30761 Gefundene Meldungen
WHDLoad: Neue Pakete bis 21.01.2023 (22. Jan. 2023)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 21.01.2023 hinzugefügt:
2023-01-21 improved...
Textadventure: The Dragnet Case (22. Jan. 2023)
"The Dragnet Case" ist ein von Taskmaster Software veröffentlichtes Textadventure, das ursprünglich bereits in den 1980er Jahren geschrieben wurde und nun für diverse Retrosysteme (C64, Amstrad, Amiga etc.) vorliegt.
Man übernimmt dabei die Rolle von...
AmigaRemix: Version 2.0 der Webseite eingeführt (21. Jan. 2023)
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen und -Demos als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Nun wurde die Version 2.0 der Webseite eingeführt, die vor allem das Einreichen von Tracks verbessern soll. In naher Zukunft s...
Amiga Ireland 2023: Gewinner der Creative Competition (21. Jan. 2023)
Letztes Wochenende fand die Amiga Ireland in Athlone statt (amiga-news.de berichtete). Nun wurden die Gewinner der dabei veranstalteten "Creative Competition 2023" veröffentlicht. In der Kategorie "Pixel Art" sind die Gewinner direkt unter dem Titellink e...
PiStorm32-lite: JLCPCB-Lötprobleme (20. Jan. 2023)
Seit rund drei Wochen sind die Bauanleitungen und Dokumentationsunterlagen für den PiStorm32-lite verfügbar (amiga-news.de berichtete). Nachdem sich daraufhin hatten sich viele Interessierte die benötigten Teile bei JLCPCB bestellt. Beim Zusammenbau kam e...
Podcast: "Amiga Sprechstunde" #13 (20. Jan. 2023)
In der Amiga Sprechstunde #13 der neuesten Ausgabe des Retropodcasts "Ewig Gestern" wird die "Amiga Joker"-Ausgabe vom April 1990 durchgeblättert, die unter anderem folgende Spiele beinhaltete: "The Jetsons: George Jetson and the Legend of Robotopia", "Ma...
ACube Systems: Erste Charge Sam460LE-Boards verschickt - zweite verzögert sich (19. Jan. 2023)
Pressemitteilung - 19. Januar 2023
Liebe Kunden,
wir haben so viele Boards verschickt, wie wir vorbereiten konnten.
Leider haben wir von unseren Lieferanten einige fehlerhafte Ethernet-Controller erhalten und daher sind einige Boards bei den Stre...
MorphOS: E-Mail-Programm Iris 1.7 (Update) (18. Jan. 2023)
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat die Version 1.6 seines E-Mail-Programms Iris für MorphOS veröffentlicht. Änderungen:
Verbesserungen an der Benutzeroberfläche der Einstellungen, fehlende Hilfeblasen, etc.
Externe Bildbetrachter-Option für Bildanhänge ...
SMB2-Handler smb2fs V53.4 für AmigaOS 3/4 und AROS (18. Jan. 2023)
Der Server Message Block (SMB) ist ein Netzprotokoll für Datei-, Druck- und andere Serverdienste in Rechnernetzen und erlaubt den Zugriff auf Dateien und Verzeichnisse, die sich auf einem anderen Computer befinden (Wikipedia-Eintrag). Fredrik Wikstroms SM...
Game Construction Kit: Scorpion Engine V2022.8 (18. Jan. 2023)
Die "Scorpion Engine" von Erik 'earok' Hogan soll die Entwicklung von Spielen ermöglichen, wobei die Engine selbst Closed Source, alle beigefügten Demos und Demospiele dagegen Open Source sind. Der Editor selbst läuft unter Windows. Grafiken werden als PN...
Website-Launch: retro.directory (17. Jan. 2023)
Robert Smith, bisher bekannt durch sein DrawBridge- bzw. FloppyBridge-Projekt und diverse Videoveröffentlichungen, hat mit "retro.directory" eine erste Version seiner Webseite zum Suchen und Finden von Museen, Zeitschriften, Clubs und Gruppen, Veranstaltu...
