26253 Gefundene Meldungen
AmiGBG: Teilnehmerliste um Individual Computers erweitert (24. Mär. 2004)
Auf der AmiGBG-Veranstaltung am 3. April in Göteborg, Schweden, wird nun auch Individual Computers - Hersteller u.a. der Amiga-Erweiterungskarten Catweasel, Delfina und X-Surf - teilnehmen....
Jubiläum: Die Programmiersprache Rexx wird 25 (24. Mär. 2004)
Die Programmiersprache Rexx, die als ARexx auf dem Amiga große Bedeutung gewann, feiert diesen Monat ihr 25-jähriges Jubiläum.
Zudem veranstaltet die Rexx Language Association vom 2. bis 6. Mai das 15. jährliche Rexx-Symposium in den IBM-Forschungsla...
Amiga Demoscene Archive: Mittlerweile 352 Demos online (24. Mär. 2004)
Das Amiga Demoscene Archive erfährt nahezu wöchentlich Updates und bietet inzwischen 352 hochwertige Demos und 3537 Screenshots.
Zuletzt hinzugefügt wurden:
Twisted / Polka Brothers
No! / Polka Brothers
Micromonster / Contraz
Raos / Potion & We...
"Amiga auf der CeBIT" - Wanderausstellung historischer Rechner (24. Mär. 2004)
Wie Heise Online berichtet, ist der Amiga auch dieses Jahr auf der Computermesse CeBIT in Hannover wieder vertreten - allein, dieses Gastspiel erfolgt im Rahmen einer Wanderausstellung historischer Rechner, bei welcher sich unsere "Freundin" hinter der de...
amiga-news.de: Freiwillige Registrierung im Kommentar-Bereich (Update II) (24. Mär. 2004)
Wie bereits berichtet (Meldung vom 09.03. und
vom 19.03.) hat Sven
Drieling Anfang März 2004 das Kommentar-Skript um die Möglichkeit einer
freiwilligen Registrierung mit den Zugangsdaten unseres Forums erweitert.
Als neues Feature ist nun noch ein dir...
Karate Fighter DemoScript: Version 0.99 nun mit 3D-Engine (23. Mär. 2004)
Mit dem Karate Fighter DemoScript lassen sich Demos kreieren, die auf einem AGA-Amiga mit 68020-Prozessor über solche mit 68060er und CyberGFX oder auch unter MorphOS laufen.
In der neuen Version 0.99 (1 MB) weist es nun auch eine 3D-Software-Engine ...
AFPL Ghostscript 8.13 veröffentlicht (22. Mär. 2004)
Der Postscript- und PDF-Erzeuger Ghostscript liegt für Amiga-Computer und kompatible Systeme nun in der Version 8.13 vor. Vorausgesetzt werden mindestens AmigaOS 3.0 sowie ein 68020-Prozessor.
Ghostscript 8.13 basiert nicht auf der ixemul.library. Da...
Garry Hare: Kurzes Statement zu AmigaOS 4 (22. Mär. 2004)
Auf amigaworld.net wurde eine E-Mail von Garry Hare (KMOS) veröffentlicht,
in der er sich zu einem Interview bereit erklärt. Garry nutzt die
Gelegenheit, um zwei kurze Statements zu AmigaOS 4 abzugeben:
"Ich habe Hinweise auf ein neues Produkt "Ami...
Updates von OpenSSH und OpenSSL (22. Mär. 2004)
OpenSSH und OpenSSL für Amiga-68k (68020+) haben ein Update erfahren und liegen nun auf http://amiga.sourceforge.net/ in der Version 3.8 bzw. 0.9.7d vor....
AmigaOS 4.0- und MicroA1-Vorführung im türkischen Technology Channel (Update) (22. Mär. 2004)
Wie Amigaworld.net berichtet, wurde im türkischen Technology Channel am vergangenen Samstag ein sechsminütiger Beitrag für das Programm Penguenin Günlüğü ("Pinguins Tagebuch") aufgezeichnet, in welchem Sinan Gürkan AmigaOS 4.0 und den MicroA1 vorgest...
