amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



25862 Gefundene Meldungen

Hardware: Serial ATA (SATA) - Die neue Schnittstelle für Festplatten (11. Jun. 2002)
Auf der Website von Acard, dem Hersteller der IDE-to-SCSI Adapter, ist zu sehen, dass die Leute weiterhin fleißig waren und neue Adapter herausgebracht haben. Dabei werden jetzt Bandbreiten bis 160 MB (LVD-SCSI) unterstützt. Interessant ist, dass sie j...

AMIGA-Magazin: Redaktion macht Urlaub vom 17.06. bis zum 10.07.2002 (11. Jun. 2002)
Die Redaktion vom AMIGA-Magazin macht vom 17. Juni bis zum 10. Juli 2002 Urlaub, und kann in dieser Zeit keine E-Mails beantworten. Wir bitten um Verständnis - eventuelle Anfragen werden so schnell es geht, ab dem 10. Juli 2002 beantwortet. ...

Bericht über die Party der Amiga Freunde Pfalz (11. Jun. 2002)
Letztes Wochenende fand die Party der Amiga Freunde Pfalz statt. Patric Klöter war dabei und hat für die Amiga Future über die Party einen Bericht geschrieben, den Sie unter dem Titellink finden. Als Überraschungsgast nahm Petro Tyschtschenko a...

Amiga Arena: Interview mit Michael Christoph (Toolsmenü) (11. Jun. 2002)
Programme, die es erlauben, in der Menüleiste der Workbench weitere Hauptverzeichnisse zu erzeugen, gibt es einige. Das bekannteste und weitverbreiteste dürfte "ToolsDaemon" sein. Seit einiger Zeit befindet sich mit "Toolsmenü", ein neues Programm di...

Mandrake Linux PPC auf Amiga-PowerUp-Systemen (10. Jun. 2002)
Unter obigen Link finden Sie einige Screenshots zu Mandrake Linux PPC auf einem Amiga mit PowerPC-CPU. Außerdem enthält die Seite noch einen Text mit einigen Ausführungen zur Installation (keine Installations-Anleitung). Unter anderem geht es dabei um ...

AmiBlitz V2.26 Distribution mit erweiterter Anleitung (Update) (10. Jun. 2002)
Für AmiBlitz Version 2.26 gibt es jetzt eine neue Distribution. Die Anleitung wurde erweitert, die meisten Libs sind nun im Online-Guide, und auch die Syntaxmodi sind nun beschrieben. Damit fällt es den Proggern, die lieber aus Sicherheitsgründen Va...

AMIGAplus-Forum aktualisiert (10. Jun. 2002)
Heute wurde das AMIGAplus-Forum einer kleinen Aktualisierung unterzogen. Einerseits wurden optische Änderungen vorgenommen, andererseits die Möglichkeit geschaffen, das Forum in Deutsch anzuzeigen. Dies kann für alle registrierten Members unter [You...

amiga.org: Interview mit Olaf Barthel von Pods (10. Jun. 2002)
Bei amiga.org (Titellink) finden Sie ein sehr ausführliches englischsprachiges Interview mit Olaf Barthel. Das Interview wurde von Pods geführt. Olaf Barthel ist seit 1995 maßgeblich an der Entwicklung von AmigaOS beteiligt, und äußert sich in dem Int...

Amiga-Magazin: Ausgabe 7 online, Vorschau auf Ausgabe 8 (10. Jun. 2002)
Das AMIGA-Magazin hat Teile der Ausgabe 7 online zur Verfügung gestellt. Neben Editoral und Inhaltsverzeichnis stehen zwei interessante Artikel zum Probelesen bereit: Praxis: Rename-Tools Tool: AutoUpdateWB In Ausgabe 8, die am 30.06.2002 ersc...

TrueType Font Rendering: ttrender.library V3.1 (09. Jun. 2002)
Am 9. Juni 2002 hat Grzegorz Kraszewski die Version 3.1 der TrueType-Font-Render-Engine "ttrender.library " für AmigaOS veröffentlicht. Diese Version bringt, laut Autor, eine spürbare Geschwindigkeitssteigerung mit sich. Erreicht wurde sie durch eine ...

Digital Almanac III und Amithlon (09. Jun. 2002)
Achim Stegemann hatte auf der Amiga Party der "Amiga Freunde Pfalz" die Gelegenheit, DA III unter Amithlon auf einem PC, ausgestattet mit einem Pentium 4 (1.6GHz) und GeForce 3, zu testen. Eine Animation der Sternenkarte bei einer Auflösung von 1024...

Little Book of Amiga Software: Spieleliste aktualisiert, 14 Neueinträge (09. Jun. 2002)
Im "Little Book of Amiga Software" von Amiga Society wurde die Spieleliste aktualisiert. Desweiteren wurden folgende Titel in das Software-Verzeichnis aufgenommen: Goal! Dizzy Dice Beam Police Quest 2 Starball Night Dawn Streetgang Khalaan The three Stoo...

Amiga Future: Verlosung zur neuen FAQ (09. Jun. 2002)
Im Interactive-Bereich der Amiga Future ist am Samstag eine FAQ mit Tipps und Lösungsvorschlägen für Probleme aller Art mit dem Amiga online gegangen. Erstellt wurde sie von Thomas Rapp. Aufgeteilt ist die FAQ in mehr als 15 Unterrubriken darunter: Am...

Amiga.org: Download-Bereich (09. Jun. 2002)
Die Veröffentlichung des AWeb-Sourcecodes hat Wayne Hunt von Amiga.org zum Anlass genommen, einen Download-Bereich auf Amiga.org zu eröffnen. Für den Ausbau und die Pflege dieses Bereichs werden noch Leute gesucht. Zugänglich ist die Download-Sektion n...

Amiga Future: Testbericht über das Spiel 'Chips' (09. Jun. 2002)
Heute wurde auf der Amiga Future Homepage ein Testbericht von Matthias Jakisch über das Tüftelspiel Chips veröffentlicht. Der Spieler muss die Rolle eines Laborprofessors übernehmen, und aus in dem Labor verstreuten Bauteilen einen Computer zusammenset...

Browser: AWeb ist Open Source! (08. Jun. 2002)
Wie unter dem Titellink zu lesen ist, sind seit heute die Sourcen von AWeb frei verfügbar. Hier der Text in Deutsch: Yvon Rozijn, Autor von AWeb schreibt: Ich bedauere sehr, dass ich keine Zeit mehr habe, die Entwicklung des Browsers "AWeb" weiterz...

AmigaOne im PC Magazin (08. Jun. 2002)
In der aktuellen Ausgabe (07/2002) des deutschen "PC Magazin" berichtet dieses auf der Seite 26 kurz über den AmigaOne. Getitelt wird mit "AMIGAOS 4.0 - Der Ball hüpft wieder". In dem Artikel wird angeschnitten, dass Amiga Inc. kommerziell an dem erfol...

Die Amiga Demo Szene lebt! (08. Jun. 2002)
Seit sechs Monaten veröffentlichen Ghandy & Zito aus der Amiga Demo Szene wieder regelmäßig ein Diskmag. Der Name "Jurassic Pack". Die neue Ausgabe #10 ist eine Jubiläumsausgabe - ein Grund mehr zum Feiern, kann man leicht unter www.jurassicpack.d...

Computer City: Neue Amiga Tastaturen - Cherry Amiga Cybo@rd (07. Jun. 2002)
Computer City gibt bekannt, neue Tastaturen mit Amiga-Logo im Programm zu haben. Weitere Informationen in Deutsch, Englisch und Niederländisch finden Sie unter dem Titellink....

PageStream-Neuigkeiten zu Version 4.1 (07. Jun. 2002)
Für Besitzer der Version 4.1 Amiga und Windows gibt es korrigierte deutsche Lokalisierungen. Bei der Amiga-Version sind nun die 4.1-Funktionen übersetzt, bei der Windows-Version sind die Grafikfehler in der Editierpalette behoben und Tipps und Hilfe...

1 463 920 ... <- 925 926 927 928 929 930 931 932 933 934 935 -> ... 940 1114 1294
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.