26253 Gefundene Meldungen
Golem: Genesis PPC-Board Pegasos II fertig - 64-Bit-Board folgt (05. Dez. 2003)
Unter dem Titellink berichtet Golem über die Fertigstellung des Pegasos II
und die von Genesi und IBM geplante Zusammenarbeit hinsichtlich einer
64Bit-Workstation: "Das Luxemburger Unternehmen Genesi hat die
Verfügbarkeit seines neuen PowerPC-Mainbo...
RPM-4.0-Portierung: Archiv-Extraktion aus aktuellen RPM-Dateien auf dem Amiga (05. Dez. 2003)
Unter dem Titellink findet sich eine Amiga-Portierung auf ixemul-Basis von RPM 4.0.
Gegenüber dem bestehenden RPM-Tool der Version 2.2.9 im Aminet können hiermit nun auch Dateien aus aktuelleren RPM-Paketen, wie sie in erster Linie in der Linux-Welt ...
Eyetech: Mögliche Erweiterungen für den MicroA1 (05. Dez. 2003)
In einem Kommentar auf AmigaWorld gibt Eyetech weitere Details zum
MicroA1 bekannt. Demnach stehe derzeit eine 3-fach-PCI-Riser-Karte sowie
ein Erweiterungs-Slot für z. B. Wireless-Karten oder Produkte von
Drittherstellern als Erweiterung für den Mi...
A.D.A.: Updates am laufenden Band (05. Dez. 2003)
Der Bestand an Demo-Produktionen des Amiga Demoscene Archives (ADA)
wurde in den letzten Wochen massiv aufgestockt. Folgende Demos und
Intros wurden hinzugefügt:
Planet Potion von Potion (1. Platz im Intro-Wettbewerb
der Mekka Symposium 2002 ...
USB: Thylacine-Sonderpreisaktion im Dezember (05. Dez. 2003)
Thylacine ist ein USB-1.1-Controller für den Amiga 2000, 3000 und 4000
(AmigaOS 3.9 wird empfohlen). Im Dezember 2003 wird die Karte im Rahmen
einer Sonderpreisaktion von
Boing! International für
ermäßigte 90 AUD$ (australische Dollar) zuzüglich P...
Software-News in Kürze (05.12.2003) (05. Dez. 2003)
In den letzten Wochen wurden mehrere Software-Updates veröffentlicht,
über die wir an dieser Stelle in aller Kürze berichten wollen.
Worm
Wars v7.71a
Der Snake-Klon Worm Wars von Amigan Software wurde in der Version
7.71a für AmigaOS und Windows ver...
Pressemitteilung: Genesi wählt IBM PowerPC für leistungsstarke Pegasos-Rechner (04. Dez. 2003)
Genesi kündigte heute ein neues, PowerPC®-basiertes, modulares microATX-Mainboard an, welches Flexibilität und effiziente Verarbeitungsleistung für performance-intensive Anwendungen bereitstellt, etwa Desktops, Workstations, Server und Kommunikationsprodu...
Update der Access Virus MIDI commands für Tracks&Fields (04. Dez. 2003)
Das VirusOS von Krister "Kicko" Skrtic steht nun auf der Tracks&Fields-Amiga-Seite in Version 6.5 zum Herunterladen bereit. Laut Autor klingt Virus nun noch stärker wie MiniMoog und verleiht dem Klang eine tiefere Dimension.
Die Änderungen umfassen...
Händler: Datakompaniet richtet Webshop ein (04. Dez. 2003)
Der norwegische Amiga-Händler Datakompaniet hat seine Homepage komplett überarbeitet und einen Webshop eingerichtet....
Neue Version des ASFS-Linuxtreibers (03. Dez. 2003)
Der ASFS-Dateisystem-Treiber für Linux von Marek Szyprowski liegt nun in der öffentlichen Betaversion 1.0beta1 vor. Hierdurch werden auch unter Linux Partitionen im SmartFileSystem-Format des Amiga unterstützt. Inzwischen können diese nicht nur gelesen we...
