25852 Gefundene Meldungen
Amiga-Meeting Nord: VMC-Teilnahme/Fahrgemeinschaftsorganisation (25. Okt. 2004)
Wie Thorsten Mampel vom Amiga-Club Hamburg mitteilt, wird auch Harald Frank von VMC am Amiga-Meeting Nord teilnehmen und dort den TCP/IP-Stack Roadster sowie neue Picasso96/Voodoo3-Treiber für Amithlon-Systeme vorführen. Zudem wurde eine Mailingliste zur ...
Amiga Arena Vollversion: MenuDesigner/AmiBio deutsche Übersetzung (25. Okt. 2004)
MenuDesigner
In Zusammenarbeit und mit der Genehmigung von Holger Kasten ermöglicht die
Amiga Arena die Freigabe von "MenuDesigner". MenuDesigner ist ein professionelles Menüprogramm.
Eigenschaften:
Menüs schnell und leicht erstellt
Screenang...
Filesharing: Amigift 1.1.1 veröffentlicht (24. Okt. 2004)
Das Filesharing-Programm Amigift liegt nun in der Version 1.1.1 vor. Neben einer deutschen Lokalisation sowie einer Tooltype-Erkennung handelt es sich in erster Linie um eine Fehlerbereinigungs- und Optimierungsversion.
Neuerungen (vollständige Auflistu...
AmigaOS4: Project Starfighter portiert (24. Okt. 2004)
Costel 'Cyborg' Mincea hat das Shoot 'em up-SDL-Spiel Project: Starfighter für AmigaOS4 portiert.
Es handelt sich hierbei um die Version 1.1, für die AmigaOS4-Portierung wurden nur wenige Änderungen im Quellcode eingefügt, hauptsächlich kleinere Fehl...
Amiga-Meeting in Bad Bramstedt: Zimmer ausgebucht (24. Okt. 2004)
Die Zimmer im Hotel Tanneneck sind alle ausgebucht. Es stehen dennoch noch einige wenige Rechnerplätze zur Verfügung. Wer also mit Rechner ohne Übernachtung noch teilnehmen möchte, möge sich bitte über das Anmeldeformular anmelden.
Tagesgäste, die oh...
wrongpla.net: Einjähriges Bestehen (24. Okt. 2004)
Seit über einem Jahr wird die Amiga-Gemeinde vom Satire-Magazin wrongpla.net regelmäßig mit News und Berichten der besonderen Art versorgt.
Passend zum Jubiläum haben die wrongpla.net Redakteure eine Sammlung von Zitaten bekannter Persönlichkeiten au...
AmigaOS4: Defender-Klon Defendguin portiert (23. Okt. 2004)
Frank Menzel hat den SDL-Defender-Klon Defendguin für AmigaOS4 portiert. Ziel ist es, kleine Pinguine vor der Entführung durch einen wohlbekannten Herrn zu bewahren (Screenshot).
Download: defendguin.lha (3 MB)...
Amiga Demoscene Archive: Neue Produktionen und Logos hinzugefügt (22. Okt. 2004)
Das Amiga Demoscene Archive verzeichnet mittlerweile 417 Produktionen. Zu den jüngsten Neuzugängen gehören:
The hunt for 7th october/Cryptoburners
Memorial songs/Alcatraz
Memorial songs 2/Razor 1911
Sound garden/Anadune
Superdrug/Loonies
G...
AmiAtlas: Abkündigung der MorphOS-Version (22. Okt. 2004)
Gerd Frank schreibt:
"Aufgrund der absolut mangelhaften Zusammenarbeit seitens Genesi
und Nichteinhaltung eines Vertrages innerhalb eines Zeitraums von nun
mittlerweile knapp 16 Monaten, ist es uns leider nicht möglich, den Pegasos
und somit speziel...
AmigaOS4: Powermanga und Barrage (22. Okt. 2004)
Powermanga
Powermanga ist ein 2D Shoot'em Up im Stil von "Deluxe Galaga". Das Spiel bietet 41 Level, mehr als 200 Sprites und kann sowohl im Fenster als auch auf einem eigenen Bildschirm gespielt werden.
