30764 Gefundene Meldungen
Software-News bis 25.01.2010 (25. Jan. 2010)
AmigaOS 4: "LightUp"-Theme
Das Skin Lightup von Thomas Claus soll laut Grafiker die Workbench "freundlicher und moderner" erscheinen lassen, es existieren blaue und graue Ausführungen (Screenshots: 1, 2).
Workbench-Hintergrundbilder bei AmiBoing.d...
AmigaKit: EasyADF-Update (24. Jan. 2010)
EasyADF ist ein Archivierungsprogramm des britischen Händlers AmigaKit, welches dem gleichnamigen PCMCIA Compact Flash Transfer Kit beiliegt. Letzteres ermöglicht die Verwendung von Compact-Flash-Karten über den PCMCIA-Anschluss des Amiga 1200 und 600, um...
AmigaOS 4: Bounty für einen 32-Bit-Icon-Editor (23. Jan. 2010)
Unter dem Titellink kann für ein Bounty-Projekt gespendet werden, dessen Ziel ein Icon-Editor ist, der in seiner Funktionalität demjenigen entspricht, der AmigaOS 4.1 beiliegt, diese jedoch auf 32-Bit-Piktogramme erweitert....
AmigaOS 4: Englisches Wörterbuch WordNet 3.1 (23. Jan. 2010)
WordNet ist eine lexikalische Datenbank der englischen Sprache, die Umsetzung für AmigaOS 4 stammt von Daniel Jedlicka (Screenshot). Für die Sprachausgabe wird das flite.device benötigt.
Changes in version 3.1:
Settings are now handled throug...
MorphOS: Titler 2.0 (22. Jan. 2010)
Titler von Pawel 'Stefkos' Stefanski erstellt 3D-Schriftzüge sowie diverse grafische Effekte für das Betiteln, Videobearbeitung und Präsentationen
(Video, Screenshot 1, Screenshot 2).
Zu den Neuerungen der Version 2.0 zählen u.a. die ...
CCV: Neue 3D-Modelle des A2000, C64, VC20 und C16 (22. Jan. 2010)
Auf der Webseite "Computer Collection Vienna" wurden weitere 3D-Modelle von Computern ergänzt. Neben einer Umsetzung des Amiga 2000 wurden der C64, der VC20 und der C16 als PDF-Version hinzugefügt.
Für alle neuen Modelle wird der Adobe Reader in der Ve...
AmigaOS 4: Filer 53.29 (21. Jan. 2010)
Das AmigaOS-4-Programm Filer ist ein ReAction-basierter Dateimanager (Screenshot). Mit dem zugehörigen Preferences-Programm können unter anderem benutzerdefinierte Schaltflächen erstellt werden. Die Neuerungen können Sie der Readme-Datei unter dem Titelli...
Software-News bis 18.01.2010 (18. Jan. 2010)
MorphOS: DVD-Engine 0.4
Carsten Siegners DVD-Engine ist eine Benutzeroberfläche für zehn bereits existierende Programme, die die Erstellung von Video- oder Foto-DVDs stark vereinfachen soll.
Download: dvd-engine_0.4.lha (508 KB)
AmigaOS 4: Bild...
AmigaOS 4: Integrierte Entwicklungsumgebung CodeBench SE 0.9 (17. Jan. 2010)
Simon "Rigo" Archer stellt eine neue Beta-Version seiner integrierten Entwicklungsumgebung CodeBench (Screenshot) zur Verfügung. Codebench SE 0.9 setzt zwingend das kurzlich veröffentlichte erste Update für AmigaOS 4.1 voraus.
Die kostenlose SE-Ve...
Instant Messenger: AmiMSN 1.2 (17. Jan. 2010)
Michael Trebilcocks AmiMSN ist ein in ARexx geschriebener Instant-Messenger-Client für das MSN-Netzwerk. Nach mehreren Vorabversionen liegt nun die fertige Fassung 1.2 vor.
