amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



30764 Gefundene Meldungen

os4depot.net: Uploads bis 11.12.2005 (12. Dez. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: 5inarow.lha gam/boa 272kb 5 in a row tic tac toe roadfighter.lha gam/dri 5Mb A remake of the great RoadFighter from k ivan-src.lha gam/rol 906kb...

Dateimanager: DiskMaster 2.6 veröffentlicht (11. Dez. 2005)
Der Dateimanager DiskMaster2 liegt seit heute in der Version 2.6 für AmigaOS 3.x und AmigaOS 4 vor. Zu den zahlreichen Änderungen, die Sie im einzelnen der beiliegenden DiskMaster2.guide-Datei entnehmen können, zählt insbesondere, dass nun umfan...

Brennersoftware: MakeCD 3.2d Betaversion 11 (11. Dez. 2005)
Bereits am 21. November ist die Version 3.2d beta 11 des CD-Brennprogramms MakeCD veröffentlicht worden. Zusätzlich zu den im Archiv enthaltenen Dateien wird die Version 3.2c benötigt. Mit der Betaversion 11 werden die Einschränkungen bei der Erstellun...

AmiPodder 1.4 mit Video-Podcast-Unterstützung (10. Dez. 2005)
Robert Williams' Freeware-Programm AmiPodder, der bisher einzige Amiga-Empfänger für sogenannte Podcasts, hat ein Update auf Version 1.4 erfahren. Das ARexx-Programm setzt weitere Software voraus, die auf der Installationsseite aufgeführt wird. Neu i...

Minimig: Amiga 500 als FPGA-Reimplementation (10. Dez. 2005)
Unter dem Titellink erklärt ein amiga.org-Mitglied, er habe in den letzten 12 Monaten den kompletten Chipsatz eines Amiga 500 in einem FPGA (Field Programmable Gate Array, frei programmierbarer Logikschaltkreis) neu implementiert. Verwendet wurde daz...

Genesi: Entwicklerprogramm für Dual-MP970- und Efika 5k2-Boards (10. Dez. 2005)
Wie Raquel Velasco und Bill Buck von Genesi bekanntgegeben haben, werde es ein neues Entwicklerprogramm ähnlich dem vorangegangenen für Open Desktop Workstations geben (amiga-news.de berichtete), diesmal jedoch für die Open Server Workstation (Dual-970MP-...

AmigaOS 4: Wetterprogramm Wet 4.12 verfügbar (10. Dez. 2005)
Das Wetterinformationsprogramm Wet liegt für AmigaOS 4 inzwischen in der Version 4.12 vor. Neben Fehlerbereinigungen und einer französischen Übersetzung werden jetzt die Sonnenauf- und -untergangszeiten angegeben sowie (erneut) auch jene Aussagen der...

AmigaOS 4: asyncio.library 50.3 veröffentlicht (10. Dez. 2005)
Eine neue Version der asyncio.library ist für AmigaOS 4 erschienen und kann unter dem Titellink heruntergeladen werden....

Anleitung: Writing a Kernel for the Pegasos (10. Dez. 2005)
Unter dem Titellink hat David Holm eine englischsprachige Anleitung samt Beispiel-Implementation zum Schreiben eines eigenen Kernels für Pegasos-Rechner veröffentlicht. Neben dem Loader-Quellkode, der das benötigte Minimum für einen mit der SmartFirmwa...

Status-Update: AmiZilla / GTK-MUI-Wrapper (09. Dez. 2005)
Die nachfolgende Pressemitteilung informiert über die jüngsten Fortschritte des AmiZilla-Projekts, also der Portierung des Mozilla-Browsers für die verschiedenen Amiga-Systeme, sowie aus dessen Umfeld. In letzterem steht Oliver 'o1i' Brunner unmittelbar ...

MorphOS: Free Pascal 2.0.2 veröffentlicht (09. Dez. 2005)
Der Compiler Free Pascal liegt nun für diverse Plattformen in der Version 2.0.2 vor - darunter auch MorphOS. Unter anderem werden jetzt Datatypes sowie, noch mit Einschränkungen, TinyGL unterstützt. Changes since v2.0: Added datatypes.library support A...

