05.Feb.2008
MorphZone (Forum)
|
Filesharing: enqueueTorrent 1.6
Das CLI-basierte Programm enqueueTorrent von Christian Rosentreter integriert den P2P-Client MLdonkey in Ihren Browser. Hierdurch können Sie dem Download-Queue von MLdonkey Torrents oder edonkey-Links hinzufügen.
Die Version 1.6 behebt einige seltsame Fehlermeldungen bei der Verwendung mit Linux-mlnets.
Download:
enqueuetorrent-1.6-amigaos.lha (73 KB)
enqueuetorrent-1.6-morphos.lha (92 KB)
(snx)
[Meldung: 05. Feb. 2008, 19:21] [Kommentare: 8 - 07. Feb. 2008, 14:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2008
Marcus Neervoort (ANF)
|
Veranstaltung: Retro-Börse 2008
Am 1. März findet in Bochum erneut die Retro-Börse für klassische Videospiele statt, worin der Werbung zufolge aber neben diversen Konsolen auch die frühen Heimcomputer von Commodore miteingeschlossen sind. Nähere Informationen erhalten Sie unter dem Titellink.
(snx)
[Meldung: 05. Feb. 2008, 18:54] [Kommentare: 3 - 09. Feb. 2008, 14:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2008
amigafuture.de (Webseite)
|
AmigaGuide-/HTML-Anzeiger: strangé 0.17
strangé ist ein MUI-basierter AmigaGuide-/HTML-Anzeiger, der auf HTMLView.mcc basiert. Änderungen in Version 0.17 ("First Final Release"):
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 05. Feb. 2008, 17:36] [Kommentare: 5 - 05. Feb. 2008, 23:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2008
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 05.02.2008
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.
Folgende Installer sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 05. Feb. 2008, 16:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2008
Bernd Roesch (ANF)
|
MUI-Klon: AfA Zune 1.0, Beta 4
Bernd Roesch hat ein Update seiner AmigaOS 3-Portierung des MUI-Klons Zune veröffentlicht. Änderungen in dieser Version:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 04. Feb. 2008, 16:29] [Kommentare: 30 - 12. Feb. 2008, 20:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2008
amigaworld.net (Webseite)
|
Lorraine Design: Wallpaper-Set AmiWave
Bei Lorraine Design gibt es ein neues Wallpaper-Set namens AmiWave, das sieben verschiedene Hintergundbilder in einer Auflösung von 1280x1024 Punkten enthält (Preview).
Direkter Download: AmiWave_wallpaper_set_by_cybo_amiga.zip (4,3 MB)
(cg)
[Meldung: 03. Feb. 2008, 22:50] [Kommentare: 5 - 08. Feb. 2008, 20:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2008
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: FPSE 0.10.0
Der Playstation-Emulator FPSE wurde von LDChen und AmiDog in der Version 0.10.0 für AmigaOS 4 veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 03. Feb. 2008, 18:57] [Kommentare: 8 - 03. Feb. 2008, 23:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2008
Bernd Roesch (ANF)
|
AROS für AmigaOS: AfA 4.1
Die Version 4.1 von "AROS für AmigaOS" (AfA), einer Portierung einzelner AROS-Komponenten, beinhaltet folgende Neuerungen:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 03. Feb. 2008, 18:26] [Kommentare: 4 - 08. Feb. 2008, 18:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2008
Sven Scheele (ANF)
|
Veranstaltung: ACSH-Hardwaretreffen 1/08 in Kiel
Sven Scheele schreibt: Der Amiga-Club Schleswig-Holstein lädt zum ersten Hardwaretreffen 2008 am Samstag, dem 1. März, in Kiel ein. Das Treffen findet wieder in den Räumlichkeiten der Fachhochschule im Heikendorfer Weg 93a statt (siehe "Ausstellung", Pos. 4 auf dem Campusplan.).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 03. Feb. 2008, 18:16] [Kommentare: 14 - 09. Feb. 2008, 19:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2008
amigafuture.de (Webseite)
|
IRC-Klient: WookieChat 2.9 beta 8
James "jahc" Carroll stellt eine neue Beta-Version seines MUI-basierten IRC-Klienten WookieChat zur Verfügung. Die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen.
