amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > QEmu-PPC Windows Build [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2024-03-27, 15:23 h

Falke_34
Posts: 387
User
Aktueller Windows Build (kompiliert inskl. Startdateien für Windows):

Download: http://falke34.bplaced.net/qemu.html

Enthalten ist:
- BBoot
- Startdateien für Pegasos 2 / AmigaOne / Sam460

Benötigt werden noch:
- Pegasos2InstallCD.iso
- AmigaOneInstallCD.iso
- Sam460InstallCD.iso

Benutzung (Beispiel):
- QEmu.rar entpacken (am besten nach D:)
- AmigaOS4.1FE Iso Images in den Ordner "isos" kopieren

- 4.NewHD.bat ausführen
erstellt ein pegasos2.img mit einer Größe von 2048MB (2G) in den Ordner "hdf"
zum ändern mit Texteditor öffnen

- 1.Pegasos_II_AmigaOS4.bat mit Texteditor öffnen und anpassen
- 1.Pegasos_II_AmigaOS4.bat starten

QEmu AmigaOS4 GUI v1.1: https://github.com/Falke3434/QEmu-PPC-GUI
AmigaOne und Pegasos 2 Kickstart Creator: https://github.com/Falke3434/QEmu-PPC-GUI
Buildscript QEmu PPC (Powershell - Windows): https://github.com/Falke3434/Buildscript-QEmu-PPC

QEmu: https://www.qemu.org
QEmu (Binaries for Windows): https://qemu.weilnetz.de/
BBoot: https://codeberg.org/qmiga/bboot/releases
AmigaOS 4.1 FE: https://www.amiga-shop.net/Amiga-Software/AmigaOS-Amiga-Betriebssysteme/AmigaOS-4-1-Final-Edition::689.html



QEmu PPC GPU Passthrough (Radeon R9 270x o. Radeon HD 6950) (Linux)
Anleitung: https://os4welt.de/viewtopic.php?p=52250#p52250






[ Dieser Beitrag wurde von Falke_34 am 26.06.2025 um 16:15 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2024-03-27, 18:44 h

DaFreak
Posts: 363
User
Sehr gut für Neueinsteiger. Danke!

Für Benutzer die nur updaten wollen, einfach die Setup-exe von https://qemu.weilnetz.de/w64/2024/ verwenden und fertig. Eben erfolgreich getestet :)

[ Dieser Beitrag wurde von DaFreak am 27.03.2024 um 18:52 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2024-03-27, 19:53 h

Maijestro
Posts: 410
User
@Falke_34:

Vielen dank, ich habe es verlinkt damit man es schnell findet ;-)

https://www.amiga-news.de/de/forum/thread.php?id=36516&BoardID=6
--
Qemu Pegasos 2 AmigaOs4.1 FE Update 2

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2024-04-04, 19:14 h

Falke_34
Posts: 387
User
Update im 1. Post:
- QEmu v8.2.92 (9.0.0-RC2) (04.04.2024)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2024-04-07, 22:38 h

IM_Petrow
Posts: 80
User
Vielen Dank, das werde ich mal probieren.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2024-04-15, 22:29 h

Falke_34
Posts: 387
User
Update im 1. Post:
- QEmu v8.2.93 (9.0.0-RC3) (15.04.2024) (Windows)
- BBoot 0.7

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2024-06-08, 10:43 h

Falke_34
Posts: 387
User
Update im 1. Post:
- QEmu v9.0 (07.06.2024) (Windows)
- BBoot 0.7

Neu:
- AmigaNG Starter v0.2 (Windows)

Screenshot: https://ibb.co/bgH3Jh9

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2024-06-14, 23:23 h

DaFreak
Posts: 363
User
@Falke_34:

Hi Falke, kannst du eventuell QEmu 9.0.1 für Win64 kompilieren? Ich glaub zwar nicht, dass das große Neuerungen für uns bietet aber bin da zu unbedarft für aber würde gerne immer aktuell bleiben. :)


P.S: AmigaNG Starter scheint ein Konkurrenz-projekt zu OneOfNine's "Qemu Helper" zu sein. Hm, eventuell sollten sich beide Entwickler einmal zusammen tun, damit es keine "bad vibes" gibt.