Adventure-Interpreter: ScummVM 2.2.0 (17. Jan. 2023)
Der Entwickler 'NovaCoder' portiert schon seit langer Zeit den Adventure-Interpreter ScummVM auf AmigaOS 3: während es von der Version 1.9 aktuelle Umsetzungen für RTG-Amigas und AGA-Amigas mit 68060-Prozessor gibt, basiert die Version für AGA-Amigas mit ...
CS-Lab: Warp-Firmware-Pack 1.400 (16. Jan. 2023)
CS-Lab stellt ein Update der Firmware für seine 68060-basierten Warp-Turbokarten zur Verfügung. Die Neuerungen der Version 1.400 im einzelnen:
Hardware sprite in RTG modes
Additional RTG hardware acceleration:
BliltTemplate
BlitPattern
Blit...
Veranstaltung: Interface XXXIII in Kiel am 28.01.2023 (16. Jan. 2023)
Sven Scheele schreibt: "Am Samstag, dem 28. Januar 2023, findet erneut die Retro-Computer-Veranstaltung "Interface" in Schwentinental bei Kiel statt. Veranstalter sind wie gehabt der Vintage Computer Club (VCC), der Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACS...
Veranstaltung: Retro-Treffen im Hallenbad Wolfsburg am 4. März 2023 (16. Jan. 2023)
Keine Amiga-Veranstaltung zwar, aber theoretisch könnte auch der Lieblingsrechner unserer jüngeren Tage vertreten sein: Die Stadt Wolfsburg möchte das Thema Videospiele weiter ausbauen und organisiert deshalb am 4. März 2023 in einem stillgelegten Ha...
Buch: Mitteilung des Autors von "Commodore - The Inside Story" (16. Jan. 2023)
David Pleasance, Autor des Buches "Commodore - The Inside Story" wendet sich via Twitter an die Vorbesteller der deutschen Ausgabe seines Werkes, insbesondere an diejenigen der gebundenen Ausgabe.
Aufgrund von E-Mail-Verlusten bittet er um die Übermitt...
AmigaOS 4: Audio-Editor Rave 1.5 (16. Jan. 2023)
Daniel 'trixie' Jedlicka hat die Version 1.5 des von ihm entwickelten Audio-Editors "Rave" veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Änderungen der Version 1.5:
Neue Funktion im Menü Prozess: "Rückgängig".
Neue Funktion im Menü "Bearbeiten": "Einfü...
Jump'n Run: neue Demoversion V1.4 von "Creeping Me Out Hex Night" (16. Jan. 2023)
Michael 'Mixel' Dawes stellt eine weitere Demoversion seines mit dem Game Construction Kit Scorpion Engine erstellten Jump'n Run 'Creeping Me Out: Hex Night' zur Verfügung. Dieses neue Preview enthält dem Entwickler zufolge "kleine Änderungen". Vor allem ...
Quiz für AmigaOS 4/MorphOS: "2022 FIFA World Cup"-Add-on für AskMeUp XXL (15. Jan. 2023)
Pressemitteilung: Das Add-on "2022 FIFA World Cup", das 96 neue Fragen zur letzten Fußball-Weltmeisterschaft enthält, kann jetzt kostenlos von unserer Website heruntergeladen werden. Das Spiel ist für AskMeUp-XXL-Käufer gedacht und bietet mehr als 2300 Fr...
AmigaOS 4: Shader-Player Shaderjoy 1.24 (15. Jan. 2023)
Shaderjoy ermöglicht die Anzeige und Erstellung von Shadertoy-kompatiblen Fragment-Shadern. Fragment-Shader, oft auch Pixel-Shader genannt, sind Programme, die pro Fragment (Pixel) auf der GPU ausgeführt werden. Benötigt werden die ogles2.library 3.2 und ...
|