30764 Gefundene Meldungen
Lesestoff: Das kurze Commodore-Intermezzo von Thomas Rattigan (29. Apr. 2025)
Der US-amerikanische Journalist und Autor David L. Farquhar schreibt auf seiner Website "The Silicon Underground" regelmäßig über Computer- und IT-Geschichte. In einer aktuellen Reportage umreißt er die kurze, aber bewegte Amtszeit von Thomas Rattigan als...
Podcast: The Retro Hour Special zum 40. Amiga-Geburtstag (29. Apr. 2025)
In der aktuellen Episode 476 des englischsprachigen Podcasts The Retro Hour dreht sich alles um den 40. Geburtstag des Commodore Amiga. Aufgenommen live auf der VCF East in New Jersey, präsentiert Moderator Dan Wood Geschichten von den Amiga-Entwicklern u...
Amiga Games That Weren't: Alien Olympics (29. Apr. 2025)
Alien Olympics war ein von Mindscape für 1994 geplantes Sportspiel für den Amiga (OCS, 1 MB) und das CD32. Obwohl es nie veröffentlicht wurde, hat die Website Games That Weren't nun eine frühe, etwa 30 % vollständige Version des Spiels entdeckt und ...
Verwaltung von ADF-Dateien: adflib V0.10.1 für Windows, Linux und macOS (Update) (28. Apr. 2025)
Laurent Clevy veröffentlichte erstmals adflib im Jahre 1999 in der Version 0.7.8 (Aminet). Die vorwiegend in C geschriebene, portable C-Bibliothek dient der Verwaltung von Amiga-formatierten Geräten wie Festplatten und ZIP-Disks bzw. deren Auslagerung übe...
Shooter: Update zu Anguish (AGA) (28. Apr. 2025)
Für den AmiGameJam 2024 hatte 'lionagony' seine Vorstellung von einer Fortsetzung zu Agony für AGA-Amigas veröffentlicht (Video). Nun hat er ein kleines Update für Anguish veröffentlicht, was dem spielbaren ersten Level neue Grafiken und einen leicht abge...
Aminet-Uploads bis 26.04.2025 (27. Apr. 2025)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.04.2025 dem Aminet hinzugefügt:
cstat11z.lha comm/bbs 13K OS3 ZeusBBS Callersstats, B...
FILEDIR.lha comm/bbs 16K OS3 FileBase like Excelsior...
lcall13.lha ...
OS4Depot-Uploads bis 26.04.2025 (27. Apr. 2025)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.04.2025 dem OS4Depot hinzugefügt:
imp3.lha aud/pla 50kb 4.0 Do stuff on Amiga!
vasmm68k_mot.lha dev/cro 262kb 4.0 Portable and retargetable assembler
vasmm68k_std.lha dev/cro 2...
MorphOS-Storage-Uploads bis 26.04.2025 (27. Apr. 2025)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.04.2025 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
fd2pragma_2.198.lha Development/Misc A tool to create pragma...
AmiArcadia_34.20.lha Emulation A Signetics-based machi...
Baccarat_2...
WHDLoad: Neue Pakete bis 26.04.2025 (27. Apr. 2025)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 26.04.2025 hinzugefügt:
2025-04-25 improved...
Printmagazin: Amiga Germany, Ausgabe 14 (26. Apr. 2025)
"Amiga Germany" hat seinen Ursprung in einer gleichnamigen Facebook-Gruppe, das Magazin im A5-Format kümmert sich schwerpunktmäßig um die Spiele- und
Demo-Szene auf dem Amiga. Die 14. Ausgabe mit rund 60 Seiten kann nun für 4,99 Euro (zzgl. Versand) vor...
Artikelserie: GUI Wonderland #8 - Amiga Workbench, the Multimedia revolution (26. Apr. 2025)
In der achten Episode der Reihe "GUI Wonderland" stellt der Autor das "Multimedia-Wunder" Workbench 1.x vor. Neben einer ausführlichen Beschreibung der Entwicklung des ersten Amiga-Modells gibt es eine detaillierte Beschreibung der graphischen Benutzerobe...
PDF-Magazin: REV'n'GE 169 (italienisch/englisch) (26. Apr. 2025)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen, wo verfügbar, die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen dam...
AmigaGuide-Magazin: "WhatIFF?", Ausgabe 16 (26. Apr. 2025)
"WhatIFF?" ist ein englischsprachiges Amiga-Magazin im AmigaGuide-Format. Die Themen der 16. Ausgabe sind:
Reviews:
AKUA Amiga Keyboard to USB Adapter
OpenPSX2Amiga Pad Adapter
AMI-RGB2VGA Ultimate
Tikus USB Mouse/Joystick Adapter
TechnoSound ...
Chat-Software: AmigaGPT 2.5.0 (25. Apr. 2025)
Cameron Armstrong hat mit AmigaGPT ein Chatprogramm geschrieben, das auf ChatGPT basiert. Die Software unterstützt die neuesten OpenAI-Modelle einschließlich der o1-Familie und ist ab AmigaOS 3.1 (einschließlich 4.1) sowie auf MorphOS lauffähig. Sourcecod...
Rundenbasiertes Strategiespiel: Neue Demoversion 04/25 von "Ecliptic" (25. Apr. 2025)
Ecliptic wird vom Autor als eine Mischung aus rundenbasiertem taktischem Kampf und Rollenspiel beschrieben (amiga-news.de berichtete) und soll optisch an die retro-futuristische Science-Fiction der 1970er und 1980er Jahre erinnern. Für das sich in Entwick...
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr. 2025)
7-Bit hat einen Bluetooth-Adapter namens Ryś BlueLink entwickelt, mit dem sich kabellose Controlpads von Microsoft (X Box One), Sony (PlayStation 4, PlayStation 3) und Nintendo (Joy-Con) am Amiga 500 und Amiga 1200 nutzen lassen. Ryś BlueLink ha...
SCSI-SD-Adapter: ZuluSCSI-Firmware V2025.04.25 (25. Apr. 2025)
ZuluSCSI ist ein dateibasierter SCSI-Festplatten- und CD-ROM-Laufwerk-Emulator, wobei eine SCSI-I- oder SCSI-2-Festplatte unter Verwendung einer SD-Speicherkarte emuliert wird (amiga-news.de berichtete). Die Version 2025.04.25 erweitert den kürzlich veröf...
Tool: Audiodekompression mit QoaToAiff 0.2 (25. Apr. 2025)
Das noch relativ neue "Quite OK Audio Format" (QOA) ist ein verlustbehaftetes Audiokompressionsformat: Audiosignale (44100hz, Stereo) werden mit 278 kbits/s kodiert, genau 1/5 der Bits, die für eine unkomprimierte WAV-Datei benötigt werden (amiga-news.de ...
Neuer Termin: Flashback Symposium #02, 14. bis 16. November in Jößnitz (Sachsen) (24. Apr. 2025)
Der Termin für die zweite Auflage des "Flashback Symposiums", hat sich geändert: Vorträge, Workshops, Konzerte und Wettbewerbe sowie Tische für Aussteller werden jetzt vom 14. bis zum 16. November angeboten. Veranstaltungsort ist und bleibt das "FLASH...
Windows: GUI für Greaseweazle Tools - ADFDiskBox 2.3 (24. Apr. 2025)
ADFDiskBox ist eine graphische Benutzeroberfläche für die Greaseweazle Host Tools und soll das -Lesen und Schreiben von Amiga-Disketten und Diskettenabbildern (ADF, SCP:AmigaDOS, RawSCP) vereinfachen. Version 2.3 bietet jetzt einen "Options"-Dialog und is...
|