(cg)
[Meldung: 03. Feb. 2008, 14:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2008
|
MorphOS: PowerSDL 11.14
Ilkka Lehtoranta veröffentlicht ein Update seiner SDL-Portierung für MorphOS. Die letzten Änderungen sind dem Readme zu entnehmen.
(cg)
[Meldung: 03. Feb. 2008, 14:56] [Kommentare: 3 - 04. Feb. 2008, 12:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2008
|
Netzwerk-Drucker: netprinter.device 1.11 (AmigaOS 3/MorphOS)
Guido Mersmanns netprinter.device unterstützt das LPR-Protokoll und ermöglicht somit das Drucken über ein Netzwerk.
(cg)
[Meldung: 03. Feb. 2008, 14:52] [Kommentare: 21 - 07. Feb. 2008, 15:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2008
Amigaweb.net (Webseite)
|
WinUAE: AmiKit 1.4.4 mit WinUAE-Add-on (Update)
Für AmiKit, eine Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender, liegt ein Update auf Version 1.4.4 vor. Dieses kann über die integrierte Live-Update-Funktion bezogen oder manuell installiert werden. Die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen.
Update: (18:48, 03.02.08, snx)
Zudem liegt ein Add-on mit der aktuellen WinUAE-Version 1.4.6 vor (amiga-news.de berichtete).
(snx)
[Meldung: 03. Feb. 2008, 12:14] [Kommentare: 6 - 04. Feb. 2008, 15:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2008
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: MLDonkey 2.9.3
Christian Rosentreter stellt ein Update des Filesharing-Programms MLDonkey zur Verfügung. Nutzer des TCP/IP-Stacks MOSNet werden gebeten, eventuelle Probleme mit MLDonkey 2.9.3 unter dem Titellink mitzuteilen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Feb. 2008, 22:50] [Kommentare: 3 - 03. Feb. 2008, 22:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2008
Amigaworld.net (Webseite)
|
Emulator: WinUAE 1.4.6
Der bekannte Amiga-Emulator WinUAE liegt nun in der Version 1.4.6 vor. Diese ist zugleich die letzte, die noch unter Windows 98/ME läuft.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Feb. 2008, 17:29] [Kommentare: 4 - 03. Feb. 2008, 11:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2008
Stefan Egger (ANF)
|
PDF-Magazin: SCACOM.aktuell 4
SCACOM.aktuell ist ein kostenloses PDF-Magazin, das sich mit den Home-Computern von Commodore beschäftigt. Die aktuelle Ausgabe 4 ist die bisher umfangreichste. Für das nächste Heft, das am 1. April erscheinen soll, wird ein überarbeitetes Konzept angekündigt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Feb. 2008, 14:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2008
Amigaworld.net (Forum)
|
Amiga Inc.: AmigaAnywhere 2 für registrierte Entwickler
In einer Pressemitteilung gibt Amiga Inc. unter dem Titellink die Verfügbarkeit der Version 2 von AmigaAnywhere (AA2) für registrierte Amiga-SDA-Entwickler bekannt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Feb. 2008, 08:09] [Kommentare: 20 - 05. Feb. 2008, 12:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2008
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Update für Hollywood Designer 2.0
Pressemitteilung: Auf der Airsoft Softwair-Homepage steht ab sofort ein kostenloses Update für alle Besitzer von Hollywood Designer 2.0 zur Verfügung. Dieses Update ermöglicht es, die neuen Funktionen von Hollywood 3: Evolution auch vom Hollywood Designer aus zu benutzen. So können jetzt auch vom Hollywood Designer aus direkt Programme für Windows und Mac OS erstellt werden.
Das Update kann von der Produktseite des Hollywood Designer auf der Airsoft Softwair-Homepage heruntergeladen werden.
(cg)
[Meldung: 02. Feb. 2008, 04:51] [Kommentare: 2 - 05. Feb. 2008, 08:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2008
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Origyn Web Browser 1.7
Jörg Strohmayer hat eine neue Version des SDL-Browsers OWB veröffentlicht (Screenshot). Änderungen in Version 1.7:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 01. Feb. 2008, 16:20] [Kommentare: 11 - 03. Feb. 2008, 21:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2008
amigafuture.de (Webseite)
|
AmigaOS 4: SDL 1.2.11 (Bugfix)
Richard Drummond stellt ein Update der Multimedia-Bibliothek SDL zur Verfügung, die Programmierern die Entwicklung portierbarer Anwendungen erleichtern soll und von zahlreichen Open-Source-Spielen verwendet wird.
