25856 Gefundene Meldungen
Kultpower.de: Neue Amiga Joker Testberichtscans (02. Nov. 2003)
Kultpower.de bietet seit heute neue Amiga Joker-Testberichte aus dem Amiga Joker 7/1990:
3001 - O' Connors Fight, Aladdins Magic Lamp, Antago, Antheads - It came from the Desert 2, Astate, Blue Angels, Bubble+, Castlemaster, Chronoquest 2, Coloris, C...
ArakAttack - USB-Treiber für Amithlon & OpenPCI (02. Nov. 2003)
Die ArakAttack Demoversion ist jetzt verfügbar. Die Demo ist zeitlich beschränkt und wesentlich langsammer als die Vollversion.
Was ist ArakAttack?
ArakAttack ist ein USB Treiberpaket mit dem USB auf jedem PCI-fähigen AmigaOS
ermöglicht werden so...
Münzenverwaltung: "SN-EuroArchiv" demnächst im Aminet (02. Nov. 2003)
Steffen Nitz hat heute die erste Version von "SN-EuroArchiv" ins Aminet hochgeladen, diese sollte also in den nächsten Tagen dort erscheinen. Steffen schreibt:
SN-EuroArchiv ist eine Euromünzenverwaltung für den Amiga. Es kann meines Wissens alles ve...
Festplatteninstallation von Trackdisk-Spielen in den USA wieder erlaubt (02. Nov. 2003)
Der Heise Newsticker berichtet über eine vor wenigen Tagen erfolgte Änderung des US-Urheberrechts, das die Umgehung von Maßnahmen zum Kopierschutz und zur Nutzungseinschränkung bei alten Konsolen-, Automaten- und Heimcomputerspielen legalisiert. Dadurch i...
Amiga Arena: Jubiläums-Sonderpreis-Aktion für "Inga" (01. Nov. 2003)
Im Zuge des 5jährigen Jubiläums der Amiga Arena bietet
Inutilis Software
das Grafik-Adventure-Entwicklerpaket Inga in einer limitierten Stückzahl
ab sofort für 19,- Euro zzgl. 2,- Versandkosten an.
Diese Sonderausgabe von Inga wird auf CD-ROM o...
Wrong Planet: Amiga-News mal ganz anders (01. Nov. 2003)
Wrong Planet ist ein (englischsprachiger) satirischer "News"-Dienst für Amiga-Anwender, der alles und jeden aufs Korn nimmt. Wer die Seifenoper "Amiga-Markt" in den letzten Monaten aufmerksam verfolgt hat, wird bei den zahlreichen Seitenhieben sicherlich ...
Magazin: aMiGa=PoWeR n°24 erschienen (01. Nov. 2003)
aMiGa=PoWeR ist ein französisches Newsmagazin, das von der Vereinigung
AFLE herausgegegeben wird und seit der Gründung 1998 zu den wichtigsten
französischsprachigen Amiga-Publikationen zählt. In der aktuellen Ausgabe
24 lesen Sie unter anderem folge...
Magazin: Club Amiga Magazine #10 erscheint am 8. November 2003 (01. Nov. 2003)
Der Erscheinungstag der Ausgabe 10 des Club Amiga Magazines (CAM) wurde
vom Redaktionsteam um eine Woche verschoben. Die neue Ausgabe erscheint
demzufolge am 8. November 2003....
Back to the Roots: bchunk win32 - Öffentliches Betatesting (31. Okt. 2003)
Dies ist eine öffentliche Betaversion des Win32-Ports von binchunker,
das auch als bchunk bekannt ist. bchunk ist ein Unix-Shellbefehl, der
es erlaubt, ISO-Images aus CUE/BIN-Images zu extrahieren. Außerdem
ist es möglich, eventuell vorhandene Audio...
Quellcode von Civilization: Call to Power II veröffentlicht (30. Okt. 2003)
Activision hat am 28. Oktober 2003 den Sourcecode zum Strategiespiel
"Civilization: Call to Power II" freigegeben, den Sie auf der
Website von Apolyton finden. Da die Anforderungen an
die PC-Hardware mit einer
Taktrate von 166 MHz und einer Speich...