Link: os4depot.net
Barrage
Bei Barrag...
SourceForge.net listet AmigaOS und MorphOS jetzt namentlich (22. Okt. 2004)
SourceForge.net, die größte Webseite für Open source-Softwareprojekte, listet AmigaOS und MorphOS nun namentlich auf, anstatt sie schlicht als "other operating system" in den Projektinformationen mit anderen zusammenzufassen....
IOSPIRIT: Herbstaktion mit Preisnachlässen (21. Okt. 2004)
Um dem Amiga-/MorphOS-Markt neue Impulse zu geben, veranstaltet IOSPIRIT eine große Herbstaktion mit bis zu 75 % Preisnachlässen gegenüber den Originalpreisen.
Vergünstigt angeboten werden fxPAINT, fxSCAN, VHI Studio und das IOSPIRIT Graphics Megabun...
distributed.net: PowerPC/MorphOS überholt x86/DOS, PowerPC/AmigaOS holt auf (21. Okt. 2004)
In der RC5-72-Statistik hat sich MorphOS an x86/DOS vorbei auf den 13. Platz vorgeschoben und hat somit nun PA-RISC/HP-UX vor sich - welches System mit den gegenwärtigen täglichen Blockraten allerdings vorerst nicht einzuholen ist. PowerPC/AmigaOS dagegen...
AmigaOS4: LBreakout2-Portierung veröffentlicht (21. Okt. 2004)
Michael Specks Breakout-Klon LBreakout2 wurde von Hans-Jörg Frieden mittels Hyperions libSDL-Portierung jetzt auch in einer Version für AmigaOS4 veröffentlicht.
Das Spiel bietet auswählbare Themes, Unterstützung für Addons inklusive des originalen LB...
AWeb-Team: Unterstützungsaufruf an Entwickler (21. Okt. 2004)
Unter dem Titellink bittet Henrik Mikael Kristensen vom AWeb Development Team erneut um die Mithilfe weiterer Programmierer an der Weiterentwicklung des Browsers AWeb, speziell hinsichtlich einer Portierung von KHTML.
Seit über einem Jahr suche man n...
Update des AmigaOS 4.0 Software Development Kit verfügbar (Update) (20. Okt. 2004)
Leuven, Belgien - 20. Oktober 2004
Hyperion Entertainment ist erfreut, bereits kurz nach der Veröffentlichung des Prerelease-Updates die Verfügbarkeit des neuen Software Development Kit (SDK) für AmigaOS 4.0 bekannt geben zu können.
Das SDK beinha...
Guru Meditation erwirbt Rechte an der Amiga-Version von Directory Opus Magellan (20. Okt. 2004)
Pressemitteilung Göteborg, Schweden, 20. Oktober 2004 - Guru Meditation und GPSoftware freuen sich mitteilen zu können, dass sie eine Übereinkunft hinsichtlich des Erwerbs der exklusiven, weltweiten Rechte an Directory Opus Magellan für die Amiga-Plattfor...
AmigaOS 4: Neue Uploads bei os4depot.net (19. Okt. 2004)
Die seit unserer letzten Meldung hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
xmamegui.lha emu/gam 93kb GUI for the OS4 xMAME port v0.9
ibtoolbar.lha gra/mis 13kb New IBrowse toolbar based on PNG icons
headtail.lha uti/fil 45kb Show...
GCC-Installer 1.0 veröffentlicht (19. Okt. 2004)
Mit dem GCC-Installer 1.0 wurde heute eine Installationshilfe und Software-Sammlung für den Einsatz des GNU C Compiler auf dem Amiga veröffentlicht. Der GCC-Installer besteht aus einem neu zusammengestellten Paket GPL-Software samt Links zu den Originalda...
Texteditor: Service Pack 21 für GoldED/MicroGoldED (19. Okt. 2004)
Registrierte Benutzer können unter dem Titellink das neueste Update für GoldED bzw. MicroGoldED herunterladen. Nutzern mit AmigaOS 4 wird die Installation des Service Packs dringend empfohlen.
...
|