![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
21.Sep.2005 |
Aminet-Uploads bis 20.09.2005 Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: amisynergyc.lha comm/net 108K OS4 An Amiga OS4 Synergy Client curl.lha comm/net 308K OS4 Curl ctorrent.lha comm/tcp 59K OS3 BitTorrent Client libwww.lha dev/c 28M OS4 LibWWW - The W3C Protocol Library cairo.lha dev/misc 2.0M OS4 Cairo - 2D graphics library cppboost.lha dev/misc 5.8M OS4 Boost C++ libraries libcurl.lha dev/misc 704K OS4 Libcurl - the multiprotocol file transfe libfreetype2.lha dev/misc 556K OS4 Freetype2 libxml2.lha dev/misc 10M OS4 LibXML2 - The XML C parser and toolkit o mycalcppc.lha dev/src 159K OS4 MyCalcPPC Commodity Calc w/Source Code BackUp.lha disk/bakup 46K OS3 A simple backup tool.. v1.42 WolnyCD.lha disk/cdrom 90K VAR Better read, quiet working v1.2 Src,68k, lyrics.lha docs/misc 48K all Trance/Techno song texts (lyrics). penguin-command_mos.lha game/actio 1.2M MOS Missile command with nice gfx and sound reminiscene_os4.lha game/actio 592K OS4 REminiscene sdlzombies-mos.lha game/actio 2.6M MOS SDL Remake of ZX81 game with zombies UChessMOS.lha game/board 535K MOS GNU Chess diamondkingdomsdemo.lha game/demo 105K OS3 Demo of new platfrom game VideoPokeriMOS.lha game/misc 276K MOS Nice multitasking video poker game DescentII-src.lha game/shoot 2.6M MOS Source code to MorphOS port of Descent I DescentII.lha game/shoot 6.6M MOS MorphOS port of Descent II V1.2, from D2 ConquestMOS.lha game/think 143K MOS ASCII space empire game MadMatrixMOS.lha game/think 26K MOS Hard MUI game with very simple rules. DIYrekoIII.lha gfx/ifx 52K all Create REKO, Soliton and AS-... cardsets NewLowLevel.lha hard/drivr 33K OS3 V41.28, LowLevel.library replacement for hatari.lha misc/emu 1.7M OS4 Atari ST and STE emulator. OS-NINE.lha misc/emu 270K MOS OS-Nine Is Not an Emulator TheMPegEncGUI.lha mus/misc 444K OS3 GUI 4 Lame,Ogg,BladeEnc,Pegase,Ncode,Mus playOGG.lha mus/play 983K OS3 Plays OGG, MP3, FLAC, VOB, AC3, RA, mods morphos.png pix/wb 622K all MorphOS 1.4.5 for PowerUP Next.lha text/show 143K OS3 Viewer for text/guides/html/datatypes TagLiFE.lha util/boot 7K OS3 TagList-FastExecutable patch with source amigakeyremapper.lha util/misc 8K VAR Simple program that swaps left/right ami mkisofs.lha util/misc 432K OS4 Mkisofs snapit.lha util/misc 108K MOS A screen grabber with MUI-Interface. stream_mos.lha util/shell 25K MOS Stream stream_os4.lha util/shell 14K OS4 STREAM is a Memory Bandwith Tester cpuwatcher.lha util/wb 13K OS4 Measures CPU & memory usage, shows a sim(cg) [Meldung: 21. Sep. 2005, 19:34] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
21.Sep.2005 Darius Brewka (ANF) |
AmigaOS 4: Betatester für Startmenü "AmiStart" gesucht Darius Brewka hat seine Startmenü-Anwendung AmiStart (Screenshot) mittels Cross-Compiler für AmigaOS 4 kompiliert. Da das Programm bisher nur von einem Anwender getestet wurde, würde sich der Autor über ein paar zusätzliche Betatester freuen. Interessenten, die möglichst mit der OS3-Version bereits vertraut sein sollten, sollen bitte mit Brewka Kontakt aufnehmen und erhalten dann die PPC-native Version. (cg) [Meldung: 21. Sep. 2005, 18:14] [Kommentare: 28 - 27. Sep. 2005, 12:14] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
21.Sep.2005 |
