26253 Gefundene Meldungen
Playstation-Emulator: FPSE 0.10.5 für alle Amiga-Systeme (12. Okt. 2015)
Der "Free Play Station Emulator" (FPSE) liegt nun in der Version 0.10.5 für AmigaOS 3/4, MorphOS und AROS/x86 vor. Das Plugin, das Joypads mit Hilfe der lowlevel.library emuliert, kann nun zwei angeschlossene Joysticks nutzen um die Funktionalität ei...
Veranstaltung: Neuigkeiten, Fotos und Videos von der Amiga-30-Feier in Neuss (11. Okt. 2015)
Am 10. Oktober fand in Neuss die deutsche Feier des 30. Amiga-Geburtstages statt. Im Folgenden fassen wir die Neuigkeiten, Fotos und Videos von der Veranstaltung zusammen und aktualisieren die Meldung, sobald neue hinzukommen.
Ankündigungen...
Aminet-Uploads bis 10.10.2015 (11. Okt. 2015)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.10.2015 dem Aminet hinzugefügt:
NetSurf-m68k.lha comm/www 30M 68k CSS capable web browser
Copper-rulez-AGAin.lha demo/aga 424K 68k Oldschool AGA-Copperdemo w/ n...
exomizer.lha dev...
WHDLoad: Neue Pakete bis 10.10.2015 (11. Okt. 2015)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 10.10.2015 hinzugefügt:
2015-10-10 new: Hit...
ACube und A-EON: PPC-Motherboard A1222 "Tabor" angekündigt (Update) (10. Okt. 2015)
Die Hardware-Produzenten ACube und A-EON scheinen eine Kooperation eingegangen zu sein, auf der "Amiga 30" in Neuss wurde offenbar erstmals über ein neues PPC-Motherboard gesprochen, das auf die Bezeichnung "A1222" bzw. "Tabor" hört. Offizielle Bestätigun...
WebGL: Amiga-Juggler-Animation als Beispielprogramm (10. Okt. 2015)
Eric Grahams Animation "The Juggler" von 1986/87 wurde unter dem Titellink unter Verwendung von WebGL reimplementiert, sodass die Befehle direkt an die Grafikkarte übermittelt werden. Da der Quellkode vorliegt, kann dieses Raytracing als Beispielprogramm ...
Betriebssystem: NetBSD 7.0 (10. Okt. 2015)
Der Unix-Abkömmling NetBSD liegt jetzt in der Version 7.0 vor, von der auch wieder eine Portierung für Amiga-Rechner zur Verfügung steht. Die Neuerungen sind der allgemeinen Ankündigung sowie dem Amiga-spezifischen Changelog zu entnehmen....
A-Eon Technology: Boing-Ball-Maus nun auch in schwarz (10. Okt. 2015)
Die Boing-Ball-Maus für Amiga-Computer von A-EON Technology (amiga-news.de berichtete) ist nun auch in einer schwarzen Ausführung erhältlich....
Livestream von der Amiga 30 in Neuss (10. Okt. 2015)
Bei twitch.tv gibt es einen Livestream von der "Amiga 30", die heute in Neuss stattfindet. Das restliche Tagesprogramm ist dem Zeitplan der Veranstaltung zu entnehmen....
Englischer Podcast: Amigos, Ausgabe 11 (09. Okt. 2015)
Die elfte Ausgabe des englischen Podcasts "Amigaos" widmet sich dem Klassiker "Zool: Ninja of the nth Dimension"....
Shoot'em Up: Richard Löwenstein (Amiga Joker) entwickelt RESHOOT (09. Okt. 2015)
Richard Löwenstein, deutschen Lesern eventuell noch bekannt vom damaligen Magazin "Amiga Joker", hat ein altes Projekt wieder ausgegraben: Er will ein vor 20 Jahren gestartetes Shoot'em-Up namens "RESHOOT" für AGA-Amigas fertig stellen. Den aktuellen Stan...
AnimWebConverter 2.20 (AmigaOS 3/4, MorphOS) (08. Okt. 2015)
AnimWebConverter ist ein kleines Hollywood-Programm für AmigaOS 3/4 und MorphOS, mit dem sich IFF-Animationen im Anim- oder Yafa-Format in animierte GIF- und PNG-Dateien umwandeln lassen. Auch eine Größenkonvertierung ist möglich. Neu in Version 2.20...
Amiga OS 4: Shoot'em Up "Zero" (08. Okt. 2015)
"Zero" (Youtube-Video) ist ein Shoot'em Up der Kategorie "Bullet Hell", die AmigaOS 4-Portierung stammt von Hugues 'HunoPPC' Nouvel....
Veranstaltung: Video von der 30-Jahr-Feier in Kalifornien (08. Okt. 2015)
Von der Feier des Amiga-Geburtstages in den USA hat Robert Bernardo ein erstes seiner Videos veröffentlicht. Es zeigt die Rede von RJ Mical und Dave Needle....
Tutorial: Schnelleinstieg in die Assembler-Programmierung auf dem Amiga (07. Okt. 2015)
Auf reddit.com gibt es einen englischen "Crash Course" für die Programmierung des Amigas in Assembler. Die beiden Autoren haben sich selbst erst anlässlich des 30. Geburtstags des Amigas mit seiner Programmierung in Assembler vertraut gemacht und geben ih...
AmigaKit: A1200-Backplate mit zwei USB-Anschlüssen (06. Okt. 2015)
AmigaKit bietet für rund 16 Euro eine Backplate für A1200-Tastaturgehäuse an, mit deren Hilfe Subway- oder RapidRoad-Besitzer zwei USB-Anschlüsse am Gehäuse nachrüsten können....
Video: Interview mit RJ Mical (englisch) (04. Okt. 2015)
Ravi Abbott hat unter dem Titellink ein Interview mit RJ Mical veröffentlicht. Das Video des auf englisch geführten Gesprächs ist zusätzlich englisch untertitelt.
Themen des Interviews sind neben den Anfangsjahren des Amigas auch dessen "Kultur" u...
AmigaOS 4: Gorky 17 fertiggestellt (04. Okt. 2015)
Unter dem Titellink kündigt Hyperion Entertainment die Verfügbarkeit der AmigaOS-4-Portierung von Gorky 17 ab der deutschen 30-Jahr-Feier in Neuss am kommenden Wochenende an.
Während der offizielle Verkaufsstart in der Woche des 19. Oktober e...
WHDLoad: Neue Pakete bis 03.10.2015 (04. Okt. 2015)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 03.10.2015 hinzugefügt:
2015-10-03 new: Mix...
Veranstaltung: Händler auf dem Amiga-Meeting 2015 in Bad Bramstedt (02. Okt. 2015)
Thorsten Mampel, 1. Vorsitzender des ACH e.V., schreibt: Die Firma Alinea Computer ist wieder zu Gast auf dem in 14 Tagen startenden Amiga-Meeting in Bad Bramstedt und präsentiert ihre umfangreiche Produktpalette. Wenn ihr ein bestimmtes Produkt...
|