30.Aug.2025
Marcin Spoczynski (E-Mail)
|
Fernsteuerung eines Ultimate 64: u64SidPlayer und u64ctl
Marcin Spoczynski hat mit u64SidPlayer und u64ctl zwei Tools veröffentlicht, mit denen ein Amiga über das Heimnetzwerk die FPGA-basierten C64- und 1541-Nachbildungen Ultimate 64 und Ultimate II steuern kann.
Der u64SidPlayer nutzt den Sound-Chip des Ultimate 64 - die Platinen kann auch einen echten Commodore-SID-Chip aufnehmen - um C64-Musikstücke abzuspielen. Der Player bietet eine Playlist, Integration mit der Song-Datenbank HVSC ("High Voltage SID Collection"), Navigation durch multiple Sub-Songs eines SID-Musikstücks und erkennt automatisch einen eventuell vorhandenen Dual-SID.
u64ctl kann den ans Netz angeschlossenen 8-Bit-Rechner fernsteuern. Unterstützt werden u.a. das Einbinden von Disk-Images, das Laden von PRG-Dateien oder Cartridge-Images, Lesen und schreiben von Speicherinhalten und das Zurücksetzen oder Ausschalten des Rechners. Auch u64ctl verfügt über eine MUI-basierte Benutzeroberfläche, für die Verwendung in Skripten stehen aber auch CLI-Tools zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 30. Aug. 2025, 23:16] [Kommentare: 1 - 31. Aug. 2025, 10:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|