amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



25852 Gefundene Meldungen

Vollversions-Download: Ntimed, Evil Garden, Mission Andromeda, Pacific Islands (19. Mär. 2023)
Im Portal der Amiga Future wurden die Vollversionen der Anwendung Ntimed sowie der Spiele Evil Garden, Mission Andromeda und Pacific Islands zum kostenlosen Herunterladen bereitgestellt....

Aminet-Uploads bis 18.03.2023 (19. Mär. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.03.2023 dem Aminet hinzugefügt: CompressionOS4.lha biz/misc 1.3M OS4 A PDF generator sylpheed.lha comm/mail 21M OS4 Sylpheed e-mail for AmiCygnix... sylpheed-src.lha comm/mail ...

OS4Depot-Uploads bis 18.03.2023 (19. Mär. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.03.2023 dem OS4Depot hinzugefügt: seq.lha aud/mis 414kb 4.0 MIDI sequencer vintagesongplayer.lha aud/pla 2Mb 4.0 A JukeBox multiformat player cubicide_hw.lha dev/mis 822kb 4.0 Cu...

AROS-Archives-Uploads bis 18.03.2023 (19. Mär. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.03.2023 den AROS-Archiven hinzugefügt: vintagesongplayer.lha aud/pla 2Mb A JukeBox multiformat player muiplot.x86_64-v11-aros.lha gra/mis 263kb Simple function plotter videntiumpicta.lha gr...

MorphOS-Storage-Uploads bis 18.03.2023 (19. Mär. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.03.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt: MIDITools_1.4.lha Audio/MIDI/BarsnPipes MIDI-Tools (MIDI-In** a... VintageSongPlayer_2.55... Audio/Players A different, funny and ... Hollywood_...

WHDLoad: Neue Pakete bis 18.03.2023 (19. Mär. 2023)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 18.03.2023 hinzugefügt: 2023-03-12 new: Min...

AMOS Layers System 1.100 & 2.4 (19. Mär. 2023)
Simone 'saimo' Bevilacquas "AMOS Layers System" (amiga-news.de berichtete) ermöglicht es beim Programmieren unter AMOS, mehrere von dessen Bildschirmen übereinanderzulegen und dabei die Reihenfolge, Farben und Transparenz festzulegen. Seit unserer letz...

Interview: Ravi Abbott (Kickstart - UK Amiga Expo, The Retro Hour) (19. Mär. 2023)
Ravi Abbott ist bekannt durch seine diversen Dokumentationen und Videos wie "Downfall Amiga, after Commodore" oder Amiga Computer Buyers Guide 2022, betreibt gemeinsam mit Dan Wood den Podcast The Retro Hour, schreibt für die Amiga Addict, ist DJ und hat ...

Workbench-Distribution: AmiKit XE 12 für Raspberry Pi und Windows/Mac/Linux (18. Mär. 2023)
AmiKit hat die Version 12.0 der Workbench-Distribution AmiKit XE sowohl für den Einplatinenrechner Raspberry Pi 4/400 (Änderungen) als auch für Windows/Mac/Linux (Änderungen) veröffentlicht. Neben den spezifischen Änderungen bringt dieses Upgrad...

Vorschau-Video: Spiel "Loony Ledges" (18. Mär. 2023)
Nach seinem Spiel Capacitor's Revenge (amiga-news.de berichtete), ist 'PixelPlop' nun dabei ein Spiel, das er vor einer Weile auf dem PC geschrieben hat aber nie veröffentlichte, auf den Amiga zu portieren. Das Video zeigt einen ersten Stand des Spiels, d...

AmigaOS 4: E-Mail-Programm Sylpheed 3.0.3r3 für AmiCygnix veröffentlicht (18. Mär. 2023)
Mitte 2020 hatte Edgar Schwan die erste Version 3.0.3 des E-Mail-Programms Sylpheed für AmiCygnix veröffentlicht. Sylpheed ist ein auf dem GTK+-GUI-Toolkit basiertes E-Mail-Programm. Das Design und die Benutzeroberfläche ähnelt vielen bekannten E-Mai...