AROS: Neue Betaversion des AfA OS (08. Dez. 2005)
Unter dem Titellink wurde eine neue Version des AfA OS ("AROS für AmigaOS") bereitgestellt. Diese verfügt dank Georg Steger nun über einen Fontmanager zur Erzeugung der benötigten .otag- und .font-Dateien für die Nutzung von TrueType-Schriften. Zudem gibt...

MorphOS: Software-News bis 08.12.2005 (08. Dez. 2005)
shim 1.0.1 Bei shim handelt es sich um einen Kommandozeilen-Bildbetrachter auf SDL-Basis für verschiedene Grafikformate. Download: shim-src.lha (28 KB) PPRacer 0.5 Das OpenGL-Rennspiel PlanetPenguin Racer basiert auf TuxRacer. Ihre Au...

Webmaster-Tool: SN-ListDatei 1.35 (07. Dez. 2005)
SN-ListDatei listet ein Verzeichnis samt Unterverzeichnissen mit Dateidatum und Größe auf und bietet so einen schnellen Überblick über alle Dateien in diesen Verzeichnis. Webmaster können eine robots.txt- oder sitemap.txt-Datei für Suchmaschinen bzw. eine...

Weihnachtsaktion: Verschenken Sie eine vergünstigte Version von Cubic IDE (06. Dez. 2005)
Dietmar Eilert bietet in einer Sonderaktion die Möglichkeit, seine Entwicklungsumgebung Cubic IDE an einen Entwickler zu verschenken: Sie kaufen das Paket zu vergünstigten Konditionen und es wird direkt an einen von Ihnen ausgesuchten Entwickler verschick...

PPC-Hardware: Weitere Details zu PowerVixxen LT (06. Dez. 2005)
Wie Stefan Nordlander von von safir.amigaos.se mitteilt, hat man von Adam Kowalczyk (ACK Software Controls) inzwischen weitere Infos zur geplanten PPC-Hardware PowerVixxen LT (amiga-news.de berichetete) erhalten: ACK will passende MiniPCI-Grafikkarten ...

AmigaOS 4: myApacheStarter (06. Dez. 2005)
myApacheStarter ist ein Tool zum Starten und Beenden des Apache-Webservers. Zusätzlich können wichtige Einstellungen bequem über eine Reaction-basierende Oberfläche gepflegt werden. Das Programm klinkt sich in die AmiDock-Leiste ein und zeigt auch dor...

Alinea Computer: AmiPhoto 1.1, ANotice 2 CD und Weihnachtsangebote verfügbar (06. Dez. 2005)
Pressemitteilung - Wehrheim, Deutschland, Nikolaus 2005 AmiPhoto 1.1 Wir freuen uns bekannt geben zu können, dass das erste Update zu AmiPhoto ausgeliefert werden kann. Es ist exclusiv nur für registrierte AmiPhoto-Kunden zugänglich. Ihr AmiPhoto kön...

WinUAE: Update-Paket AmiKit 1.01 verfügbar (06. Dez. 2005)
Für AmiKit, eine Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender, liegt nun ein Update-Paket auf Version 1.01 vor. Dieses enthält ein neues Boot-Bild in der Auflösung 1024 x 768 sowie eine aktualisierte asyncio.library (V40.6). Zudem wurden Probleme mit der Ton...

Team AROS: Kreditkartenzahlung möglich (05. Dez. 2005)
Spenden für die Team AROS-Bountyprojekte sind künftig auch per Kreditkarte möglich. Bitte beachten Sie aber, dass der dafür notwendige Wechsel des genutzten PayPal-Tarifs somit in Zukunft bei allen Spenden mit einer Gebühr von 0,30 US-Cent + 2,5 Proz...

1 408 810 ... <- 815 816 817 818 819 820 821 822 823 824 825 -> ... 830 1182 1539
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.