AWeb: Status-Report (30. Okt. 2003)
Nein, wir sind nicht tot. :-) - Unsere Leute sind mit anderen Dingen beschäftigt, so dass es schrecklich ruhig geworden ist. Dennoch hat sich ein wenig getan:
Die GCC-Konversion der AWeb APL Lite scheint langsam aber sicher voranzuschreiten. Aufgrund...
Martin Steigerwald nicht mehr bei Haage & Partner tätig (30. Okt. 2003)
Wie Martin Steigerwald auf der Amithlon-, AmithlonOpen- und
AmigaXL-Mailingliste postete, arbeitet er mittlerweile nicht mehr bei
Haage & Partner und ist somit auch
nicht länger mit dem E-Mail-Support für Amithlon-Nutzer betraut....
Tool: NRG2ISO V0.2 veröffentlicht (29. Okt. 2003)
Das Tool NRG2ISO wurde nun in der Version 0.2 zum Download bereitgestellt. Das Programm wandelt Image-Dateien von Nero in ISO-Images um, welche dann auf dem Amiga z. B. mit MakeCD gebrannt werden können....
AudioLabs launcht neue Website (29. Okt. 2003)
AudioLabs, Hersteller der hochprofessionellen Audio-Sequencing-Software
"ProStationAudio", hat die Firmen- und Produkt-Website mit frischem
Design und erweitertem Inhalt wiedereröffnet. Auf den neuen Seiten
finden Sie unter anderem Informationen zu ...
MUI: HotkeyString-Klasse reimplementiert (29. Okt. 2003)
Nachdem die HotkeyString-Klasse für MUI von ihrem Autor Allan Odgaard nicht mehr weiterentwickelt wird, wurde sie von Ilkka "Itix" Lehtoranta reimplementiert.
Ergänzt wurden eine vollständige Unterstützung von PC-Tastaturen sowie von Rad-Mäusen. Zude...
Amiga Demoscene Archive: 3 neue Produktionen (29. Okt. 2003)
Das Amiga Demoscene Archiv (ADA) wurde um drei weitere eindrucksvolle Produktionen erweitert:
Nano / Scarab (intro 4k, 1st at Mekka Symposium 2002)
Datablade / Floppy and Madwizards (demo, 1st at Xenium 1999)
Synthesis / Network (demo, 3rd at As...
Spiel: Amiga-Freespace Singleplayer-Pack 2 erschienen (28. Okt. 2003)
Gestern erschien das Singleplayer-Pack 2 für das Amiga-Spiel "Descent:
Freespace". Es beinhaltet 10 neue Missionen für den Singleplayermodus und
steht auf der Amiga-Freespace-Website unter dem Titellink zum Download
bereit.
Bei dieser Gelegenhe...
"OS4 on Tour" macht Station in England (28. Okt. 2003)
Die englische South West Amiga Group veranstaltet am Samstag, dem 13. Dezember in Bath eine Vorführung von OS4 auf dem AmigaOne.
Bestätigt ist bereits, dass OS4 auf mindestens einem AmigaOne XE-G4 laufen und ein MicroA1-Prototyp-Board gezeigt werden wi...
Retro-Gaming: Amiga-Spiele für vier Joysticks (28. Okt. 2003)
Christoph Gutjahr hat unter dem Titellink eine Übersicht über alle ihm bekannten Spiele mit Support für den 4-Joystick-Adapter veröffentlicht.
...
Hardware-Hack: CD-Laufwerk im original A1200-Gehäuse (28. Okt. 2003)
Update (26.10.2012, cg): Artikel bei der Datenbank-Migration in die Meldung eingefügt
Egon Kohlschütter hat in einem original A1200 Gehäuse sowohl ein CD-ROM Laufwerk (einen Brenner, um genau zu sein) als auch eine IDE-Festplatte untergebracht. Dazu ha...
|