08.Okt.2025
Steffen Häuser (ANF)
|
Betaversionen: ScummVM-Update für WarpOS & AmigaOS 4, RetroArch für AROS/64 Bit
Steffen Häusers aktuelle Betaversionen seiner ScummVM- und RetroArch-Portierungen sind für Interessenten am Mittesten wie üblich durch Spenden an seinen PayPal-Account tirionareonwe@gmail.com erhältlich. Hierzu schreibt er:
"Ich habe kürzlich ein paar neue Dinge erstellt:
- Einen ScummVM 3.0.0git (also neuester GitHub-Stand) für AmigaOS 4 (allerdings derzeit nur Software-Rendering, kein 3DHW) und einen für WarpOS auf derselben Version (und auch ohne 3DHW)
- Einen Port von RetroArch für 64-Bit-AROS (noch nicht alle Cores recompiliert, aber schon eine ganze Menge davon); obs später auch noch einen Port für 32-Bit-AROS gibt, hängt ein wenig davon ab ob 32-Bit-AROS für die AROS-User überhaupt interessant ist (man sagte mir, 64 Bit seien interessanter, daher hab ich das erstmals gemacht)
- Ob ich den ScummVM auch auf AROS recompiliert bekomme, schau ich mir an, aber keine Garantie. Bei der AmigaOS-4-Version möchte ich auf jeden Fall schauen, ob das mit der 3DHW noch klappt.
Sind alles noch Beta-Versionen, also noch keine Releases.
Ah ja - RetroArch-Cores, die hohe CPU-Anforderungen haben, habe ich mal im Vergleichstest "AmigaOne x5000 vs. AROS/64 Bit" laufen lassen. Der x5000 lief da etwa auf dem Niveau, wie es auf einem i5 mit AROS/64 Bit lief. Sound war ein bischen "sauberer" beim Sega x32 auf dem AmigaOne (ohne Störungen, bei AROS gab's da leichte Störungen, allerdings liefen flottere Cores störungsfrei), dafür waren die reinen fps auf dem i5 minimal höher." (snx)
[Meldung: 08. Okt. 2025, 11:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|