25856 Gefundene Meldungen
AmigaOS 4: Status-Update für die WebKit-Portierung (03. Nov. 2023)
George 'walkero' Sokianos beschreibt in einem Foren-Beitrag auf Amigans den aktuellen Stand der Webkit-Portierung (amiga-news.de berichtete):
"Seit einiger Zeit befand sich der Port bei etwa 54 % der Kompilierung der WebCore-Bibliothek. Zu diesem Ze...
Programmierung: Webbasierter m68k-Assembler-Editor V3.0.0 (03. Nov. 2023)
Unter dem Titellink findet man eine moderne Webapplikation zum Schreiben, Ausführen und Lernen von M68K-Assemblercode, die dafür das Framework SvelteKit und die Programmiersprache Rust verwendet (amiga-news.de berichtete).
Die Version 3.0.0 bietet unte...
Dungeon Crawler: Shadowmage - The Cursed Village (02. Nov. 2023)
"Shadowmage - The Cursed Village" spielt in einer mittelalterlichen Welt, in der der Spieler von einigen Dorfbewohnern angeheuert wird, um einen heiligen Stein zu finden, der von einem bösen Magier gestohlen wurde. Auf der Suche danach muss man gegen ries...
Wettbewerb: "Amiga Tool Jam" um eine Woche verlängert (01. Nov. 2023)
Anfang Mai startete der Indie-Spieleentwickler Dan 'zooperdan' Thoresen den "Amiga Tool Jam", der ursprünglich am gestrigen Tage zu Ende gehen sollte (amiga-news.de berichtete). Wegen des anhaltenden Interesses - wir stellten bereits einige Beiträge vor -...
Amiga Tool Jam: Wallpapers (01. Nov. 2023)
'grindercowboy' hat für den Amiga Tool Jam besondere Wallpapers veröffentlicht: berühmte Bilder wie z.B. das Marilyn-Monroe-Porträt von Andy Warhol werden "hulkifiziert", sprich, mit einem grünen Anstrich versehen....
Amiga Tool Jam: Aurora Mystica (01. Nov. 2023)
'Amiga Cammy' hat für den Amiga Tool Jam "Aurora Mystica" in E geschrieben: nach dem Starten öffnet sich ein Bild und zufällige Zitate werden eingeblendet. MUI wird benötigt....
Amiga Tool Jam: Colour Mapper (01. Nov. 2023)
'LateBit' hat für den Amiga Tool Jam "Colour Mapper" geschrieben: ein Werkzeug für die Workbench, mit dem die Anzahl der Farben eines Bildes reduziert werden kann. Es richtet sich an Programmierer, die ihre Grafiken für Amigaspiele unter Windows erstellen...
AmigaOS 4: Blog-Zusammenfassung des Monats Oktober (englisch) (31. Okt. 2023)
Auch für den Oktober hat 'Puni' unter dem Titellink wieder eine Zusammenfassung der Neuerungen aus den Bereichen Hard- und Software für AmigaOS 4 auf englisch veröffentlicht....
Jump'n Run: Agonman V0.99 (31. Okt. 2023)
Agonman ist ein Jump'n Run inspiriert von einem Bild von Edwin van den Heuvel und vom Psygnosis-Spiel Agony und soll eine Hommage an das Spielestudio sein (YouTube-Video). Erstellt wurde es mit dem Game Construction Kit RedPill in 16 Farben. Eine Version ...
Linux: Kernel 6.6 für AmigaOne X1000/X5000 (31. Okt. 2023)
Parallel zur Veröffentlichung des Linux-Kernels 6.6 hat Christian 'xeno74' Zigotzky diesen nach zahlreichen Tests für den AmigaOne X1000 und X5000 final kompiliert.
Download: linux-image-6.6-X1000_X5000.tar.gz (60 MB)...
Game Construction Kit: RedPill 0.9.27 (31. Okt. 2023)
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.98 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (s. Kurztests zweier Redpill-Spiele). RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Pla...
Amiga Tool Jam: WhiteboardAGA (30. Okt. 2023)
Alys Medi Jones hat für den Amiga Tool Jam mittels Hollywood eine Wandtafel für AmigaOS 3 umgesetzt, auf der man frei zeichnen bzw. schreiben kann. Das Tool benötigt neben dem AGA-Chipsatz und 4 MB RAM außerdem die codesets.library V6.21 und das Plananara...
Amiga Tool Jam: SORThodontist (30. Okt. 2023)
'Fab Dynamic' hat für den Amiga Tool Jam "SORThodontist" in E geschrieben, das dazu dient, Listen in Textdateien, die aus einem Eintrag pro Zeile bestehen, nach den persönlichen Vorlieben zu sortieren. Dazu klickt man auf die Datei, deren Inhalt sortiert ...
Amiga Tool Jam: AmiAuthenticator V1.02 (Update) (30. Okt. 2023)
AmiAuthenticator wurde ebenfalls für den Amiga Tool Jam geschrieben und ist ein 2FA-Code-Generator (Zwei-Faktor-Authentifizierung) für den Amiga, der mit vielen Websites kompatibel ist, die 2FA verwenden. Er generiert TOTP (Time based one time passwords) ...
Amiga Tool Jam: DrawerGenie (30. Okt. 2023)
Für den morgen zu Ende gehenden Amiga Tool Jam wurden in letzter Zeit zahlreiche Beiträge eingereicht, die wir in einzelnen Meldungen kurz vorstellen möchten.
Ursprünglich unter dem Arbeitstitel "Drawer Helper" laufend (amiga-news.de berichtete), hat R...
8-/16-Bit-Emulator für Mac OS und Linux: Clock Signal V2023-10-29 (29. Okt. 2023)
Thomas Hartes Clock Signal ist ein möglichst unsichtbarer Multiplattformemulator für Mac OS und unixkompatible Systeme. Ziel des Programmierers ist es, dass sich der Benutzer überhaupt nicht mit dem Emulator und seiner Konfiguration befassen muss, so...
Wetterinformationen: AmiWeatherForecasts V1.1 (29. Okt. 2023)
AmiWeatherForecasts ist eine Anwendung zur Wettervorhersage, die die neuesten Wetterinformationen für jeden Ort liefert. Sie wurde in der Programmiersprache C unter Amiga OS 3.2 geschrieben und verwendet Daten von OpenWeather.
Die Wettervorhersageinfo...
Tool: identify-Bibliothek 43.2 (29. Okt. 2023)
Richard Körber hat soeben die Version 43.2 seiner identify.library veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Änderungen:
AmigaOS 3.2.2 wasn't detected if installed as module
Added more manufacturers and boards
Downloads:
IdentifyDev.lha (67 k...
Italienisches Print-/PDF-Magazin: Passione Amiga, Ausgabe 16 (29. Okt. 2023)
In der sechzehnten Ausgabe des italienischen Magazins "Passione Amiga", die wie üblich mit 48 Farbseiten sowohl als Heft als auch als PDF-Datei erhältlich ist, geht es um folgende Themen:
Videospiele: Reshoot Proxima 3, C64 The Mystery Box, Boxx 2, B...
Plattformer: Update für Amiga-Port von Electro Man (29. Okt. 2023)
Paweł 'tukinem' Tukatsch ist dabei, das ursprünglich 1992 von den polnischen Programmierern Maciej Msik und Janusz Pelc für MS-DOS veröffentlichte Spiel Electro Man für AGA-Amigas zu portieren (amiga-news.de berichtete). Das jetzige Update fügt den v...
|