amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



25856 Gefundene Meldungen

Library: SDL 1.2.5 Beta (13. Okt. 2002)
Am 13. Oktober 2002 hat Gabriele Greco die Betaversion 1.2.5 seiner Amiga-Portierung der SDL (Simple Direct Media Layer) veröffentlicht. Diese Library bietet Funktionen zur plattformübergreifenden Programmierung von Spielen und Multimedia-Programmen. ...

Benchmark: AmiGOD 2 Beta 13.10.2002 (Update) (13. Okt. 2002)
Am 13. Oktober 2002 hat Lukas Stehlik eine neue Betaversion von 'AmiGOD 2' veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um einen modular aufgebauten AmigaOS-Benchmark. Gegenüber der vorigen Version hat sich Folgendes verändert: Neu: Beta-Datenbank (ve...

GUI-Builder: Emperor V4.5 (Reaction) (13. Okt. 2002)
Matthias Gietelt hat die Version 4.5 des GUI-Builders 'Emperor' veröffentlicht. Bei 'Emperor' handelt es sich nicht nur um einen GUI-Builder, sondern um eine komplette Programmiererschnittstelle für das einfache Erstellen von Programmen, die auf Rea...

Amiga Arena: Interview mit Achim Stegemann (Digital Almanac, AmiChess) (13. Okt. 2002)
Mitte September kündigte Achim Stegemann auf seiner Homepage ein neues Schachprogramm für den Amiga an. Nachdem 'AmiChess', so der Titel des Programms, auf der Party der Amiga Freunde Pfalz erstmals präsentiert wurde, wollte die Amiga Arena wissen,...

AmigaFlame: Why Amiga need the PDA developer community (13. Okt. 2002)
Philip hat auf Amiga Flame einen englischsprachigen Artikel mit dem Titel 'Special Report: Why Amiga need the PDA developer community and how can they be won over?' veröffentlicht. Hiermit beschäftigt er sich zum zweiten Mal mit dem Thema PDA-Spiele ...

Virus Help Canada: VirusZ III V0.9c (13. Okt. 2002)
Am 12. Oktober 2002 hat Georg Hörmann die Version 0.9c des Antivirusprogramms 'VirusZ III' veröffentlicht. Gegenüber der vorigen Version hat sich Folgendes geändert: Neu: Neue Snapshots wurden hinzugefügt. Zugeschickt wurden diese von Harry Sinto...

HSMathLibs V.44.50 beta 2 und V.44.50 beta 8 (12. Okt. 2002)
HSMathLibs V.44.50 beta 2 (für MC68881/82) und V.44.50 beta 8 (für MC68040/060) Endlich ist es so weit. Nach sehr langer Zeit gibt es wieder neue Versionen der HSMathLibs. Bei diesen Versionen, von denen es auch Demos gibt, wurden alle bekannten ...

Amiga 600 im Auto als MP3-Player (12. Okt. 2002)
G. Brosig macht auf ein interessantes Projekt zum Nachbauen aufmerksam. Ein Clausthaler Student hat sich seinen A600 ins Auto eingebaut, und benutzt ihn dort als MP3-Player, Routenplaner und zum Spielen. Weitere Informationen finden Sie unter dem Tite...

Frank Wille: vbcc Version 0.8 und vlink Version 0.8 (Update) (12. Okt. 2002)
Frank Wille hat zwei seiner Programme aktualisiert. Zunächst wäre da vbcc Version 0.8, ein hochoptimierter, portabler ISO C Compiler zu nennen, der in Versionen für Amiga und MorphOS zur Verfügung steht. Der Compiler unterstützt ISO C nach ISO/IEC 9...

Amigan Software: Worm Wars V7.21 und Saga V1.2a (12. Okt. 2002)
Auf der Website von Amigan Software sind zu folgenden zwei Spielen Updates erschienen: Worm Wars Version 7.21 - Download: Wormwars.lha (621 KB) Saga Version 1.2a - Download: Saga.lha (284 KB) ...