os4depot.net: Uploads bis 21.09.2005 Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: circuslinux_os4.lha gam/act 2Mb Circus Linux! - SDL action game wet_de_cat.lha uti/wor 2kb Updated German catalog for Wet 4.0 mixer.lha aud/mis 90kb Mixer memguard.lha dev/deb 22kb Mungwall-like tool for OS4 emu10kx.lha dri/aud 22kb emu10kx AHI driver reminiscene_os4.lha gam/adv 592kb REminiscene heretic.lha gam/fps 400kb AmigaOS 4 port of Heretic for OS 4.0 uhexen.lha gam/fps 793kb AmigaOS 4 port of Hexen for OS 4.0 mycalcppc.lha uti/sci 158kb MyCalcPPC Commodity Calc w/Source Code boost.lha dev/lib 5Mb Boost C++ libraries cmi8738.lha dri/aud 35kb CMI8738 AHI driver hatari.lha emu/com 1Mb Atari ST and STE emulator. amisynergyc.lha net/mis 108kb An Amiga OS4 Synergy Client cairo.lha dev/lib 1Mb Cairo - 2D graphics library libxml2.lha dev/lib 9Mb libXML2 - The XML C parser and toolkit o libfreetype2.lha lib/mis 555kb Freetype2 mkisofs.lha uti/mis 432kb mkisofs avcodec_lib.lha vid/mis 664kb Audio and Video codec library for OS4 libcurl.lha dev/lib 704kb libcurl - the multiprotocol file transfe curl.lha net/mis 307kb Curl stream_os4.lha uti/ben 13kb STREAM is a Memory Bandwith Tester libwww.lha dev/lib 27Mb LibWWW - The W3C Protocol Library cpuwatcher.lha uti/wor 13kb Measures CPU & memory usage, shows a sim swfplayer.lha vid/pla 1Mb Standalone shockwave player for Amiga avd_template.lha dev/exa 136kb Template Project - Skeleton OS4 applicat bugsquish.lha gam/act 1Mb Bug squish - SDL action game amisynergyc.lha net/mis 103kb Amiga OS4 Synergy Client wb96_2005_edition.lha uti/wor 104kb WB 2005 edtion a52_lib.lha aud/mis 92kb shared liba52 for AmigaOS4 mixer.lha aud/mis 79kb Mixer rlphtheme.lha gra/the 1Mb Theme Inspired by the Artwork of Rolpho tunenet.lha aud/pla 293kb Music Player (Shoutcast and MP3 Player) parallax4.lha dem/mis 258kb Multilayer parallax SDL demo(cg) [Meldung: 21. Sep. 2005, 18:07] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
21.Sep.2005 Amigaworld.net (Webseite) |
E-UAE: Version 0.8.28 des Amiga-Emulators veröffentlicht Nach zwei vorangegangenen Release Candidates steht nun die endgültige Fassung der Version 0.8.28 von E-UAE bereit. Diese Variante des Amiga-Emulators UAE wird von Richard Drummond sowohl für den Amiga selbst und seine Nachfolgesysteme als auch für Linux (PPC, AMD64, x86), MacOS und BeOS gepflegt. Das Changelog zu den einzelnen Neuerungen sowie die Binärdateien für die jeweiligen Plattformen finden Sie unter dem Titellink. (snx) [Meldung: 21. Sep. 2005, 10:10] [Kommentare: 5 - 22. Sep. 2005, 05:55] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
21.Sep.2005 |
WHDLoad: Neue Pakete bis 20.09.2005 Mit WHDLoad können Sie Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf Ihrer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Folgende Installer sind seit unserem letzten Update neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden:
[Meldung: 21. Sep. 2005, 09:27] [Kommentare: 5 - 22. Sep. 2005, 00:46] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
21.Sep.2005 |
Veranstaltung: Retrotelespielebörse in Bochum Vom 30. September bis 2. Oktober findet in Bochum die EuroCon 2005 statt. Im Zuge der Veranstaltung wird auch die erste 1. Bochumer Retrobörse für klassische Videospiele im Hotel Kolpinghaus veranstaltet. Für die Börse haben sich bisher rund 20 Verkäufer angemeldet, der Eintritt kostet 3 Euro. Weitere Informationen finden Interessenten auf den beiden angegebenen Internetseiten. (nba) [Meldung: 21. Sep. 2005, 09:21] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
21.Sep.2005 |