Im neuesten Update werden zwei kleinere Fehler beseitigt (Changelog).
(cg)
[Meldung: 31. Jan. 2008, 16:31] [Kommentare: 6 - 02. Feb. 2008, 11:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2008
|
RSS-Anzeiger: amrss 5.57
Alfonso Ranieri stellt ein Update seines RSS-Anzeigers amrss zur Verfügung. Für AmigaOS 3 und MorphOS wird amrss jeweils in einer Voll- und einer Light-Version angeboten, die MorphOS-Versionen setzen MUI 4 voraus.
(cg)
[Meldung: 31. Jan. 2008, 16:21] [Kommentare: 3 - 02. Feb. 2008, 11:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2008
Amigaworld.net (Webseite)
|
Linux: Kernel 2.6.16.60 für AmigaOne-Rechner
Unter dem Titellink wurde der Linux-Kernel 2.6.16.60 für AmigaOne-Rechner bereitgestellt. Unterstützung für das SmartFileSystem ist als Modul ebenfalls kompiliert worden.
Auch ein Mac-on-Linux-Paket (0.9.72) steht für diesen Kernel zur Verfügung, wie Gerhard Pircher mitteilt. Nutzer der Kernel-Version 2.6.8 finden unter demselben Link im entsprechenden Unterverzeichnis dieselbe MoL-Version.
(snx)
[Meldung: 31. Jan. 2008, 07:45] [Kommentare: 10 - 02. Feb. 2008, 00:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2008
Mario Misic (ANF)
|
Big Book of Amiga Hardware als Wiki
Die Hardware-Enzyklopädie "Big Book of Amiga Hardware" wird zusätzlich zum bestehenden Angebot ab sofort auch in Form eines Wikis angeboten, bei dem (registrierte) Leser direkt Änderungen und Ergänzungen vornehmen können.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 31. Jan. 2008, 02:54] [Kommentare: 15 - 02. Feb. 2008, 22:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2008
Jools "BuZz" Smyth (ANF)
|
Neue, Wiki-basierte Version von ExoticA
Bei ExoticA dreht sich alles um das Thema Retro: Box-Scans von alten Spielen, Amiga- und C64-Soundtracks, Piktogramme für WHDLoad-Installs und vieles mehr. Exotica besteht derzeit aus rund 8000 Seiten.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 31. Jan. 2008, 02:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2008
(ANF)
|
AROS: Neue WinAROS Version
Mit WinAros ist es möglich, unter Windows das Betriebssystem AROS auszuprobieren und Programme zu testen, die z.B. mit AmiDevCpp entwickelt wurden.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 31. Jan. 2008, 02:24] [Kommentare: 5 - 03. Feb. 2008, 00:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.2008
Rüdiger Engel (ANF)
|
Update zum Hardware- und Usertreffen am 9. März in Nürnberg
Rüdiger 'Granada' Engel schreibt: Nachdem der Hinweis auf unser User- und Hardwaretreffen in Nürnberg am 9. März äußerst positive Resonanz fand, freut es uns besonders, daß wir sogar neue Hardware erstmals öffentlich werden präsentieren können. Michael Böhmer (E3B) hat sein Kommen angekündigt und wird seine neue Zorro II/III-USB-Karte Deneb präsentieren.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 30. Jan. 2008, 21:33] [Kommentare: 3 - 02. Feb. 2008, 14:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.2008
Amigaworld.net (Forum)
|
AmigaOS 4: Erste Betaversion von PFTP 0.1
Peter Gordons PFTP, ein FTP-Client für AmigaOS 4 (amiga-news.de berichtete), ist nun aus dem Alpha- ins Betastadium gewechselt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 30. Jan. 2008, 17:13] [Kommentare: 3 - 31. Jan. 2008, 16:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.2008
AROS-Exec (Webseite)
|
Team AROS: USB-Soundkarten-Bounty
Im Rahmen der Team-AROS-Bounties kann nun dafür gespendet werden, dass künftig auch eine isochrone USB-Übertragung unterstützt und ein Treiber für USB-Soundkarten entwickelt wird.
(snx)
[Meldung: 30. Jan. 2008, 12:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| | |
| | |