amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



25856 Gefundene Meldungen

Adventskalender: Tür 17 - Thomas Claus (17. Dez. 2022)
Hinter dem 17. Adventskalendertürchen erwartet und die Anekdote von Thomas 'imagodespira' Claus, der als Grafiker zusammen mit dem Programmierer Frank Menzel das Duo von EntwicklerX bildet. Denkt man an EntwicklerX, so fallen einem zwei Dinge ein: de...

Puzzlespiel: AmiBlock (17. Dez. 2022)
Nach der Amiga-Umsetzung des Spiels "Wood Block Puzzle" durch den polnischen Entwickler 'Tukinem' (amiga-news.de berichtete), hat nun 'Szafir' seine Variante unter dem Namen "AmiBlock" veröffentlicht. Es ist ebenso in Blitz Basic 2 geschrieben und benötig...

Italienisches Print-/PDF-Magazin: Passione Amiga, Ausgabe 11 (17. Dez. 2022)
Pressemitteilung: Mit großer Freude dürfen wir Ihnen die neue Ausgabe von Passione Amiga ankündigen, mit der wir zwei Jahre Veröffentlichungen feiern und die nun zum Kauf erhältlich ist! Das gesamte Redaktionsteam hat hart gearbeitet, um diese Ausgabe e...

Textadventure: The Daring Rescue of Pacuvia the Sheep (17. Dez. 2022)
Domenico 'Diduz' Misciagna hat mit dem in Amos Professional 2.0 geschriebenen Textadventure "The Daring Rescue of Pacuvia the Sheep" sein allererstes Spiel veröffentlicht, das auf Englisch und Italienisch gespielt werden kann. Als Mitarbeiter einer m...

Blog: Test des neuen RadeonHD V5 Treibers auf einem X1000 (16. Dez. 2022)
Hatte 'Epsilon' in seinem Blog "Epsilon's World" vor zwei Tagen noch 40 Jahre englischsprachige Amiga-Magazingeschichte beleuchtet, widmet er sich nun seinem AmigaOne X1000 und AmigaOS 4: So erwarb er die neue Enhancer Software 2.2, den neuen RadeonHD V5-...

MorphOS: Sechste Betaversion von TinyGL (16. Dez. 2022)
Der MorphOS-Team-Entwickler Mark 'Bigfoot' Olsen hatte unter dem Titellink ein Bounty-Projekt für verbesserte OpenGL-Unterstützung sowie Treiber für weitere Radeon-Grafikkarten angeboten, das erfolgreich finanziert worden ist (amiga-news.de berichtete). N...

Boing Attitude: Interview mit John Girvin (NIVRIG GAMES) (16. Dez. 2022)
Boing Attitude, Herausgeber unter anderem vom Ratespiel Ask Me Up XXL und des Dateimanagers Dir Me Up, hatte Anfang Juli die vierte Ausgabe des französisches Printmagazins "BOING" veröffentlicht. Unter anderem war dort auch ein Interview mit John Girvin z...

Adventskalender: Tür 16 - Günter Bartsch (16. Dez. 2022)
Das 16. Adventskalendertürchen wird geöffnet und wir freuen uns auf eine Anekdote Günter Bartsch. Ende August 2021 hatte der Entwickler nicht nur den Quellcode seines Amiga QuickBasic (AQB) Compilers auf GitHub, sondern auch eine erste frühe Version ...

Emulator: QEMU 7.2.0 veröffentlicht (16. Dez. 2022)
QEMU ist ein Open-Source Computeremulator und -virtualisierer. QEMU ist in der Lage, einen kompletten Computer in Software zu emulieren, ohne dass Hardware-Virtualisierung unterstützt werden muss. So ist es auch möglich, Amiga-Betriebssysteme wie AROS, Am...

Verschlüsselungsprotokoll: AmiSSL 5.6 (AmigaOS 3/4) (15. Dez. 2022)
Das Open-Source-Verschlüsselungsprotokoll AmiSSL wurde auf Version 5.6 aktualisiert und enthält eine Korrektur für Serveranwendungen und einige andere kleinere Änderungen. Die Änderungen im Detail: Fixed TLS 1.3 cipher lookup failure regression on OS...