Sensible Soccer: Remake für die Playstation 2 ab 2006 Sensible Soccer lebt: Nach der enttäuschenden Fortsetzung für die Playstation 1 anno 1998/1999 haben die Entwickler bei Codemasters offenbar die Wurzeln des Fußballspiel-Klassikers neu entdeckt und setzen für das anstehende Remake auf die alten Tugenden Spielspaß in Vogelperspektive, aber mit zeitgemäßer Grafik und Sounduntermalung. Die neue Version soll Anfang 2006 für die Playstation 2 erscheinen, weitere Informationen oder Screenshots wurden bislang nicht veröffentlicht. (nba) [Meldung: 21. Sep. 2005, 09:14] [Kommentare: 15 - 24. Sep. 2005, 10:01] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
21.Sep.2005 Brian Bagnall |
Buch-Neuerscheinung: The Spectacular Rise and Fall of Commodore Das vor einigen Wochen angekündigte Buch "On the Edge - The Spectacular Rise and Fall of Commodore" ist ab sofort lieferbar. Auf 548 Seiten im Hardcover-Umschlag berichtet der Autor Brian Bagnall über den Aufstieg und Fall des einstigen Computer-Riesen Commodore. Das englischsprachige Buch kann über die ISBN 0-9738649-0-7 zum Preis von $29.95 bestellt werden, eine deutsche Übersetzung steht möglicherweise für Ende 2005 an. (nba) [Meldung: 21. Sep. 2005, 09:08] [Kommentare: 9 - 22. Sep. 2005, 17:16] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
20.Sep.2005 Pegasosforum (Webseite) |
MorphOS: FreePascal 2.1.1 veröffentlicht Bereits vergangene Woche hat Karoly 'Chain-Q' Balogh Version 2.1.1 des Compilers FreePascal für MorphOS veröffentlicht. Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Portierung nach wie vor um eine Alphaversion handelt. Download: fpc_20050915.lha (4,3 MB) (snx) [Meldung: 20. Sep. 2005, 20:05] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
20.Sep.2005 Andreas Magerl (ANF) |
Umfrage zu Digibooster Professional Zum Musikprogramm Digibooster Professional, für das derzeit eine neue Version in Arbeit ist, findet unter dem Titellink eine Umfrage statt. In Erfahrung gebracht werden soll (neben dem Interesse an diesem Programm im allgemeinen), welche Benutzeroberfläche von den Anwendern gewünscht wird. (snx) [Meldung: 20. Sep. 2005, 12:02] [Kommentare: 40 - 22. Sep. 2005, 19:05] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
20.Sep.2005 MorphZone (Download-Bereich) |
MorphOS: Portierung des SDL-Spiels Oil War / Updates von Mures und SuperTux Herbert Klackl hat mit Oil War ein weiteres SDL-Spiel für MorphOS portiert und von Mures und SuperTux neuere Versionen veröffentlicht. Bei Oil War handelt es sich um einen sehr einfachen Mouse-Shooter, bei dem Sie Ihr Öl gegen feindliche Panzer verteidigen müssen. Mures ist ein Klon des Sega-Spiels "Chu Chu Rocket": Ihre Aufgabe bei diesem Denkspiel ist es, Mäuse an Katzen vorbei zu ihren Raketen zu führen. SuperTux schließlich ist ein Jump&Run-Spiel in der Art von "Super Mario", bei dem jedoch der Pinguin Tux die Hauptrolle spielt. Oil War 1.2.1 Mures 0.5 SuperTux 0.1.3 (snx) [Meldung: 20. Sep. 2005, 09:38] [Kommentare: 2 - 20. Sep. 2005, 15:48] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
20.Sep.2005 MorphOS-News.de (Software-News) |
