amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



26253 Gefundene Meldungen

Tech-Demo: Letztes Update für 'Street Fighter 2'-Umsetzung mit Scorpion Engine (27. Okt. 2022)
'Street Fighter 2' ist der Versuch, das bekannte Beat'm Up mit Hilfe der Scorpion Engine auf den Amiga neu und besser umzusetzen (amiga-news.de berichtete). Der Autor hat allerdings nicht die Absicht, ein fertiges Spiel daraus zu entwickeln. Er hofft eher...

Praxisbericht: Der AmigaOne XE, zweiter Teil (tschechisch) (27. Okt. 2022)
Im ersten Teil hatte sich Martina Hřebcová in seiner Gänze dem AmigaOne XE gewidmet und ihn verschiedenen Tests unterzogen. In der nun veröffentlichten Fortsetzung beschäftigt sie sich detailliert mit dem Einsatz verschiedener Grafikkarten und bereit...

Veranstaltung: Amiga Apollo Meetup in Alkmaar (NL) (27. Okt. 2022)
Am 19. November findet im niederländischen Alkmaar das "Amiga Apollo Meetup" statt. Ausgerichtet von der Niederländischen Apollo-Vampire-Benutzergruppe, sind auch alle anderen Amiga- und AmigaOne-Systeme willkommen. Der soziale Austausch steht im Vordergr...

Audiowiedergabe: AmigaAMP 3.32 veröffentlicht (27. Okt. 2022)
Thomas Wenzel schreibt: Nachdem der Code nun lange gereift ist, habe ich mich mal getraut, AmigaAMP 3.32 in die Wildnis zu lassen. Mit der 68k Version ist damit wieder die Verwendung speziell an AmigaAMP angepasster Decoder Plugins (sogenannter "Engines"...

Video-Test: "Apollo Icedrake - die schnellste je gebaute Beschleunigerkarte?" (27. Okt. 2022)
In einem (englischsprachigen) Video stellt der YouTube-Kanal 'Odd & Obsolete' die "Apollo Icedrake"-Beschleunigerkarte für den Amiga 1200 vor und schildert seine Erfahrungen und Eindrücke....

Linux: Stabiler Langzeit-Kernel 5.10.149 für AmigaOne X1000/X5000 (27. Okt. 2022)
Parallel zu den aktuellen Kerneln (amiga-news.de berichtete), stellt Christian 'xeno74' Zigotzky auch die jeweils neueste Version des stabilen Langzeit-Kernels für den AmigaOne X1000 und X5000 zur Verfügung. Er eignet sich für alte Linux-Distributionen, d...

AmigaOS 4.1: NovaBridge V54 verfügbar (27. Okt. 2022)
Wie auf der am letzten Wochenende stattgefundenen AmiWest 2022 verkündet (siehe unsere Zusammenfassung der Veranstaltung), ist Nova Bridge nun separat über den AMIStore für rund 52 Euro (plus Steuern und Gebühren) erhältlich. NovaBridge erm...

AmigaOS 4.1: SDL 2.24.0 Release Candidate 2 (26. Okt. 2022)
Ende August hatte Juha 'capehill' Niemimaki den ersten Freigabekandidaten für die Version 2.24.0 der Multimedia-Bibliothek SDL für AmigaOS 4.1 veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Die Bibliothek soll Programmierern die Entwicklung portierbarer Anwen...

Startleiste: QDock V0.98 veröffentlicht (26. Okt. 2022)
Sami Vehmaa versucht nicht nur anderen die Programmierung in AmiBlitz 3 mittels seiner Programmierhilfe AB_Template vereinfachen, er entwickelt auch selbst diverse Anwendungen und Spiele wie seinen Tetris-Klon für RTG-Amigas Atris oder seinen MP3-Player R...

SCSI-SD-Adapter: ZuluSCSI-Firmware 1.1.1 (25. Okt. 2022)
ZuluSCSI ist eine neue Generation von dateibasierten SCSI-Festplatten- und CD-ROM-Laufwerk-Emulatoren. ZuluSCSI emuliert eine SCSI-I- oder SCSI-2-Festplatte unter Verwendung einer SD-Speicherkarte (amiga-news.de berichtete). Hierfür wurde heute Version 1....