Zu den Änderungen in dieser Version zählt insbesondere eine noch anfängliche Un...
AmigaOS 4: CtorrentGui 2.1 (16. Jan. 2010)
Pål Ringkilen hat ein Update von CtorrentGui veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um eine Portierung des Programms Enhanced CTorrent, welche mit einer ReAction-Oberfläche ausgestattet wurde. Die Version 2.1 behebt insbesondere ein Problem mit größ...
AmigaOS 4: Icons und AISS im neuen Design von AmigaOS 4.1 Update 1 (15. Jan. 2010)
Veschiedene neue Icon-Sets und ein Update für AISS im neuen Stil von AmigaOS 4.1 Update 1 sind auf der Masonicons-Webseite verfügbar:
Masonicons Collection - Icons für Apps, Tools und Utilities
Basic Icons Collection - Eine Icon-Sammlung für...
Hyperion: Update 1 für AmigaOS 4.1 veröffentlicht (15. Jan. 2010)
Unter dem Titellink stellt Hyperion Entertainment das Update 1 für AmigaOS 4.1 zur Verfügung. Neben
MiniGL 2.2 beinhaltet es die folgenden Neuerungen:
Kernel:
Dieser läuft auf dem Sam440ep-Board nun stabiler und stellt ein zuverläss...
AmigaOS 4: 3D-Renderer Blender portiert (15. Jan. 2010)
Andy Broad hat das 3D-Modelling-Paket Blender für AmigaOS 4 portiert. Bitte beachten Sie, dass dieses Programm das neue Update 1 für AmigaOS 4.1 voraussetzt, welches infolge eines seit gestern bestehenden Server-Problems seitens Hyperions zunäch...
Veranstaltung: Commodore Vienna verschoben (15. Jan. 2010)
Die für dieses Wochenende geplante Commodore Vienna 2010 ist laut den Veranstaltern "aus aktuellem Anlass verschoben" worden, ein neues Datum werde in Kürze bekanntgegeben....
Gedrucktes Handbuch für ImageFX (13. Jan. 2010)
Kermit Woodall bietet über den Print-On-Demand Dienst lulu.com ein gedrucktes Handbuch für sein Bildbearbeitungsprogramm ImageFX an. Erstmals wird in dem laut Herausgeber "großzügig bebilderten, mit Tips, Tricks und Tutorials vollgestopften" Handbuch auch...
ACU-Party: Amiga- Commodore- und Unix-Treffen (31. Januar, Holland) (12. Jan. 2010)
Zum zweiten Mal veranstaltet die niederländische "Commodore Gebruikers Groep" in IJmuiden (Holland) die ACU- ("Amiga, Commodore & Unix") Party. Die Veranstaltung findet am 31. Januar von 10 bis 16 Uhr statt. Eingeladen sind alle Anwender mit Amiga-, C...
AROS: Alphaversion von Gallium3D (09. Jan. 2010)
Gallium3D ist ein 3D-Layer, der unterhalb von Programmierschnittstellen wie OpenGL angesiedelt ist und Treiber für 3D-Grafikchips von Herstellern wie Intel und Nvidia enthält.
Krzysztof 'deadwood' Smiechowicz hat im Rahmen seines gegenwärtig mit 504 US...
DTP: PageStream 5.0.5.3 (Beta) (09. Jan. 2010)
Registrierten Benutzern des DTP-Programms Pagestream steht nun die Betaversion 5.0.5.3 der AmigaOS-Version (68k) von Pagestream zur Verfügung.
Download-Seiten:
Komplettes Programmpaket 5.0.5.3
Lediglich das Programm und die Bibliotheken der Version 5...
WHDLoad: Neue Pakete bis 08.01.2010 (08. Jan. 2010)
Mit WHDLoad können Sie Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf Ihrer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.
Folgende Installer sind seit unserer...
|