25852 Gefundene Meldungen
Online-Magazin "NoCover" wird eingestellt (02. Aug. 2004)
Mit der Ausgabe Nummer 125 erschien am Sonntag die letzte Ausgabe des altehrwürdigen Onlinemagazins "NoCover", die allen Abonnenten wie gewohnt pünktlich per E-Mail zugestellt wurde. Auch auf http://www.nc-mag.de und http://www.apc-tcp.de ist die neue Aus...
Neues 64k-Intro von Ham/Software Failure (01. Aug. 2004)
Die spanische Gruppe Software Failure hat kürzlich auf der Demoparty
Euskal #12 mit dem Intro "CodExpermuTatio" den dritten Platz in der
kombinierten Amiga & PC Intro-Competition gewonnen. Für eine angemessene
Geschwindigkeit wird der Einsatz eines...
Amiga Update Newsletter von Brad Webb #040731 (01. Aug. 2004)
Unter dem Titellink finden Sie den kompletten Newsletter von Amiga Update
für den August 2004. In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad
Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Thema Amiga zusammen.
Themen dieser Ausgabe:
...
Emulator: WinUAE 0.9.90 veröffentlicht (01. Aug. 2004)
Das Entwickler-Team von WinUAE hat die neue Version 0.9.90 veröffentlicht, die auch als "WinUAE 1.0 public beta #1" firmiert. Die wesentlichen Neuerungen:
Neue Eigenschaften:
Neues "Quickstart"-Panel. Eine einfache und schnelle Methode, um diskett...
AmigaOS 4: Software News in Kürze (31. Jul. 2004)
Ripple
"Ripple" ist ein kleiner graphischer Effekt für die Workbench.
Direkter Download: ripple.lha (45 KB) (Readme)
ELIST
ELIST ist ein erweiterter "List" Befehl, der für jede Datei anzeigt, ob es sich um ein PPC-natives "ELF"-Binary oder ein...
PDF-Magazin: APoV (Amiga Point of View) Ausgabe 2 (31. Jul. 2004)
APoV ist ein englischsprachiges Spiele-Magazin, das sich alten Amiga-Spielen widmet und im PDF-Format veröffentlicht wird. Unter anderem finden Sie in dieser Ausgabe folgende Themen:
Tests von Micro Machines, Ishar, Aladdin, The Lion King, Robocop,...
Leser-Umfrage 2004 der AMIGAplus bis 30.8.2004 (31. Jul. 2004)
In der aktuellen Ausgabe 09/2004 der AMIGAplus wurde eine große
Leser-Umfrage gestartet, die nicht nur Feedback zur AMIGAplus
liefern soll, sondern auch eine repräsentative Übersicht über
die derzeit im Markt real genutzten Amiga-Systeme. Sie können...
OpenTTD v0.3.3 für AmigaOS 68k und WOS (31. Jul. 2004)
Open Transport Tycoon ist ein Clone des Strategiespiels "Transport Tycoon
Deluxe" von Microprose, der mit zahlreichen Verbesserungen und neuen
Eigenschaften aufwarten kann. Frank Menzel hat von OpenTDD die neue
Version 0.3.3 für AmigaOS 68k und Warp...
USB-Controller: SPIDER Software-Update (30. Jul. 2004)
Elbox Computer ist erfreut, die Verfügbarkeit einer neuen Version des spider.device-Treibers für SPIDER und SPIDER II High-Speed USB 2.0 Controller für den "Poseidon" USB-Stack bekannt geben zu können.
Dieses Update ist für SPIDER-USB-Karten, di...
Update der Jurassic Pack-Homepage (30. Jul. 2004)
Die Homepage eines der letzten aktiven Diskmags der Amiga-Demoszene,
Jurassic Pack, wurde kürzlich erneuert. Zu allen neueren Ausgaben sind
die Titelbilder und Musikstücke verfügbar, diese können separat
heruntergeladen werden. Zum Hineinschnuppern sind...
Deutsche Übersetzung des AmiWest-Interviews mit Ben Hermans (29. Jul. 2004)
Auf der Amiga Future Homepage wurde heute eine deutsche Übersetzung des Interviews mit Ben Hermans (Hyperion) von der AmiWest veröffentlicht.
...
Printmagazin: Amiga Future 27 + 28 komplett online verfügbar (29. Jul. 2004)
Die Amiga-Future Redaktion hat heute die ersten beiden in Eigenregie erstellten Ausgaben des Magazins auf ihrer Homepage veröffentlicht:
Ausgabe 27 (Oktober 2000)
Ausgabe 28 (Dezember 2000)
...
Tastaturbelegungseditor für MorphOS (29. Jul. 2004)
KME, der Keymap-Editor, unterstützt nun mit dem PC105-Standard auch die Tastaturbelegungen unter MorphOS auf dem Pegasos. Somit können alle Tasten neu definiert und eigene Keymaps erstellt werden.
Download: KME.lha (621 KB)...
Club Amiga: Mitglieder sollen angegebene Postanschrift überprüfen (29. Jul. 2004)
Auf os.amiga.com werden alle Anwender, die auf einer der offiziellen Amiga-Seiten über einen Account verfügen, dazu aufgerufen, ihr Profil auf den neuesten Stand zu bringen.
Der Aufruf gilt speziell "Club Amiga"-Mitgliedern, die ihre Postanschrift noch...
AmiWest-Report von Paul Rezendes (englisch) (28. Jul. 2004)
Unter dem Titellink finden Sie einen bebilderten englischen Bericht der Eindrücke, die Paul 'Acill' Rezendes auf der Amiga-Veranstaltung AmiWest gewonnen hat, welche am zurückliegenden Wochenende in Sacramento, USA, stattfand....
Strategiespiel: Alphaversion von "Realms of Power" veröffentlicht (28. Jul. 2004)
"Realms of Power" wurde heute von Michael Lanser in einer Alphaversion veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um ein rundenbasiertes Strategiespiel à la Civilization (Screenshot).
Minimale Systemanforderung:
AmigaOS 3.1
68020-Prozessor mit 14 ...
Spectrum-Emulator: ASp 0.84 (28. Jul. 2004)
Der Spectrum-Emulator "ASp" wurde überarbeitet und unterstützt jetzt AHI, außerdem wird für die Emulation des 48K-Modus keine MMU mehr benötigt. Zusätzlich gibt es neben einigen Bugfixes jetzt einen Screen-Grabber und ein neues, schnelleres Grafiksystem.
...
Instant Messenger: Jabberwocky V1.5pre5 veröffentlicht (28. Jul. 2004)
Der Instant Messenger Jabberwocky liegt nun in der öffentlichen Betaversion 1.5pre5 vor. Das Archiv enthält auch neue Katalogdateien, welche verwendet werden müssen, sofern man nicht die eingebaute englische Sprache wählt.
Seit der V1.5pre4 wurde der...
Neue Übersetzung der AmiWest-Bankettrede von KMOS-CEO Garry Hare (28. Jul. 2004)
Vor wenigen Tagen haben wir eine deutsche Übersetzung der auf der AmiWest-Messe von Garry Hare, dem CEO von KMOS, Inc., gehaltenen Bankrettrede veröffentlicht. Leider war die Übersetzungsgrundlage, ein Transkript, das die South Wales Amiga Users Group ang...
AmigaOS4: Demoversion einer Echtzeit-Raytracing-Engine (27. Jul. 2004)
Von der Echtzeit-Raytracing-Engine RayRace, die von Simon Csaba entwickelt wurde, gibt es nun auch eine Demoversion (52 KB) für AmigaOS4 (Screenshot)....
|