25852 Gefundene Meldungen
WinUAE 0.9.90 angekündigt (06. Jul. 2004)
Das Entwickler-Team von WinUAE hat die neue Version 0.9.90 angekündigt, die unter dem Motto "WinUAE 1.0 is coming" steht. Die Neuerungen im Einzelnen:
Neue Eigenschaften:
Neues "Quickstart"-Panel. Eine einfache und schnelle Methode, um diskettenba...
AmigaOS 4: ClicketyFlip und CPUClock (05. Jul. 2004)
Das Commodity "ClicketyFlip" von Peter Gordon wechselt per Doppelklick mit dem mittleren Mausknopf auf den nächsten Bildschirm. Vom selben Autor stammt die AmiDock-Erweiterung "CPUClock", die die CPU-Auslastung und die Uhrzeit anzeigt.
Direkter Downlo...
BBoAH: Weitere Texte übersetzt (04. Jul. 2004)
Auf dem deutschen Mirror des Big Book of Amiga Hardware sind weitere 169 Hardwarebeschreibungen ins Deutsche übersetzt worden und ab sofort online.
In der Rubrik RAM-Erweiterungen sind jetzt komplett alle Beschreibungen auf Deutsch.
Weiterhin über...
Nachrichtenseite: Amigart.com stellt Betrieb möglicherweise ein (04. Jul. 2004)
Nach einer Cracker-Attacke, der das Archiv sämtlicher Meldungen zum Opfer
gefallen ist, wird die Amiga-Nachrichtenseite
Amigart.com möglicherweise
eingestellt werden.
Die Betreiber, Guvenc Kaplan und Sinan Gürkan, laden dazu ein, ihnen
per E-Mail...
AmigaOS4: StartMeUp und UntarMeUp portiert (04. Jul. 2004)
Die Programme StartMeUp und UntarMeUp von Boing Attitude :)
wurden nun auch für AmigaOS4 angepasst.
UntarMeUp
(58 KB) dient der Datei-Extraktion aus Tar-Archiven,
StartMeUp
(84 KB) ist ein Startup-Sequence-Dateimanager. Beide Programme sind E-Mai...
AmiWest 2004: KMOS-CEO Garry Hare hält Bankettrede (04. Jul. 2004)
Beim traditionellen Bankett der US-amerikanischen Veranstaltung AmiWest wird dieses Jahr der Chief Executive Officer des neuen AmigaOS-Rechteinhabers KMOS eine Rede halten.
Mit Ausnahme eines Interviews im März ist bisher noch nichts Näheres zu KMOS und...
Neue Screenshots der Tales of Tamar 3D-Karte (03. Jul. 2004)
Tales of Tamar ist ein rundenbasiertes Fantasy-, Strategie- &
Rollenspiel für Amiga, PC & Mac. Linux und Java befinden sich
in der Entwicklung. Martin Wolf schreibt:
"Es liegen neue Snapshots von der 3D-Karte vor, die derzeit für Tales of Tamar ...
Audio-Player: Streamer 2.09 (Beta) (03. Jul. 2004)
"Streamer" spielt Shoutcast Internet Radio, MP3, and RealAudio Dateien ab, die über eine HTTP-Verbindung empfangen werden. Streamer unterstützt MPEG-Decoder Hardware (MAS und Delfina). Version 2.09 bietet folgende Neuerungen:
Bessere HTTP-Unterstützung...
Amiga Alpe Adria: Webcam und erste Fotos (03. Jul. 2004)
Zur heute im italienischen Udine stattfindenden Veranstaltung Amiga Alpe Adria stehen inzwischen erste Fotos bereit. Weitere sollen im Laufe der Zeit hinzugefügt werden. Auch eine Webcam wurde eingerichtet....
PPaint: Version 7.1c nun mit GIF-Unterstützung im Aminet (03. Jul. 2004)
Nach Auslaufen des GIF-Patents hat Cloanto nun ein neues Aminet-Archiv von PPaint 7.1c (3 MB) bereitgestellt, welches dieses Format unterstützt.