Abchlussbericht: U.d.N. zeigte Pegasos in Bremen (12. Okt. 2002)
Wie bereits berichtet, zeigten die User der Nordseeküste kurz U.d.N. am 5. und 6. Oktober 2002 in Bremen auf der Videobörse den Pegasos. Wir bedanken uns bei den beteiligten Firmen Vesalia, bplan und MorphOS, die es uns ermöglichten, den Pegasos zu ...

Digital Almanac III - News (11. Okt. 2002)
Zum Astronomieprogramm DA3 gibt es wieder ein paar Neuigkeiten: Die E-Mail-Adresse hat sich geändert. Sie lautet nun achim.stegemann@onlinehome.de. Ich bitte daher alle Kunden und anderweitig interessierten Amiganer die alte Adresse ...

Veranstaltung: Soundfiles von der AOne-Show in Göteborg (10. Okt. 2002)
Am 21. September 2002 fand in Göteborg, Schweden die AmigaOne Show statt. Auf der Website zur Show stehen zwei Soundfiles von der Show zum Download bereit: Gunne/GGS-Data showed parts of OS4 (in Swedish, 33 MB file size): os4.mpg Ole-Egil an...

Amiga Arena: Interview mit Chris Hodges (Poseidon USB) (10. Okt. 2002)
Vielen Usern dürfte der Name "Chris Hodges" schon seit Mitte der 90er Jahre ein Begriff sein, da Chris neben einigen Demos und Tools auch bekannte PD-Spiele, wie z. B. "Tubes" entwickelt hat. Spätestens mit der Einführung der USB-Karten "Subway" u...

AMIGAplus: Artikel-Index und Kleinanzeigen aktualisiert (10. Okt. 2002)
Die Zeitschrift AMIGAplus hat ihren Artikel-Index sowie den Bereich Kleinanzeigen auf den neuesten Stand gebracht....

Amiga Future: Member-Bereich eröffnet (10. Okt. 2002)
Seit heute gibt es auf der Amiga Future Homepage im Forum einen Member-Bereich, wo in Zukunft Vorschau-Artikel (wie z. B. das Interview mit Steffen Häuser) veröffentlicht werden. Dieser Bereich ist exklusiv für Abonnenten gedacht und zugänglich. Deswe...

Elbox: Mediator PCI 1200 SX im Handel (10. Okt. 2002)
Elbox informiert, dass die PCI-Busboard-Karte Mediator PCI 1200 SX bei den Händlern erhältlich ist. In der Elbox-Website auf der Seite Where To Buy section finden Sie den Händler in Ihrer Nähe. Mediator PCI 1200 SX ist der Nachfolger des Medi...

Besuch des BAU02 auf der TRS4 (09. Okt. 2002)
Die Usergemeinschaft "Berliner Amiga User 2002 (BAU02)" war am 5./6.10.2002 zu Besuch bei The Real Session Nr4 (TRS4). Diese überregionale LAN-Party mit allen gängigen Computersystemen wird nun schon im vierten Jahr vom Key96 veranstaltet. Bilder de...

5-Jahres Jubiläum des AccM am 12./13. Oktober 2002 (09. Okt. 2002)
Am 12. und 13. Oktober 2002 feiert der Allgemeine Computerclub Magdeburg sein 5-jähriges Bestehen. Diese Veranstaltung ist in einem größeren Rahmen als bisher geplant. Dazu laden wir alle Amiga-User und auch Vereine aus der Umgebung ein, um dieses Even...

Amiga Future: Interview mit Steffen Häuser (09. Okt. 2002)
Auf der Amiga Future Homepage wurde heute ein Interview mit Steffen Häuser (Programmierer von Quake 2) im Artikel-Bereich veröffentlicht. Ein ausführlicheres Interview gibt es in der Amiga Future 39 (November/Dezember 2002)....

1 453 900 ... <- 905 906 907 908 909 910 911 912 913 914 915 -> ... 920 1104 1293
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.