Video: 'DarkG' von der Batman Group bei AmigaBill (15. Dez. 2022)
In seiner "Replay"-Reihe auf Twitch.tv hatte 'AmigaBill' vor drei Tagen 'DarkG', ein Mitglied der Batman Group, zu Gast und sprach mit ihm über das jüngst veröffentlichte Demo Batman Rises....

Adventskalender: Tür 15 - Dennis Pauler (15. Dez. 2022)
Wir öffnen das 15. Adventskalendertürchen und dürfen Dennis 'Hurrican' Pauler von Virtual Dimension begrüßen. Virtual Dimension kann auf eine lange Geschichte zurückblicken und hat sich im Laufe der Jahre unglaublich gewandelt und an Vielseitigkeit g...

Adventskalender: Tür 14 - Erik Hogan (14. Dez. 2022)
Das heutige Adventskalendertürchen gehört dem Spieleentwickler Erik 'earok' Hogan. Natürlich fällt einem sofort das von ihm entwickelte und permanent weiterentwickelte Game Construction Kit "Scorpion Engine" ein, über das wir im April 2020 zum ersten...

Linux: Kernel 6.1 für AmigaOne X1000/X5000 (14. Dez. 2022)
Parallel zur Veröffentlichung des Linux-Kernels 6.1 hat Christian 'xeno74' Zigotzky diesen für den AmigaOne X1000 und X5000 kompiliert und im zugehörigen Diskussionsthema des Hyperion-Forums zum Download angeboten. Dort findet man auch einen Screenshot, d...

AmigaGuide-Magazin: Ausgabe 8 von 'WhatIFF?' veröffentlicht (14. Dez. 2022)
'WhatIFF?' ist ein englischsprachiges Amiga-Magazin im AmigaGuide-Format. Im Gegensatz zu anderen Magazinen oder Zeitschriften beschäftigt sich WhatIFF? nicht mit Spielen, sondern ist vor allem für Nutzer gedacht, die kreativ mit ihren Amigas arbeiten wol...

Blog: Rückblick auf englischsprachige Amiga-Magazine (14. Dez. 2022)
Gewohnt ausführlich und mit zahlreichen Bildern versehen gibt Epsilon in seinem neuesten Blogeintrag seiner "Epsilon's World" einen Rückblick auf englischsprachige Amiga-Magazine der letzten rund 40 Jahre. Er selbst hatte beschlossen, sich je ein Exemplar...

Minimig: Revision 1.91 (14. Dez. 2022)
Mitte März berichteten wir über die Revision 1.8 des Minimig: der Reimplementation eines Amiga 500 in einem FPGA, einem frei programmierbaren Logikschaltkreis. Nach sechs Monaten Entwicklungszeit ist nun Minimig REV 9 verfügbar. Beschleunigerkarten ...

Debugging-Tool: PatchWork 1.1 (14. Dez. 2022)
Passend zu seinem gestrigen Adventskalendertürchen hat Richard Körber die Version 1.1 seines Debugging-Tools "PatchWork" veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Änderungen: New TASKNAME option, which only reports hits caused by tasks with the gi...

Kickstarter-Kampagne: Update zum Checkmate 19" IPS Retro Monitor (13. Dez. 2022)
Vor gut drei Wochen startete Stephen Jones eine Kickstarter-Kampagne zur Finanzierung von Monitoren für Retrocomputern (amiga-news.de berichtete). Fünf Tage verbleiben noch und bislang wurden 138.938 von den anvisierten 239.785 Euro erreicht. Diesen ...

Mastodon-Client: Update zum Amidon-Entwicklungsstand (13. Dez. 2022)
Der Autor des Amiga-Emulators Amiberry, Dimitris 'MiDWaN' Panokostas, ist dabei, für AmigaOS 3 einen Mastodon-Clienten zu entwickeln (amiga-news.de berichtete). In einem auf seiner Ko-fi-Seite veröffentlichten Blogeintrag berichtet er nun über den aktuell...

1 68 130 ... <- 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 -> ... 150 719 1293
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.