MorphOS: Updates von ezTCP, Chromium und Nether Earth ezTCP 0.3 Der PPC-native TCP-Stack ezTCP liegt mittlerweile in der Alpha-Version 0.3 vor. Hierbei handelt es sich um ein MorphZone-Bountyprojekt dessen aktueller Spendenstand 898,01 US-Dollar beträgt. In der neuen Alphaversion wurden drei der bekannten sechs Fehler behoben und zusätzliche Verbesserungen vorgenommen. Nähere Informationen erhalten Sie unter dem Download-Link. Download Chromium 0.9 R2 Nicolas Sallins MorphOS-Portierung des vertikal scrollenden 2D-Schießspiels Chromium hat ein neues Release der Version 0.9 erfahren. Download: chromium.lha (2,2 MB) Nether Earth 0.52.1 Maxim Ilyns MorphOS-Portierung des Remakes von Nether Earth, des allerersten Echtzeit-Strategiespiels, hat ein kleineres Update erfahren, welches zwei Fehler behebt. Download: nether_earth_0.52.1.lha (679 KB) (snx) [Meldung: 20. Sep. 2005, 09:21] [Kommentare: 4 - 22. Sep. 2005, 00:37] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
20.Sep.2005 MorphOS-News.de (Webseite) |
MorphUp: Weiteres Status-Update zur Entwicklung des Paket-Managers Rupert 'naTmeg' Hausberger arbeitet derzeit am ezPM-Projekt (aktueller Spendenstand: 283,22 USD) des MorphZone-Bountyprogramms, einem Paket-Manager für Software-Installationen (amiga-news.de berichtete). Inzwischen hat er unter dem Titellink einen weiteren Bericht zum Entwicklungsstand des von ihm auf den Namen MorphUp getauften Programms sowie zusätzliche Screenshots veröffentlicht. Als wesentliche Neuerung wurden sogenannte DataClasses eingeführt, die eine flexiblere Pfadbehandlung für die einzelnen Dateien der zu installierenden Software-Pakete erlauben. Zusammengefasst sind nach Einschätzung des Autors beide Teilkomponenten des Paket-Managers bereits zu mehr als der Hälfte fertiggestellt, weshalb er den Spendern bald eine Betaversion zur Verfügung stellen werde. Der aktuelle Funktionsumfang von MorphUp:
[Meldung: 20. Sep. 2005, 08:47] [Kommentare: 9 - 21. Sep. 2005, 14:28] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
20.Sep.2005 |
Ausverkauf der aktuellen Version von GoldED Studio AIX Mit Erscheinen der nächsten Version in etwa zwei Wochen erfolgt eine Umbenennung von GoldED Studio in Cubic IDE (Screenshot). Die verbliebenen GoldED Studio AIX-Pakete können für 25 statt regulär 69,90 Euro erworben werden solange der Vorrat reicht, allerdings sind sie zu diesem Preis nicht upgradefähig. Bei Interesse nutzen Sie bitte das Kontaktformular des Autors. (snx) [Meldung: 20. Sep. 2005, 08:12] [Kommentare: 8 - 21. Sep. 2005, 01:19] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
20.Sep.2005 Peter (ANF) |
AmigaOS 4: Updates für Soundkarten-Treiber, neue Version des Audio-Mixers Davy Wentzler hat neue Versionen seiner emu10kx- und CMI8738-Treiber veröffentlicht, außerdem gibt es ein Update des Audio-Mixers:
[Meldung: 20. Sep. 2005, 08:01] [Kommentare: 3 - 20. Sep. 2005, 16:48] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
20.Sep.2005 vesalia.de (ANF) |
Vesalia: µA1-C-Vorbestellaktion bis 30.09.2005 Vesalia nimmt derzeit Vorbestellungen für den MicroA1 entgegen, unter dem Titellink sind diverse Bundle-Angebote rund um den AmigaOne zu finden. (cg) [Meldung: 20. Sep. 2005, 01:15] [Kommentare: 242 - 25. Sep. 2005, 23:08] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
19.Sep.2005 Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V. |
Veranstaltung: Classic Computing 2005 Die "Classic Computing 2005" findet am 24. und 25. September in Neubulach bei Stuttgart statt. Die Veranstalter möchten klassische Computer in gebührendem Rahmen demonstrieren, folgende Themen sind auf der Classic Computing vertreten:
