26253 Gefundene Meldungen
GFX-BASE: Neue Einträge und Review von Mira-WizARC (26. Okt. 2001)
Auf der GFX-BASE können Sie wieder einmal ein neues (englisches) Review
lesen. Diesmal hat Kevin Hansen den Archiv-Manager, Mira-WizARC getestet.
Außerdem gibt es neben unserer Umfrage (die in den nächsten Tagen ausläuft),
einige neue Einträge von Spie...
Spiel: AQUA wird von FORE-MATT vertrieben (26. Okt. 2001)
FORE-MATT Home Computing have been appointed by Emerald Imaging as the new world-wide
distributors of AQUA, the graphical adventure game in the style of Myst. The game can now
be ordered direct from FORE-MATT Home Computing at the new Amiga Online Sup...
OSNews: Interview mit Guillaume Maillard vom BlueOS Team (26. Okt. 2001)
Auf OS-News ist ein interessanter Artikel zu BlueOS,
einem BeOS-Clone auf Linux-Basis erschienen. In dem Artikel beantwortet ein BlueOS
Team-Mitglied Fragen zum geplanten System. Dieser Artikel ist auch aus Amiga-Sicht
aus folgenden Gründen interessant...
Textviewer: Aktualisierte Plugins für EvenMore (26. Okt. 2001)
Mit der neuen Plugin-Möglichkeit hat nun jeder, der programmieren kann,
die Möglichkeit Plugins für den Textviewer EvenMore zu machen. Der Autor
des Programms Chris Perver hat bereits Plugins zur Konvertierung von Dateien
aus AmigaGuide, HTML, MSWord u...
Umfrage: Welches System möchten Sie 2002 nutzen? (25. Okt. 2001)
In unserem Forum wurde danach gefragt, wann wir mal
wieder Umfragen starten und es wurde ein konkreter Vorschlag für eine Umfrage
gemacht. Die Frage lautet: "Welches System möchten Sie 2002 nutzen?".
Mögliche Antworten:
"Classic" Amiga / AmigaOS 3.x...
Amiga Inc.: Amiga announces first release of its AmigaDE Player (Update) (25. Okt. 2001)
Wie bereits im August berichtet,
hat Amiga Inc. einen AmigaDE Player für Linux und Windows herausgebracht.
Unter dem Titellink finden Sie dazu die offizielle Pressemitteilung von
Amiga Inc.
Nachtrag 26.10.2001:
Golem berichtet in einem ausführlich...
Videobearbeitung: Neue Effekt-Movies von Motionstudio (25. Okt. 2001)
Titan Computer hat zwei neue Effekt-Movies in der Sektion 'Shot/Movie'
zum Download bereitgestellt, die einen sehr guten Eindruck über die
Plasma- und Fireworks Effekte bieten. Die Quicktime-Movies sind mit
jedem Amiga QT-Player abspielbar....
Society Updates (24. Okt. 2001)
Wieder gibt es einige neue Updates auf der Amiga-Society.
Im Big Book of Amiga Hardware gibt es zahlreiche neue Einträge.
Im kleinen Bruder - der Softwareseite - wurden ebenfalls neue Bilder aufgespielt....
AmigaRealm: Aufruf zur Unterstützung von Amiga.org (24. Okt. 2001)
Wie Sie inzwischen sicher gelesen haben, wurde die Website des amerikanischen
Newsdienstes Amiga.org gehackt und deren Datenbank zerstört. AmigaRealm
ruft unter dem Titellink dazu auf, Wayne Hunt, den Maintainer von Amiga.org
durch Geldspenden zu unter...
AMIGA-Magazin: Auszüge aus Ausgabe #11 online (24. Okt. 2001)
Wie üblich stellt das Printmagazin 'AMIGA-Magazin' einige Artikel als Leseproben
online. Das Highlight ist dieses Mal ein Grundlagen-Artikel zu XHTML 1.0.
Er zeigt, wie man HTML-Dokumente zukunftssicher gestaltet. Außerdem finden
Sie neben dem Editora...