Mastodon-Client: Videovorführung zum Amidon-Entwicklungsstand (17. Mär. 2023)
Dimitris 'MiDWaN' Panokostas, Autor des Amiga-Emulators Amiberry, ist dabei, für AmigaOS 3 einen Mastodon-Clienten zu entwickeln (amiga-news.de berichtete). Während des letzten Treffens der Commodore Users Europe hat er den aktuellen Entwicklungsstand von...

Labyrinth-Spiel: Frühe Version von Cube (17. Mär. 2023)
Sami Vehmaa ist dabei, ein weiteres Spiel mit AmiBlitz3 für schnelle Amigas mit Grafikkarte bzw. Emulatoren zu schreiben: in "Cube" (YouTube-Video) muss der Spieler aus einem Art Labyrinth den Weg nach draußen finden. In der vorliegenden frühen Version 0....

AROS: Devlogs zu AmiFox (17. Mär. 2023)
Vor knapp einer Woche berichteten wir, dass Marcus 'ALB42' Sackrow zusätzlich zu AmigaOS 3 auch an einer AROS-Version seines Browsers AmiFox arbeitet. In zwei neuen Blogeinträgen berichtet er nun über die weitere Entwicklung: so läuft AmiFox dank einer ne...

AmigaGuide-Magazin: Ausgabe 9 von 'WhatIFF?' veröffentlicht (16. Mär. 2023)
'WhatIFF?' ist ein englischsprachiges Amiga-Magazin im AmigaGuide-Format. Im Gegensatz zu anderen Magazinen oder Zeitschriften beschäftigt sich WhatIFF? nicht mit Spielen, sondern ist vor allem für Nutzer gedacht, die kreativ mit ihren Amigas arbeiten wol...

m68k-Assembler: "Amiga Assembly"-Plugin V1.8.1 für Visual Studio Code (16. Mär. 2023)
'Amiga Assembly' ist ein Plugin für Visual Studio Code zur Unterstützung von Assembler für die Amiga Motorola 68000 Prozessoren und Emulatoren. Heute hat Paul Raingeard die Version 1.8.1 veröffentlicht, die Binaries nun wieder als ausführbar unter macOS m...

Amiga-Emulator: vAmiga.net (15. Mär. 2023)
Im Jahr 2019 begann der Entwickler Dirk Hoffmann, mit vAmiga einen neuen, benutzerfreundlichen Amiga-Emulator für MacOS-Rechner zu entwickeln, der einen A500, A1000 oder A2000 emuliert. Dieser ist in der aktuellen Version 2.3 verfügbar. Darauf basierend e...

Erfahrungsbericht auf Golem.de: Mein Powerbook ist jetzt ein Amiga (15. Mär. 2023)
Martin Wolf ist seit 2015 Videoredakteur bei Golem.de. In seinem neuesten Artikel berichtet er über seine Erfahrungen mit dem Amiga-Betriebsystem MorphOS, das er auf einem aus dem Jahr 2005 stammenden Apple-Powerbook mit 1,67-GHz-Prozessor installiert hat...

AmigaOS 4: X11-Umgebung AmiCygnix 1.7r2 (13. Mär. 2023)
Edgar Schwans AmiCygnix ist eine Unix-Umgebung für AmigaOS 4. Es handelt sich hierbei um keine Emulation, sondern alle Programme sind nativ für AmigaOS 4 kompiliert (Screenshot). AmiCygnix stellt eine Verzeichnis- und Datenstruktur zur Verfügung, die...

Amiga-Emulator: vAmigaWeb - Unterstützung für echte Mäuse am iPad (13. Mär. 2023)
Bei vAmigaWeb handelt es sich um einen Amiga-Emulator für den Web-Browser bzw. um eine Progressive Web App (PWA) auf Basis des Amiga-Emulators für MacOS vAmiga. Vor einer Woche erst hatte der Entwickler 'mithrendal' seinen Emulator aktualisiert - wir b...

1 60 115 ... <- 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 -> ... 135 711 1293
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.