Haben Sie Interesse, Ihren klassischen Computer auf der Classic Computing zu zeigen? Dann nichts wie angemeldet. Ihre Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos - Sie bezahlen weder Standgebühr noch Eintritt. Eine Teilnahme ist jedoch nur mit registrierter Voranmeldung möglich. Nur so ist gewährleistet, dass Sie auch einen Ausstellungsplatz bekommen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Bitte füllen Sie dazu dieses Datenblatt für jeden Ihrer auszustellenden Computer aus, drucken es auf DIN A4 aus und bringen es mit. (cg) [Meldung: 19. Sep. 2005, 23:27] [Kommentare: 1 - 20. Sep. 2005, 21:16] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
19.Sep.2005 Amigaworld.net (Webseite) |
AmigaOS 4: Update der Boost-C++-Bibliotheken auf Version 1.33.0 Steven Solie hat ein Update seiner AmigaOS 4-Portierung der Boost-C++-Bibliotheken veröffentlicht. Damit liegt nun die Boost-Version 1.33.0 vor, welche zudem an die Version 51.15 des AmigaOS 4-SDK angepasst ist. Nicht enthalten sind die Bibliotheken python und thread, ansonsten aber liegen alle übrigen Boost-Bibliotheken mit deaktiviertem Multithreading und deaktivierter Wide-character-Unterstützung bei. Download: boost.lha (6 MB) (snx) [Meldung: 19. Sep. 2005, 11:44] [Kommentare: 3 - 20. Sep. 2005, 22:27] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
19.Sep.2005 MorphOS-News.de (Software-News) |
MorphOS: Software-News bis 19.09.2005 Ilkka Lehtoranta hat fünf weitere Spiele für MorphOS portiert: das klassische Weltraum-Strategiespiel mit ASCII-Grafik Conquest 1.2.1, den Ego-Shooter Descent II 1.2 R2, das Denkspiel MadMatrix 1.2, das Schachspiel UChess 2.89 und das Pokerspiel VideoPokeri 1.02. Download: ConquestMOS.lha (142 KB) DescentII.lha (6,8 MB) MadMatrixMOS.lha (26 KB) UChessMOS.lha (534 KB) VideoPokeriMOS.lha (275 KB) Penquin Command 1.6.9 Mit Penguin Command hat Frank Wille einen leicht modifizierten Klon des Spieleklassikers 'Missile Command' für MorphOS portiert, der gegenüber dem Original bessere Grafik und Sound aufweist. Vorausgesetzt wird PowerSDL 11.4. Download: penguin-command_mos.lha (1,2 MB) Zombies 1.0.0 Der Klassiker 'Zombies' vom Sinclair ZX81 wurde von Fabrizio Bartoloni für MorphOS portiert. Das Spiel benötigt PowerSDL. Download: sdlzombies-mos.lha (2,7 MB) (snx) [Meldung: 19. Sep. 2005, 11:30] [Kommentare: 1 - 20. Sep. 2005, 17:27] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
19.Sep.2005 AHT International (E-Mail) |
AHT International: Erster Prototyp eines IP-TV-Moduls AHT International, ein Unternehmen, das für seine Settopbox-Lösungen neben Linux auch den Einsatz von AROS plant (amiga-news.de berichtete), kündigt ein IP-TV-Modul mit dem Arbeitsnamen "Viper" an. Der Prototyp trägt neben dem STB-Chip einen SCART- sowie zwei RJ45-Anschlüsse und ermöglicht so IP-TV, Video-on-demand und Internet auf einem TV-Modul (Foto). (snx) [Meldung: 19. Sep. 2005, 10:05] [Kommentare: 9 - 20. Sep. 2005, 09:32] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
19.Sep.2005 ANN (Webseite) |
Soundplayer: PlayOGG 2.9 veröffentlicht Bei PlayOGG handelt es sich um einen Soundplayer für die Formate OGG Vorbis, MP3, MPEG, FLAC, VOB, AC3, RA und SID sowie weitere Modul- und Soundformate. In der Version 2.9 wurden verschiedene Fehlerbereinigungen und Verbesserungen vorgenommen, darunter mehr CLI-Optionen, Wildcard-Unterstützung und eine Aktualisierung der beiliegenden Dokumentation. (snx) [Meldung: 19. Sep. 2005, 09:51] [Kommentare: 2 - 19. Sep. 2005, 17:08] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |