25856 Gefundene Meldungen
FTW: Total Amiga Magazine #15 eingetroffen (20. Jul. 2003)
Sebastian Brylka von Funtime World schreibt:
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir die Ausgabe 15
des englischen Amiga-Magazins "Total Amiga" bereits erhalten haben.
Wie immer wurden bereits einige Exemplare durch Vorbestellungen
reservi...
Fortnightly Q&A's mit Fleecy Moss - Runde 15 (20. Jul. 2003)
Das englischsprachige Online-Magazin AmigaWorld hat die Folge 15 der zweiwöchentlichen Fragen und Antworten an und von Fleecy Moss, CTO bei AMIGA, Inc., veröffentlicht (Update, 15.03.2012, cg: Meldung um das eigentliche Interview ergänzt, da das ursprüngl...
Software-News in Kürze (20.07.2003) (20. Jul. 2003)
Seit dem letzten Software-News-Update wurden mehrere Applikationen
weiterentwickelt. Über die Änderungen wollen wir im Folgenden berichten:
NewsCoaster
Der Newsgroup-Client NewsCoaster ist in der Version 1.58
erschienen. Benötigt wird unter an...
Amigan Software: Worm Wars 7.52 erschienen (20. Jul. 2003)
Der Snake-Klon "Worm Wars" von Amigan Software wurde am 16. Juli 2003 in
der Version 7.52 für AmigaOS und Windows veröffentlicht. Seit der letzten
Version 7.51a wurden mehrere Änderungen vorgenommen:
New object: super bomb.
Improved sound effec...
Magazin: The Crypt #30 (19. Jul. 2003)
Von dem englischsprachigen Online-Magazin "The Crypt" wurde die Ausgabe 30
mit dem Titel "Pirates and Privateers" veröffentlicht. Lesen Sie unter dem
Titellink in der Online-Ausgabe unter anderem Amiga-News, Stories und weitere Beiträge. Zum Offline-Les...
Amiga Inc.: Bill McEwen kommt nicht zur AmiWest 2003 (19. Jul. 2003)
In einer Meldung auf der Website von Amiga Inc. hat Bill McEwen kurz notiert,
dass er leider nicht zur AmiWest 2003, die am 26. und 27. Juli 2003 in
Sacramento (USA) stattfinden wird, kommen kann. Lesen Sie im Anschluss
die komplette Nachricht:
A...
Routerfernsteuerung: Imonc-Client für Fli4l auf dem Amiga (19. Jul. 2003)
Jürgen Sachs schreibt:
Auf meiner Homepage ist seit heute die Version 0.18 Beta von AImonc
verfügbar. Bei AImonc handelt es sich um einen Imonc-Client für den Amiga zur
Fernsteuerung eines Fli4l-Routers.
Mit AImonc lassen sich im Moment die wicht...
stormamiga.lib für SAS/C ist Freeware (19. Jul. 2003)
Ab sofort hat Matthias Henze die stormamiga.lib für SAS/C als Freeware
freigegeben. Ob es in Zukunft noch weitere Updates für diese Version geben
wird, kann er noch nicht sagen.
Informationen zur "stormamiga.lib"
Die "stormamiga.lib" ist eine Li...
Neues GhostScript für Amiga in Version 8 (19. Jul. 2003)
Unter dem Titellink finden Sie ein neues GhostScript in Version 8 für 68k-Amiga.
Mit Ghostscript lassen sich Postscript- und PDF-Dateien drucken und konvertieren.
Besonders interessant dürfte die Möglichkeit sein, ähnlich wie beim Adobe Distiller,
...
Amiga Society feierte dritten Geburtstag (18. Jul. 2003)
Horst Diebel schreibt:
"Gestern vor drei Jahren ging die Soci online. In dieser Zeit ist viel
passiert und die Seite ist mehr und mehr gewachsen, es gab aber auch den
einen oder anderen Umbruch. Rubriken sind gekommen, andere wurden
abgeschaltet. Scha...
Amiga Future: Umfrage zu Ihrem Computersystem (18. Jul. 2003)
Heute wurde von Amiga Future eine neue Umfrage gestartet, in welcher es um
die Frage nach Ihrem Computersystem geht. Zu der Umfrage gelangen Sie
über den Titellink, die bisherigen Resultate finden Sie hier....
Amiga Arena: 5 Anniversary Preview (18. Jul. 2003)
Amiga Arena - The fire still burns
5 Anniversary preview
1998 wurde der Grundstein für die heutige "Amiga Arena" mit dem Ziel,
den Amiga Free- und Shareware-Markt zu unterstützen, gelegt.
Angefangen mit einer Linkliste, entwickelte sich ...
AmiGate ist wieder da (18. Jul. 2003)
Maik Schultheis schreibt:
Nach langem Überlegen haben wir uns entschlossen, AmiGate weiterzuführen.
Wir hoffen auf tatkräftige Unterstützung der Amiga-Gemeinde!
Haben Sie eine Amiga-Seite, privat oder geschäftlich?
Lassen Sie sich kostenlos auf un...
Dateimanager: DiskMaster Version 2.5.23 (17. Jul. 2003)
Rudolph Riedel hat die Version 2.5.23 seines Dateimanagers veröffentlicht
und auf seiner Homepage zum Download (Titellink) bereitgestellt. Es haben
sich folgende Details geändert:
Diesmal steht auch eine mit GCC und eine für Amithlon kompilierte
V...
Emulator: WinUAE in der Version 0.8.22R8 erschienen (17. Jul. 2003)
Von dem Amiga-Emulator 'WinUAE' für Windows von Toni Wilen wurde heute Version 0.8.22 Release 8 veröffentlicht. Diese Version enthält folgende Bugbereinigungen und neuen Merkmale:
WinUAE 0.8.22 Release 8 (16.07.2003)
Bugs fixed:
stuck joypad PO...
John Chandler auf Suite101: The AmigaOne XE G4 (17. Jul. 2003)
John Chandler schreibt bei Suite101.com in regelmäßigen Abständen einen Artikel zum Thema Amiga. In dem neuen Beitrag, den Sie über den Titellink erreichen können, befasst sich der Autor mit der neuen
Amiga-Hardware, dem AmigaOne XE G4. Viel Spaß bei de...
The Legacy: Spielemuseum News (17. Jul. 2003)
The Legacy ist ein Spiele-Museum für C64, Amiga, Atari, PC,
Schneider/Amstrad CPC, das die Leser mit Screenshots, CoverScans
und Informationen über die Entwickler versorgt. Auf der Newsseite
verkündet das Team folgende Neuigkeiten:
Zunächst wird a...
Amiga Games Hit Parade: Abstimmung Juli/August 2003 (17. Jul. 2003)
Die Betreiber der Amiga Games Hit Parade rufen zur Wahl des
Spiels Juli/August 2003 auf. Sie können an den Wahlen teilnehmen,
indem Sie maximal 20 Ihrer Lieblingsspiele per E-Mail an
David "Daff" Brunet
senden oder online unter
hitparade.amigames.c...
AMIGAplus: Kostenloser Download der Minihefte "SDL-Referenz" (17. Jul. 2003)
Angesichts der großen Nachfrage und der Datenkooperation mit
libsdl.org stellt die
Redaktion der AMIGAplus die deutschsprachige Referenz zu
Simple DirectMedia Layer (SDL) zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Die dreiteilige Referenz, nebenb...
Veranstaltung: Pegasos Hardware-Treffen News (16. Jul. 2003)
Wie bereits berichtet (Details siehe Titellink), veranstalten
der Amiga-Club Hamburg e. V.
und der Amiga-Club Schleswig-Holstein
am Freitag, dem 01. August 2003 ein Hardwaretreffen speziell für den neuen
Pegasos-Rechner. Es ist uns gelungen, den Begin...
|