GetBoinged! an Amiga application listings website goes live! (24. Okt. 2001)
GetBoinged! is a place where Amiga developers can list their applications
on, be it for Amiga DE or Classic. It was developed by two Amiga fans, Paul
Beel my friend and myself. We do not host the "actual" applications, we
allow the developer to point t...
Software Update für Catweasel FLoppy Controller (24. Okt. 2001)
Eine neue Version des multidisk.device liegt ab sofort im Support-Bereich
zum Download bereit. Das Device funktioniert mit allen Amiga-Versionen des
Catweasel Controllers. Auf mehrfachen Wunsch wurden neue Formate eingeführt,
die auch versteckte Daten...
Eternity: AmigaOS XL-Vorführsystem im Ladenlokal (24. Okt. 2001)
Um Ihnen AmigaOS XL näher zu bringen, können Sie bei Eternity Hard- und
Software ab sofort ein Amithlon-Vorführsystem im Laden begutachten. Gleichzeitig
werden einige Produkte jeweils für drei Tage auf den absoluten Minimum-Preis
gesetzt.
Eternity H...
Mick Tinker verabschiedet sich vom Amiga-Markt (24. Okt. 2001)
Frei übersetzt sagt Mick Tinker (Entwickler des nie erschienenen BoXers):
"Die Zeit ändert sich, bleibt nicht stehen ... Der Amiga hat mich seit
langem nicht ernährt, und es sieht so aus, als dass er das auch in ferner
Zukunft nicht können wird. Ich ge...
Veranstaltung: Amiga Inside Party Bericht und Bilder (24. Okt. 2001)
Die erste Amiga Inside Party, die vom 19. - 21.10.2001 stattfand, ist
vorüber. Es war eine gelungene Veranstaltung. An drei Tagen wurde
viel geschraubt, gelötet und gespielt. Erfahrungen wurden
ausgetauscht und neue Kontakte geknüpft.
Besonders ...
Digital Almanac III - Preissenkung / Amithlon (23. Okt. 2001)
Der Preis für die deutsche Version des Amiga-Astronomieprogramms
Digital Almanac III ist gesenkt worden:
Erstbenutzer zahlen nur noch DM 50.- (statt bisher DM 80.-) und als
Update von DA II nur noch DM 30.- (statt DM 50.-).
Der Preis für die englisc...
Spiel: Tales of Tamar - Amiga Version 0.38R3 (23. Okt. 2001)
Die Amiga-Version V0.38R3 für das internet-basierte Rundenspiel Tales of
Tamar beinhaltet Beschleunigungen auf dem Kartenscreen, und
OnScreen-Animationen für den Handels- und Diplomatiescreen. Bis dato steht
dieses Spiel nur Betatestern zur Verfügung....
H&P: AmigaXL: Am 18.10. begann der Verkauf (23. Okt. 2001)
H&P schreibt:
23. Okt. 2001: Am Donnerstag, dem 18.10. hat der Verkauf von
AmigaOS XL begonnen.
Die Auslieferung der Vorbestellungen wird jedoch noch ein paar Tage
dauern. Wir bitten um Ihr Verständnis. Am Wochenende wurde die neue
Version au...
Amiga Arena: Interview mit Carl Svensson (mp3Play) (23. Okt. 2001)
Aus Schweden kommt die GUI "mp3Play". Carl Svensson, der Entwickler,
stellte sich in einem Interview den Fragen der Amiga Arena.
Olaf Köbnik: "Die Amiga Arena unterstützt den Free- und Sharwaremarkt und ich kann nur
immer wieder an Sie appellieren, ...
amiga-news.de im Buch der 6000 wichtigsten Websites aufgenommen (23. Okt. 2001)
amiga-news.de wurde im Internet-Guide "Das Web-Adressbuch für Deutschland -
Die 6.000 wichtigsten deutschen Internet-Adressen" aufgenommen. Die Redakteure
des mv-Verlages haben in einjähriger Recherchearbeit ca. 250.000 Web-Angebote
getestet und eine h...
|