Spiel: Amiga-Freespace Singleplayer-Pack 4 erschienen (21. Mär. 2004)
Das Singleplayer Missionpack 4 ist heute erschienen. Es beinhaltet 10 neue Missionen für den Singleplayermodus und kann vom Downloadbereich der Amiga-Freespace Seite heruntergeladen werden....
Rechtsstreit Thendic-Amiga: Neuer Antrag von Amiga Inc. (20. Mär. 2004)
In einem neuen Antrag in der gerichtlichen Auseinandersetzung mit Thendic
(wir berichteten) fordern
Amigas Anwälte eine Aufhebung des am 20. Februar ergangenen und am 16.
März leicht modifizierten Urteils.
Mittels verschiedener Äußerungen Bill Bucks...
Mai Logic: PowerPoint-Präsentation des Articia I (Chinesisch) (20. Mär. 2004)
Eine chinesische PowerPoint-Präsentation stellt den Teron I sowie die Northbridges Articia I (Seite 16) und Articia Is (S. 17) von Mai Logic vor, welche für Systeme auf Basis des PowerPC-Prozessors 970 von IBM gedacht sind. Auf Seite 33 taucht zudem der B...
Software RAID: URD 0.3 beta erschienen (20. Mär. 2004)
Rupert Hausberger hat das Beta-Release 0.3 von URD, einer Software-RAID-Lösung für AmigaOS, zum Download bereitgestellt.
Folgende Neuerungen sind hinzugekommen:
"Blockencryption" implementiert
der Hilfe-Text im "New"-Fenster wurde aktualisiert
eine Men...
Das "Margaritas" wird geschlossen (20. Mär. 2004)
Wie der Besitzer Derek mitteilt, wurde das Lokal verkauft und wird am 28. März
zum letzten Mal geöffnet haben. Er schreibt: "We are having a big closing party,
with a band and $2.00 all drinks starting at 2pm till the booze runs out."
Sicherlich werden ...
amiga-news.de: Freiwillige Registrierung im Kommentar-Bereich (Update) (19. Mär. 2004)
Anfang März hat Sven Drieling das Kommentar-Skript um die Möglichkeit
einer freiwilligen Registrierung mit den Zugangsdaten unseres
Forums erweitert (siehe unsere
Meldung vom 09.03.2004).
Es stellte sich heraus, dass dieser Login mit einigen Browse...
GTK-Amiga: SourceForge-Projekt zur GUI-Toolkit-Portierung (19. Mär. 2004)
Bereits im Dezember letzten Jahres wurde bei SourceForge.net mit GTK-Amiga ein Projekt zur Portierung des GTK-GUI-Toolkits für AmigaOS eingerichtet. Zurzeit befindet es sich noch in der Planungsphase, es wurden noch keine Dateien veröffentlicht....
MorphOS: wget V1.9.1 portiert (19. Mär. 2004)
Christian Rosentreter hat die Version 1.9.1 von wget für MorphOS kompiliert (358 KB).
Das Programm wget, welches auch für AmigaOS vorliegt (amiga-news.de berichtete), ist ein Hilfsmittel, um Dateien per HTTP oder FTP herunterzuladen. Hierbei ist es b...
Genesi Gold-Sponsor für Motorolas Smart Developer Network Forum (18. Mär. 2004)
Für das Smart Developer Network Forum von Motorola (amiga-news.de berichtete) wurde Genesi eigenen Angaben zufolge zum "Gold Sponsor" ernannt.
Bei der Veranstaltung in Dallas vom 26. - 29. April werde man mit acht Pegasos-Computern sowie verschiedenen L...
Amiga Inc: Nächstes CAM verzögert sich bis Anfang April (18. Mär. 2004)
Wie HMetal alias Ray A. Akey im Forum von Amiga Inc. mitteilt, werde die nächste Ausgabe des Magazins "Club Amiga Monthly" möglicherweise in der ersten Aprilwoche als Doppelnummer für März und April mit den Inhalten beider Monate erscheinen....
|