dem Titellink einen selbst entwickelten, nicht optimierenden Compiler für die Programmiersprache Modula-2 an. Das Programm ist zwar für 68k-Prozessoren compiliert und auch ausschließlich Code für diese CPU, wurde zuletzt aber d...
IOSPIRIT: Neuerungen beim Webauftritt und im Online-Shop (07. Apr. 2005)
Die AMIGA-Seiten von IOSPIRIT sind schon seit geraumer Zeit auf
amiga.iospirit.de umgezogen. Da es bisher keine anderen Produktseiten außer den AMIGA-Seiten gab, hat die Firmendomain auf diese Subdomain umgeleitet. Mit dem Erscheinen der Mac-Software "Pi...
AmigaOS4: Anwendungsgerüst AVD Template für Entwickler veröffentlicht (07. Apr. 2005)
Von BITbyBIT Software Group LLC ist AVD Template als Freeware veröffentlicht worden. Bei dieser Vorlage handelt es sich um das Grundgerüst eines AmigaOS4-Programms, geschrieben in C.
AVD Template stellt die grundsätzliche Einrichtung folgender Aufgab...
Veranstaltung: "Maximum Overdose", 22. April, Lübeck (06. Apr. 2005)
Vom 22.-24. April findet in Lübeck (St. Jürgen) die Oldschool Gaming- und Demosceneparty "Maximum Overdose" statt.
Folgende Wettbewerbe sind geplant:
16kb tracked music
combined graphics
combined demo
diverse Gaming- und Fun-Competitions
Die...
Neue Lektion im "Amiga-C-Kurs für Einsteiger" (05. Apr. 2005)
Im "Amiga-C-Kurs für Einsteiger" gibt es jetzt neben einigen Ergänzungen der vorhandenen Lektionen einen neuen Abschnitt mit dem Titel "Nachricht von Intuition". Dort wird das Thema "Messages und Ports" behandelt.
Passend dazu gibt es in der Lektion ...
Ankündigung: MMKeyboard V3.0 für MorphOS und Amithlon XL (05. Apr. 2005)
Guido Mersmann kündigt auf seiner Homepage die Version 3.0 von MMKeyboard an, einem Multimediatastatur-Treiber für amigakompatible Systeme. Ein kleines Commodity aktiviert hierbei alle "Nichtstandardtasten" auf jeder Tastatur.
Für echte Amigas wird e...
aMiGa=PoWeR: Ausgabe 30 erschienen (05. Apr. 2005)
aMiGa=PoWeR ist ein französisches Magazin, das von der Vereinigung AFLE herausgegeben wird und seit der Gründung 1998 zu den wichtigsten französischsprachigen Amiga-Publikationen zählt. In der aktuellen Ausgabe 30 lesen Sie unter anderem folgende Berichte...
Amiga-Emulator: E-UAE 0.8.27 für Palm OS (05. Apr. 2005)
Version 0.3 des Palm OS-Ports von E-UAE (0.8.27) steht unter dem Titellink zur Verfügung. Einige Spiele laufen bereits, es gibt jedoch noch Probleme mit der Joystickemulation. Der Port läuft auf Palm OS 5.x und wurde erfolgreich auf Tapwaves Zodiac u...
Spiele-Engine: REminiscence 0.1.4 (OS 4/MOS) (Update) (04. Apr. 2005)
REminiscence ist eine Reimplementation des Klassikers Flashback. Die DOS-Version von Flashback wird benötigt (Screenshot).
Download:
AmigaOS 4: Downloadseite
MorphOS: REminiscence-MOS-0.1.4.lha (267 KB)
Update (05.04.2005, 00:20, cg)
MorphOS-...
ScummVM: Supportseite für Amiga-Portierungen umgezogen (04. Apr. 2005)
Die Webseite der Amiga-Ports von ScummVM ist nun Teil der Webseite des Fan-Adventure-Projektes the secret of MOUNT MONKEY (momentan in Produktion für Windows).
Die aktuelle ScummVM-Amiga-Version ist die neue 0.7.0 von Uwe Ryssel.
Da die Projektleite...
Bericht von der AmiTron 2005 in Norwegen (englisch) (04. Apr. 2005)
Unter dem Titellink finden Sie einen englischsprachigen Bericht von der Amiga-Veranstaltung AmiTron 2005 im norwegischen Trondheim, verfasst von Kay Are Ulvestad. Nach Angaben der Veranstalter wurden etwa einhundert Besucher gezählt. Zudem wurden Fotos be...
|