amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



26253 Gefundene Meldungen

Quelloffenes Design: EPROM-Adapter für A500-Motherboards der Revision 5 (25. Aug. 2020)
Der Amiga 500 ROM Adapter ermöglicht den Einsatz von EPROMs in einem Amiga 500 mit der Motherboard-Revision 5. Im Gegensatz zu jüngeren Versionen der Hauptplatine beinhaltet diese Generation einen Fehler, der den Einsatz regulärer EPROMs nur mit Hilf...

Demo-Szene: Interview mit Bifat / The Electronic Knights (24. Aug. 2020)
Bei amigalife.org werden regelmäßig Interviews mit Mitgliedern der Demo-Szene veröffentlicht, aktuell steht 'Bifat' von der Gruppe 'The Electronic Knights' Rede und Antwort....

UAE-basierter Amiga-Viren-Scanner für Unix-Systeme (24. Aug. 2020)
amiga-uae-virus-scan ist ein Batch-Script für Unix-Systeme, das mit Hilfe von FS-UAE einzelne Dateien oder gleich ganze Verzeichnisse auf Amiga-Viren überprüft, auch ADF-Images werden unterstützt. Amigaseitig werden einige Programme und Bibliotheken aus d...

Diagnose-Software: Amiga Test Kit 1.12 (24. Aug. 2020)
Keir Frasers "Amiga Test Kit" ist eine Software-basierte Lösung zur Überprüfung diverser Komponenten eines Amigas. Das Download-Archiv enthält sowohl ein bootbares Disketten-Abbild als auch eine ausführbare Datei, die von Festplatte gestartet werden kann....

Aminet-Uploads bis 22.08.2020 (23. Aug. 2020)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.08.2020 dem Aminet hinzugefügt: redpillgamecreator.lha dev/misc 1.9M 68k Game Creator with AGA support UAEGfxForOS4.lha driver/vid 5K OS4 UAEGfx/UltraHD for UAE/OS4 MCE.lha gam...

Zahlreiche Benutzerkonten im Lemon-Amiga-Forum kompromittiert (22. Aug. 2020)
Im englischsprachigen Forum von "Lemon Amiga" wurden offenbar diverse Benutzerkonten gekapert und missbraucht, um für bestimmte Varianten des FPS-Klassikers DOOM zu werben. Das Team von Lemon Amiga wird noch eine Weile mit dem Löschen von SPAM-Beiträgen b...

Rechtsstreit: Intellivision und Cloanto um Beilegung bemüht (22. Aug. 2020)
Nachdem Cloanto den Rechtsweg beschritten hat, um die Marke Amiga im Hinblick auf die Konsole "Amico" von Intellivision zu schützen (amiga-news.de berichtete), wurde vor Gericht nun ein 90-tägiger Aufschub beantragt, da beide Parteien intensiv über eine a...

Adapter: SmallyMouse2 und "USB mouse module" unterstützen beliebige USB-Mäuse (22. Aug. 2020)
Simon Inns' SmallyMouse2 nutzt einen Microcontroller, um die Signale gängiger USB-Mäuse in ein Format zu konvertieren, das Homecomputer aus den Achtziger und frühen Neunziger Jahren "verstehen". Auf der Retro-Seite werden dabei neben dem Amiga auch Atari...

Übersicht: Liste mit CNet-Mailboxen (21. Aug. 2020)
Auf amiga.org hat ein Nutzer eine Liste von C64- und Amiga-Mailboxen veröffentlicht, die die BBS-Software CNet einsetzen. Die meisten Rechner sind nur noch über Telnet erreichbar, aber auch drei (US-Amerikanische) Boxen mit echtem Telefonanschluss sind au...

AmigaOS 4: Überarbeitete Version von Gnumeric 1.10.17 (21. Aug. 2020)
Edgar Schwan hat die Portierung der Tabellenkalkulation Gnumeric (Screenshot) auf seine X11-Umgebung AmiCygnix aktualisiert. Neuerungen in dieser Veröffentlichung: Das Programm wurde mit GTK+ 2.24.32 gelinkt. Dadurch funktioniert jetzt unter anderem ...