Die Aminet-Version ist auf den nicht-kommerziellen Gebrauch sowie die exklusive Distribution über das Ami...
Hardware-"Hack": Prometheus im Desktop-Gehäuse (03. Jul. 2004)
Jim "Redrumloa" Farley von Anachronism Industries hat einen Weg gefunden, um ein "Prometheus" PCI-Busboard in einem (geschlossenen) A3000 oder A4000 Desktop-Gehäuse unterzubringen. Dabei sind keinerlei Modifikationen an der Prometheus oder dem A4000 nötig...
UAE: "AmiRun" startet Amiga-Applikationen direkt (02. Jul. 2004)
"AmiRun" ist ein Patch für Richard Drummonds "Experimental UAE", der den Emulator in die Lage versetzt, automatisch die vom Anwender gewünschte Anwendung zu starten ohne vorher die Workbench booten zu müssen.
Um in den Genuss dieser Funktion zu kommen,...
Pegasos-Präsentation auf spanischer Technologie-Ausstellung (02. Jul. 2004)
Auf der Partyzip@, einer Technologie-Ausstellung im spanischen Monzón (9. bis 11. Juli) werden in einer kleinen "Betriebssystem-Ausstellung" neben einer Bebox und einem Amiga1200 auch zwei Pegasos-Rechner gezeigt.
Darüber hinaus wird es eine Präsentati...
OS4Depot: Uploads der vergangenen Woche (02. Jul. 2004)
OS4Depot-Uploads vom 24. Juni bis 2. Juli 2004:
netmon02.lha (67 KB) Netzwerk-Monitor für Roadshow
xmamegui.lha (65 KB) GUI für die OS4-xMAME-Portierung V0.5
quake.lha (355 KB) Quake für AmigaOS4
kmailaddresstoyam (3 KB) Adressbuch-Überführung von...
Emulatoren: Betatester für WinFellow gesucht (01. Jul. 2004)
Für eine neue Version des Amiga-Emulators WinFellow werden noch Betatester gesucht, bevor sie veröffentlicht wird.
Interessenten können sich unter Beschreibung der Systemkonfiguration ihres Windows-PCs per E-Mail melden. Derzeit existieren zwei CVS-Z...
Demoszene: Ergebnisse und Demos von der Solskogen 2004 (01. Jul. 2004)
Von der diesjährigen Solskogen-Party finden Sie die Wertungen und einige der Demos bei Scene.org.
Verfügbar sind Werke von Nature, Ephidrena und Spaceballs. Im Amiga-Demo-Bereich siegte Ephidrena mit "any one of these suckers" (70 Punkte) vor Boozoho...
Golem: Commodore VC-20 feiert Wiederauferstehung - als MP3-Player (01. Jul. 2004)
Auch Golem IT-News greift die auf einer Pressekonferenz Mitte Juni
getätigten Ankündigungen von Commodore auf (amiga-news.de
berichtete): "Nachdem der niederländische Konzern Tulip, der mittlerweile
die Markenrechte an dem Namen Commodore besitzt, kürz...
WarpDT-Serie für AmigaOS 4.0, WarpPCX v45.2 und mehr (01. Jul. 2004)
Das PCX-Datatype "WarpPCX" wurde gestern in der Version 45.2
veröffentlich. In den kommenden Wochen werden neue Versionen aller
WarpDTs folgen, darunter auch AmigaOS-4-native Versionen.
Änderungen in der Version 45.2 von WarpPCX:
native AmigaO...
Amiga Update Newsletter von Brad Webb #040630 (01. Jul. 2004)
Unter dem Titellink finden Sie den kompletten Newsletter von Amiga Update
für den Juni 2004. In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad
Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Thema Amiga
zusammen.
Themen dieser Ausgabe:
...
AmigaDE: "Space Invaders"-Clone "Invasion" (30. Jun. 2004)
Zeoneo geben die sofortige Verfügbarkeit ihres auf AmigaDE/AmigaAnywhere basierenden "Space Invaders"-Clone Invasion bekannt.
Das Spiel wird in Versionen für PocketPC und Windows angeboten....
|