![]()  | 
ENGLISH VERSION | 
 | 
| Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden | 
| Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv | 
| [Login] [Registrieren] [Passwort vergessen?] | 
  | |||
| 02.Sep.2004 Golem (Webseite)  | 
    Scitech: SNAP-Grafiktreibersystem nun auch für Embedded-PowerPC-Systeme Wie Golem unter dem Titellink berichtet, bietet Scitech Software Inc. sein Grafiktreibersystem SNAP nun auch für PowerPC-basierte Systeme im Embedded-Bereich an. Mit dem Paket aus SNAP Graphics IES (Industrial Embedded Solution) und SNAP Boot kann die für die x86-Plattform gedachte Hardware auch auf anderen von Scitech unterstützten Systemen genutzt werden. Zunächst wird hierbei die Hardware durch SNAP Boot initialisiert und anschließend durch SNAP Graphics IES als hardwarebeschleunigtes 2D-Treibersystem übernommen. Zu den unterstützten ATI-Chips zählen Rage XL, Radeon 7000, Rage Mobility M/Rage Mobility M1, Mobility Radeon (M6-C16H), Mobility Radeon 7500 (M7-CSP32) und Mobility Radeon 9000 (M9-CSP64). Für andere Grafikchips existiert zudem ein VESA-VBE-2.0/3.0-Treiber. Die SNAP-Technologie von Scitech soll auch in AmigaOS4 Verwendung finden (amiga-news.de berichtete). (snx) [Meldung: 02. Sep. 2004, 13:09] [Kommentare: 80 - 05. Sep. 2004, 17:36] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]  | ||
  | |||
|  
       Impressum |
       Datenschutzerklärung |
       Netiquette |
       Werbung |
       Kontakt
        Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.  |