26253 Gefundene Meldungen
Aminet-Uploads bis 05.11.2022 (06. Nov. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.11.2022 dem Aminet hinzugefügt:
CloudDav_1.8.lha comm/net 751K MOS A WebDav client
enc_sulaco-ok.lha demo/misc 6.8M WOS Amiga demo released at abstra...
COP.lha dev/debug ...
OS4Depot-Uploads bis 05.11.2022 (06. Nov. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.11.2022 dem OS4Depot hinzugefügt:
warptiffdt.lha dat/ima 562kb 4.0 TIFF and BigTIFF image datatype ...
warpwebpdt.lha dat/ima 298kb 4.0 WebP image datatype V45.4
libflac.lha de...
MorphOS-Storage-Uploads bis 05.11.2022 (06. Nov. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.11.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
HWP_XLSX_1.0.lha Development/Hollywood/... Create and edit XLSX do...
Nova_1.2.lha Emulation/ACEpansion Plugin for ACE CPC Emul...
SnesMUI_0....
Video: Nicht einmal Betrüger unterstützen AmigaOS (englisch) (06. Nov. 2022)
Betrüger, die sich am Telefon beispielsweise als Microsoft-Support ausgeben, um Computer-Benutzer zum Herunterladen und Ausführen von Schadsoftware zu bewegen, gehören zu den unschönen Begleiterscheinungen des Internetzeitalters. Als Amiga-Anwender ist ma...
Hollywood: 20. Geburtstag - XLSX-Plugin veröffentlicht (06. Nov. 2022)
Pressemitteilung: Am 4. November 2002 wurde von Airsoft Softwair Hollywood 1.0 für AmigaOS (68k) veröffentlicht. Damals noch als Multimedia-Autorensystem angepriesen, hätte wohl niemand gedacht, dass diese Software eines Tages einmal eine plattf...
Amiga37: Musiktitel zum Herunterladen / Video nun online (06. Nov. 2022)
Dennis 'Psyria' Lohr schreibt: "Wow, wie die Zeit wieder so schnell vergangen ist! Das Amiga37-Event ist jetzt nun schon wieder drei Wochen her... In diesem Zusammenhang möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass der offizielle Amiga37-Musiktitel für alle ...
Printmagazin: Amiga Future Ausgabe 159 (05. Nov. 2022)
Die deutsche und englische Ausgabe 159 (November/Dezember 2022) des Print-Magazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen des Hefts gehören ein Bericht über die Demoscene ...
AmigaWinterTreffen vom 10. bis 12.02.2023 in Großensee (Schleswig-Holstein) (05. Nov. 2022)
Pressemitteilung: Das AmigaWinterTreffen, die Wochenendveranstaltung für Freunde des Classic Amiga und weiterer Systeme vom 10. bis 12.02.2023 in 22946 Großensee. Drei Tage dreht sich bei uns alles um klassische Amiga Computer von Commodore und Escom, Nex...
AmigaOS 3/4: Web-Browser IBrowse 2.5.7 (Update) (05. Nov. 2022)
Das Team rund um Oliver Roberts veröffentlicht Version 2.5.7 des Web-Browsers IBrowse. Die wichtigsten Änderungen (detaillierter Changelog) in diesem Update:
Reworked Brotli huffman decoder to avoid triggering a bug on the 68060 processor, which prev...
Kung Fu-Action: "Devil's Temple" V3.4 (05. Nov. 2022)
Vor rund zwei Wochen hatte Geezer Games "Devil's Temple veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). In einem nun verfügbaren Update wurden folgende Probleme gelöst:
Auf ECS-Rechnern führte die Aktivierung des Cheats zu einem Absturz der Menüanzeige ...
Programmiersprache: AmiBlitz 3.9.8 (04. Nov. 2022)
Nach zwei Vorabversionen wurde heute mit der Version 3.9.8 wieder eine reguläre Version der Programmiersprache AmiBlitz veröffentlicht. Änderungen:
new:
(compiler) can send his own log data to PED's log
(compiler) added an error-requester in case...
AROS: Weiterentwicklung des Emulators Janus-UAE 2 (04. Nov. 2022)
Blitter Studio, das auch für den Amiga-Emulator Amiberry verantwortlich zeichnet, hat begonnen, die Entwicklung des Emulators Janus-UAE 2 für AROS fortzuführen.
Im Gegensatz zu Version 1.x, die auf Richard Drummonds Emulator E-UAE V0.8.29 WIP4 beruh...
Hörtipp: Protracker-Musikstück "much" (04. Nov. 2022)
'no9' arbeitet seit Jahren im Audiobereich und komponiert auch gelegentlich Musik für Spiele. Auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht er auch immer wieder eigene Kompositionen, wie zuletzt das Stück "much". Er verwendet dafür den "ProTracker 2"-Klon für W...
Amiga-Meeting Nord 2022 beginnt (04. Nov. 2022)
Heute beginnt das diesjährige Amiga-Meeting Nord 2022 und wird bis einschließlich Sonntag laufen (amiga-news.de berichtete). Zusätzlich zu den von Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender des Amiga-Club Hamburgs und Organisator der Veranstaltung, bereits aufgezähl...
Video: Wenig bekannte Amiga-Betriebssysteme (03. Nov. 2022)
Ravi Abbott, bekannt für seine Dokumentation "Downfall Amiga, after Commodore" (amiga-news.de berichtete), stellt in seinem neuesten Video weniger bekannte Amiga-Betriebssysteme für 68k-Amigas vor, wie zum Beispiel p.OS oder UNIX....
Workbench-Distribution: AKReal 9.1 (03. Nov. 2022)
AKReal, die mit 16 Farben auskommende inoffizielle Anpassung der für Emulatoren gedachten Workbench-Distribution AmiKit an echte Amigas (AGA/RTG), wurde nach fünf Jahren aktualisiert und liegt nun in der Version 9.1 vor (Video). Die Änderungen können dem ...
Entwickler-Tool: GNU Make stellt Unterstützung für AmigaOS ein (Update) (03. Nov. 2022)
GNU Make ist die Implementierung des in der Unix-Welt häufig gebrauchten Programms make für das Betriebssystem GNU und dient dazu, Kommandos in Abhängigkeit von Bedingungen auszuführen. Es kann in Projekten, die aus vielen verschiedenen Dateien mit Quellc...
AmigaOS 4: Video über die Geschichte und Nutzung des AmigaOne X1000 (Update) (03. Nov. 2022)
Roman 'kas1e' Kargin hat ein umfangreiches Video über den AmigaOne X1000 veröffentlicht, der Anfang 2010 von A-EON offiziell angekündigt worden war. Kargin informiert darin - mit englischen Untertiteln und Hintergrundmusik versehen - über die Geschichte d...
AmigaOS 4.1: Anleitung zur Installation der 3D-Grafikktreiber (03. Nov. 2022)
Roman 'kas1e' Kargin hat auf Amigans.net eine ausführliche (englischsprachige) Anleitung veröffentlicht, in der er die korrekte Installation von Warp3DNova, NovaBridge, MiniGL, Ogles2, and WarpOS-Emu schildert, sodass alles, was mit 3D zu tun hat, bestmög...
Selbstbau-Projekt: Neubau eines Amiga 2000 (Teil 5) (03. Nov. 2022)
Drygol ist Mitglied der Demoszene-Gruppe Lamers, befasst sich aber auch grundsätzlich mit Retro-Computern in Form von Restaurationen, Upgrades etc. Auf seiner Seite Retrohax.net bietet er nicht nur diverse Retro-Artikel an, sondern betreibt auch einen Blo...
|