Musik-Software: Protracker II in Entwicklung (03. Dez. 2003)
Ruben Monteiro arbeitet derzeit an ProTracker II, einem Nachfolger der ursprünglichen Familie der Soundtracker (SoundTracker, NoiseTracker, ProTracker). Als Veröffentlichungstermin erwartet der portugiesische Programmierer den März kommenden Jahres. Unter...
Fortnightly Q&A's mit Fleecy Moss - Runde 24 (03. Dez. 2003)
Das englischsprachige Online-Magazin AmigaWorld hat die Folge 24 der zweiwöchentlichen Fragen und Antworten an und von Fleecy Moss, CTO bei AMIGA, Inc., veröffentlicht (Update, 15.03.2012, cg: Meldung um das eigentliche Interview ergänzt, da das ursprüngl...
Veranstaltung: Bericht zur MicroMart Computer Fair 2003 (02. Dez. 2003)
Die britische Usergruppe South Essex Amiga Link (SEAL) hat einen
Fotoreport über die MicroMart Computer Fair 2003 veröffentlicht, die
Ende November in Birmingham stattfand. Der Bericht erlaubt Eindrücke
von der Demonstration von AmigaOS 4 und vom Pr...
Magazin: Club Amiga Magazine #11 erscheint am 8. Dezember 2003 (01. Dez. 2003)
Der Erscheinungstag der Ausgabe 11 des Club Amiga Magazines (CAM) wurde
vom Redaktionsteam um eine Woche verschoben. Die neue Ausgabe erscheint
demzufolge am 8. Dezember 2003....
Amiga Arena: Vollversion von Bonds v2.00 Alpha (01. Dez. 2003)
In Zusammenarbeit mit Sven Dröge von Programmed Excellence
veröffentlicht die Amiga Arena zum Ende ihrer Jubiläums-Aktionen
erstmals die uneingeschränkte Vollversion der Finanzsoftware "Bonds"
in der neuen Version 2.00 Alpha.
Bonds ist eine Fin...
Amiga Arena: Jubiläums-Rückblick (01. Dez. 2003)
Die Amiga Arena beendet ihre Jubiläums-Wochen mit der Freigabe von
Bonds. Olaf Köbniks Dank gilt in erster Linie allen Teilnehmern,
die sich bereit erklärt hatten, das Jubiläum mit ihren Produkten
in Form von Sonderpreisen und Sachpreisen zu unterst...
SelcoCast: Erster Shoutcast-Server für den Amiga (01. Dez. 2003)
Mit der Software-Lösung "SelcoCast" von Alexander "selco" Fritsch ist es
erstmals möglich, den Amiga als ShoutCast-Server einzusetzen. Das heißt,
man kann nicht mehr nur passiv MP3-Adiostreams empfangen, sondern nun auch
selbst mit dem Amiga auf Sen...
Aminet Uploads bis 30.11.2003 (01. Dez. 2003)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen
Aminet-Uploads:
TView.lha comm/tcp 84K+List TV-programs in Europe.
MakeHTMLMap.lha comm/www 557K+Powerful WWW Gallery/Catalog Creator (v3
WebPics107.lha comm/www ...
Amiga Update Newsletter von Brad Webb #031130 (01. Dez. 2003)
Unter dem Titellink finden Sie den kompletten Newsletter von Amiga Update
für den November 2003. In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad
Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Thema Amiga zusammen.
Themen dieser Ausgabe:
...
Sequencer: BarsnPipes V1.21 (30. Nov. 2003)
Von BarsnPipes, einem der besten Sequencer für den Amiga, hat
Alfred Faust am 30.11.2003 die Version 1.21 veröffentlicht.
Änderungen in Kürze:
Fehler beseitigt:
Berechnung der Songlänge arbeitet nun korrekt
Im Transportfenste...
|