[ Dieser Beitrag wurde von DaFreak am 14.06.2024 um 23:26 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2024-06-15, 13:54 h

Falke_34
Posts: 387
User
Zitat:
Original von DaFreak:
@Falke_34:

P.S: AmigaNG Starter scheint ein Konkurrenz-projekt zu OneOfNine's "Qemu Helper" zu sein. Hm, eventuell sollten sich beide Entwickler einmal zusammen tun, damit es keine "bad vibes" gibt.


Der AmigaNG Starter ist/soll keineswegs ein konkurrenz Project sein und wird es auch nie werden - es ist "nur" ein kleines GUI für die ganzen .bat Dateien
Und dann ist der AmigaNG Starter nur für Windows, wärend der QEmu Helper für alle Plattformen gedacht ist

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2024-09-03, 21:02 h

DaFreak
Posts: 363
User
QEmu 9.1 wurde heute veröffentlicht!

Die Windows Setup-Exe steht wie immer unter https://qemu.weilnetz.de/w64/2024/ zur Verfügung.

Die generellen Neuerungen können hier entnommen werden: https://wiki.qemu.org/ChangeLog/9.1
Ich konnte aber nichts besonderes für unsere Plattform entnehmen. Nur beim genauen Suchen im Repository ( https://repo.or.cz/w/qemu/ar7.git ) findet man mit den Suchbegriffen "amiga", "virtio" oder den Entwickler "balaton" viele Einträge nach dem V9.0 Release.

Ob Virtio die groß angekündigte virtuelle Grafikkarte ist kann ich nicht beurteilen.

[ Dieser Beitrag wurde von DaFreak am 03.09.2024 um 21:21 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2024-09-17, 15:23 h

Falke_34
Posts: 387
User
Update im 1. Post:

Neu:
- QEmu PPC GUI (Windows)

Screenshot: https://ibb.co/GQsfYL0

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2025-04-13, 12:34 h

DaFreak
Posts: 363
User
QEmu 10.0.0-rc3 wurde veröffentlicht, d.h. die offizielle Version 10 kommt bald! :bounce:

Die Windows Setup-Exe steht wie immer unter https://qemu.weilnetz.de/w64/2025/ zur Verfügung.

Die generellen Neuerungen können hier entnommen werden: https://wiki.qemu.org/ChangeLog/10.0
Ich konnte aber nichts besonderes für unsere Plattform entnehmen. Nur beim genauen Suchen im Repository ( https://repo.or.cz/qemu/ar7.git?a=search&s=amiga ) findet man mit den Suchbegriffen "amiga" oder den Entwickler "balaton" viele Amiga-relevante Einträge seit der letzten Version 9.2.

-> "Implement NVRAM emulation" klingt vielversprechend

[ Dieser Beitrag wurde von DaFreak am 13.04.2025 um 12:41 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2025-04-13, 19:19 h

Primax
Posts: 500
User
@DaFreak:

Eine Meldund ist schon seit längerem vorbereitet, dass es auch eine neue bboot-Version 0.8 gab. Wie Balaton erklärte, nutzt die ein neues Feature von QEMU 10, weshalb wir auf dessen offizielle Veröffentlichtung warten.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2025-06-26, 16:11 h

Falke_34
Posts: 387
User
Ersten Post etwas erweitert!

Zusätzlich ein kleines Powershell Script für Windows zum:
- Installieren von MySys2
- Laden aller MySys2 Pakete und clonen des QEmu Repos
- Konfigurieren, kompilieren und Installieren + aller nötigen .dlls von QEmu-PPC

(Als Administrator starten)

Buildscript QEmu PPC (Powershell - Windows): https://github.com/Falke3434/Buildscript-QEmu-PPC

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > QEmu-PPC Windows Build [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.