Linux: "Pale Moon"-Browser V31.2.0 (25. Okt. 2022)
Nachdem Christian 'xeno74' Zigotzky vor kurzem noch die Version 40.0 des Browsers Artic Fox für Linux PowerPC (32 Bit) kompiliert hatte, der auf dem Pale-Moon-Browser basiert (amiga-news.de berichtete), konnte er nun die im August 2022 veröffentlichte Ver...

Modul-Player: NostalgicPlayer 1.8.0 für Windows (25. Okt. 2022)
NostalgicPlayer ist ein Programm zum Abspielen von Amiga-Musikmodulateien unter Windows, das auf dem APlayer basiert. Die Entwicklung des Abspielers hatte der Autor Thomas Neumann 1993 auf dem Amiga begonnen, später auf BeOS und nun unter Windows fortgefü...

Bitmap-Grafikprogramm: GrafX2 V2.8 (25. Okt. 2022)
Artur Jarosik hat seine Portierung des von DPaint und Brilliance inspirierten, SDL-basierten Pixelgrafikprogramm GrafX2 aktualisiert. Die vorliegende Version 2.8 enthält folgende Änderungen: Plattformunabhängige Verbesserungen: Fenstermodus ist nu...

Action-Adventure: Demoversion von "SNAKY - The Mysterious World" verfügbar (25. Okt. 2022)
Yoz Montana ist dabei, ein neues Action-Advenure namens "SNAKY - The Mysterious World" zu entwickeln (YouTube-Video). Im Rahmen einer "Early Access"-Aktion kann man diese und weitere Spieleentwicklungen des Studios durch den Kauf der Demoversion für umger...

Handelssimulation mit RPG-Elementen: Download-Version von Aquabyss erhältlich (24. Okt. 2022)
Die Handelssimulation 'Aquabyss' (Screenshots, Video), die vor einer Woche auf der Amiga 37 veröffentlicht wurde, ist jetzt für knapp 30 Euro auch im Webshop des Entwicklers verfügbar. Die einwöchige Entwicklung sei durch Probleme mit dem Zahlungsanb...

Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 16 / Interview mit 'Prince' (24. Okt. 2022)
Die sechzehnte Ausgabe des britischen Magazins "Amiga Addict" ist erhältlich. Das aktuelle Heft beinhaltet die folgenden Themen: We feature the masters of adventure point-and-click games, Lucasfilm Games in our six-page cover special. A new Amiga la...

Amiwest: Präsentationen von A-EON, Amigakit und ExecSG (23. Okt. 2022)
Traditionell sind Vertreter des AmigaOS-4-/AmigaOne-Lagers auf der AmiWest vertreten um in ausführlichen Präsentationen den aktuellen Stand und die nächsten Schritte zu erläutern. In diesem Jahr waren Trevor Dickinson und Matthew Leaman von A-EON bzw. Ami...

Aminet-Uploads bis 22.10.2022 (23. Okt. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.10.2022 dem Aminet hinzugefügt: HollywoodSP.lha dev/hwood 776K Hollywood 9.1 spanish catalog... PyPlayer.zip dev/src 1.1M 68k Audio Player for Python 1.4.0... device-streams.lha ...

OS4Depot-Uploads bis 22.10.2022 (23. Okt. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.10.2022 dem OS4Depot hinzugefügt: spotless.lha dev/deb 3Mb 4.1 Your favorite debugging tool amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator flashmandelng.lha g...

Handheld-Konsole: Blaze Entertainment kündigt Amiga-Spiele an (23. Okt. 2022)
Bei der Evercade (Wikipedia-Eintrag) handelt es sich um eine ARM-basierte Handheld-Konsole des britischen Herstellers Blaze Entertainment. Entsprechend der Ankündigung Mike Battilanas auf der Amiga37 (Video) gibt jener nun auch unter dem Titellink selber ...

1 85 165 ... <- 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 -> ... 185 746 1313
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.