Print-/PDF-Magazin: Komoda & Amiga plus #16 (englisch/polnisch) (21. Aug. 2020)
"Komoda & Amiga Plus" widmet sich an Retro-Gamer und beschäftigt sich hauptsächlich mit Commodores 8-Bit-Rechnern und Amigas. Zu den Themen der aktuellen Ausgabe gehören u.a. Berichte zu Inviyya, Tiny Galaga und Raid over Moscow sowie der vierte Teil ...

Raspberry Pi im Amiga: Adapter für den Einsatz im Amiga 2000 (20. Aug. 2020)
"A314" ist eine Adapter-Platine, mit deren Hilfe sich ein Raspberry Pi in einen A500 oder A600 einbauen lässt. Neben Einsatzmöglichkeiten wie dem Datenaustausch mit dem auf dem Pi laufenden Linux oder dem Abspielen moderner Audio- oder Video-Formate unter...

Javascript: TAWS - The Amiga Workbench Simulation 0.34 (19. Aug. 2020)
TAWS ("The Amiga Workbench Simulation") ist eine reine Javascript-Simulation der Amiga-Workbench 1.0 - 4.1 FE für den Internet Explorer, Firefox, Opera und Apple-WebKit-Browser (inkl. Odyssey). Rückmeldungen jeglicher Art sind dem...

AmigaWorld.de: RTC Module V2 für den Amiga 1200 veröffentlicht (19. Aug. 2020)
Von Matthias 'DJBase' Münch wurde auf AmigaWorld.de eine neue Hardware-Erweiterung zur Selbstbestückung veröffentlicht. Die Variante "V2" des Uhrenmoduls für den Amiga 1200 sitzt im Gegensatz zur weiterhin verfügbaren Version 1 nun nicht mehr ge...

Vollversion als Download: Super Ski 1+2 (17. Aug. 2020)
Die Vollversionen der Sportspiele SuperSki und Super Ski II sind ab sofort im Download-Bereich der Amiga Future zu finden. Es stehen ADF- und IPF-Diskimages sowie eine fertig installierte WHDLoad-Version zur Verfügung....

Workbench-Distribution: AmiKit XE 11.3 (16. Aug. 2020)
Für die für Emulatoren oder die Vampire-Hardware gedachte Workbench-Distribution AmiKit wurde ein für Benutzer der Version XE (11.x) kostenloses Update veröffentlicht. Zu den Änderungen gehört neben zahlreichen Software-Updates auch eine überarbeitete Sta...

Platine zur Verwendung eines Meanwell RT50-B im Netzteilgehäuse des Amiga 600 (16. Aug. 2020)
Dave Poo hat unter dem Titellink eine mit KiCAD erstellte Platine veröffentlicht, welche es erlaubt, ein Meanwell-RT50-B-Netzteil im Netzteilgehäuse eines Amiga 600 unterzubringen. Eine Nutzung auch für das Netzteilgehäuse des Amiga 1200 wird fü...

Marke Eigenbau: Speichererweiterung Minimal A501 (16. Aug. 2020)
Eine weitere Speichererweiterung Marke Eigenbau stellt das Projekt "Minimal A501" unter dem Titellink dar. Die Gerber-Dateien für den Nachbau finden sich auf GitHub. Mit Jonni Rainistos Erweiterung können am Amiga 500(+) über den Falltürschacht koste...

AmigaOS 4: Claws-Mail 3.9.2 Release 2 für AmiCygnix veröffentlicht (16. Aug. 2020)
Für seine Unix-Umgebung AmiCygnix für AmigaOS 4 hat Edgar Schwan ein Update des GTK+-basierten E-Mail-Programms "Claws-Mail" veröffentlicht (Screenshot). Neuerungen: Das Programm wurde mit GTK+ 2.24.32 gelinkt. Dadurch funktioniert jetzt unte...

Hollywood: Deutsches Handbuch für hURL veröffentlicht (16. Aug. 2020)
Andreas Falkenhahn schreibt: Dominic Widmer und Helmut Haake waren wieder einmal fleißig und haben nun auch das Handbuch von hURL, dem SSL/TLS-Multiprotokolltransfer-Plugin für Hollywood, ins Deutsche übersetzt. Auf über 300 Seiten bekommen deutschsprachi...

1 128 250 ... <- 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 -> ... 270 789 1313
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.